Stadt Germersheim

Beiträge zum Thema Stadt Germersheim

Ausgehen & Genießen
Skulpturen in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Neuer Skulpturenführer für Germersheim erschienen
61 sehenswerte Objekte

Germersheim. Neben der imposanten historischen Festungsanlage und der vielfältigen Museumslandschaft hat die Stadt Germersheim auch für Kunstliebhaber einiges zu bieten. Nach rund zehn Jahren ist auf Initiative des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums Weißenburger Tor eine Neuauflage des städtischen Kunst- und Skulpturenführers erschienen. Der 100-seitige Kunstkatalog zeigt Fotos von insgesamt 61 sehenswerten Objekten und Skulpturen, die sich im öffentlichen Raum an verschiedenen Standorten...

Lokales

MARKUS KROPFREITER – KANDIDAT FÜR DEN WAHLKREIS 51
Kropfreiter: Ortsrundgänge in der Verbandsgemeinde Offenbach mit MdB Thomas Hitschler

Mit mehreren Ortsrundgängen macht der SPD-Landtagskandidat für den Wahlkreis 51, Markus Kropfreiter, zwischen dem 10. und 13. März 2021 Station in der Verbandsgemeinde Offenbach. Begleitet wird er dabei vom Bundestagsabgeordneten Thomas Hitschler (SPD). An folgenden Terminen werden Kropfreiter und Hitschler gemeinsam unterwegs sein: Mittwoch, 10. März 2021, 16:00 Uhr in Essingen Treffpunkt: Luitpoldplatz Mittwoch, 10. März 2021, 17:00 Uhr in Hochstadt Treffpunkt: Ecke Hauptstraße, Neustadter...

Lokales

Baustelle in Germersheim
"An der Hochschule" gesperrt

Germersheim. Seit Montag ist in Germersheim die Straße "An der Hochschule" zwischen der Kreuzung "Zeppelinstraße/ Orffstraße/An der Hochschule" und der Einmündung Königstraße für den ersten Bauabschnitt des Straßenausbaus voll gesperrt. Die Stadtwerke Germersheim erneuern in diesem Bereich den Hauptkanal und diverse Versorgungsleitungen. Die Stadt Germersheim wird anschließend die Oberflächen erneuern und die neu zu gestaltenden Verkehrsbereiche anlegen. Eine örtliche Umleitung ist...

Lokales
Dr. Fritz Brechtel im Gespräch mit dem Wehrleiter der Gemeinde Lingenfeld, Steffen Andres, und Mike Schönlaub (links). | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Hochwasserschutz für Germersheim beginnt im Wald bei Westheim
Angespannte Lage bis zur Wochenmitte

Landkreis Germersheim. Die Zeiten, in denen die Stadt Germersheim vor dem Rhein-Hochwasser durch Dämme, Deiche und Polder zwar geschützt, dann aber von einer überlaufenden Queich dennoch bedroht wurde, sind dank eines seit einiger Zeit verbesserten Hochwasserschutzes passé. Das hat sich erneut am vergangenen Wochenende bewahrheitet, als sich der Pegel der Queich einer kritischen Marke näherte und die entscheidenden Schleusentore im Wald bei Westheim geöffnet wurden. Germersheims Landrat Dr....

Lokales

MARKUS KROPFREITER – KANDIDAT FÜR DEN WAHLKREIS 51
Online-/Telefon-Veranstaltung „Unsere Zukunft mit erneuerbaren Energien“

Die Bedrohung der natürlichen Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen, durch den vom Menschen verursachten Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen für die Gesellschaft in der Gegenwart und der nahen Zukunft. Zu einer Online-Diskussion zu diesem für uns alle wichtigen Thema hat Markus Kropfreiter, Landtagskandidat des WK 51, den Sprecher des SPD-RLP-Arbeitskreises „Erneuerbare Energien, Energiewende und Wärmewende“, Wolfgang Thiel eingeladen. Dieser wird die Ursachen der...

Lokales
Germersheimer Rheinvorland | Foto: Heike Schwitalla

Sechs Orte in der Südpfalz wollen LEADER-Region werden
Projekt "Vom Rhein zum Wein"

Germersheim/Südpfalz. Es geht auch in diesen Zeiten gemeinsam: Die Stadt Germersheim sowie die Verbandsgemeinden Rülzheim, Bellheim, Lingenfeld, Maikammer und Edenkoben richten den Blick voraus und bewerben sich geschlossen als neue LEADER-Region beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes um die Anerkennung und Unterstützung ihrer Ziele in der neuen EU-Förderperiode, die in Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 starten soll. „LEADER“ steht für den französischen...

