Stadtbildpflege Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Stadtbildpflege Kaiserslautern

Lokales
Beteiligten sich an der Aktion: Die Jugendlichen sammelten eine Stunde lang Müll | Foto: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
2 Bilder

Mit Aufräumaktion an freiwillige Helfer vom 11. September 2001 erinnert

Kaiserslautern. Rund 30 Jugendliche haben letzte Woche auf dem Mitfahrerparkplatz an der Anschlussstelle Kaiserslautern West an einer Müllsammelaktion zum Gedenken an die Terroranschläge vom 11. September 2001 teilgenommen. Die Aktion wurde von der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage“ organisiert und unterstützt von der Stadtbildpflege Kaiserslautern und der Ehrenamtskoordination der Stadt. Die Jugendlichen und ihre Betreuer sammelte eine Stunde lang Müll und Unrat, die...

Lokales
Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Neuer Pflasterbelag für den Pfaffplatz – Vollsperrung der Bleichstraße

Kaiserslautern. Ab Montag, 2. September 2024, bis voraussichtlich Freitag, 6. September, wird der schadhafte Pflasterbelag im Bereich der Zufahrt zur Bleichstraße am Pfaffplatz erneuert. Um die Verkehrssicherheit in diesem hochfrequentierten Abschnitt wiederherzustellen und die Sicherheit der Baustellenbeschäftigten zu gewährleisten, müssen die Arbeiten unter Vollsperrung durchgeführt werden. Die Maßnahme wird im Auftrag der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) von der Firma FK Horn ausgeführt....

Lokales
Bei der Entfernung der Schmierereien | Foto: Stadt Kaiserslautern

Graffitis am Pfalztheater entfernt – Stadtbildpflege bietet Beratung an

Kaiserslautern. Vielleicht ist es manchen BürgerInnen schon aufgefallen: Die Graffitis am Pfalztheater sind verschwunden. Zahlreiche Schmierereien hatten das Erscheinungsbild des Sandsteinbaus und seiner Umgebung gemindert. Nun hat die Stadtbildpflege in Zusammenarbeit mit einem externen Anbieter die kürzlich aufgetauchten Graffitis, die als besonders anstößig und sexistisch einzustufen waren, entfernt. Dank professioneller Herangehensweise und modernster Techniken konnten die betroffenen...

Lokales
Weihnachtsdeko / Baumschmuck | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachtsbäume für den Schmuck der Innenstadt im Advent gesucht

Kaiserslautern. Alle Jahre wieder, so auch in diesem Jahr, sucht die Stadtbildpflege Kaiserslautern ab sofort wieder schöne Weihnachtsbäume, um die Stadt in der Adventszeit festlich zu schmücken. Die Nadelbäume sollten gerade, rundum dicht gewachsen und acht bis zwölf Meter hoch sein. Wer einen solchen Baum in Kaiserslautern oder Umgebung anzubieten hat, wird gebeten, sich bei der Stadtbildpflege Kaiserslautern, Telefon 0631 3651700, oder per E-Mail bei Markus Plaschka unter...

Lokales
Beim Reinigen der Treppe | Foto: Stadt Kaiserslautern

Saubere Treppe am Pfalztheater: Stadtbildpflege mit Hochdruckreiniger aktiv

Kaiserslautern. Aufgrund erheblicher Verschmutzung hat die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) vor Kurzem die Treppe am Pfalztheater und den Übergang zur Berufsbildenden Schule mit einem Hochdruckreiniger gründlich gereinigt. Während der Bereich rund um das Pfalztheater routinemäßig dreimal wöchentlich von der Straßenreinigung gekehrt wird, war die intensive Hochdruckreinigung notwendig geworden, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Die Stadtbildpflege appelliert an alle Bürgerinnen und...

Lokales
Auch Bauschutt kann künftig zum Wertstoffhof in Erfenbach gebracht werden | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Wertstoffhöfe: Annahmespektrum und Öffnungszeiten in Stadt und Kreis

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Hinsichtlich ihrer Wertstoffhöfe arbeiten die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) und die Abfallwirtschaft des Landkreises Kaiserslautern ab dem 1. August 2024 verstärkt zusammen. Dann können Bürgerinnen und Bürger des Landkreises ihre Wertstoffe kostenlos auf dem Wertstoffhof der SK in Erfenbach abgeben. Im Gegenzug kann die Stadtbevölkerung kostenfrei den Wertstoffhof in Kindsbach mit nutzen. Die Kooperation hat Auswirkungen auf die Öffnungszeiten und das...

