Stadt Germersheim

Beiträge zum Thema Stadt Germersheim

Lokales
Marcus Schaile will am 6. April 2025 zum dritten Mal Bürgermeister in Germersheim werden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Bürgermeisterwahl in Germersheim: Marcus Schaile will es nochmal wissen - Interview

Germersheim. Am Sonntag, 6. April, wird in Germersheim ein neuer Bürgermeister gewählt. Einziger Kandidat: Marcus Schaile, der das Amt seit 2010 inne hat. Nun tritt er ein drittes Mal an - und auch wenn es für die Wähler nur eine Ja- oder Nein-Entscheidung geben wird, ist die Wahl für den 62-Jährigen Germersheimer keine Selbstverständlichkeit. Wochenblatt-Redakteurin Heike Schwitalla hat mit Marcus Schaile über seine erneute Kandidatur, das Bürgermeisteramt und seine Visionen für das...

Lokales
Gespräche der Veranwortlichen | Foto: Stadt Germersheim

Mit vereinten Kräften für mehr Wasserversorgungssicherheit

Germersheim. Wenn wir den Wasserhahn aufdrehen und das Wasser wie gewohnt herausrauscht, ist das für uns alle selbstverständlich. Doch wird das Thema „krisenfeste Wasserversorgung“ im Hinblick auf Extremwetterereignisse oder andere mögliche vorübergehende Versorgungsengpässe einzelner Versorger immer wichtiger. Die Wasserversorgungssicherheit entlang der Rheinschiene kann durch eine leistungsstarke Verbundleitung zwischen den Wasserversorgern Stadtwerke Germersheim und des Zweckverbandes für...

Lokales
Mehr Licht für Germersheim | Foto: Martin Piechotta/stock.adobe.com

Germersheim modernisiert Beleuchtung: Förderung für Sportplätze und Festungsgebäude

Germersheim. Die Stadt Germersheim hat eine Förderzusage des Bundes für zwei wichtige Beleuchtungssanierungsprojekte erhalten. In diesem Jahr soll sowohl die Innenbeleuchtung des historischen Festungsgebäudes Hufeisen im Bereich der Musikschule und des Jugendzentrums als auch die Flutlichtanlage auf den Sportplätzen in Germersheim und Sondernheim modernisiert werden. Die Finanzierung erfolgt durch zwei Förderprogramme: 50 Prozent der Kosten übernimmt das rheinland-pfälzische...

Lokales
ein Spielplatz für alle Kinder entsteht in Germersheim | Foto: oksix/stock.adobe.com

Neue Spendenaktion für inklusiven Spielplatz in Germersheim

Germersheim. Ein inklusiver Spielplatz für alle Kinder - mit und ohne Handicap - entsteht gerade im Germersheimer Stadtpark "Fronte Lamotte". Zahlreiche Spender haben sich in den vergangenen Jahren für die Realisierung des ehrgeizigen Projekts eingesetzt und ein neuer reiht sich jetzt in die lange Liste ein. Saltuk Yasaroglu, Inhaber von "Oma’s Waschraum", initiiert mit der Unterstützung von Bürgermeister Marcus Schaile eine Spendenaktion für den neuen inklusiven Spielplatz der Stadt. Vom 31....

Lokales
Symbolbild Haltestelle | Foto: Schwitalla

ÖPNV Germersheim: Neue Bushaltestellen für bessere Anbindung auf der Linie 595

Germersheim. Der Stadtverkehr Germersheim wurde mit der Linie 595 erheblich erweitert. Seit Juni 2022 sind zahlreiche neue Haltestellen eingerichtet worden, um die Wohngebiete besser zu erschließen und den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu gestalten. Neue Haltestellen in Sondernheim: Sepp-Herberger-Straße: Anbindung an den Bahnhof und das Rathaus, auch für Gelenkbusse im Schulverkehr.Im Oberwald: Ersetzt den früheren Ruftaxi-Halt.Maiblumenstraße: Von einer einzelnen Schulverkehrsfahrt auf...

Lokales
Özkan Uzulgan (Projektleitung Inklusionsspielplatz DRK-Kreisverband Germersheim e.V.), Bürgermeister Marcus Schaile, Stefan Bach (Plant Program-Manager Ardagh Glass Packaging Germersheim, Gülcan Doganay (Projektleitung Inklusionsspielplatz DRK-Kreisverband Germersheim e.V.) sowie Thorsten Böttcher (Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Germersheim e.V.) (v.links)
 | Foto: HFalter I Stadt Germersheim (FREI)

Großzügige Spende für den inklusiven Spielplatz in Germersheim

Germersheim. Am vergangenen Montag überreichte Stefan Bach, Plant Program Manager der Ardagh Glass Packaging Germersheim einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro für den Bau des inklusiven Spielplatzes im Stadtpark Fronte Lamotte. „Als weltweit erfolgreich agierendes Unternehmen übernimmt die Ardagh Group gerne Verantwortung und bietet effektive Hilfestellung, wenn es darum geht, essentielle Projekte vor Ort zu unterstützen, so auch in Germersheim. In diesem Jahr können wir mit weiteren...

