Spezialitäten

Beiträge zum Thema Spezialitäten

Ratgeber
Damit der Frühling jetzt mit großen Schritten kommt, geben die Europameister im Bundzwiebelanbau jetzt wieder Vollgas: Traditionell handelt es sich bei den ersten Frühlings- oder Bundzwiebeln aus der Pfalz, um das erste Frischgemüse aus heimischem Freilandanbau. Damit der Handel und die bundesweiten Verbraucher das vielseitige und gesunde Superfood nachhaltig genießen können, wird jetzt täglich bis in den November im Gemüsegarten Pfalz geerntet. Mit einer Anbaufläche von 2.000 bis 2.500 Hektar ist die Pfalz das Anbaugebiet Nummer 1 in Europa.  | Foto: Gemüsegarten Pfalz

Flächendeckende Ernte läuft
Die Pfalz ist Europameister im Bundzwiebel-Anbau

Neustadt und Dannstadt, 19. März 2025 – Ab sofort läuft im Gemüsegarten Pfalz wieder flächendeckend die Ernte von Frühlingszwiebeln. Traditionell handelt es sich hierbei um das erste Frischgemüse aus heimischem Freilandanbau. Die allerersten Frühlings- oder Bundzwiebeln aus Deutschlands größtem zusammenhängenden Anbaugebiet für Frischgemüse wurden in diesem Jahr bereits Anfang März geerntet. Anbau auf bis zu 2.500 Hektar macht die Pfalz zur Nummer 1 in Europa Mit einer Anbaufläche von 2.000 bis...

Lokales
BASF Wein Lounge am Ludwigsplatz | Foto: Martina Wörz

Kulinarisch legendäre Streetfoodmeile: Spezialitäten aus aller Welt

Ludwigshafen. Am Flussufer gibt es während des Rheinuferfests vom 28. bis 30. Juni wieder die beliebte Street-Food-Meile. Mit dabei sind eine Fülle kulinarischer Genüsse und die BASF Wein Lounge. Der BASF Weinkeller präsentiert beim Sortiment seine Heimat und die Sommerweinliste des Weinkellers, wie etwa den Riesling Buntsandstein oder einen Grauburgunder aus der Pfalz. Der Publikumsliebling des Vorjahres „Sommer unter der Platane“, ein feinfruchtiger BASF Exklusiv-Weißwein, darf auch in diesem...

Lokales
2 Bilder

Knackig-frisch aus dem Gemüsegarten Pfalz
Erntestart im europaweit größten Anbaugebiet für Radieschen

Neustadt und Mutterstadt, 4. April 2023 – Ab sofort beliefern die auf den Radieschen-Anbau spezialisierten Erzeuger aus dem Gemüsegarten Pfalz den bundesweiten Lebensmitteleinzelhandel (LEH) mit den ersten rot-grünen Frühlingsboten der neuen Saison. Radieschen, die vor der eigenen Haustür wachsen, bringen viele Vorteile mit Wichtig ist, dass die Pfalz – direkt zum Erntestart – mit den für den Handel erforderlichen Mengen voll lieferfähig ist. Mit dem Erntebeginn in der Pfalz endet die markt-...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