Lokales
Biomüll Symbolbild | Foto: Robert Ruidl/stock.adobe.com

Biotonne: Tipps gegen Gerüche und Maden – Bei starken Verschmutzungen Behältertausch

Kaiserslautern. Wenn es im Hochsommer richtig warm oder heiß ist, beginnen sich die Küchen- und Gartenabfälle bereits in der Biotonne zu zersetzen. Dann sammeln sich gerne lästige Fliegen auf dem Deckel und Maden tummeln sich zwischen Kartoffelschalen, Rasenschnitt und Speiseresten. Zudem breitet sich ein unangenehmer Geruch aus. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) gibt Tipps, wie die Biotonne im Sommer sauber gehalten und was gegen lästige Maden unternommen werden kann. Je höher die...

Lokales
Eine unerlaubte Ablagerung | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Nach dem großen Aufräumen: Stadtbildpflege holt Sperrmüll ab

Kaiserslautern. Wer kennt die Situation nicht: Wohnung, Keller und Dachboden werden aufgeräumt und um dann in den eigenen vier Wänden für mehr Platz zu sorgen, ist es an der Zeit, sich von defekten oder ausgedienten Einrichtungsgegenständen zu verabschieden. Hierbei hilft die Stadtbildpflege Kaiserslautern mit einem Sperrmülltermin gerne weiter. Doch was wird alles abgeholt und welche Regeln sind zu beachten? Zum Sperrmüll gehören sperrige Gegenstände, die auch zerkleinert zu groß sind, um in...

Lokales
Bürgermeister Manfred Schulz (Mitte) mit den Preisträgerinnen und Preisträgern der Lautrer Kehrwoche. | Foto: Stadt Kaiserslautern

3500 Freiwillige machten bei der Lautrer Kehrwoche 2024 mit

Kaiserslautern. „Die Kehrwoche hat in diesem Jahr wieder einen großen Zuspruch erfahren“, erklärt Andrea Buchloh-Adler, Werkleiterin der Stadtbildpflege Kaiserslautern. 95 verschiedene Gruppen beteiligten sich an der stadtweiten Reinigungswoche. Dazu gehörten überwiegend Kindertagesstätten, Grundschulklassen, weiterführende Schulen, aber auch Nachbarschaften, Firmen sowie Gemeinschaftsunterkünfte. Auf der Homepage des städtischen Entsorgungsbetriebs sind alle Teams veröffentlicht. „Insgesamt...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Mitarbeiter der Stadtbildpflege entdecken ungewöhnlichen Abfall

Kaiserslautern. Hinter einem Glascontainer in der Bremerstraße haben Arbeiter am Montag, 29. April 2024, mehrere Abfallsäcke mit brisantem Inhalt festgestellt. Die Angestellten der Stadtbildpflege waren am Vormittag auf die Säcke aufmerksam geworden. Nach einem Blick in die Müllbeutel alarmierten sie die Polizei. In den Plastiktüten befanden sich Cannabis-Pflanzen. Wie sich herausstellte, brachten die frischen Pflanzenteile etwa 23 Kilogramm auf die Waage. Wer sie hinter dem Glascontainer...

Lokales
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des von Bürgermeister Manfred Schulz (Dritter von rechts) initiierten Treffens im Rathaus | Foto: Stadt Kaiserslautern

Maßnahmen für mehr Sauberkeit und Sicherheit rund um die Mall

Kaiserslautern. Achtlos weggeworfene Verpackungen, Essensreste oder ausgespuckte Kaugummis: Immer wieder kommt es rund um die Mall „K in Lautern“ zu diesen ärgerlichen Verunreinigungen. Um sich der dortigen Situation in Sachen Sauberkeit und auch Sicherheit anzunehmen, haben sich sowohl die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK), das Citymanagement, der Shoppingmall-Betreiber ECE, Vertreterinnen und Vertreter von Burger King, Rewe und BackWerk als auch die Polizei und der Kommunale Vollzugsdienst...

Lokales
Herbstlaub Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Grünabfallsammlung beginnt am 6. April: Sammelcontainer kommen

Kaiserslautern. Im Frühling benötigt der Garten nach der Winterpause etwas Pflege, damit in den folgenden Wochen und Monaten alles besser wachsen und blühen kann. Um bei der Entsorgung des anfallenden Grünabfalls die Bevölkerung zu unterstützen, stellt die Stadtbildpflege Kaiserslautern an den Wochenenden vom 6. bis 28. April 2024 Abrollcontainer für Grünabfälle im Stadtgebiet auf. Die Standorte und Standzeiten sind unter https://www.stadtbildpflege-kl.de/index.php?id=22 sowie in der App der...

