Stadtteile Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Stadtteile Ludwigshafen

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: ps

Einbruch in der Hochfeldstraße
Drei Kellerräume aufgebrochen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem Mittwoch, 8. April, 18 Uhr und Mittwoch, 29. April, 12 Uhr, brachen unbekannte Täter drei Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Hochfeldstraße auf. Nach Stand der bisherigen Erkenntnisse wurde aus zwei Kellerräumen nichts gestohlen.  Aus dem dritten Kellerraum wurden Reitstiefel entwendet. Wer etwas beobachtet hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen unter  0621 9632122 oder per E-Mail  an...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

WhatsApp-Bürgersprechstunde mit Jutta Steinruck
Sprechzeit verlängert

Ludwigshafen.  Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck lädt am Mittwoch, 6. Mai, von 15 bis 18 Uhr, zur nächsten Bürgersprechstunde per WhatsApp ein. Bürger können sich durch den Messenger-Dienst wieder mit ihren persönlichen Anliegen an die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck wenden. Das Zeitfenster wurde ausgeweitet, da aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie derzeit keine persönliche Bürgersprechstunde stattfinden kann. In ihrer WhatsApp-Sprechstunde antwortet die Oberbürgermeisterin auf Bild-,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: ps

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Scheibe von Büro in der Ludwigsstraße beschädigt

Ludwigshafen. Zwischen Montag, 27. April, 20 Uhr und Dienstag, 28.April, 10 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Scheibe eines Büros in der Ludwigstraße. Zudem wurden auf den Gehweg vor dem Büro unlesbare Worte geschrieben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Wer hat zwischen Montagabend 20 Uhr und Dienstagmorgen 10 Uhr in der Ludwigstraße zwischen Wredestraße und Kaiser-Wilhelm-Straße etwas Verdächtiges beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter...

Blaulicht
Beispielbild | Foto: Pixabay

Ludwigshafen-Hemshof - Ladendieb schlägt Mitarbeiter
Obdachloser ohne Maske will Lebensmittel entwenden

Ludwigshafen. Am Dienstag, 28. April, gegen 14.15 Uhr, wurde ein 43-Jähriger ohne Gesichtsmaske in einem Supermarkt in der Prinzregentenstraße am Kassenbereich von einem 27-jährigen Mitarbeiter auf die fehlende Gesichtsmaske hin angesprochen. Als der 43-Jährige daraufhin die Flucht in Richtung Ausgang ergriff und von einem 20-jährigen Security Mitarbeiter gestellt wurde, schlug der 43-Jährige den 20-Jährigen nieder. Der 27-jähriger Mitarbeiter des Supermarktes kam dem Security Mitarbeiter zu...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Unfall verursacht unter Drogeneinfluss

Ludwigshafen. Am Dienstag, 28. April, gegen 19.50 Uhr, fuhr ein 34-Jähriger mit seinem Auto auf der Karolina-Burger-Straße in Richtung Mundenheimer Straße. Zur gleichen Zeit fuhr ein 39-Jähriger auf der Mundenheimer Straße in Richtung Maudacher Straße. Am Kreuzungsbereich Mundenheimer Straße Ecke Karolina-Burger-Straße missachtete der 34-Jährige die Vorfahrt des 39-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Autos entstand ein Schaden im Gesamtwert von etwa 15.500 Euro. Da während der...

Lokales
Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Asylunterkunft in Oggersheim
Wo sich das Coronavirus rasant verbreiten kann

Ludwigshafen. Der Geschäftsführende Ausschuss der Evangelischen Jugend Ludwigshafen beobachtet mit Sorge die Entwicklungen in der Asylunterkunft in der Mannheimer Straße und kritisiert den Umgang mit dem Ausbruch des Corona-Virus durch die städtischen Behörden. Die Einkaufshilfe der Evangelischen Jugend soll den Bewohnern die Quarantäne-Zeit erleichtern. Seit fünf Jahren besteht die Asylunterkunft in der Mannheimer Straße. Damals als Übergangslösung gedacht, ist sie zur Dauerlösung geworden....

