Stadtteile Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Stadtteile Ludwigshafen

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Endstelle Oggersheim - Zeugen gesucht
15-Jährigen nach Geld gefragt und geschlagen

Ludwigshafen-Oggersheim. Am Mittwoch, 15. April, gegen 17 Uhr, wurde ein 15-Jähriger im hinteren Bereich der Endhaltestelle Oggersheim auf dem Fußweg zwischen den Straßenbahnschienen und der Mörikestraße von drei Jugendlichen angesprochen und nach Geld gefragt. Als er ihnen zu verstehen gab, dass er kein Geld habe, trat ihn einer der Jugendlichen und brachte ihn zu Boden. Danach schlug er den auf dem Boden liegenden 15-Jährigen auf den Kopf. Die anderen beiden Jugendlichen standen daneben und...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Leere Regale leiten zu Ersatzprodukten von Toilettenpapier
Das gehört nicht in die Toilette

Ludwigshafen. Seit Wochen leer gefegte Toilettenpapierregale können dazu verleiten, auf Ersatzprodukte wie Küchenrolle oder Papiertaschentücher auszuweichen. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Bereich Stadtentwässerung, warnt eindringlich davor, andere Hygieneprodukte als Toilettenpapier in der Toilette zu entsorgen. Küchenrolle, Papiertaschentücher, Windeln und Feuchttücher gehören in die Restmülltonne. Aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit können sie sich im Kanal zusammenballen und...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Alkohol am Steuer in der Industriestraße
Mit 1,89 Promille Auto gefahren

 Ludwigshafen. Am Donnerstag 16.April, gegen 0.25 Uhr, fuhr eine 51-Jährige mit ihrem Auto auf der Industriestraße in Richtung Bürgermeister-Grünzweig-Straße. Auf Höhe der Tankstelle verlor sie die Kontrolle über ihr Auto und fuhr über die Mittelinsel. Dort beschädigte sie die Straßenbeschilderung. Durch den Aufprall auf die Verkehrsschilder der Mittelinsel wurde zudem eines der Verkehrsschilder gegen ein am rechten Fahrbahnrand geparktes Auto geschleudert. Während der Sachverhaltsaufnahme...

Lokales
Symbolfoto | Foto: ps

Zeugen gesucht
Autoscheiben eingeschlagen

Ludwigshafen. In der Zeit vom Dienstag, 14. April, 18 Uhr bis Mittwoch, 15. April, 5.45 Uhr,  schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines Mercedes ein, der in der Richard-Dehmel-Straße geparkt war. Am 15. April, im Zeitraum von 13.30 bis 15.45 Uhr, schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines BMW ein, der in der Hochfeldstraße geparkt war. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den Tätern machen kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter 0621 9632122 oder...

Lokales
BASF weitet am Standort Ludwigshafen die Produktion von Desinfektionsmittel deutlich aus | Foto: Pixabay

Desinfektionsmittel-Herstellung ausgeweitet
BASF-Aktion „Helping Hands“

Ludwigshafen. BASF weitet am Standort Ludwigshafen die Produktion von Desinfektionsmittel deutlich aus. Ergänzend zu dem bislang hergestellten Hand-Desinfektionsmittel auf Isopropanol-Basis hat BASF damit begonnen, auch Hand-Desinfektionsmittel auf Bio-Ethanol-Basis herzustellen. Mit den dadurch zusätzlich zur Verfügung stehenden Mengen von bis zu 100.000 Litern Hand-Desinfektionsmittel pro Woche wird das Unternehmen die neue bundesweite Online-Plattform des Verbandes der Chemischen Industrie...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zusage von Innenminister Roger Lewentz
3,5 Millionen Euro für die Förderung von „Stadtdörfern“

Ludwigshafen. Innenminister Roger Lewentz hat den Städten Koblenz, Ludwigshafen, Trier und Landau insgesamt 3,5 Millionen Euro Landesmittel zur Förderung von „Stadtdörfern“ zugesagt. Landau ist Vorreiter und mit einem Modellvorhaben seit 2016 dabei. „Nachdem unser Modellvorhaben zur Entwicklung von 'Stadtdörfern' in Landau auf großes Interesse gestoßen ist, werden wir das Projekt fortführen und in den kommenden zwei Jahren 3,5 Millionen Euro zur Verfügung stellen, um durch die Stadtdörfer...

