Spielenachmittag

Beiträge zum Thema Spielenachmittag

Lokales

Die Johanniter
Spielenachmittag für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Neu: Spielenachmittage für Seniorinnen und Senioren bei den Johannitern Pirmasens – Im Seminarraum der Johanniter, Kaiserstr.43, 66955 Pirmasens finden ab Februar 2025 einmal monatlich Spielenachmittage für ältere Mitbürger statt. Jeden dritten Dienstag des Monats zwischen 14:00 und 16:00 Uhr ist die Zeit der Gesellschaftsspiele - „Mensch ärgere dich nicht“ oder andere stehen zur Verfügung. Start ist am Dienstag, 18.02.2025. Weitere Termine sind zunächst: 18.03./ 15.04./ 20.05./ 17.06.25. Eine...

Lokales
Spielenachmittag im NaturFreundehaus Bruchsal  | Foto: Maria Luise Raub

NaturFreunde Bruchsal
Spielenachmittag im NaturFreundehaus Bruchsal

Wir möchten alle Spielebegeisterten und die, die es noch werden wollen, zu unserem Spielenachmittag im NaturFreundehaus Bruchsal einladen. Wir treffen uns am Samstag, 1. Februar, 15 Uhr, im Seminarraum. Es wird eine Auswahl an Spielen geben, es dürfen aber gerne auch eigene Spiele mitgebracht werden. Wir freuen uns auf euch. Jeder ist herzlich willkommen! Kontakt für mehr Infos: Maria-Luise Raub, Telefon (072 51) 15 140

Lokales
Der erste Senioren Spieletreff in Haßloch war sehr gut besucht. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
2 Bilder

Senioren-Spielenachmittag in Haßloch: Erfolgreicher Start ins neue Jahr

Haßloch. Am Donnerstag, 9. Januar 2025, fand der erste Senioren-Spielenachmittag des Jahres in der ehemaligen Gaststätte der Pfalzhalle statt – und das mit großem Erfolg. Rund 40 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung des Seniorenbeirats der Gemeinde Haßloch, um unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Die Organisatoren zeigen sich begeistert von der positiven Resonanz. „Wir hatten mit solch einer starken Teilnahme nicht gerechnet“, so Gerhard...

Lokales
Würfel Symbolbild | Foto: dejtan05/stock.adobe.com

Spielenachmittag des Seniorenbeirats
Gemeinsam statt einsam

Haßloch. Einsamkeit betrifft Menschen aller Altersgruppen, doch insbesondere Senioren fühlen sich häufig allein. Um dem entgegenzuwirken, hat der Seniorenbeirat der Gemeinde Haßloch ein neues Projekt ins Leben gerufen: den Senioren-Spiele-Treff. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ lädt der Beirat ab Dezember zu regelmäßigen Spielenachmittagen ein, bei denen es nicht nur um das Spiel selbst, sondern vor allem um Begegnungen und Gemeinschaft geht. Spielen verbindet – das war früher so und...

Lokales

Die Johanniter
Seniorencafé "Lucia" in Hinterweidenthal mit Spielenachmittagen

Ab November Spielenachmittage für Seniorinnen und Senioren im Beratungslokal der Johanniter Hinterweidenthal – Im Beratungslokal der Johanniter, Hauptstr.82, 66999 Hinterweidenthal finden ab November 2024 wöchentlich, dienstags während der Öffnungszeit des Beratungslokals für die Ambulanten Dienste, Spielenachmittage für ältere Mitbürger statt. Das Beratungslokal der Johanniter öffnete im November 2023 seine Pforten. Montags, dienstags und donnerstags gibt es die Möglichkeit, sich über die...

Lokales
Zu den angebotenen Spielenachmittagen gehört auch ein gemeinsames Picknick | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Familien-Ferienaktionen auf dem Mehrgenerationenplatz und auf der Burg

Kusel/St. Julian. Im Rahmen der KiTa-Sozialarbeit werden zwei Spielenachmittage mit Picknick angeboten: Donnerstag, 8. August, ab 14 Uhr auf dem Mehrgenerationenplatz in St. Julian sowie am Freitag, 9. August, ab 10.30 Uhr auf der Burg. Anmeldung bis 31. Juli bei: Andrea Bundschuh-.Schneider, Telefon: 0173 7514150 oder per E-Mail an andrea.bundschuh-schneider@familien-forum.net oder Kathrin Manro, Telefon: 0151 22280017, E-Mail-Adresse: Kathrin.manro@familien-forum.net. red

Ausgehen & Genießen
Kartenspiel Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Stadtbücherei Frankenthal
Auf die Spiele, fertig, los!