Ausgehen & Genießen
Einst war die Fischerei in Germersheim weit verbreitet - das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim beschäftigt sich mit der Geschichte rund um den Rhein | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Neue Ausrichtung für das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim
Inventarisierung, Digitalisierung, Sanierung

Germersheim. Das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim hat sich nach bescheidenen Anfängen zu einem flächenmäßig großen historischen Museum mit einer Vielzahl unterschiedlicher Exponate entwickelt. Zahlreiche Ausstellungsobjekte stellen die facettenreiche Geschichte der Stadt und ihrer Verwaltung dar, zeigen altes Handwerk, regionales Gewerbe, Landwirtschaft und bürgerliche Alltagskultur sowie schwerpunktmäßig die Militärgeschichte von den Anfängen der Germersheimer Festungsanlage bis zur Mitte...

Lokales

SPD Lingenfeld
Online-/Telefon-Veranstaltung „Sicherheit in Zeiten von Corona“

Die Menschen in Rheinland-Pfalz leben sicher. Dafür sorgt tagtäglich eine starke und moderne Polizei. Unsere Polizistinnen und Polizisten sind auf Streife vor Ort, aber auch im Netz. Sie sind für neue Herausforderungen sehr gut ausgebildet und ausgestattet. Sie sorgen für maximale Sicherheit – auf sie ist absoluter Verlass. Wie ist unsere Polizei gerüstet, um den besonderen Herausforderungen der Pandemie zu begegnen? Wie wirkt sich diese auf die Polizeiarbeit und damit auf unsere Sicherheit...

Lokales
Corona-Impfzentrum Südpfalz in Wörth  | Foto: Paul Needham

Stadt Germersheim unterstützt Senioren
Anmeldung zur Corona-Impfung

Germersheim. Seit Montag, 11. Januar, stehen zwei Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Germersheim allen Senioren über 80 Jahren, die in Germersheim oder Sondernheim wohnen und die von der rheinland-pfälzischen Landesregierung bezüglich der Impfanmeldung angeschrieben wurden, gerne bei der Anmeldung zu den im Impfzentrum Wörth durchgeführten Corona-Schutzimpfungen zur Seite. Senioren, die Hilfe benötigen, wenden sich bitte von Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr...

Lokales
Das Land unterstützt den barrierefreien Ausbau von zwei Radwegen in Germersheim. | Foto: Thomas B./Pixabay

Land gibt Geld
Eine Million Euro für barrierefreie Radwege in Germersheim

Germersheim. Die Stadt Germersheim baut zwei Radstrecken barrierefrei aus. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben mit rund einer Million Euro. Dies hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. „Mit den zwei Radwegen wird das Rheinvorland und das Naherholungsgebiet Sondernheim mit der Stadt Germersheim und seinen Sehenswürdigkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger erschlossen. Beliebte Ausflugziele werden somit für alle Menschen gut erreichbar. Das ist eine Investition in die...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild e-commerce | Foto: Mediamodifier/Pixabay

Stadtverwaltung Germersheim unterstützt den lokalen Handel
Liefer- und Abholservice melden

Germersheim. Zur Unterstützung der Germersheimer Geschäfte während dem harten Lockdowns und der Corona-Pandemie hat die Stadtverwaltung in Germersheim beschlossen, auf der städtischen Homepage neben den Abhol- und Lieferdiensten der Gastronomie nun auch die der anderen Geschäfte aufzuführen. Sollten Geschäftsinhaber aus Germersheim derzeit Waren ausliefern oder zum Abholen bereitstellen, können sie sich gerne an Helena Falter unter helena.falter@germersheim.eu wenden. Die Informationen werden...

Wirtschaft & Handel

Praktizierte Müllvermeidung in Germersheim
Eine Tasche für die Umwelt

Germersheim. Für diejenigen, die noch ein kleines, originelles und darüber hinaus umweltfreundliches Weihnachtspräsent benötigen, kommt die "Germersheimer Umwelt-Tasche", die ab dem 16. Dezember an der Info-Zentrale des Germersheimer Stadthauses und im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger Tor erhältlich ist, gerade recht. Dank der Initiative des Germersheimer Bürgermeisters Marcus Schaile und der finanziellen Unterstützung vieler Sponsoren kann man die "Germersheimer...

