Stadtbücherei

Beiträge zum Thema Stadtbücherei

Ausgehen & Genießen
Lena Johannson  | Foto: André Leisner

Stadtbücherei Frankenthal
„Clara und Rilke – eine Liebe zwischen Worten und Farben“

Frankenthal. Am Mittwoch, 12. März, 19.30 Uhr, gibt die Bestseller-Autorin Lena Johannson in der Stadtbücherei Frankenthal spannende Einblicke in die Künstlerkolonie Worpswede und erzählt von einer besonderen Liebe. Als der umschwärmte Dichter Rainer Maria Rilke, der übrigens im Jahr 2025 seinen 150. Geburtstag feiern würde, die junge Bildhauerin Clara Westhoff das erste Mal sieht, ist er hingerissen von ihrer Schönheit, ihrer Durchsetzungskraft und ihrer Leidenschaft für die Kunst. Auch Clara...

Ausgehen & Genießen
Kinderbasteln in der Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Pressestelle FT, Sebastian Weindel

Startklar für die fünfte Jahreszeit
Faschingsaktionen in der Stadtbücherei

Frankenthal. Helau, Ahoi und Kikeriki: Zur fünften Jahreszeit verwandelt sich die Kinderbücherei in einen bunten Faschingsort voller kreativer Aktionen für Familien mit Kindern ab vier Jahren. FaschingsbastelnAm Freitag, 28. Februar findet von 15 bis 18 Uhr das alljährliche närrische Basteln statt. In der Kinderbuchabteilung können Familien mit kleinen Künstlern ab vier Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen und bunte Clowns, Masken und vieles mehr gestalten. Alle Materialien werden...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu zwei Veranstaltungen ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Lesestoff, Manga-Tausch und Spielekonsolen

Stadtbücherei Frankenthal. Am kommenden Samstag und die Woche drauf freitags bietet die Stadtbücherei Frankenthal wieder ein abwechslungsreiches Programm an. Gestartet wird am Samstag, 15. Februar, mit einem Angebot rund um besonderen Lesestoff. Wer noch auf der Suche nach besonderem Lesestoff ist, wird am Samstag, 15. Februar, bestimmt fündig. Zum ersten Mal findet ein „Manga Tausch Tag“ in der Stadtbücherei statt. Von 11 bis 15 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, eigene Mangas...

Lokales
Anpassung der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Landau | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Stadtbibliothek Landau verkürzt vorübergehend Öffnungszeiten

Landau. Aufgrund von längerfristigen Personalausfällen muss die Stadtbibliothek Landau ihre Öffnungszeiten vorübergehend anpassen: Donnerstags und freitags schließt die Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz 10 bereits um 17 Uhr statt um 18 Uhr. Das Bibliotheksteam bittet um Verständnis. red Die ab sofort und bis auf Weiteres geltenden Öffnungszeiten sind: Montag: 14 bis 18 Uhr Dienstag: 14 bis 18 UhrMittwoch: geschlossenDonnerstag: 10 bis 17 UhrFreitag: 10 bis 17 UhrSamstag: 9 bis 13 Uhr

Ausgehen & Genießen
Das digitale Angebot der Stadtbücherei FT | Foto: Pressestelle FT/Torsten Zimmermann

Stadtbücherei Frankenthal digital
Englischsprachige E-Books und mehr

Frankenthal. Filme und Hörbücher streamen, E-Books, E-Paper, digitale und animierte Bilderbücher auf verschiedenen Endgeräten lesen, Wissen online nachschlagen: Die Stadtbücherei Frankenthal stellt am Freitag, 21. Februar, von 15 bis 18 Uhr ihre digitalen Angebote vor – mit der Möglichkeit, alles direkt vor Ort auszuprobieren, Fragen zu stellen oder bestehenden Problemen gemeinsam auf den Grund zu gehen. Auch die Nutzung der Serviceangebote wie der Stadtbücherei-App, der Metropol-Mediensuche...

Ausgehen & Genießen
Am Freitag wird in der Stadtbücherei gebastelt | Foto: Pressestelle FT, Sebastian Weindel

Stadtbücherei Frankenthal
Woll-Pompons basteln

Stadtbücherei FT. Die nächste Freitagsaktion der Stadtbücherei Frankenthal steht vor der Tür: Am Freitag, 31. Januar, entstehen mit Hilfe von Wolle und Schablonen in der Stadtbücherei Frankenthal die buntesten, lustigsten, gruseligsten oder tierischsten Pompon-Figuren. Auch Minikugeln können selbst die Jüngsten mit Hilfe einer Gabel herstellen. Woll-Pompons gehören nicht mehr nur auf Bommelmützen. Auch Ketten und Armbänder lassen sich damit verschönern. Da die flauschigen Wollkugeln ganz leicht...