Lokales
Sperrung Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Teilsperrung des Parkplatzes zwischen Burg- und Lauterstraße

Kaiserslautern. Von Montag, 4. März 2024, bis Donnerstag, 7. März 2024, lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) auf dem Parkplatz direkt neben der SVG zwischen der Burg- und der Lauterstraße Bauarbeiten durchführen, teilt die Stadt mit. Hierfür muss der hintere Bereich des Parkplatzes teilweise gesperrt werden. Auf den Fahrspuren des Parkplatzes entstehen aufgrund der Bodenbeschaffenheit immer wieder tiefe Schlaglöcher. Um dem entgegenzuwirken, wurden in die hintere Fahrspur parallel zur...

Lokales
Müll sammeln Symbolfoto | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Sechste Lautrer Kehrwoche vom 15. bis 20. April im Stadtgebiet

Kaiserslautern. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre ruft die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) für die Lautrer Kehrwoche auch 2024 wieder umweltbewusste Gruppen auf, Abfall von öffentlichen Flächen einzusammeln, der unachtsam oder absichtlich weggeworfen wurde. Die große Reinigungsaktion findet in diesem Jahr von Montag, 15. April, bis Samstag, 20. April, statt. Interessierte Kitas, Schulklassen, Vereine, Unternehmen, Familien und Nachbarschaftsgruppen aus dem Stadtgebiet können sich...

Lokales
Der Verkehr muss wegen der Bauarbeiten umgeleitet werden
 | Foto: Stephanie Walter

Erzhütten: Teilsperrung der Mühlbergstraße

Kaiserslautern. Vom 21. Februar bis voraussichtlich 1. März wird die Mühlbergstraße im Bereich der Hausnummern 3 bis 7 voll gesperrt. Grund dafür sind mehrere Bauarbeiten an dem Gehweg und der Straße, die die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) auf Höhe der Grundschule Erzhütten durchführen lässt. Damit die Feuerwehr ihre Einsatzfahrzeuge im Notfall ordnungsgemäß am Schulgebäude aufstellen kann, muss der Gehweg samt Bordstein in diesem Bereich abgesenkt werden. Im Zuge dessen wird auch die...

Lokales
Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Hinweis-Aufkleber für Biotonnen
Plastik gehört nicht in den Bioabfall

Kaiserslautern. Ab dem 4. März wird die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) während der regulären Leerungen in der Innenstadt und in den Ortsbezirken alle Biotonnen mit einem Hinweis-Aufkleber gegen Plastik im Bioabfall versehen. Diesen werden zukünftig auch alle neu ausgelieferten Bioabfallbehälter erhalten. Der orangefarbene Aufkleber trägt den Schriftzug: „Kein Plastik in die Biotonne! Auch kein kompostierbares Plastik!“ Dies verdeutlicht ein mittig platziertes Symbolbild von zwei...

Ratgeber
Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Stadtbildpflege informiert: Sperrige Abfälle richtig entsorgen

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) fährt wöchentlich zu etwa 190 geplanten Sperrmüll-Terminen. Um die 20 Prozent der Abholungen können jedoch nicht oder nur teilweise ausgeführt werden, da es sich entweder um falsche Gegenstände handelt, die Menge zu groß ist, der Sperrabfall unzugänglich oder gar nicht bereitsteht. Wenn die Mitarbeitenden der SK aus diesen Gründen einen Abhol-Termin nicht wahrnehmen können, kostet dies trotzdem Zeit und geht zulasten aller...

Lokales
Derzeit sind alle Mitarbeitenden und Fahrzeuge vom Winterdienst der SK im Einsatz. | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Müllabfuhr verschiebt sich
Stadtbildpflege: Informationen wegen Wetterlage

Kaiserslautern. Aufgrund des Glatteises hat die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) heute Morgen entschieden, dass ihre Müllsammelfahrzeuge an diesem Mittwoch stehenbleiben. Sobald es die Witterung erlaubt, werden die Touren nachgefahren und die stehengelassenen Behälter geleert. Restmüll-, Bioabfall- und Papiertonnen, die heute nicht geleert werden, können die Bürgerinnen und Bürger am Straßenrand stehen lassen. Sollten die Abfälle bis einschließlich Samstag nicht abgeholt sein, bittet die SK...

