Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Lokales
Erlebnis für die ganze Familie: das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim liefert Einblicke in Straßen-, Tunnel- und Brückenbau | Foto: Paul Needham
9 Bilder

Straßen verbinden: Was einen Besuch im Deutschen Straßenmuseum Germersheim so spannend macht

Deutsches Straßenmuseum. Inmitten der malerischen Festungsstadt Germersheim, eingebettet in die historischen Mauern des denkmalgeschützten Zeughauses, liegt das Deutsche Straßenmuseum – ein Museum, das in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland einzigartig ist. Hier wird die Entwicklung von Straßen und Wegen auf eine Weise präsentiert, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet. Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim ist ein einzigartiges Museum, das die Entwicklung der...

Lokales
v.l.n.r.: Baudezernent Michael Gauly, Georg Delb (LBM), Fachbereichsleiter Bauen und Kreisentwicklung Robert Tiesler, Joachim Müller (LBM), Landrat Dr. Fritz Brechtel, Stefan Hoffmann (LBM) und LBM-Dienststellenleiter Martin Schafft.
 | Foto: KV Germersheim

Landrat trifft LBM – für 2025 geplante Straßenbauprojekte vorgestellt

Kreis Germersheim. Verkehrssicherheit geht vor: Kürzlich hat sich Landrat Dr. Fritz Brechtel ausführlich über die kommenden Maßnahmen im Straßenbau informiert. Beim Treffen mit Vertretern des Landesbetriebs Mobilität Speyer (LBM) wurde deutlich, dass im Jahr 2025 die Sicherheit der Radfahrer in den Fokus rückt. Vor Ort besichtigt wurde der straßenbegleitende Radweg an der K29 auf der Insel Grün in Germersheim. Hier soll im kommenden Jahr ein 1,3 Kilometer langer Abschnitt um das Daimler-Tor 2...

Lokales
aus Alt mach Neu ... rechts die alte Germersheimer Schiffswerft und das neue Wertfquartier | Foto: Needham/Schwitalla
4 Bilder

Es tut sich was im "Werftquartier": Straße eingeweiht für neue Wohnanlage in Germersheim

Germersheim. Rund um die alte Werft in Germersheim tut sich was. Auf der Großbaustelle wird bald fleißig gearbeitet, der Hochbau soll im Frühjahr 2025 losgehen. Der in ganz Europa tätige Projektentwickler Bonava plant hier die Errichtung von insgesamt 100 Eigentumswohnungen im „Werftquartier“ in Germersheim. Um das neue Wohngebiet für den Straßenverkehr zu öffnen, wurde die neue Werftstraße am 3. Juli im Rahmen einer symbolischen Einweihungsfeier übergeben. Bei dieser Veranstaltung waren...

Lokales
Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Germersheim: Diverse Straßenbauarbeiten ab Montag

Germersheim. Am Montag, 19. Februar, werden die Asphaltinstandsetzungsarbeiten in der Bahnhof-, Zeughaus- und Rudolf-von-Habsburg-Straße zwischen den Einmündungen der Schlachthofstraße und der Woogstraße mit dem 2. Bauabschnitt fortgeführt. Seitens der Stadtwerke Germersheim werden im gesamten Instandsetzungsbereich teilweise die Gas- und Wasserleitungsschieber erneuert. Nach Abschluss des 2. Bauabschnittes werden die Bauarbeiten mit dem 3. Bauabschnitt zwischen der Einmündung Woogstraße bis...

Lokales
Stadthaus Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Stadt Germersheim
Ausschuss für öffentliche Ordnung und Verkehr tagt

Germersheim. Es findet eine Sitzung des Ausschusses für öffentlichen Ordnung und Verkehr am Dienstag, 18. Juli,  um 18 Uhr, im Sitzungszimmer 8 im Stadthaus, Kolpingplatz 3 in Germersheim  statt. Tagesordnung - Öffentlicher Teil 1. Straßenbenennung der Straße "Am Sportzentrum Wrede" und öffentliche Widmung der Verkehrsfläche 2. Ausbau der Klosterstraße in Germersheim - 2. Bauabschnitt - Freigabe der Planung nach erfolgter Bürgerbeteiligung 3. Zufahrtsregelung Fußgängerzone Ludwigsstraße 4....

Lokales
Baustelle | Foto: Paul Needham

Bauarbeiten auf der L538
Schadstellenbeseitigung in der Ortsdurchfahrt Schwegenheim

Schwegenheim. Innerhalb des Schadstellenbeseitigungsprogramms werden ab Montag, 17. Oktober,  auf der L538 in der Ortslage Schwegenheim - im Kreuzungsbereich Hauptstraße, Westheimer Straße und Neustadter Straße sowie außerhalb der Ortslage südlich von Schwegenheim in Richtung Westheim Schadstellen beseitigt. Die Arbeiten werden ca. zwei Wochen andauern. Die L538 wird im Bereich der Baufelder voll gesperrt. Für den Verkehr wird ein überörtliche Umleitung über Weingarten und Westheim sowie über...

Lokales

Markus Kropfreiter, MdL informiert: Landkreis Germersheim profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

Der Landkreis Germersheim wird vom Landesstraßenbauprogramm 2022 profitieren. Wie der Abgeordnete Markus Kropfreiter mitteilt, sollen 5 Projekte aus dem Landkreis Germersheim gefördert werden. Insgesamt ist dafür eine Summe in Höhe von rund 18,5 Millionen Euro vorgesehen. Es haben folgende Projekte Eingang in das aktuelle Bauprogramm gefunden: L509 OD Bellheim 2. + 3. BA L537 Gewerbegebiet Schwegenheim einschl. KVP's L537 KVP Schwegenheim TÜV L537 Rad- und Gehweg von Schwegenheim bis Harthausen...

Lokales
Die Erdarbeiten vom Kreisverkehrsplatz Süd im Zuge der L 540 nach Osten bis kurz vor die B 9 starten. | Foto: Pixabay

Straßenbaumaßnahmen im Landkreis Germersheim
Projekte in Jockgrim und Lingenfeld verschoben

Landkreis Germersheim. Zwei der drei für das Jahr 2020 vorgesehenen Straßenbaumaßnahmen, die einen deutlichen Posten im aktuellen Kreishaushalt ausmachen, mussten auf das Jahr 2021 und 2022 verschoben werden. Das berichtete Landrat Dr. Fritz Brechtel im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr und erläuterte, „dass die Entscheidungen aus nachvollziehbaren Gründen gemeinsam mit den Beteiligten getroffen wurden: die Bauzeit und die damit verbundenen Einschränkungen für den Verkehr so gering wie...

Wirtschaft & Handel
Das Land investiert in den Erhalt und Ausbau von bestehenden Straßen, aber auch in Neubau. Foto: Kurt Bouda/Pixabay

Rheinland-Pfalz investiert in Landesstraßen und –radwege
331 Projekte im Landesstraßenbauprogramm 2021

Rheinland-Pfalz. Im Jahr 2021 stehen 331 Projekte im Landesstraßenbauprogramm. Insgesamt 126 Millionen Euro sind dafür im Haushalt veranschlagt. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing anlässlich der Überleitung des Bauprogramms an den Landtag erklärt. „Wir investieren in den Erhalt und Ausbau bestehender Straßen, aber auch in den Neubau. Ein modernes Land braucht eine moderne Infrastruktur. Unsere Bürgerinnen und Bürger wie auch unsere exportorientierte Wirtschaft sind auf eine gut...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