Lokales
Statt Strafzettel gibt es Germersheim derzeit  Weihnachtswünsche | Foto: Heike Schwitalla

Stadt Germersheim verteilt statt Strafzettel weihnachtliche "Warnungen"
"Ho Ho Ho - das war knapp"

Germersheim. Es macht in den sozialen Netzwerken gerade deutschlandweit die Runde: Die Stadt Germersheim verteilt während der Adventszeit statt "Knöllchen" lustige "Warnungen vom Weihnachtsmann". Wir haben selbst zwar noch keine bekommen, denn wir parken ja immer korrekt - aber auf Twitter, Facebook und Instagram berichten User begeistert von der lustigen und verbraucherfreundlichen Aktion.  "Ho Ho Ho ... das war knapp!“, steht auf dem "Nicht-Strafzettel". „Auch zur Weihnachtszeit gilt die...

Wirtschaft & Handel
Kommt bei Besuchern der Germersheimer Innenstadt gut an - das gemeinsame Schaufenster in der Ludwigstraße | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Leerstand in der Germersheimer Innenstadt sinnvoll nutzen
Gemeinsames Schaufenster in der Ludwigstraße

Germersheim. Lokal einkaufen ist nicht erst seit der Corona-Krise wichtig, aber gewinnt in einem Jahr mit monatelanger Schließung und Lockdown noch mehr an Bedeutung. Gerade dieses Weihnachten brauchen die Händler und Dienstleister vor Ort Unterstützung – wer kann sollte also seine Geschenke lokal besorgen. Das findet auch die Stadt Germersheim und nutzt seit ein paar Tagen das Schaufenster der leerstehenden Immobilie Ludwigstraße 22 als gemeinsames Adventsschaufenster des Einzelhandels in der...

Lokales
 Marcus Schaile und der Jockgrimer Bildhauer Prof. Karl-Heinz Deutsch | Foto: Stadt Germersheim

Gipsmodell eines bekannten Kunstwerks für die Stadt Germersheim
Professor Karl-Heinz Deutsch schenkt "Januskopf"

Germersheim. Grund zur Freude hat Germersheims Stadtoberhaupt Marcus Schaile, denn das kulturelle Kunstspektrum der Stadt Germersheim ist durch die jüngste Gabe des Jockgrimer Bildhauers Prof. Karl-Heinz Deutsch, der in Germersheim in einem der Festungsgebäude ein renommiertes Atelier betreibt, um einen wichtigen Beitrag reicher geworden. Deutsch, der bereits vor zehn Jahren 44 Kunstwerke der Stadt Germersheim, zu der er eine ganz besondere Verbundenheit verspürt, übereignet hat, hat sich...

Lokales
Bau des Feuerwehrhauses Germersheim | Foto: Bastian
3 Bilder

Förderbescheid für neues Feuerwehrhaus
Es geht voran beim Germersheimer Großprojekt

Germersheim. Ein nicht nur für Germersheim zukunftsweisendes Großprojekt schreitet voran: Mit dem Einlegen des letzten Stücks der Fertigteildecke über der Fahrzeughalle nähert sich der Rohbau des neuen Feuerwehrhauses der Fertigstellung, die für Mitte Dezember 2020 vorgesehen ist. Das prägende Gebäude am südlichen Ortseingang ist von der Abfahrt der B9 aus schon seit einigen Wochen in seiner späteren Form gut erkennbar, die Wand der Fahrzeughalle aus Sichtbeton am Ende der Fahrzeughalle glänzt...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Various-Photography/Pixabay

Germersheim soll keine Rennstrecke sein
Konsequente Baumaßnahmen gegen Auto-Poser

Germersheim. Mit dem Baubeginn der neuen Verkehrsberuhigungsanlage in der Hauptstraße auf Höhe des queichbegleitenden Weges startet die Stadt Germersheim die Initiative für eine sicherere und ruhigere Innenstadt. „Mich stört es seit Längerem, dass die Straßen unserer Stadt von einigen Wenigen als Rennstrecke missbraucht werden“, so Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile. „Ich finde es unverantwortlich, wie manche vor allen Dingen mit hoch motorisierten Fahrzeugen letztlich uns alle gefährden...

