Hilfe für Hospiz „Hildegard Jonghaus“ - Förderverein Sachsbachtal aus Elzweiler sammelt

- Spendenübergabe im Landstuhler Hospiz von links: Ralf Hersina, Petra Müller, Lisa Looks, Martina Pfiffi, Dr. Jürgen Gabriel und Vera Lang
- Foto: Richter
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Landstuhl. Mit einer Spende über 1.450 Euro überraschte der Förderverein Sachsbachtal aus Elzweiler den Hospiz Förderverein „Hildegard Jonghaus“. Lisa Looks und Petra Müller vom Vorstand des Vereins freuten sich, die Arbeit am Hospiz in Landstuhl unterstützen zu können.
Wie war es zu diesem stolzen Betrag gekommen? Das wollten Dr. Jürgen Gabriel, Vera Lang und Ralf Hersina vom Förderverein wissen. „Unser kleines Dorf Elzweiler hat zwar nur 120 Einwohner, doch die stehen wie eine Familie zusammen“, so Petra Müller. Schon seit Jahren werden kleine Feste organisiert. Das alles im und rund um das Dorfgemeinschaftshaus, welches liebevoll „Hütte“ genannt wird. Da gibt es Kaffee- und Kuchentage, den Hüttenzauber zwischen den Jahren oder den Weihnachtsmarkt um nur einige zu nennen.
Der Erlös ist jeweils für eine Einrichtung gedacht, die man gerne unterstützt. So war es in diesem Jahr das Landstuhler Hospiz. Eine kleine Abordnung aus dem Hospiz war auch auf dem Dorfflohmarkt mit einem Stand in Elzweiler vertreten. So kamen die Kontakte zusammen, sagte Martina Pfiffi, Mitarbeiterin der Verwaltung. Pfiffi informierte auch den Vereinsvorstand über die vielen Aktivitäten im Hospiz in dem sich 2024, 124 Gäste würdevoll verabschieden durften. Seit Eröffnung waren hier im Stadtteil Atzel bisher über 1000 Gäste. Dr. Jürgen Gabriel berichtete über die Entstehung des Hauses bis hin zur finanziellen Unterstützung. „Ohne diese Zuwendung ist dieser menschliche Betrieb hier nicht machbar. Wir müssen nicht nur im Jahr 120.000 bis 150.000 Euro aufbringen, sondern auch mit vielen Dingen das würdevolle verabschieden von Menschen so angenehm wie möglich gestalten. Das ist unsere Aufgabe,“ so Gabriel.
Der Hospiz Förderverein dankte den Verantwortlichen für die Spende und betonte, dass durch das Ehrenamt der gesamte Betrag dem Haus zu Gute kommt. eri
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.