Blaulicht

Unfall auf B9 bei Edigheim
Motorradfahrer schwer verletzt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 14. April, gegen 5.45 Uhr, informierte ein Zeuge die Polizei darüber, dass ein Motorradfahrer seitlich der Bundestraße B9 im Kurvenbereich der Ausfahrt Edigheim liegen würde. Als die Polizeibeamten eintrafen, fanden sie einen 51-Jährigen bewusstlos und mit schweren Gesichts- und Kopfverletzungen unter seinem Schutzhelm unter der Schutzplanke liegen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass der Motorradfahrer auf der B9 aus Richtung Frankenthal...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: ps

Mehrere Autos beschädigt
Versuchte Einbruchdiebstähle

Ludwigshafen. Am 14. April, gegen 17.50 Uhr, meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und erklärte, sie habe das Geräusch einer Scheibe wahrgenommen, welche eingeschlagen worden sei. Danach habe sie auf dem Parkplatz an der Langgartenstraße ein beschädigtes Fahrzeug gesehen und ein unbekannter Mann mit Mundschutz sei mit einem Fahrrad an ihr vorbeigefahren. Als die Polizeibeamten eintrafen, stellten sie an drei Autos Beschädigungen fest. Bei einem Auto (Skoda) war die Scheibe auf der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unter strengen Auflagen
Wertstoffhöfe öffnen wieder

Ludwigshafen. Die Wertstoffhöfe West, Wollstraße 151, und Nord, Rheinstraße 44, sind ab Donnerstag, 16. April, zu den gewohnten Öffnungszeiten zunächst für die Annahme von Grünschnitt wieder geöffnet. Die Annahme aller anderen Wertstoffe erfolgt ab Montag, 20. April. Die nächste Schadstoffsammlung findet turnusmäßig am 24. und 25. April 2020 auf dem Wertstoffhof Nord statt. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass an die Öffnung der beiden Wertstoffhöfe Bedingungen geknüpft sind, um die...

Lokales
Übergabe der Schokoladen-Osterhasen am Diakonissenkrankenhaus Speyer 
Auf dem Bild von links nach rechts: Pfarrer Dr. Günter Geisthardt (Theologischer Vorstand Diakonissen Speyer), Thorsten Broich (Vorstand Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen), Jonas Sewing (Geschäftsführer Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus), Maximilian Hartmann (Vorstand Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen), Giuseppe Randisi (Vorstand Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen), Gunther Bauer (Küchenleiter Diakonissenkrankenhaus)  | Foto: Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen

Wirtschaftsjunioren verschenkten Osterhasen an Mitarbeiter von Krankenhäusern und Pflegeheimen
Kleiner Dank für große Leistung zu Ostern

Mannheim/Ludwigshafen. Die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen, das Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren, schenkten den Mitarbeitern zweier Krankenhäuser und zweier Pflegeheime in der Region als Geste des Dankes für ihren Einsatz in dieser beispiellosen Ausnahmesituation zu Ostern einen Schokoladenhasen. Unter dem Motto „Unser kleiner Dank für Eure große Leistung“ lieferten die Wirtschaftsjunioren persönlich am Gründonnerstag insgesamt rund 2.700 Schokoladenhasen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zwei Wochen nach dem letzten Brand
Erneut Brennende Altkleidersäcke in Oppau

Ludwigshafen. Dienstag, 14. April, , gegen 3 Uhr, wurde der Polizei von einer Zeugin ein Brand im Bereich des DRK Zentrums in der Edigheimer Straße gemeldet. Als die Polizeibeamten eintrafen, stellten sie fest, dass unmittelbar vor dem DRK-Zentrum, neben den dort befindlichen Altkleidercontainern, mehrere gefüllte Altkleidersäcke lagen, die in Flammen standen. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Altkleider waren verbrannt. Zudem wurde ein Baumstamm angekokelt, an den die Säcke...