Ratgeber
Saatgutbibliothek der Stadtbücherei Grünstadt: So wird der eigenen Garten zur Oase... | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Bibliothek für Saatgut und Workshops zum Garten

Grünstadt. Zum zweiten Mal öffnet die Saatgut-Bibliothek der Stadtbücherei Grünstadt ihre Türen. Am Freitag und Samstag, 21. und 22. Februar, bietet die Stadtbücherei zu diesem Anlass zwei verschiedene Workshops an. Beide Kurse sind Kooperationen des Freundeskreises der Stadtbücherei, Christine Siebachmeyer von „Gartenkeimling“ und der Stadtbücherei Grünstadt. Judith Zaiser betreut ehrenamtlich die Saatgutbibliothek der Stadtbücherei Grünstadt. Neben der Pflege des Saatgutbestandes berät sie in...

Ausgehen & Genießen
Bildunterschrift: Gemeinsam mit dem beiden Leiterinnen der Stadtbibliothek Amelie Löhlein (links) und Sabine Schäfer (rechts) stellte Beigeordnete Lena Dürphold das Veranstaltungsprogramm für die erste Jahreshälfte vor | Foto: Stadt Landau

Programm der Stadtbibliothek Landau: Ausstellung, Vorträgen und Lesungen

Landau. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die einzelnen Termine kürzlich vorgestellt. Los geht es am Donnerstag, 23. Januar. „Wir...

Ausgehen & Genießen
Cihan Acar | Foto: Robin Schimko/Pressestelle FT/gratis

Stadtbücherei Frankenthal
Cihan Acar liest aus seinem Roman „Hawaii“

Frankenthal. Am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr stellt der Autor Cihan Acar seinen Debütroman „Hawaii“ in der Stadtbücherei Frankenthal vor. Die von Adrian Bohn moderierte Lesung, bei der es auch möglich sein wird, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen, ist eine Veranstaltung im Rahmen der Lesereihe europa_morgen_land. Im Mittelpunkt von „Hawaii“ steht Kemal Arslan, ein Fußballstar, der nach einem Unfall seine noch junge Karriere beenden muss. Er beginnt von vorne und streift ziellos...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu "eine gute Stunde Weihnachten" ein | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Eine gute Stunde Weihnachten

Frankenthal. In vorweihnachtlicher Atmosphäre liest Rolf Schlicher am Mittwoch, 11. Dezember, um 15 Uhr aus seinem Buch „Der Weihnachts-Pustebär“, das sich mit den Themen Freundschaft, Liebe, Freude und Glück beschäftigt. Zu den neun wundersamen, phantasievollen und teils abenteuerlichen Geschichten rund um die Adventszeit wird den Besuchern Kaffee, Tee und Gebäck angeboten. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Eine gute Stunde Weihnachten“ werden schon seit mehreren Jahren in der...

Lokales
Foto: Beate Deidesheimer
3 Bilder

Plakatausstellung in Neustadt
Nein zur Gewalt gegen Frauen

„Gewalt gegen Frauen ist KEIN Frauenproblem“, steht auf einem Plakat. Noch deutlicher ist ein weiterer Aushang: „Nein heißt Nein!“. Stopp der Gewalt gegen Frauen, damit beschäftigt sich eine Plakatausstellung des Kirrweilerer Plakatkünstlers Karl-Willi Paul. Am vergangenen Samstag wurde die Ausstellung in der Neustadter Stadtbücherei eröffnet. Organisiert wurde sie vom Frauenzentrum Neustadt e.V., dessen Vorsitzende Gudrun Dörlich mit der Leiterin des Frauenhauses Neustadt, Amra...

Ausgehen & Genießen
Das Programm der Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Büchertauschbörse: Winterzeit ist Lesezeit

Bücher. Die Bücherregale sind voll mit Gelesenem und es muss mal wieder neues Lesefutter her? Dann bietet die Stadtbücherei Frankenthal am Samstag, 30. November, von 10 bis 15 Uhr, die perfekte Gelegenheit, den eigenen Lesestoff mit anderen Lesefreunden zu tauschen. Gerade im Winter möchte man es sich mit einer Tasse Tee und Gebäck auf der Couch gemütlich machen und gedanklich in andere Welten, Abenteuer oder Romanzen abtauchen. Da kommt neuer Lesestoff gerade richtig und die Büchertauschbörse...

