Stichwahl

Beiträge zum Thema Stichwahl

Lokales
Ralf Trösch (SPD).
2 Bilder

Wer wird der neue Haßlocher Bürgermeister? Stichwahl am 22. November
Tobias Meyer oder Ralf Trösch?

Haßloch. Die Entscheidung, wer neuer Haßlocher Bürgermeister wird, fällt bei der Stichwahl am 22. November 2020. Im ersten Wahlgang am letzten Sonntag erhielt keiner der drei Kandidaten die absolute Mehrheit. Daher wird die Stichwahl am 22. November 2020 zwischen den beiden Bewerbern entschieden, die am 8. November die meisten Stimmen erhalten haben. Das sind Tobias Meyer (CDU) und Ralf Trösch (SPD). Für die Stichwahl am 22. November wird keine neue Wahlbenachrichtigung verschickt. Es gilt die...

Lokales
Susanne Grabau

Entscheidung in der Stichwahl
Westheim - Susanne Grabau setzt sich durch

Westheim.  In Westheim löst Susanne Grabau (FWG) Amtsinhaberin Inge Volz ab, die nach 15 Jahren nicht mehr als Ortsbürgermeisterin kandidierte. In der heutigen Entscheidungswahl konnten die Bürger zwischen Susanne Grabau (FWG) und Uwe Wagner (SPD) wählen.54,83 Prozent der Wähler sprachen sich für Susanne Grabau aus, 45,17 Prozent wollten Wagner im Amt sehen. Die Wahlbeteiligung lag bei 61,01 Prozent. Insgesamt waren 1408 Personen wahlberechtigt. jlz

Lokales
Christian Hutter ist neuer Bürgermeister von Hagenbach. | Foto: PS

Erster Beigeordneter gewinnt Stichwahl
Hagenbach: Christian Hutter ist neuer Bürgermeister

Hagenbach. Christian Hutter (CDU) wird neuer Bürgermeister in Hagenbach. Der bisherige Erste Beigeordnete erhielt bei der Stichwahl 55,7 Prozent der Stimmen und konnte sich damit gegen Martin Gröschel (SPD) durchsetzen, der 44,3 Prozent aller Stimmen erreichte.  Amtsinhaber Franz Xaver Scherrer (CDU) war nicht mehr zur Wahl angetreten und hatte sich klar für Hutter ausgesprochen.

Lokales
Der neue Stadtbürgermeister Michael Niedermaier. | Foto: PS

Tielebörger verliert
Kandel: Niedermeier gewinnt Stichwahl in Kandel

Kandel.  Mit 61,1 Prozent hat Herausforderer Michael Niedermeier von der CDU klar gegen Amtsinhaber Günther Tielebörger (SPD) gewonnen. Im ersten Wahlgang am 26. Mai konnte keine Entscheidung gefunden werden.  #Tielebörger ist seit 2004 Bürgermeister der Stadt Kandel, zuvor war er von 1981 bis 2009 Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Kandel.

Lokales
Bodo Lutzke ist neuer Bürgermeister der Ortsgemeinde Schwegenheim. | Foto: Archiv

Ergebnis in der Stichwahl in Schwegenheim
Schwegenheim - Bodo Lutzke ist neuer Bürgermeister

Schwegenheim. In der heutigen Stichwahl um das Amt des Ortsbürgermeisters konnte sich in Schwegenheim Bodo Lutzke durchsetzen. Lutzke kandidierte für die Freien Wählergruppe. Er konnte sich gegen Anne Jäger (SPD) durchsetzen und erreichte 60,62 Prozent. Die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl lag bei 65 Prozent. Insgesamt waren 2300 Schwegenheimer zur Stichwahl wahlberechtigt. Der 26. Mai hatte kein klares Ergebnis gebracht. Amtsinhaber Peter Goldschmidt hatte schon lange im Vorfeld bekanntgeben,...

Lokales

Wahl am Sonntag
Stichwahl auch in Büchelberg

Büchelberg, Am kommenden Sonntag, 16. Juni, findet die Stichwahl zum Ortsvorsteher statt. Die Büchelberger Wahlberechtigten haben von 8 bis 18 Uhr die Möglichkeit, zwischen den beiden Kandidaten, die bei der Hauptwahl am 26. Mai die meisten Stimmen erhalten hatten, zu entscheiden. Zur Wahl stehen Stefanie Gerstner (CDU) und Udo Müller (FWG).