Lokales
Generalkonsul Mehmet Akif Inam trug sich in das Goldene Buch der Stadt Germersheim ein | Foto: Mohr/Stadt Germersheim

Türkischer Generalkonsul zu Besuch in Germersheim

Germersheim. Am vergangenen Donnerstag empfing Bürgermeister Marcus Schaile den Generalkonsul der Republik Türkei Mehmet Akif Inam, der im Januar 2024 sein Amt im Generalkonsulat in Mainz antrat und seitdem für die konsularischen Dienste in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zuständig ist. Im Rahmen des Besuches, der im Zeichen des interkulturellen Austauschs und der Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei stand, betonten der Bürgermeister und der Generalkonsul...

Lokales
Workshop zur Entwicklung eines Leitbilds für das Germersheimer Stadt- und Festungsmuseum | Foto: Mohr/Stadt Germersheim

Workshop in Germersheim: Bürger entwerfen gemeinsam die Museumsperspektive von morgen

Germersheim. Am 30. Januar trafen sich 35 Bürgerinnen und Bürger, darunter Stadtrats- und Regionalpolitiker, im Bürgersaal der Stadt Germersheim, um an einem Workshop zur Entwicklung eines neuen Leitbilds für das Stadt- und Festungsmuseum Ludwigstor teilzunehmen. Bürgermeister Marcus Schaile und Museumsleiterin Frauke Vos-Firnkes luden ein, das Konzept für die Zukunft des Museums aktiv mitzugestalten. „Ich freue mich sehr über das große Interesse der Germersheimer Bürgerinnen und Bürger an der...

Lokales
Blick in die sanierten Räumlichkeiten | Foto: Mohr/Stadt Germersheim

Sanierung der Nebenräume der Germersheimer Friedhofshalle abgeschlossen

Germersheim. Das Germersheimer Friedhofsgebäude wird modernisiert. Der erste Bauschnitt, der die Sanierung der dazugehörigen Nebenräume betraf, wurde nun abgeschlossen. Die Sanierung der Friedhofshalle ist in einem zweiten Bauabschnitt noch für dieses Jahr vorgesehen und erfolgt voraussichtlich ab Sommer. Im Rahmen der umfangreichen Sanierungsarbeiten der Nebenräume erhielten sowohl die Fassade als auch alle Räume im Innenbereich einen neuen Anstrich, erneuert wurden die Bodenbeläge, der...

Lokales
Neue Kletterkombi für die Germersheimer Kids | Foto: Mohr/Stadt Germersheim

Neue Kletterkombination auf dem Spielplatz in der Hans-Sachs-Straße in Germersheim

Germersheim. Bei einem Vor-Ort-Termin in der vergangenen Woche überzeugte sich Bürgermeister Marcus Schaile von der, durch die Stadt Germersheim in Auftrag gegebenen, neuen Spielanlage auf dem Spielplatz in der Hans-Sachs-Straße in Germersheim. Hier wurde eine großes Klettergerät installiert, bestehend aus einem 6-Eck-Turm mit Überdachung, einer großen Freeclimbing-Wand sowie einer Rutschstange. Der Turm ist durch eine Dschungelbrücke mit einem Podest verbunden, an dem sich auf der einen Seite...

Lokales
Richtung Grabenwehrgebäude soll der bestehende Spielplatz im Festungspark Fronte Lamotte mit inklusiven Spielgeräten erweitert werden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

„Spielplatz für alle“ – Inklusion im Stadtpark Fronte Lamotte nimmt Gestalt an

Germersheim. Es tut sich was im Germersheimer Stadtpark Fronte Lamotte, dort soll es bald Spielmöglichkeiten für alle Kinder geben. Nach dem Beginn der ersten Arbeiten zur Umgestaltung des bestehenden Spielplatzes im Stadtpark Fronte Lamotte im Dezember 2024 werden die erforderlichen Umbaumaßnahmen in diesem Jahr fortgesetzt. „Den Bau einer Rampe für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer haben wir bereits im vergangenen Jahr abgeschlossen und auch mit den erforderlichen Arbeiten zur Instandsetzung...

