Stadtführer

Beiträge zum Thema Stadtführer

Lokales
Historischer Steuerbeamter und Hebamme Josefine vor dem Weißenburger Tor in der Festungsstadt Germersheim - sie führen durch die Festungsanlagen | Foto: Heike Schwitalla

Gästeführende für den Landkreis Germersheim gesucht

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim sucht Menschen, die sich gerne als qualifizierte Gästeführerinnen und Gästeführer ausbilden lassen wollen. Im Auftrag des Landkreises Germersheim bietet die Regioakademie Pfalz dazu einen berufsbegleitenden Lehrgang an, der die Regionalgeschichte, Natur und Landschaft, Kunstgeschichte, Baustilkunde, Volkskunde sowie landschaftliche und kulturhistorische Besonderheiten wie Queichwiesen, Rheinauen, Festungserbe, römisches Erbe oder Tabakanbau...

Ausgehen & Genießen
Das Kaufhaus Kraus auf dem Marktplatz (heute DM-Markt, linker Teil). Seine Schaufenster und die Schilder zeigen das üppige Warenangebot. In der Nische über dem Eingang stand eine hölzerne Madonnenfigur die mit Schäden das Bombardement am 23.9.1943 "überlebt" hat. 
 | Foto: Christmann, Volker / Frankenthaler Altertumsverein

Altertumsverein lädt ein
Adventsschaufenster - Führung durch die Stadt

Frankenthal. Am Samstag, 9. Dezember, um 15 Uhr, wird es eine weihnachtliche Stadtführung geben: die Adventsschaufensterführung mit Infos zu den ehemaligen Geschäften und deren damaligen Werbung. Ebenso wird Werner Schäfer, der die Führung vollzieht, beim offenen Altertumsvereins Monatstreffen am Dienstag, 5. Dezember, 19 Uhr, im Restaurant Zum Paradies, zum gleichen Thema einen Bildvortrag halten. Wer an der Stadtführung teilnehmen möchte, der kann sich beim Altertumsverein Frankenthal melden....

Lokales
Eine Stadtführung im Judenhof - vor Corona | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Seit 40 Jahren Stadtführer in Speyer
Die Domstadt ständig neu entdecken

Speyer. Vor 40 Jahren haben sie sich bei der Ausbildung zum Stadtführer kennen gelernt und noch heute führen die gebürtigen Speyerer Bernhard Bumb, Ludwig Ofer und Volker Seitz mit Begeisterung Touristengruppen durch ihre schöne Stadt. Einmal im Monat treffen sie sich und tauschen sich aus. Während bei Volker Seitz vor allem der Vater die treibende Kraft war - er war Leiter des Verkehrsamtes in Speyer - hat sowohl bei Bernhard Bumb als auch bei Ludwig Ofer der Dom die große Liebe zur...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