Lokales
Online-Gottesdienst in Zeiten von Covid-19.  Foto: JZ

Online- Marienvesper in Herz-Jesu Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am kommenden Sonntag, 3.Mai, sollte in der Herz Jesu-Kirche Ludwigshafen im Rahmen der Reihe „Musikalisches Abendlob“ eine Marienvesper mit gregorianischem Choral stattfinden. Diese muss leider bedingt durch die Corona-Pandemie als „Liveveranstaltung“ ausfallen. Damit sie nicht ersatzlos entfällt, hat man nach alternativen Wegen gesucht. So haben sich an diesem Montag drei Mitglieder des Ensembles Vokalissimo Ludwigshafen, Diakon Hubert Münchmeyer und Thomas Rollersbroich, der den...

Lokales
Rathaus-Center Ludwigshafen. | Foto: Gisela Böhmer

Land spannt Schutzschirm für Vereine in Not

Ludwigshafen. Mit einem Soforthilfe-Programm will die Landesregierung Vereinen unter die Arme greifen, die in Folge der Corona-Pandemie in finanzielle Schieflage geraten sind. Es geht um eine Soforthilfe in Form von Zuschüssen bis zu einer Höhe von 12.000 Euro. Die nicht zurück-gezahlt werden müssen, wie die Landesregierung informierte. Dies teilen die beiden Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordneten Anke Simon und Heike Scharfenberger mit. Das Landesprogramm wurde am 27. April in Mainz...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Larry White/Pixabay

Brand in Ludwigshafen-Oggersheim - Zeugen gesucht
Feuer am Großparthweiher in Oggersheim

Ludwigshafen. Am Montag, 27.April, gegen 21 Uhr, brannte ein Gebüschstreifen, unmittelbar am Ufer des Großparthweihers in Ludwigshafen-Oggersheim. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr Ludwigshafen gelöscht werden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Rahmen der Ermittlungen konnte in Erfahrung gebracht werden, dass eine Gruppe von Jugendlichen, vor Eintreffen der Polizei, davongelaufen ist. Zeugen, welche Angaben zu dem Feuer oder der Gruppe Jugendlicher machen können, werden gebeten...

Sport
Linksaußen Johnny Scholz erzielte den entscheidenden Siegtreffer zum Klassenerhalt 2019
4 Bilder

Handball-Bundesliga - Rückblick vom Klassenerhalt 2019 der Eulen Ludwigshafen
Alle Handballfans können sich das Spiel mit dem Wunder 2.0 von den Eulen Ludwigshafen in voller Länge ansehen

Da die Fans von den Handballern der Eulen Ludwigshafen in dieser Saison den dritten Klassenerhalt in Folge nicht live in der Friedrich-Ebert-Halle feiern können, gibt es den Rückblick vom Wunder 2.0 vom Spiel im Vorjahr in voller Länge nochmals zu sehen. Am Samstag 25. April wird um 18 Uhr dank der Bereitstellung vom Fernsehsender SKY Sport das Heimspiel vom 34. Spieltag der Saison 2018/19 gegen GWD Minden in voller Länge frei empfangbar auf dem Youtube-Kanal von den Eulen Ludwigshafen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Hilfe in der Trockenperiode nötig
Bäume bitte wässern

Ludwigshafen. Ludwigshafen bittet Bürger, die Stadtbäume vor ihrem Grundstück am besten täglich mit mindestens zehn Liter Wasser zu gießen. Die Stadt selbst wässert aufgrund der anhaltenden Trockenheit seit 6. April, um Trockenschäden zu verhindern. Trockenschäden führen nicht nur zum Absterben des ganzen Baumes, sondern verursachen auch bei Altbaumbeständen eintrocknende Kronenpartien. Das hat vermehrte Kontrollen und erhöhte Schnittarbeiten zur Folge, um die Verkehrssicherheit gewährleisten...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

4,3 Millionen Euro zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Stadt erhält Sonderzahlung vom Land