Blaulicht
Nur die Leitplanken der gegenüberliegenden Autobahnauffahrt konnten das Auto stoppen | Foto: ps

A650 Höhe Ruchheim
Schwerer Unfall in der Ausfahrt

Ludwigshafen. Ein 29-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr am Ostersonntag gegen 14 Uhr mit seinem 350 PS starken Ford Focus RS  die Bundesautobahn A650 von Ludwigshafen in Fahrtrichtung Bad Dürkheim. An der Anschlussstelle Ludwigshafen-Ruchheim wollte der Mann abfahren. Riskantes ÜberholmanöverEr ließ es sich jedoch nicht nehmen, einen Porsche-Fahrer zu überholen, der kurz vor der Anschlussstelle auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war. Daher kam er augenscheinlich mit deutlich überhöhter...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Raub und Körperverletzung
Aus dem Helfer wird das Opfer

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 9. April, gegen 20.45 Unr, sah ein 19-jähriger junger Mann aus Ludwigshafen am Danziger Platz einen Bekannten vor zwei anderen jungen Männern flüchten. Daraufhin beschloss er, seinem Bekannten zu helfen und die Verfolger zu stoppen. Dem Bekannten gelang die Flucht, die Angreifer konzentrierten sich nun aber auf den eigentlich unbeteiligten 19-jährigen Ludwigshafener. Die 17 und 19 Jahre alten Angreifer griffen den 19-Jährigen mit einem Teleskopschlagstock an und...

Lokales
Prof. Dr. Beate Kremin-Buch wurde in den Ruhestand verabschiedet  | Foto: FB I/HWG LU

Nach mehr als 25-jähriger Lehrtätigkeit an der Hochschule Ludwigshafen
Prof. Dr. Beate Kremin-Buch wurde in den Ruhestand verabschiedet

Ludwigshafen. Mit dem Wintersemester 2019/2020 verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Dr. Beate Kremin-Buch, Professorin für Global Financial Accounting und Cost Management am Fachbereich Management, Controlling, HealthCare, nach mehr als 25 Jahren im Dienste der Studierenden und der Hochschule in den Ruhestand. Prof. Dr. Beate Kremin-Buch, die über viele Jahre das Studienangebot im Bereich Controlling am Fachbereich entscheidend prägte, zuletzt als...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Forderungen an die Stadtverwaltung
Aktionsbündnis Wohnen fordert präventiven Schutz von Risikogruppen in Sammelunterkünften

Ludwigshafen. Seit die Stadt Ludwigshafen am vergangenen Mittwoch die Sammelunterkunft für Asylsuchende in der Mannheimer Straße in Oggersheim nach positiven Testergebnissen von mittlerweile 14 Bewohner unter Quarantäne gestellt hat, sind viele Mitglieder des Aktionsbündnis Wohnen Ludwigshafen in großer Sorge. Für die ehrenamtlich engagierten Mitglieder der Initiative „Respekt: Menschen! e.V.“ und des Café Asyls in Mundenheim, die Bewohner der Sammelunterkünfte auch schon vor der Corona-Krise...

Lokales
Das Zentrum von Ludwigshafen am Rhein - der Berliner Platz | Foto: Kim Rileit

Regelmäßige Termine vereinbart
Erste Videokonferenz von Stadtvorstand und Fraktionsvorsitzenden

Ludwigshafen. Aufgrund der Corona-Pandemie finden derzeit keine Sitzungen der stadträtlichen Gremien statt. Um die Vorsitzenden der acht im Stadtrat vertretenen Fraktionen über die aktuellen Entwicklungen in Ludwigshafen zu informieren, hatte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am gestrigen Donnerstag, 2. April 2020, zu einer Videokonferenz mit dem Stadtvorstand eingeladen. Dabei kamen die Beteiligten überein, zukünftig wöchentlich solche Videokonferenzen abzuhalten. Gleichzeitig haben die...

Lokales
Ebertpark Ludwigshafen. | Foto: Böhmer

Stadt Ludwigshafen behält sich Schließungen vor
Parks und Grünflächen grundsätzlich geöffnet

 Ludwigshafen. Die städtischen Grünflächen Ludwigshafens bleiben grundsätzlich geöffnet, sofern sie nicht von der Rechtsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz erfasst sind, die im Zuge der Corona-Pandemie beispielsweise die Sperrung von Kinderspielplätzen und Sportanlagen vorschreibt. Die Stadtverwaltung behalte sich aber weiterhin vor, wie am Sonntag, 5. April, öffentliche Anlagen kurzfristig zu sperren, falls an einzelnen Orten erhebliche Verstöße gegen die Rechtsverordnung festgestellt...