Lokales
Foto: blickpixel/pixabay

Zimmermann und Staßen stehen zur Wahl
Stichwahl um das Amt des Ortsbürgermeisters

Otterstadt. Amtsinhaber Bernd Zimmermann (CDU) und Bianca Staßen (SPD) stehen am kommenden Sonntag, 16. Juni, zur Stichwahl um das Amt des Ortsbürgermeisters.  Zimmermann strebt seine dritte Amtszeit an, konnte sich im ersten Wahlgang am 23. Mai jedoch nicht durchsetzen.  Auf ihn entfielen am Ende 47,5 Prozent der Wählerstimmen,  Staßen kam auf 32,7 Prozent. Für die dritte Kandidatin, Birgid Daum von der Bürger Initiative Otterstadt (BIO), stimmten 19,8 Prozent der Wähler. Sie steht nun nicht...

Lokales
Auf ein Neues: In Westheim und Schwegenheim wird nächsten Sonntag noch einmal gewählt.  | Foto: Lutz

Bürger sind wieder zur Wahl aufgerufen
Stichwahlen in Westheim und Schwegenheim

Die Ergebnisse der Stichwahl gibts hier.  Schwegenheim/Westheim. Am kommenden Sonntag, 16. Juni, sind die Bürger der Ortsgemeinden Westheim und Schwegenheim zur Stichwahl von 8 bis 18 Uhr aufgerufen. Bei den Kommunalwahlen am 23. Mai konnte kein Bürgermeisterkandidat die Mehrheit für sich bekommen. In Schwegenheim findet die Stichwahl zwischen Bodo Lutzke (FWG) und Anne Jäger (SPD) statt. Am 23. Mai erhielt Lutzke 48,03 Prozent, Jäger 35,33 Prozent und Cornelia Wolff 16,64 Prozent. Peter...

Lokales

Stichwahl zwischen Bentz und Fassott am 16. Juni
Verbandsgemeinde Rheinauen wählt ihren Bürgermeister

Verbandsgemeinde Rheinauen.  Spannung in der Verbandsgemeinde Rheinauen:  Am Sonntag, 16. Juni, sind die Bürger erneut zur Wahl aufgerufen, um ihren Verbandsbürgermeister zu wählen. Zur Wahl stehen Patrick Fassott (SPD) aus Oftersheim und Stefan Bentz (CDU) aus Neuhofen. Fassott erhielt im ersten Wahlgang am 23. Mai  41,28 Prozent der Stimmen. Thomas Hauser (8,62 Prozent), Thomas Heinz (4,46 Prozent) und Tobias Hook (6,11 Prozent) und  Steffen Weber (6,58 Prozent) schieden aus dem Rennen...

Lokales

Bürger müssen ihr Kreuz noch einmal machen
Stichwahl in Hagenbach

Hagenbach. Am Sonntag, 16. Juni, wird die Stichwahl des Stadtbürgermeisters der Stadt Hagenbach durchgeführt. Wählen kann man von 8 bis 18 Uhr.  Bis Freitag, 14. Juni, um 18 Uhr können noch Briefwahlunterlagen beantragt werden. Bei plötzlichen Erkrankungen ist dies auch bis zum 16. Juni (Wahltag) 15 Uhr möglich. Zur Wahl stehen Christian Hutter, der bei der Wahl am 23. Mai, 1300 Stimmen bekam, sowie sein Kontrahent Martin Gröschel, der bisher 905 Stimmen bekam. Zur Stichwahl erhalten die...

Lokales
In Ludwigshafen geht es in die Stichwahl in manch einem Stadtteil | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Stichwahlen am 16. Juni 2019 in Ludwigshafen
Ortsvorsteher gehen in die Stichwahl

Ludwigshafen. Für die Stichwahlen zu den Ortsvorstehern am Sonntag, 16. Juni 2019 kann ab 1. Juni 2019 Briefwahl beantragt werden. Dies ist sowohl online über www.ludwigshafen.de möglich als auch per E-Mail an briefwahl@ludwigshafen.de. Der Antrag per Mail muss die persönlichen Daten und die Anschrift des Antragstellers enthalten. Zur Stichwahl aufgerufen sind die  Wähler in der Südlichen und Nördlichen Innenstadt, in der Gartenstadt, in Friesenheim, in Oggersheim, in Oppau und in Ruchheim. Der...

