Stadtbücherei

Beiträge zum Thema Stadtbücherei

Lokales
Fidelus Schlaufuchs erklärt Grundschülern die Wunderwelt der Bücherei.  | Foto: ps

Über die Wunderwelt der Bücher und das Angebot einer Bücherei
Fidelius Schlaufuchs erzählt

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt bietet an acht Terminen im März Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen die Gelegenheit, sich von Fidelius Schlaufuchs und der kleinen Maus die Wunderwelt der Bücher und das Angebot einer Bücherei erklären und zeigen zu lassen. Auf Einladung der Stadtbücherei haben sechs Grundschulen über 150 Kinder für diese Aktion angemeldet, die - nach dem großen Erfolg im Vorjahr - nun zum zweiten Mal durchgeführt wird. Als Aufhänger dienst das Bilderbuch von Lorenz...

Ausgehen & Genießen
Neue digitale Angebote: Brockhaus Online Lexika und Munzinger Archiv.   | Foto:  ps

Brockhaus Online Lexika und Munzinger Archiv
Stadtbücherei Frankenthal digital

Stadtbücherei. Mit zwei neuen Angeboten beschäftigt sich die erste Ausgabe des Jahres der Veranstaltungsreihe „Stadtbücherei digital“ am Freitag, 7. Februar von 10 bis 12 Uhr. Seit Anfang Januar haben Besitzer eines Büchereiausweises kostenfreien Zugang zu den Brockhaus Nachschlagewerken und dem Munzinger Länder- und Personenarchiv im Internet. Nach Anmeldung mit Leserausweisnummer und Passwort auf www.brockhaus.de erhält man Zugriff auf die gesamte Brockhaus Enzyklopädie und das Kinder- und...

Lokales
David Wagner liest aus „Der vergessliche Riese“.   | Foto: ps

Autorenlesung mit David Wagner in der Neustadter Stadtbücherei
Eine unvergessliche Erzählung

Neustadt. Der Autor David Wagner liest am Dienstag, 18. Februar, um 19 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt aus „Der vergessliche Riese“. Ein großes Thema unserer Zeit, das immer mehr Menschen betrifft. Und eine unvergessliche Erzählung. Eine Familie erlebt einen Rollentausch: Der Vater, zweifach verwitwet, ist wieder Kind geworden. Er braucht Betreuung und wird sein Haus verlassen müssen, denn er vergisst, was gerade noch gewesen ist. Immer wieder erzählt er seine Liebes- und Lebensgeschichten....

Lokales
Das Entleihen von Büchern am neuen Terminal ist kinderleicht.  | Foto: ps

Ausleihe bei Stadtbücherei mit neuen „Selbstverbucher-Terminals“
Denkbar einfache Handhabung

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt im Klemmhof verfügt ab sofort über zwei neue, so genannte Selbstverbucher-Terminals. Damit können zu entleihende Medien von den Kundinnen und Kunden der Bücherei selbst „ausgecheckt“ werden. Die Handhabung ist denkbar leicht: Den Lesestoff einfach unten den Bildschirm legen. Jedes Medium wurde mit einem Chip versehen, so dass das System die Werke automatisch erkennt. Möglich sind sogar zwei Bücherstapel nebeneinander, je nach Dicke der Bücher von bis zu vier...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: congerdesign / Pixabay

Kreativ sein in Ludwigshafen
Näh- und Stricktreff für Erwachsene

Kurs. Der Näh- und Stricktreff für Erwachsene im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, ist ein zwangloser Treff für Leute, die gerne gemeinsam kreativ sein möchten. Es wird gehäkelt, gestrickt, geschneidert und geplaudert. Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und erfahrene Näher*innen sind herzlich willkommen. Zur Verfügung stehen die bibliothekseigenen Brother Innov-is Nähmaschinen, Bügeleisen und -brett sowie Stoffe, Fäden, Knöpfe und weiteres Material. Eigene Maschinen und...

Lokales

Wanderausstellung „Enthält Spuren von Zwangsarbeit“
Zwangsarbeit im NS-Staat

Neustadt. „Enthält Spuren von Zwangsarbeit“ lautet der Titel einer Wanderausstellung, die von Donnerstag, 30. Januar bis Samstag, 15. Februar in der Stadtbücherei Neustadt zu sehen ist. Über 26 Millionen Männer, Frauen und Kinder mussten während des Zweiten Weltkriegs unfreiwillig für den NS-Staat Zwangsarbeit leisten. Die Ausstellung informiert und möchte dazu anregen, sich damit auseinander zu setzen. Sie findet statt in Kooperation mit der Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt und dem...