Frankenthal. Am Samstag, 24. Februar, lädt die Stadtbücherei alle Jugendlichen ab 12 Jahren von 11 bis 15 Uhr zum Spielenachmittag ein. Nicht etwa digitale Konsolenspiele werden gezockt, sondern angesagte Brettspiele, heute auch Boardgames genannt. Viele neue Spiele stehen zur Auswahl und laden zum gemeinsamen Ausprobieren ein. Doch auch das klassische Spielvergnügen soll nicht zu kurz kommen: Ab 13 Uhr steht Michael Schreidl aus der Schachjugend des Schachclub Frankenthal bereit, um die...

Lokales
Spielenachmittag von Lu can help | Foto: LU can help

Neuer Spielenachmittag der Initiative „LU can help“ im Pesch-Haus

Ludwigshafen. Würfelspiele, Memo-Spiele oder Kartenspiele – die Initiative „LU can help“ lädt ab sofort jeden vierten Dienstag im Monat zu einem Spielenachmittag ein. Von 15 bis 17 Uhr treffen sich Interessierte im Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Str. 229. „Das Angebot ist eine gute Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam viel Spaß zu haben“, erklärt Kerttu Taidre von den Maltesern. „Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich.“ Auch Kinder seien in Begleitung eines Erwachsenen...

Lokales
Spiel, Spaß und Austausch bietet der neue, monatliche Spielnachmittag der Initiative „LU can help“.  | Foto: Malteser

LU can help
Austausch beim neuen Spielenachmittag

Würfelspiele, Memo-Spiele oder Kartenspiele – die Initiative „LU can help“ lädt ab sofort jeden vierten Dienstag im Monat zu einem Spielenachmittag ein. Von 15 bis 17 Uhr treffen sich Interessierte im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229). „Das Angebot ist eine gute Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam viel Spaß zu haben“, erklärt Kerttu Taidre von den Maltesern. „Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich.“ Auch Kinder seien in Begleitung eines Erwachsenen herzlich...

Ausgehen & Genießen
Würfel Symbolbild | Foto: dejtan05/stock.adobe.com

Spielenachmittag im "Haus der Familie"

Germersheim.  Im Germersheimer "Haus der Familie" wird ein Spielenachmittag veranstaltet. Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren können am Mittwoch, 3. Januar, zwischen 14 und 16 Uhr, dort gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen. Selbstverständlich sind auch Elter, Großeltern etc. herzlich willkommen. Brettspiele stehen im "Haus der Familie" (An Fronte Diez 1) bereit, es ist keine Anmeldung erforderlich und der Eintritt ist selbstverständlich frei.

Ausgehen & Genießen
Würfel Symbolbild | Foto: dejtan05/stock.adobe.com

Spielenachmittag für Senioren

Büchelberg. Am Donnerstag, 7. Dezember, um 15 Uhr findet im Bürgerhaus Büchelberg ein Spielenachmittag für Senioren statt. Es gibt Kaffee und Kuchen und verschiedene Spiele zum Ausprobieren. Gemeindeschwester plus Angelika Drodofsky und die ehrenamtlichen Helferinnen aus Büchelberg freuen sich auf viele Gäste.

Lokales
Spielen macht Spaß - Hier wird die "Arche Nova" gespielt | Foto: Brigitte Melder
24 Bilder

BriMel unterwegs
23. Mal Spieleausstellung und Spielenacht

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Von Samstag, 25. November bis Sonntag, 26. November hatte das Evangelische Gemeindezentrum (EGZ) seine Pforten geöffnet, denn es durfte wieder traditionsmäßig gespielt werden bis die Würfel glühten. Das Kinder- und Jugendzentrum Böhl-Iggelheim präsentierte mit Unterstützung des Vereins „Kinder- und Jugendfreundliches Böhl-Iggelheim e.V. und der Jugendförderung Rhein-Pfalz-Kreis, ein spielerisches Programm. Ich war am 25. November dort und kam aus dem Staunen nicht...

