Stadtstraße Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Stadtstraße Ludwigshafen

Lokales
Nord-östlich der Kreuzung Pasadenaallee/Lorientallee im Bereich der heutigen Pasadenaallee wird künftig eine Rampe hinauf auf die neue Westbrücke führen. Die neue Brücke verläuft leicht nach Süd-Ost verschwenkt zur derzeitigen Westbrücke über die Gleise.  | Foto: Julia Glöckner

Kohl-Allee: Betonage für die erste Widerlagerwand der Westbrücke

Ludwigshafen. Am Dienstag, 14. Januar, wird ab Mitternacht mit der Betonage der westlichen Widerlagerwand der neuen Westbrücke begonnen. Dafür werden rund 330 Kubikmeter Beton benötigt, die von rund 45 Fahrzeugen angeliefert und vor Ort verarbeitet werden. Aufgrund des großen Betonvolumens ist eine kontinuierliche, 16 bis 18-stündige Betonzufuhr erforderlich. Eine erhebliche Lärmbelästigung wird im Umfeld während der Baumaßnahme nicht erwartet. Die neue Westbrücke wird mit einer Gesamtlänge von...

Lokales
Die Hochstraße Nord heute. An die Kurt-Schumacher-Brücke wird die ebenerdige Stadtstraße angebunden  | Foto: Stadt Ludwigshafen
2 Bilder

Stadt erhält nach breitem Beteiligungsdialog Baurecht für Stadtstraße

Ludwigshafen. Seit Ende August liegt der Stadt der Planfeststellungsbeschluss (PFB) vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) aus Koblenz für den Bau der Stadtstraße vor. Damit hat Ludwigshafen das Baurecht für die neue Straße mit dem Namen „Helmut-Kohl-Allee“ erhalten. Sie ist als Ersatz für die heutige Hochstraße Nord gedacht. Von Julia Glöckner Fünf Jahre lang hat das Planfeststellungsverfahren (PBV) gedauert, bis der Beschluss stand. Bei dem Verfahren geht es darum, die Belange aller...

Lokales
Kran befördert Schutt aus Etagen 16 und 17  | Foto: Julia Glöckner
10 Bilder

Rückbau des Rathauses: Hochbauleiter führt über die Abrissbaustelle

Ludwigshafen. Es geht voran auf Ludwigshafens zweitprominentester Baustelle. Beim Rundgang über die Abrissbaustelle Rathauscenter am Mittwoch, 6. September, gibt es Abbrucharbeiten mit mächtigem Kran zu sehen. Der Abteilungsleiter Hochbau der Bauprojektgesellschaft Klaus Möller führt durch die Etagen und aufs Dach des Rathausturms. Von Julia Glöckner Derzeit arbeitet man an der Entkernung des 17-stöckigen Gebäudes. Während die oberen sieben Etagen schon entkernt, also bereit für den...

Lokales
Die neue Stadtstraße und damit der Abriss der Hochstraße Nord ist nicht unumstritten  | Foto:  Julia Glöckner

Filmabend: Stuttgart 21 ‒ Gibt es Gemeinsamkeiten mit Stadtstraße?

Ludwigshafen. Am Dienstag, 4. Juli, zeigen die Bürgerinitiative für ein Lebenswertes Ludwigshafen (BILELU), die Naturfreunde und attac den Film „Das Trojanische Pferd – Stuttgart 21“ im ver.di Haus Ludwigshafen in der Kaiser-Wilhelm-Straße 7. Der Dokumentarfilm behandelt das größte Betrugsprojekt der deutschen Ingenieurgeschichte und gleichzeitig eine der größten verkehrspolitischen Kostenexplosionen. Im Anschluss wird mit Regisseur Klaus Gietinüber mögliche Gemeinsamkeiten von großen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