Ausgehen & Genießen
Märchenleserin Gisela Pütter. | Foto: ps

„Alte Weisheiten in Volksmärchen“
Märchenstunde

Neustadt. „Alte Weisheiten in Volksmärchen“ von Gisela Pütter sind am Mittwoch, 22. Januar, ab 19 Uhr in der Neustadter Stadtbücherei im Klemmhof zu hören. Es geht darum, ferne Welten kennenzulernen und die Aussagen der Märchen in der eigenen Wahrnehmung zu erleben: Schmunzeln, Lachen, Nachdenken und Eintauchen in eine Anderswelt. Es handelt sich um eine Kooperation mit den „Freunden der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße“, Der Eintritt kostet sechs Euro inklusive Tee und Gebäck....

Ausgehen & Genießen

Für Kinder von fünf bis acht Jahren
Nikolaus-Vorlesen

Neustadt. In der Stadtbücherei findet am Freitag, 6. Dezember, um 16.30 Uhr das „Große Nikolaus-Vorlesen“ für Kinder von fünf bis acht Jahren statt. Die Kinder können sich auf eine weihnachtliche Geschichte und leckeres Gebäck freuen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. cd/ps

Lokales

„Adventskalender“ der Stadtbücherei für Grundschüler
Adventszeit ist Vorlesezeit

Neustadt. Mit dem „Adventskalender“ möchte sich die Stadtbücherei mit Geschichten und Arbeitsblättern an alle Grundschulkinder wenden. Mit Vorlesegeschichten und Rätseln sollen Kinder der zweiten bis vierten Klassen in der Adventszeit für Geschichten und das Lesen begeistert werden. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Neustadt mit allen 13 Grundschulen Neustadts. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2019 von der Autorin Bettina Obrecht exklusiv...

Lokales

Vortrag der VHS in Kooperation mit der Stadtbücherei
Literarischen Reise durch Albanien

Neustadt. In den Süden geht es mit Lulezim Beshaj und seiner „Literarischen Reise durch Albanien“ am Mittwoch, 27. November, 18 Uhr bei einem Vortrag der Volkshochschule in Kooperation mit der Stadtbücherei . Zu Beginn seines Vortrags führt der Referent zunächst in die albanische Literatur ein und nimmt eine zeitliche und räumliche Einordnung vor. Danach begibt er sich auf eine Albanienreise aus der Perspektive diverser Autoren, wie etwa Martin Leka, George Gordon Byron und Alexandre Dumas. Im...

Ausgehen & Genießen
Originalgeräusche und kubanische Musik vertiefen den Vortrag über Kuba am 20.11. in der Stadtbücherei.  | Foto: ps

Impressionen einer Insel im Wandel
Kuba

Neustadt. In Kooperation mit der Stadtbücherei lädt die Volkshochschule am Mittwoch, 20. November, um 18 Uhr ein zu dem Vortrag „Kuba – Impressionen einer Insel im Wandel“. Der Referent ist Herbert Nolden. Von Kuba geht als einem der letzten noch existierenden sozialistischen Länder eine starke Faszination aus. Mit der stückweisen Öffnung der karibischen Insel nimmt die Zahl der Touristen zu. Viele kommen um noch, um „das alte Kuba“ kennen zu lernen, bevor sich das Land zu sehr wandelt....

Lokales
Zur Aufhellung der Szene stellte sich ein Alfa Romeo 4C Spider zur Verfügung...

Text/Foto/FotoArchiv Merkel+Merkel / Haslaha/Neustadt

Neustadter Tendenzen
Neustadt "stirbt"..."Stirbt" Neustadt ? Part one

Heute starte ich mit Support engagierter Neustadter Bürger, die mich mit Informationen und Insiderwissen füttern, diese Serie (NEUSTADT "STIRBT" - " STIRBT" NEUSTADT?), die zum Teil betrübliche Realitäten der  Societas & Res Publica Neustadt ansprechen muss, um die Öffentlichkeit herzustellen, damit endlich etwas geschieht, die Dinge wieder in die richtige Richtung laufen, Infrastruktur wiederhergestellt wird, Müllhaufen rechtzeitig entfernt werden, der Ägyptenpfad sinnvollerweise zugemauert...