Lokales
Die Kommunalwahlen Rheinland Pfalz - das Gesamtergebnis gegen 22.49 Uhr.
2 Bilder

Wahlergebnisse im nördlichen Kreis Germersheim 2019
Wer wird Ortsbürgermeister oder Verbandsbürgermeister?

Rülzheim/Bellheim/Jockgrim/Lingenfeld/Germersheim/Sondernheim. Die Wahlergebnisse aller Wahlen  finden sich (soweit schon vorhanden) hier. Der Trend geht auch im nördlichen Kreis Germersheim zu einer höheren Wahlbeteiligung bei den Kommunal- und Europawahlen als noch 2014.  Die ersten vorläufigen Ergebnisse der Kreistagswahl gibts hier.  Wahlergebnisse der Ortsvorsteher-/Ortsbürgermeister- und Verbandsbürgermeisterwahlen:  Sondernheim (Stadtteil Germersheim): 22:30  Friedrich Rentschler (FWG) ...

Lokales
Stefanie Seiler ist neue Oberbürgermeisterin von Speyer. Die SPD-Kandidatin gewinnt mit 52,4 Prozent der Stimmen die  Stichwahl.  | Foto: Kollross
4 Bilder

Stefanie Seiler gewinnt die Stichwahl mit 52,4 Prozent
Speyer hat eine neue Oberbürgermeisterin

Speyer. Die Entscheidung ist gefallen: Stefanie Seiler (SPD) setzt sich mit 52,4 Prozent gegen den bisherigen Amtsinhaber Hansjörg Eger (CDU) durch und wird ab dem 1. Januar 2019 ihr Amt als neue Oberbürgermeisterin von Speyer antreten. Am heutigen Sonntag waren rund 39.500 Speyerer Bürger dazu aufgerufen in einer Stichwahl ihren Oberbürgermeister beziehungsweise ihre Oberbürgermeisterin zu wählen. Die Wahlbeteiligung lag mit 17.345 Wählern bei 44,5 Prozent. Beim ersten Wahlgang am 27. Mai...

Lokales
Am 10. Juni wird entscheiden wer Oberbürgermeister/in von Speyer wird.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Im Briefwahllokal kann Briefwahl beantragt und sofort gewählt werden
OB-Wahl 2018: Neues zur Stichwahl in Speyer

Speyer. Der Wahlausschuss der Stadt Speyer hat in seiner Sitzung am 28. Mai 2018 das vorläufige Ergebnis des ersten Wahlgangs zur Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin, das auch über die Internetseite www.speyer.de und die Wahl-App einsehbar ist, bestätigt. Dieses Ergebnis macht eine Stichwahl erforderlich, die am 10. Juni 2018 stattfinden wird. Darauf wurde bereits in den Anfang Mai verschickten Wahlbenachrichtigungen Bezug genommen. Wer diese Wahlbenachrichtigung nicht mehr hat,...

Lokales
Am 10. Juni entscheidet eine Stichwahl, wer OB in Speyer wird. | Foto: Kollross
4 Bilder

OB-Wahl: Am 10. Juni fällt die endgültige Entscheidung
Stichwahl in Speyer

Speyer. Nun ist es offiziell: die endgültige Entscheidung, wer Speyers neuer Oberbürgermeister bzw. neue Oberbürgermeisterin wird, fällt erst am 10. Juni. Wie die heutige Auszählung der Stimmen ergab, konnte keiner der vier Kandidaten die absolute Mehrheit erreichen. Hansjörg Eger (CDU) erzielte beim ersten Wahlgang 42,9 Prozent (7.779 Stimmen), Stefanie Seiler (SPD) folgte ganz dicht mit 42 Prozent (7.611 Stimmen), Irmgard Münch-Weinmann (Bündnis 90/Die Grünen) kam auf 10,5 Prozent und Udo...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