Lokales
Senioren Symbolbild | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Terminkalender für kommende Woche
Naturfreunde laden ein

Frankenthal. Im Terminkalender Naturfreunde gibt es neue Termine: SpielenachmittagDie Naturfreunde Frankenthal laden am Freitag, 24. November, 15 Uhr, zum Spielenachmittag in das Rudi-Klug-Haus im Ziegelhofweg 6 ein. Gespielt werden unter anderem Skip bo, Rummikub, Jakkolo und Mensch ärgere dich nicht. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Informationen telefonisch unter: 0621 663341. AdventsbasarDie Naturfreunde laden am Sonntag, 26. November, 14 Uhr, zum Adventsbasar...

Lokales
Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Am Samstag, 19. August nach Elzweiler
Der Alte-Welt-Spielewagen kommt

Elzweiler. Auf Einladung des „Förderverein Sachsbachtal Elzweiler e.V.“ kommt der Alte- Welt-Spielewagen am Samstag, 19. August, von 14 bis 17 Uhr an die Sachsbachtalhütte. Mit seinen Spielen „für alle Generationen“ ist er Teil des „Kinderfestes für die ganze Familie“, wie die Organisatorinnen Petra Müller und Lisa Looks betonen. Für die Kinder haben die beiden Damen viele Spiele schon selbst auf die Beine gestellt: Dosen werfen, Eierlaufen, Ringe werfen, Mini-Golf, Kegeln, Kinder schminken und...

Lokales
Natur Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Wildparktag für Kinder von acht bis zwölf mit Spiel "Wirrwarr im Wald"

Ludwigshafen. Die Naturfreunde veranstalten im Wildpark am Dienstag, 6. Juni, mit „Wirrwarr im Wald“ ein temporeiches Spiel für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Schnelligkeit und Teamgeist sind von 14 bis 16.30 Uhr gefragt, wenn viele Aufgaben rund ums Thema Natur zu lösen sind. Bei dem Großgruppenspiel für bis zu 20 Personen geht es darum, auf dem Pfad zu bleiben und gemeinsam aus dem Wald zu finden. jg/red Weitere Informationen: Eine Anmeldung erfolgt vorab an der Kasse des...

Lokales
Spielenachmittag für Alle / Symbolbild | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Spielenachmittag in der Stadtteil-Bibliothek Oggersheim

Ludwigshafen. Gemeinsam mit der Nachbarschaftsinitiative „Die Oggersheimer“, veranstaltet die Stadtteil-Bibliothek Oggersheim, Schillerstraße 6, am Samstag, 27. Mai, von 14 bis 17 Uhr einen Spielenachmittag für Brettspiel-Fans jeden Alters. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Den Spielenachmittag leiten Hanna Hussein-Mohammad, Jessica Kalweit und Wolfgang Fuchs-Lambrix.red Weitere Informationen: Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefonnummer: 0621 6717421 oder E-Mail an...

Ausgehen & Genießen
Spielenachmittag in Knittelsheim | Foto: bsd studio/stock.adobe.com

Neu in Knittelsheim
Spielenachmittag für die ganze Familie

Knittelsheim. Die Gemeindebücherei Knittelsheim und der Förderverein Kinder & Jugend Knittelsheim e. V. laden ein zum großen Spielenachmittag für die ganze Familie. Gesellschaftsspiele, Solo- und Duellspiele, Kennerspiele aber auch Zauberei-Vorführungen stehen am Samstag, 25. März, von 14 bis 18 Uhr im Gemeindehaus Knittelsheim auf dem Programm. Es gibt eine Verlosung und zur Stärkung zwischen den Spielrunden werden Kaffee, Kaltgetränke und Kuchen angeboten. Gesellschaftsspiele für die ganze...