Lokales
Von links: Daniel Götz (Bauhof), Bauhofleiter Bastian Arnold, Hedwig Steffan (Bücherei), Hr. Kuntz (Bauhof), Stadtbürgermeister Michael Niedermeier und Büchereileiterin Karin Johann.  | Foto: ps

Vorteile für alle Bibliothekskunden
Stadtbücherei Kandel erhält Medienrückgabeschrank

Kandel. Keine Warteschlange, Zeitersparnis und einfache Bedienung – das sind nun die Vorteile für die Bibliothekskunden der Stadtbücherei Kandel. Kunden der Bücherei müssen in Zukunft nicht jedes Mal während der Öffnungszeiten in die Bücherei gehen, um ihre Medien zurückzubringen. Dies geht nun auch außerhalb. Denn nun wurde unmittelbar neben der rückwärtigen Eingangstür des Rathauses am Plätzel ein Medienrückgabeschrank aus Edelstahl aufgestellt. „Mit diesem Rückgabeschrank haben wir weiter in...

Lokales

Eine Rallye durch die Neustadter Stadtbücherei
Junge Detektive gesucht

Neustadt. Im Rahmen von „Kultur hilft“, der Benefizaktion für die Lebenshilfe Neustadt, findet am Samstag, 12. Oktober von 10 bis 14 Uhr ein Aktionstag für junge Detektive zwischen acht und zwölf Jahren in der Stadtbücherei statt. Dabei werden die Spielenden in das Setting des Kinderbuchklassikers „Emil und die Detektive“ versetzt. Inhaltlich sei im Voraus nicht allzu viel verraten – in Anlehnung an Erich Kästners Detektivgeschichte müssen die Kinder an mehreren Stationen rund um die Bücherei...

Lokales
In den Herbstferien können die Kinder an einem Medienworkshop teilnehmen.   | Foto:  Stadtbücherei Frankenthal

Medienworkshops für Kinder in den Herbstferien
Trickfilmwerkstatt, Roboter programmieren und mehr

Frankenthal. In der zweiten Herbstferienwoche bietet die Stadtbücherei Frankenthal ein abwechslungsreiches Workshop-Programm für medienbegeisterte Kinder. Zur Auswahl steht Spiele entwickeln, Roboter programmieren und Trickfilm produzieren. Los geht es mit dem zweitägigen Workshop „Make your own Game“ am Montag, 7. Oktober und Dienstag, 8. Oktober, von 10 bis 14 Uhr für Kinder ab acht Jahren. Mit dem Spielbrett und der App „Bloxels“ entwickeln die Teilnehmer am Tablet eigene „Jump and Run“...

Ausgehen & Genießen
Schauspieler Klaus Brückner und Gitarrist Sunyata Kobayashi.  | Foto: ps

Hermann Hesse tanzt aus der Reihe
Erzählungen, Gedichte und Musik

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt lädt ein am Dienstag, 1. Oktober, 19 Uhr zu der musikalischen Lesung „Hermann Hesse tanzt aus der Reihe“. Klaus Brückner und Sunyata Kobayashi präsentieren Erzählungen, Gedichte und Musik. Wer einen eher allseits bekannten Hesse erwartet, wird überrascht sein. Denn hier zeigt sich ein liebenswerter Charakter aus einer anderen Sicht: der philosophierende und introvertierte Dichter hat in einer Handvoll Gedichte sich selbst und uns aus einem satirischen...

Ausgehen & Genießen
Zwei Stunden Lebensfreude verspricht die „Lachblüten Therapie“ mit Alexander Finkel. | Foto: ps

Rezepte gegen den alltäglichen Wahnsinn
„Die Lachblüten Therapie“

Neustadt. Alexander Finkel präsentiert „Die Lachblüten Therapie“ – ein literarisches Kabarett mit Rezepten gegen den alltäglichen Wahnsinn - am Mittwoch, 18. September, um 19 Uhr in der Stadtbücherei. Die Zeit in der wir leben wird immer komplizierter. Täglich erreichen uns neue Horrormeldungen in den Nachrichten. Eine Alternative für zwei Stunden Lebensfreude ist da die „Lachblüten Therapie“ mit Alexander Finkel. Wie sagte einst Joachim Ringelnatz treffend: „Humor ist der Knopf, der verhindert...