Ludwigshafen. DDie Stadt Ludwigshafen am Rhein erhält vom Land Rheinland-Pfalz eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 4,3 Millionen Euro. Damit unterstützt das Land die Stadt bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Dies geht aus dem Bewilligungsbescheid hervor, der Ende vergangener Woche bei der Stadtverwaltung eingegangen ist. „Wir sind dankbar, dass das Land die Kommunen in der derzeitigen sehr schwierigen Lage schnell auch finanziell unterstützt. Damit erkennt das Land die Leistungen der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kurioser Unfall in Ludwigshafen
Hund verursacht Motorradunfall

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 22. April, gegen 10.25 Uhr, fuhr ein 33-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Von-Kieffer-Straße. Zur gleichen Zeit ging ein 50-Jähriger mit seinem Hund entlang der Von-Kieffer-Straße auf dem Gehweg spazieren. Als der angeleinte Hund plötzlich auf die Fahrbahn sprang, musste der 33-Jährige ausweichen und so stark abbremsen, dass er vom Motorrad stürzte und sich verletzte. Ein Rettungswagen wurde nicht benötigt. An dem Motorrad, einer Harley-Davidson, entstand ein...

Lokales
Das Zentrum von Ludwigshafen am Rhein - der Berliner Platz | Foto: Kim Rileit

Neues aus dem Rathaus
Stadtratssitzung live und Änderung bei der KfZ-Anmeldung

Stadtrat tagt am Montag – Sitzung live im InternetDer Ludwigshafener Stadtrat tritt am Montag, 27. April, 15 Uhr, im Stadtratssaal im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Wegen der Corona-Pandemie gelten zum Schutz der Gesundheit besondere Abstandsregelung. Dadurch ist auch das Platzkontingent für die Öffentlichkeit sehr begrenzt. Interessierte können die Sitzung live im Internet verfolgen. Der Link zum Livestream ist erreichbar über die Homepage der Stadt, www.ludwigshafen.de. Auf der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Achtung vor Enkeltrick Betrügern
24.000 Euro durch Betrug

Ludwigshafen. Am Dienstag, 21. April, gegen 13.30 Uhr rief bei einer 79-jährigen Ludwigshafenerin ein unbekannter Mann an und gab sich als der Ehemann ihrer Enkelin aus. Er erklärte, er habe einen Verkehrsunfall gehabt und er wolle nicht die Polizei einschalten, da er sonst seinen Führerschein verlieren würde. Deshalb wolle er dem Unfallgegner den Schaden in Höhe von 24.000 Euro direkt bezahlen und bräuchte daher Geld. Er versicherte der Seniorin, dass sie das Geld am Folgetag wieder auf ihrem...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Trickdiebstahl in der Bayernstraße

Ludwigshafen. Am 20. April, gegen 14.45 Uhr, wurde eine 86-Jährige vor ihrem Wohnhaus in der Bayernstraße von einem unbekannten Mann angesprochen und nach dem Weg in die Innenstadt gefragt. Zur Beschreibung des Weges wendete sich die Seniorin kurzzeitig von ihrem Rollator ab, über dem ihre Handtasche hing, um ihre Worte mit Handbewegungen in die entsprechende Richtung zu verdeutlichen. Als sie nach dem Gespräch in ihre Wohnung ging, musste sie feststellen, dass aus ihrer Handtasche der...

Lokales
Die Hochstraße Süd in Ludwigshafen | Foto: Tim Altschuck

Abriss der Pilzhochstraße
Durchbruch am Berliner Platz für Juli erwartet

Pandemie fordert Anpassungen an Zeitplan – Neubau-Planung läuft parallelLudwigshafen. Wenn alles weiter planmäßig läuft, erfolgt in der ersten Julihälfte der Abbruch des ersten Abschnitts der Pilzhochstraße. Im Anschluss daran kann die Verbindung zwischen Mundenheimer Straße und Berliner Platz wiederhergestellt werden. Unter großen Sicherheits- und Schutzvorkehrungen wegen der Corona-Pandemie wurde in den vergangenen Wochen auf der Baustelle an der Pilzhochstraße weitergearbeitet, um den Abriss...