Lokales
Die neuen Hinweisschilder snd ab sofort im Volkspark, im Stadtpark in in der Innenstadt zu finden  | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Neue Hinweisschilder
Hundekot ist ordnungsgemäß zu beseitigen

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) hat neue Schilder gegen Hundekot im Volkspark, im Stadtpark sowie an acht weiteren Orten in der Innenstadt aufgehängt, die häufig von den Hinterlassenschaften der Vierbeiner betroffen sind. „Hundekot bitte mitnehmen und entsorgen! Liegenlassen kostet 150 Euro“, erinnern die Schilder. Zusätzlich zeigen Piktogramme, dass Hundekot in einen Beutel gehört und im Mülleimer zu entsorgen ist. Falls gerade kein Eimer in Reichweite ist, ist der...

Ratgeber
Bei kaltem Wetter können Abfälle in den Tonnen festfrieren. Die Tipps der Stadtbildpflege können hier Abhilfe schaffen   | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Stadtbildpflege Kaiserslautern gibt Tipps
Festgefrorene Abfälle vermeiden

In der kalten Jahreszeit erschweren festgefrorene Abfälle die Arbeit der Müllabfuhr. Damit die Behälter weiterhin vollständig geleert werden können, bittet die Stadtbildpflege Kaiserslautern die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Besonders der feuchte Bioabfall kann beim Entleerungsvorgang am Müllfahrzeug, trotz mehrfachem Rütteln, nicht oder nur teilweise aus dem Behälter rutschen. Ein Hineingreifen in die Tonne, oder das Lösen der Abfälle von der Behälterwand ist aus Gründen der...

Ratgeber
Illegale Müllablagerungen im Stadtgebiet   | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Stadt bittet um Mithilfe
Illegale Ablagerungen beseitigen und vermeiden

Kaiserslautern. Wer illegale Ablagerungen verursacht, verschmutzt nicht nur die Umwelt, sondern begeht auch eine Ordnungswidrigkeit. Bei illegalen Ablagerungen handelt es sich um Abfälle, die rechtswidrig an einem dafür nicht vorgesehenen Ort abgestellt wurden. Die Stadt Kaiserslautern ist für die Beseitigung solcher Müllablagerungen im öffentlichen Verkehrsraum zuständig, aber um diese ausfindig zu machen, ist sie auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Bürgerinnen und Bürger werden darum...

Lokales
Ein Team mit und ohne Beeinträchtigung arbeitet zusammen
 | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Stadtbildpflege Kaiserslautern gründet Inklusionsabteilung

Kaiserslautern. Seit dem 1. September gibt es eine Inklusionsabteilung bei der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK). Im Aufgabenbereich der Straßenreinigung säubern nun Mitarbeitende mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam die Innenstadt von achtlos weggeworfenem Müll.Die SK gehört damit zu den rund 140 Betrieben in Rheinland-Pfalz, die sich aktiv für mehr Inklusion einsetzen. Das Integrationsamt fördert das Projekt, welches das erste seiner Art bei der Stadt Kaiserslautern ist. „Die SK möchte...

Lokales
Falsch befüllte Biotonnen erhalten einen roten Aufkleber   | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Stadtbildpflege Kaiserslautern verschärft Kontrollen der Biotonnen

Kaiserslautern. Ab dem 18. September wird die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) mehrere Wochen lang verstärkt die Biotonnen in der Innenstadt und in den Ortsbezirken kontrollieren. Biotonnen mit Störstoffen wie Plastik, kompostierbaren Plastiktüten, Metall und Glas werden von den Müllwerkern nicht geleert und bleiben stehen. Dabei gibt es keine Toleranz: Befindet sich auch nur ein Fehlwurf in der Biotonne, bleibt diese stehen! Das Ziel der SK ist es, Verunreinigungen im Bioabfall zu...

Lokales
Jeder kann durch das Sammeln von Müll einen Beitrag leisten | Foto: Melinda Nagy/stock.adobe.com

World Cleanup Day
Stadtbildpflege unterstützt Müllsammelaktion

Kaiserslautern. „Gemeinsam gegen die weltweite Vermüllung unseres Planeten und für mehr Stadtsauberkeit“ heißt das Motto am World Cleanup Day. Dieser findet am Samstag, 16. September, bereits zum vierten Mal in Kaiserslautern statt. Treffpunkt und Start ist um 12 Uhr auf dem Platz „Am Altenhof“. Organisiert wird der Aktionstag für eine saubere Umwelt von der Hochschulgruppe FUTURE-Nachhaltigkeit, dem Asta der RPTU Kaiserslautern-Landau und der Umweltgruppe KlimaLautern. Auch in diesem Jahr wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