Ausgehen & Genießen
Zu einem Rätselspaß für Groß und Klein lädt die Stadtbücherei ein | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Stadtbücherei FT
Freitagsaktion: Detektive und Rätsel

Stadtbücherei. Am Freitag, 22. November von 15 bis 17 Uhr können junge Spürnasen ab sechs Jahren mit ihren Familien an verschiedenen Mitmachstationen in der Kinderbücherei ihren Spürsinn trainieren. Doch welche Fähigkeiten und Kenntnisse brauchen eine gute Detektivin oder ein guter Detektiv? Denn Rätsel erfordern eine genaue Beobachtungsgabe und schnelles Denken, auch Codes und Geheimschriften müssen geknackt werden. Wer hat die richtigen Eingebungen und die nötige Geduld, um die geheimnisvolle...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Disch Schlagzeug, Mallets | Foto: Wolfgang Disch, privat, gratis

Stadtbücherei Frankenthal
Trommelworkshop für Kinder

Musik. Am Samstag, 23. November, werden von 10.45 bis 13 Uhr im Trommelworkshop mit Wolfang Disch für Kinder von acht bis 12 Jahren verschiedene rhythmische Klänge und Sounds erzeugt. Dabei lernen die Musikbegeisterten verschiedene Klanginstrumente wie Congas, Djembes und Cajons kennen. Alle rhythmischen Elemente werden mit Sprachrhythmus erarbeitet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In einer kleinen Pause können selbst mitgebrachte Getränke und kleine Snacks verzehrt werden. Eine...

Ratgeber
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt ein. | Foto: Gisela Böhmer

Für pädagogische Fachkräfte
Geschichten erzählen mit Scratch Junior

Stadtbücherei Frankenthal. Am Montag, 18. November, lädt die Stadtbücherei Frankenthal von 9 bis 13 Uhr zur Fortbildung „Geschichten erzählen mit Scratch Junior: Erstes Programmieren in der Grundschule“ ein. In der Fortbildung für Lehrer, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten wird die grafische und kostenfreie Programmier-App „ScratchJr“ erkundet. Die App ist für den interdisziplinären Einsatz in den verschiedensten Unterrichtsfächern geeignet, wie Deutsch, Mathe, Sachkunde oder Kunst...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt ein | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei FT
Plotter-Werkstatt: Mit dem Plotter eine Tasse gestalten

Stadtbücherei. Am Freitag, 15. November von 18 bis 20 Uhr entsteht mit Hilfe der Schneideplotter in der Stadtbücherei Neues: die Teilnehmenden können eine Tasse mit einem Spruch oder einer Grafik individuell gestalten. In der zweistündigen Plotter-Werkstatt wird zunächst die neue Technik vorgestellt und dabei in die Arbeit mit dem Schneideplotter Cameo 4 und die Software Silhouette eingeführt. Es werden einfarbige Motive und Schriftzüge aus infusable ink-Folie gestaltet. Dazu wird das Design in...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei lädt zu einem Aktionstag rund um das Thema Vorlesen ein | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Vorlesen und Spielen in der Stadtbücherei

Frankenthal. Am Freitag, 15. November findet der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 21. Mal statt, in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“. In der Stadtbücherei Frankenthal gibt es ab 15 Uhr verschiedene Stationen in der Kinderbuchabteilung zu entdecken, an denen es sich Familien gemeinsam bequem machen können. Es liegen aktuelle Bilderbücher aus, außerdem passende Spiel- und Kreativideen zum Mitmachen. Die Bastelanleitungen, Bewegungsspiele und Theaterübungen überzeugen...

Ausgehen & Genießen
„Ich mään jo blooß“: Michael Konrad ist am Mittwoch, 13. November, in Speyer zu Gast | Foto: Leah Sophie Roth/gratis

Er määnt jo blooß: Michael Konrad in der Stadtbibliothek Speyer

Speyer. Wenn die „Dannde Liesel“ hinter dem russische Zupfkuchen ihrer Nachbarin Spionage fürs Putin-Regime vermutet und „die Mitbewohnerin“ des Autors mit diesem nur noch per gelben Notizzetteln auf dem Wäschekorb kommuniziert, dann handelt es sich um die wunderbar schräge Welt des Rheinpfalz-am-Sonntag Kolumnisten Michael Konrad. In seiner wöchentlichen Dialektkolumne „Ich mään jo blooß“ und bei seinen Auftritten überall in der Pfalz lotet der Autor und Redakteur seit 18 Jahren das Potenzial...