Lokales

Vollsperrungen in Germersheim
Zwei Straßen, ab Montag

Germersheim. In der kommenden Woche stehen in Germersheim zwei Straßensperrungen an. Vollsperrung An Fronte Beckers Ab Montag,  16.November, wird die Straße An Fronte Beckers auf Höhe der Universität für voraussichtlich eine Woche voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Straßen An der Hochschule / Zeppelinstraße / An der Lunette Vollsperrung der Hauptstraße Ebenfalls ab Montag, 16. November, wird auch die Hauptstraße auf Höhe der Queich für voraussichtlich zwei Wochen voll...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Tumisu/Pixabay

Ins nächste Jahr verschoben
Gestaltungswettbewerb für die Sandstraße

Germersheim. Aufgrund der derzeitigen Entwicklung der Corona-Pandemie hat sich die Stadtverwaltung dazu entschlossen, den Gestaltungswettbewerb für die Sandstraße im kommenden Jahr nochmals durchzuführen. Alle bisher eingereichten Ideen bleiben weiterhin gültig und werden bei der Preisvergabe berücksichtigt. Einen konkreten Zeitpunkt für die Durchführung im kommenden Jahr können wir derzeit noch nicht nennen.

Lokales
Mahnwache vor der Kirche | Foto: ps

Zeichen gegen den Terror
Mahnwache muslimischer Vereine vor der Kirche

Germersheim. Die Vorsitzenden der Beiräte für Migration und Integration der Stadt Kandel und Landkreis Germersheim haben gemeinsam mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Germersheim und den muslimischen Vereinen Ditib, Islamische Gemeinschaft Milli Görüs und dem Verein zur Förderung der Integration und Bildung am Sonntag Vormittag vor der Freien Christengemeinde Germersheim eine Mahnwache gehalten, um ein Zeichen gegen den terroristischen Anschlag in einer Kirche in Nizza zu...

Lokales
In Germersheim ist heute die Aktion Stadtradeln gestartet - dabei treten die Stadt Germersheim und die Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim erstmals gemeinsam an | Foto: Heike Schwitalla

Aktion Stadtradeln 2020 abgeschlossen
Germersheim vermeidet fünf Tonnen CO2 durch Fahrradfahren

Germersheim. Drei Wochen lang sind die Germersheimer im Rahmen der Aktion STADTRADELN fleißig geradelt, nun liegen die Ergebnisse vor.„Ich möchte mich bei allen bedanken, die beim STADTRADELN teilgenommen haben. Es hat mir sehr viel Freude bereitet zu sehen, wie täglich die Kilometerzahl zugenommen hat. Das hat mich motiviert auch öfter mal das Fahrrad zu nehmen“, resümiert Bürgermeister Marcus Schaile über die Aktion. Insgesamt haben in Germersheim 154 Radelnde in 13 Teams an der Aktion...

Lokales
Symbolfoto Überwachung | Foto: BrunoGermany/Pixabay

Überwachung der Gottfried-Tulla-Schule Sondernheim und Gesprächsangebote
Vermüllung und Sachbeschädigung

Sondernheim. Das Gelände der Gottfried-Tulla Schule in Sondernheim wird seit vergangenen Montag durch eine Sicherheitsfirma außerhalb der Schulzeiten überwacht. Aufgrund zahlreicher Vorkommnisse in der jüngsten Vergangenheit sehen sich Bürgermeister Marcus Schaile und Ortsvorsteher Friedrich Rentschler zu diesem Schritt veranlasst. „Es ist eine Schande, dass es keinen Anstand mehr gibt“, so ein aufgebrachter Ortsvorsteher. Schaile ergänzt: "Wir sind sehr enttäuscht, dass wir zu diesem Schritt...

Lokales
Symbolbild | Foto:  analogicus/Pixabay

Reaktivierung der Bahn-Strecke Germersheim-Landau
Bürgermeister Marcus Schaile fordert Abruf von Bundesmitteln

Germersheim/Region. Die Reaktivierung der Zugstrecke Germersheim-Landau lässt das Germersheimer Stadtoberhaupt Marcus Schaile nicht los. „Rheinland-Pfalz lässt sich beim Thema Streckenreaktivierung zu viel Zeit", so ein sichtlich erregter Bürgermeister. Nachdem die Landesregierung Baden-Württemberg am Dienstag beschlossen hat, den regionalen Schienenverkehr verstärkt zu fördern, sieht das Stadtoberhaupt gerade in den Grenzregionen einen klaren Wettbewerbsnachteil für seine Stadt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