Lokales
Hochwasser und Hochwasserschutz am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für Germersheim

Germersheim. Die Stadt Germersheim hat ihr örtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept erfolgreich abgeschlossen und auf ihrer Homepage veröffentlicht. Das umfassende Konzept bietet konkrete Maßnahmen, um die Risiken durch Hochwasser und Starkregen zu minimieren. Es wurde in Kooperation mit Bürgerinnen und Bürgern, Fachbehörden und lokalen Akteuren entwickelt. Das Konzept bezieht sich auf die Kernstadt Germersheim sowie auf deren Ortsteil Sondernheim. „Es aufzustellen war immens...

Lokales
ÖPNV in Germersheim | Foto: Foto: KHölderich I Stadt Germersheim

ÖPNV: „S-Bahn-Eventhalte“ am 31. Januar bei Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

Germersheim. An den Tagen der Zeugnisausgabe endet der Unterricht an den weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz freitags nach der vierten Schulstunde. Nach dieser Regel richten sich auch die Busunternehmen im Landkreis Germersheim. Hierzu wird über die Kreisverwaltung Germersheim ein besonderer Fahrplan beauftragt. Im Rahmen des sonstigen regulären Schulbetriebes halten die Rhein-Neckar-SBahnen S3 in Richtung Wörth/Karlsruhe, Hbf nach der fünften und sechsten Schulstunde an allen Werktagen...

Lokales
Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile und Klimaschutzmanagerin Merle Johnston überreichten den ersten genehmigten Förderantrag persönlich. (V.l.n.r.) Merle Johnston, Daniela Gaßmann, Marcus Schaile | Foto: Foto: HFalter | Stadt Germersheim (FREI)

Erste Förderung übergeben: Balkonkraftwerke für Germersheim

Germersheim. Seit dem 1. Januar 2025 haben Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Germersheim die Möglichkeit, eine einmalige Förderung in Höhe von 125 Euro für die Anschaffung eines Photovoltaik-Balkonkraftwerks zu beantragen. Diese Maßnahme soll private Haushalte bei der Nutzung erneuerbarer Energien und der Senkung ihres CO₂-Ausstoßes unterstützen. PV-Balkonkraftwerke, auch Stecker-PV-Geräte genannt, erzeugen aus Sonnenlicht Strom, der über einen gewöhnlichen Stecker in eine...

Lokales
Neuer Anstrich für das Gemeindehaus in Sondernheim | Foto: SNelles | Stadt Germersheim/frei

Frischer Anstrich für das Gemeindehaus in Sondernheim

Sondernheim. Das Gemeindehaus in Sondernheim, ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1837, das einst als Schul- und Rathaus erbaut und genutzt wurde, erhielt in den vergangenen Wochen einen frischen Fassadenanstrich und auch die Fensterrahmen wurden passend zur Außenwand in einem neuen Farbton lackiert. „Da es uns wichtig ist, die Schönheit und den Wert dieses denkmalgeschützten Gebäudes zu bewahren, achteten wir bei der Farbauswahl auf denkmalschonende mineralische Farben, die speziell...

Lokales
Ausgezeichnet für vorbildliche Barrierefreiheit, die Webseite der Stadt Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Herausragende Barrierefreiheit: Stadt Germersheim für ihre Internetseite ausgezeichnet

Germersheim. Die Internetseite der Stadt Germersheim zeigt in allen Messverfahren konsistent sehr gute Ergebnisse hinsichtlich der digitalen Barrierefreiheit. Sie kann und soll anderen Gemeinden in Deutschland ein Vorbild sein. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen wurde Germersheim deshalb am 3. Dezember 2024 die Auszeichnung für herausragende digitale Barrierefreiheit verliehen. Der Atlas digitale Barrierefreiheit, der diese Auszeichnung vergibt,...

Lokales
Germersheimer Kunst und Kultur genießen - 22. Kumuna 2024 | Foto: Paul Needham
35 Bilder

Bildergalerie: So schön war die Kumuna 2024 in Germersheim

Germersheim. Ein fester Termin im Kalender der Festungsstadt und wie immer ein kultureller Hochgenuss: Es war ein Fest, wie in jedem Jahr. Auch die 22. Kumuna in Germersheim wusste zu begeistern. 30 Stationen umfasste die Kultur- und Museumsnacht (Kumuna) 2024 am 8. November. Es galt, in die facettenreiche Kulturszene der Festungsstadt einzutauchen. Geöffnete Museen, Straßenmusik, Theateraufführungen, Kunstinstallationen und kulinarische Erlebnisse. Besonders spannend war dieses Jahr das...