Ausgehen & Genießen
Rebecca Rust (Cello) und Friedrich Edelmann (Fagott) spielen eigens für sie geschriebene Musik ihres amerikanisch-jüdischen Komponistenfreundes Laurence Sherr | Foto: hayo/stock.adobe.com

Gurs - Die zweite Generation
Musikalische Auseinandersetzung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 30. Oktober, wird um 18.30 Uhr in das Stadtmuseum, Römerstraße 20/22, Bad Dürkheim eingeladen. Geboten werden ein Konzert und ein Vortrag im Rahmen der Ausstellung des Stadtmuseums „Sie waren Dürkheimer“ zum Lebens der jüdischen Gemeinde Bad Dürkheims und ihrem Ende im Nationalsozialismus. Die Cellistin Rebecca Rust und der Fagottist Friedrich Edelmann spielen eigens für sie geschriebene Musik ihres amerikanisch-jüdischen Komponistenfreundes Laurence Sherr, der selber...

Ratgeber
Ob mit der Ferienfreizeit oder der Familie - auch im Herbst kann man die Zeit draußen gut genießen. Ideal sind warme und wasserdichte Kleidung, mehr braucht es nicht. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Ideen für die Herbstferien
Basteln, werkeln und Natur genießen

Herbstferien. Schon bald stehen die Herbstferien in Rheinland-Pfalz auf dem Programm. Während die Kinder sich riesig auf die nächste freie Zeit freuen, stellen sich oftmals die Eltern die Frage: Was tun? Kaum noch Urlaub, viel Arbeit und gleichzeitig sollen die Kinder eine entspannte und kreative Ferienzeit haben. Sicherlich gehört „sich langweilen“ nicht auf das Programm. Wie gut, dass es in der Stadt Frankenthal ein abwechslungsreiches Programm in den Herbstferien gibt. Digitale Welt im...

Lokales
Konzert mit „Sgt. Pepper’s Acoustic Revolution“ in der Stadtbücherei / Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Konzert mit „Sgt. Pepper’s Acoustic Revolution“ in der Stadtbücherei

Pirmasens. Das Konzert mit Sgt. Pepper’s Acoustic Revolution ist ausverkauft. Das hat Stadtbücherei-Leiterin Ulrike Weil mitgeteilt. Zu der musikalischen Zeitreise durch die Beatles-Ära lädt die Stadtbücherei am Freitag, 11. Oktober, in den Carolinensaal ein. Zu Gast ist die Band „Sgt. Pepper’s Acoustic Revolution“. An der Tageskasse sind nur bereits reservierte Eintrittskarten erhältlich.red

Lokales
Jetzt Meinung mitteilen, 1 m² Regenwald retten und vielleicht Reise gewinnen. | Foto: Stadtbücherei Neustadt
2 Bilder

Stadtbücherei lädt zur Online-Umfrage ein – Reisegutschein zu gewinnen

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße möchte für ihre Kundschaft noch attraktiver werden. Deshalb nimmt sie an der europaweiten Bibliotheksstudie „Sentobib“ teil. Sowohl regelmäßige Bibliotheksnutzende als auch Menschen, die die Bücherei bisher nicht betraten, sind gleichermaßen zur Beteiligung aufgerufen. Der Fragebogen kann ab Montag, 30. September, bis einschließlich Sonntag, 27. Oktober, unter https://de.sentobib.eu/1163 ausgefüllt werden. Die Teilnahme erfolgt anonym und...

Lokales
Joachim Masannek nahm sich Zeit für eine Autogrammstunde | Foto: Stadtbücherei Kandel
2 Bilder

Abschluss des Lesesommers in Kandel: Alles ist gut, solange du wild bist

Kandel. Die Stadtbücherei Kandel feierte vergangenen Freitag den erfolgreichen Abschluss des Lesesommers mit einem fröhlichen Fest für alle teilnehmenden Kinder. Bürgermeister Michael Gaudier begrüßte die Anwesenden und staunte nicht schlecht, als er die Zahlen verkündete: Insgesamt nahmen 156 Kinder erfolgreich an der neunwöchigen Sommeraktion teil und lasen zusammen beeindruckende 1.121 Bücher. Das Highlight der Veranstaltung war der Besuch von Joachim Masannek, dem bekannten Autor und...

Ausgehen & Genießen
Manga-Tomodachi-Club - selbst kreierte Manga-Charaktere | Foto: Stadtbücherei FT

Stadtbücherei Frankenthal
Manga-Tomodachi-Club

Frankenthal. Der Manga-Tomodachi-Club ist eine tolle Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Jugendlichen über die Lieblings-Mangas und Animes auszutauschen. Zudem wartet eine große Auswahl an Manga-Reihen darauf, entdeckt und gelesen zu werden. Es wird aber nicht nur geredet, sondern auch kreativ und praktisch rund um Mangas gewerkelt. So kann das Manga-Zeichnen digital am Tablet aber auch ganz analog mit Stift und Papier ausprobiert, das Manga-Regal nach den Ideen der Teilnehmer verschönert...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