Lokales
Jede Menge Auswahl für Leseratten.  Foto: ps

Bücherflohmarkt

Neustadt. Die Stadtbücher Neustadt und die „Freunde der Stadtbücherei Neustadt“ veranstalten am Samstag, 7. September, 10 bis 14 Uhr einen Bücherflohmarkt. Auf alle Bücherfreunde wartet ein großes Literaturangebot aus Bücherspenden für Erwachsene und Kinder für nur ein Euro pro Pfund. cd/ps

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in der Stadtbücherei
„Esperanza para niños“

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt präsentiert von Montag, 9. September bis Samstag, 28. September die Ausstellung „Esperanza para niños – Eine Vision wird gelebt“. Der Verein Casa Esperanza e.V. zeigt in dieser Ausstellung die Geschichte einer wunderbar lebendigen Partnerschaft, die Kindern in Chile ein „Haus der Hoffnung“ gibt. Infos zu der Ausstellung unter www.casa-esperanza.de Eröffnet wird die Schau am Dienstag, 10. September, 19 Uhr. Die Ausstellung kann während der üblichen...

Lokales
So viele Gewinnchancen gab es noch nie: neben zehn Hauptpreisen gibt es weitere 84 Preise zu gewinnen.  | Foto: ps
2 Bilder

Lesesommer-Abschlussfest mit „Zauberlehrling“ und Preisziehung
Fleißiges Lesen wird belohnt

Neustadt. Nach neun spannenden und intensiven Lesesomm-Wochen, an denen 481 Mädchen und Jungen zwischen sechs und sechzehn Jahren teilgenommen haben, lädt die Stadtbücherei Neustadt alle Teilnehmenden zum Lesesommer-Abschlussfest am Mittwoch, 4. September, um 17 Uhr in den Saalbau ein. Einlass ist ab 16.30 Uhr. In diesem Jahr spielt das Figurentheater Dornerei die Ballade „Der Zauberlehrling“. Das Figurentheaterspektakel, frei nach J.W. von Goethe, ist geeignet für Kleine und Große ab sechs...

Ausgehen & Genießen
Foto: Mystic Art Design/Pixabay

Tischtheater in der Stadtbücherei Östringen
Drachenherz & Prinzenfeuer

Östringen. Das mobile Tisch-Figuren-Theater „Wurzelstübchen“ ist in den Sommerferien mit dem Stück „Drachenherz & Prinzenfeuer“ in der Stadtbücherei Östringen zu Gast. Juliane erzählt und spielt eine spannende Geschichte,die sich im Wurzelwald und im Königreich Feuerstuhl zugetragen hat - im Land – wo einst die Drachen in Frieden hausten. Die Geschichte ist für ganz Mutige und für die, die Drachen nur als Bösewichte kennen. Für Kinder ab 4 Jahre und erwachsene Drachenfans am Mittwoch,  7....

Lokales
Der Dino wurde am Donnerstag zwischen 17 und 19 Uhr gestohlen.  Foto: ps

Dinosaurier geklaut und Wimpel zerstört
Vandalismus in der Stadtbücherei Neustadt

Stadtbücherei. Wut und Entsetzen – so könnte man die Gefühle der Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Neustadt beschreiben, nachdem sie feststellen mussten, dass bisher unbekannte Täter bunte Wimpelgirlanden heruntergerissen, einen großen Papierlampion zerschnitten und sogar einen dicken, aufblasbaren Dinosaurier gestohlen hatten. „Wir dekorieren für unsere jährliche Lesesommer-Aktion immer unsere Bücherei und auch das Treppenhaus im Klemmhof“, so die stellvertretende Abteilungsleiterin Sonja...

Lokales
Das Sommerferienprogramm der Stadtbücherei bietet viele Programmpunkte für Kinder bis zwölf Jahre. | Foto: PublicDomainPictures / Pixabay

Angebot für Kinder bis zwölf Jahre
Sommerferienprogramm in der Stadtbibliothek

Ferien. In den Sommerferien bietet die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, von Dienstag, 2. Juli, bis Samstag, 10. August, für Kinder bis zwölf Jahre ein vielseitiges Ferienprogramm an. Dabei stehen wöchentlich wechselnde Bastelaktionen in der Kinderbibliothek und im Fre1raum, der Jugendbibliothek, an mit Fimo, Tonkarton, bunten Perlen und anderen Materialien. Die Bastelaktionen in der Kinderbibliothek sind dienstags bis freitags von 13 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr. Pro...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