Lokales
Günter Elflein nutzt die Tablets mit Freude | Foto: ps

Bewohner des Pflegeheims „In der Melm“ videochatten
„Lebenswichtige Tablet-Spenden“

Ludwigshafen. Trotz der Corona-Pandemie ist es im DRK-Pflegeheim „In der Melm“ nicht trostlos. Dank der Spenden kommt bei den über 100 Bewohnern keine Langeweile auf, obwohl sie nicht von ihren Liebesten besucht werden dürfen. Mit Unterstützung der Alltagsbegleiter skypen sie mit ihren Kindern, Enkelkindern und anderen Verwandten. „So wurde das Tablet für unsere Bewohner zum Tor der Welt. Vielen Dank für diese nahezu lebenswichtigen Tablet-Spenden in der Corona-Krise“, sagte Jürgen Stephan,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ohne Fahrerlaubnis und mit 2,8 Promille
Aggressiver betrunkener Autofahrer beleidigt und bedroht Polizeibeamte

Ludwigshafen. Am 18. April, gegen 19.20 Uhr, wurde die Polizei von Zeugen in die Bürgermeister-Kutterer-Straße gerufen, nachdem dort ein betrunkener Autofahrer sein Auto eingeparkt hatte und danach einen vorbeilaufenden Passanten beleidigte. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 29-Jährigen ergab einen Wert von rund 2,8 Promille. Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Bei der Kontrolle verhielt sich der 29-Jährige aggressiv und wollte gehen. Um das zu verhindern, wurde...

Blaulicht

Zeugen in Maudach gesucht
LKW mit Farbe besprüht

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem Donnerstag, 16. April, 16 Uhr und Freitag, 17. April, gegen 04.50 Uhr, sprühten unbekannte Täter Farbe auf einen LKW, der auf einem Parkplatz hinter einer Vereinsgaststätte in der Riedstraße geparkt war. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den Tätern machen kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter  0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu wenden. ps

Lokales
Foto: Ilona Schäfer

Zu gewohnten Zeiten
Wildpark öffnet wieder

Ludwigshafen. Der Wildpark Rheingönheim wird ab Montag, 20. April, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten seine Tore öffnen. Alle tierischen Bewohner des Parks freuen sich schon sehr auf die Besucher. Die Stadt Ludwigshafen weist jedoch eindringlich darauf hin, dass die bestehende Regelung zur Hygiene eingehalten und das Kontaktverbot aufrecht erhalten werden müssen. Diesbezüglich erfolgen auf dem ganzen Gelände des Wildparks Kontrollen. ps

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Betrugsversuche an Ludwigshafener Senioren
Auch gestern wieder mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 16. April, wurden der Polizei von acht Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürgern im Alter von 65 Jahren bis 92 Jahren Anrufe von falschen Polizeibeamten gemeldet, die in der Zeit zwischen 19 Uhr und 22 Uhr stattfanden. Auch dieses Mal gaben die Anrufer an, von der Kriminalpolizei Ludwigshafen zu sein. Ein Anruf nahm jedoch einen anderen Verlauf als sonst: Einer 82-jährige Angerufenen erklärte der falsche Polizeibeamte, dass mehrere Einbrüche in der Nachbarschaft verübt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Radarkontrollen für die Woche vom 20. April bis 26. April 2020
Es wird geblitzt

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor. Montag, 20. April: Gartenstadt, Mitte und West Dienstag, 21. April: West, Rheingönheim und Maudach Mittwoch, 22. April: Süd, Oppau und Pfingstweide Donnerstag, 23. April: Süd, Mitte und West Freitag, 24. April: Oppau, Friesenheim und Nord Samstag, 25. April: Oggersheim, Mundenheim und Gartenstadt. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Jaime Lopes/Pixabay

CDU schlägt Alexander Thewalt vor
Neuer Baudezernent

Ludwigshafen. „Wir freuen uns, mit Alexander Thewalt einen sehr guten Kandidaten für das Amt des Baudezernenten nennen zu können“, so kommentiert der Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion Dr. Peter Uebel den Vorschlag seiner Fraktion. Aus dem Feld der Bewerber um die Position im Stadtvorstand sei Alexander Thewalt sehr deutlich her-ausgestochen und habe mit seiner großen Fachlichkeit und Kompetenz uneingeschränkt überzeugt. Neben der fachlichen Eignung zeichne sich Alexander Thewalt durch eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