Blaulicht
Foto: Needham

Hohe Geldsummen gefordert
Achtung Betrugsanrufe

Ludwigshafe. Seit Montag, 6. April, rufen unbekannte Täter bei Ludwigshafener Bürger an. Angezeigt wird dabei die Telefonnummer der Telefonzentrale des Amtsgerichtes Ludwigshafen. Die unbekannten Anrufer erklären, dass ein Vollstreckungsbescheid vorliegen würde. Sie hätten bei der Europäischen Union Schulden. Die Angerufenen sollen 800 Euro überweisen, dann wäre die Sache erledigt. Wenn das Geld nicht überwiesen werde, würden die Bankkonten der Angerufenen gesperrt werden. Die Polizei...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: ps

Am Wochenende bespüht
Sachbeschädigung an Bürgerbüro

Ludwigshafen. Vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag besprühten an einem Bürgerbüro in der Ludwigstraße unbekannte Täter den Rollladen und ein Schild mit schwarzer Sprühfarbe. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Lokales
Das Zentrum von Ludwigshafen am Rhein - der Berliner Platz | Foto: Kim Rileit

Neues aus dem Rathaus Ludwigshafen
Blitzer, Abfallentsorgung und Bestattungsdienst

Radarkontrollen für die Woche vom 6. April bis 12. April  Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor. Montag, 6. April: Gartenstadt, Mitte und WestDienstag, 7. April: West, Rheingönheim und MundenheimMittwoch, 8. April: Edigheim, Oppau und PfingstweideDonnerstag, 9. April: Süd, Mitte und OggersheimFreitag, 10. April: Maudach, Friesenheim und Nord.Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen...

Lokales
Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Asylbewerberunterkunft in Oggersheim
Mit Coronavirus infizierte Bewohner einer Asylunterkunft isoliert

Ludwigshafen. Die drei Bewohner einer Asylbewerberunterkunft in Oggersheim, die sich in der vergangenen Woche mit Sars-CoV-2 infiziert hatten, sind am Freitag von den restlichen Bewohnern isoliert worden, ebenso ihre Zimmergenossen. Sie wurden in anderen Räumlichkeiten im Besitz der Stadt Ludwigshafen untergebracht. Zusätzlich wurden die übrigen Bewohner medizinisch untersucht. Bei Verdachtsfällen wurden Abstriche aus dem Rachenraum genommen. Das Ergebnis: Weitere elf Bewohner hatten sich mit...

Lokales
Foto: Pixabay

Wegen Wasserrohrbruch
Entfall der rnv-Haltestelle Notwende

Ludwigshafen. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs kann die Haltestelle Notwende ab sofort von den Buslinien 71 und 72 in beiden Fahrtrichtungen nicht mehr bedient werden und entfällt, wie die rnv vermeldete.  Fahrgäste werden gebeten, bis zum Ende der Reparaturarbeiten die nächstgelegenen Haltestellen Am Weidenschlag und Heinrich-Halfer-Straße (in Fahrtrichtung Melm) sowie Robert-Lauth-Straße für den Ein- und Ausstieg zu nutzen. ps

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: mohamed Hassan/Pixabay

Diebstahl in der Wörthstraße
Einbruch in Ladenkiosk

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem Samstag, 4.April, gegen 21 Uhr und Samstag, 5. April, gegen 13 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Ladenkiosk in der Wörthstraße ein. Sie stahlen Zigaretten im Wert von etwa 6.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. ps

Sport
Jonathan Scholz (links) und Kai Dippe jubeln nach einem Eulen-Heimsieg
6 Bilder

Handball-Bundesliga - Die Eulen Ludwigshafen
Die Eulen-Fans können in der nächsten Handball-Saison mit ihrem Namen auf das Eulen-Trikot !

Eulen Ludwigshafen. Es ist eine einmalige Gelegenheit für jeden Fan von den Handballern der Eulen Ludwigshafen und war so noch nie da : Mit der Aktion Dein Stammplatz. Auf Deinem Trikot lassen die Eulen ab sofort den Traum eines jeden Fans wahr werden. Einmal auf dem Trikot der Eulen stehen, mit dem jeder Fan und vor allem jeder Spieler nächste Saison die Eberthölle und ganz Deutschland zum Beben bringt. Die Eulen setzen damit ein weiteres Zeichen der Gemeinsamkeit und Solidarität, welches sie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