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile | Foto: Heike Schwitalla

Bürgermeisterwette verlängert und Einsatz erhöht: Marcus Schaile ruft zu Hilfsbereitschaft und Nachhaltigkeit auf

Germersheim. Im Rahmen der fairen Woche hat Bürgermeister Marcus Schaile eine besondere Wette ins Leben gerufen, die die Germersheimer Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigt, die Welt ein Stück weit zu verbessern. Unter dem Motto „Die gute Challenge“ fordert der Bürgermeister die Einwohnerinnen und Einwohner vom 13. bis 27. September heraus, mindestens 50 kleine gute Taten zu vollbringen. Die Taten sollen in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, soziale Verantwortung oder durch kleine...

Lokales
Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Nach Keimen in der Wasserleitung: Baustellenbetrieb in der Klosterstraße wieder aufgenommen

Germersheim. Nachdem die Stadtwerke Germersheim in der vergangenen Woche keine Verkeimung in der neu verlegten Wasserleitung mehr feststellen konnten, ist der Baustellenbetrieb in der Klosterstraße am Montag wieder angelaufen. Bürgermeister Marcus Schaile ist erleichtert, dass es nun endlich weitergehen kann und einem weiteren Ausbau der Straße nun hoffentlich nichts mehr im Wege stehen wird. „Ich möchte an dieser Stelle nochmals die Bedeutung unseres Trinkwassers als wichtigstes Lebensmittel...

Ratgeber
Großeltern mit Enkelkind Symbolbild | Foto: hedgehog94/stock.adobe.com

Neue Perspektiven zeigt die Ausstellung "Was heißt schon alt" in Germersheim

Germersheim. Die Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ im Rahmen des Programms Altersbilder, initiiert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), verfolgt das Ziel, ein neues und differenziertes Bild vom Alter(n) in der Gesellschaft zu etablieren. Dabei stellt sich die Frage: Was bedeutet es, alt zu sein? Bis wann gilt man als jung? Und wie gestaltet sich das Leben im Alter tatsächlich? Häufig sind es klischeehafte Vorstellungen, die mit älteren Menschen...

Ratgeber
Familientag in Germersheim | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Interkulturelle Wochen: Tag der Familie" in Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 28. September, findet im Germersheimer "Haus der Familie" im Rahmen der "Interkulturellen Wochen" der "Tag der Familie" mit einem bunten Programm statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einer offiziellen Begrüßung. Rund um das alte Arrestgebäude gibt es zahlreiche Angebote, die für alle Altersgruppen etwas bereithalten. 10 – 12 Uhr: Interkulturelles Picknick Internationale Spezialitäten in Buffetform stehen bereit. 10 – 12 Uhr: Interkulturelles Quiz Ein Quiz zum...

Lokales
Fair Trade Symbolbild | Foto: MarekPhotoDesign.com/stock.adobe.com

Faire Woche in Germersheim: vielfältiges Programm rund um nachhaltigen Lifestyle

Germersheim. Die Faire Woche 2024 steht vor der Tür und lädt auch in Germersheim von 13. bis 17 September dazu ein, an einer Vielzahl spannender und inspirierender Veranstaltungen teilzunehmen. Unter dem Motto „Generationenübergreifende Klimagerechtigkeit“ hat die Stadt ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das für jedes Alter etwas bietet und das Bewusstsein für Fairness, Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung schärfen soll. Das Aktionsprogramm der Fairen Woche 2024 Manche...

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile mit Klimaschutzmanagerin Merle Johnston und Klaus Keck, DEOS AG Bellheim | Foto: Mohr/Stadt Germersheim

Urkunde für die Stadt Germersheim: Eduard-Orth-Grundschule spart Energie

Germersheim. Ende letzten Jahres wurden in der Germersheimer Eduard-Orth-Grundschule Funk-Heizkörperthermostate installiert, die den Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent reduzieren sollen. Schon erste Auswertungen zeigen eine positive Tendenz, ein abschließendes Ergebnis kann aber erst nach einem Betriebsjahr festgestellt werden. Die Planung des Systems der Einzelraumregelung erfolgte durch die Firma DEOS aus Bellheim. In allen Klassensälen und Räumen der Schule wurden rund 130 Thermostate an...

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile testet das neue Terminal | Foto: Mohr/Stadt Germersheim

Passfoto, Fingerabdruck, Unterschrift: Selbstbedienung im Einwohnermeldeamt Germersheim

Germersheim. Als erste Kommune im Landkreis bietet die Stadt Germersheim seit Juli ihren Bürger*innen einen neuen Service zur Beantragung von Ausweisdokumenten an. Im Einwohnermeldeamt, das sich im Arrestgebäude, An Fronte Diez 1, im ersten Obergeschoss befindet, steht ein hochmodernes Selbstbedienungsterminal zur Verfügung. Hier können kostengünstig Passfotos erstellt, Fingerabdrücke gespeichert und digitale Unterschriften geleistet werden. Diese biometrischen Daten werden direkt über das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