Lokales
SpieleMA zu Gast in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Mannheim Friedrichsfeld | Foto: Birgit Leuther

Spielenachmittag mit SpielMA in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Mannheim Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld: Nach einer durch die Corona Pandemie erforderlichen Zwangspause konnten Besucher und Besucherinnen in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Mannheim Friedrichsfeld endlich wieder am Donnerstag, den 2. Februar von 15 bis 17 Uhr Spiele testen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen von SpielMA stellten neue und interessante Spiele für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren vor und spielten diese auch mit den Besuchern. So konnte unter Anleitung getestet werden, welches Spiel die...

Lokales
„Pictionary“, Stadtbücherei Nesutadt, Montag, 27. Februar, 15 Uhr.   | Foto: Quelle: Stadt

Spielenachmittag in der Stadtbücherei
Pictionary – Jetzt bist du dran!

Neustadt. Pictionary zählt zu den bekanntesten Spieleklassikern. Schon seit 1985 lädt es Jung und Alt zum Zeichnen und Rätseln ein. Das Spiel ist einfach zu spielen und für Kinder ab sieben Jahren gedacht. Ziel ist es, gezeichnete Begriffe richtig zu erraten. Doch in diesem Fall werden nicht Stift und Papier benötigen, gezeichnet wird digital auf Tablets der Bücherei. Gemeinsam gespielt wird in der Stadtbücherei Neustadt am Montag, 27. Februar, 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine...

Lokales
Familie/Großeltern Symbolbild | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Haus der Familie K.E.K.S. in Speyer
Spielespaß mit Oma und Opa

Speyer. Die Beziehung zwischen Großeltern und ihren Enkeln ist etwas ganz Besonderes. Dieses besondere Verhältnis will die Stadt Speyer mit einem Spielenachmittag fördern. Der Spieletreff für Großeltern mit Enkelkindern im Kindergartenalter ist eine Veranstaltung des Hauses der Familie K.E.K.S. in Kooperation mit dem Seniorenbüro und der Familienbildung Speyer. Am Samstag, 11. Februar, trifft man sich von 14 bis 16 Uhr zu klassischen und neuen Gesellschaftsspielen. Nach Lust und Laune können...

Ausgehen & Genießen
Kartenspiel Symbolbild | Foto: Have a nice day/stock.adobe.com

Naturfreunde Frankenthal laden ein
Spielenachmittag

Frankenthal. Die Naturfreunde laden am Freitag, 30. September, um 15 Uhr zu einem Spielenachmittag (Rommy-cup, Mensch-ärgere-dich-nicht und weitere) bei Kaffee und Kuchen in das Naturfreunde Haus im Ziegelhofweg 6 ein. Interessierte sind herzlich willkommen. Infotelefon 0621 663341. ps

Ausgehen & Genießen
Spielenachmittag bei den NaturFreunden in Frankenthal | Foto:  955169 auf Pixabay

Gemeinsam die Zeit genießen
Veranstaltungen der Naturfreunde

Frankenthal. Die Naturfreunde laden am Dienstag, 26. Juli, um 15 Uhr zum Basteln in das Rudi-Klug-Haus im Ziegelhofweg 6 ein. Am Freitag, 29. Juli, von 15 bis 18 Uhr, wird zum Spielenachmittag geladen. Es werden Brett- und Kartenspiele aller Art gespielt. Lieblingsspiele dürfen gerne mitgebracht werden. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen unter Telefon 0621 663341. gib/ps

Ausgehen & Genießen
Spielenachmittag | Foto: Kristin Hätterich

Spielstationen
Vereine, Schulen und Betriebe laden zu Rockie-Games

Rockenhausen. Am Mittwoch, 20. Juli, laden alle Vereine, Schulen und viele Betriebe zu den Rockie-Games nach Rockenhausen ein. Von 8 bis 13. Uhr verwandelt sich die Stadt in ein buntes Spielangebot für alle Kindertagesstätten und Schulen. An fast 50 Spiel- und Mitmachstationen sind alle eingeladen, ihre Geschicklichkeit und ihren Mut unter Beweis zu stellen. Kletterangebote, Straßenspiele, Sportangebote, Musik und viele weitere Akttraktionen sind vom Stadtpark, der Innenstadt bis zum...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