Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Lokales
v.l.n.r.: Baudezernent Michael Gauly, Georg Delb (LBM), Fachbereichsleiter Bauen und Kreisentwicklung Robert Tiesler, Joachim Müller (LBM), Landrat Dr. Fritz Brechtel, Stefan Hoffmann (LBM) und LBM-Dienststellenleiter Martin Schafft.
 | Foto: KV Germersheim

Landrat trifft LBM – für 2025 geplante Straßenbauprojekte vorgestellt

Kreis Germersheim. Verkehrssicherheit geht vor: Kürzlich hat sich Landrat Dr. Fritz Brechtel ausführlich über die kommenden Maßnahmen im Straßenbau informiert. Beim Treffen mit Vertretern des Landesbetriebs Mobilität Speyer (LBM) wurde deutlich, dass im Jahr 2025 die Sicherheit der Radfahrer in den Fokus rückt. Vor Ort besichtigt wurde der straßenbegleitende Radweg an der K29 auf der Insel Grün in Germersheim. Hier soll im kommenden Jahr ein 1,3 Kilometer langer Abschnitt um das Daimler-Tor 2...

Lokales
eine zusätzliche Radwegverbindung durch den Bienwald mit Anbindung zum weißen Kreuz  wäre für Radtouristen und Freizeitradler  attraktiv | Foto: Heike Schwitalla

Zukunft der K23 bei Schaidt
Drei Alternativen für die Herabstufung denkbar

Schaidt/Kreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel schaltet sich in die Diskussion des Schaidter Ortsbeirats um die Rückstufung und Sanierung der Kreisstraße 23 ein und stellt klar: „Zusammengefasst lautet die Sachlage wie folgt: Der Landkreis würde gerne die K23 sanieren, darf dies jedoch nicht aufgrund der geltenden Rechtslage.“ Er erläutert weiter: „Es ist nicht die alleinige Entscheidung des Kreises, ob eine Straße Kreisstraße ist bzw. bleibt. Bereits mehrfach haben wir gegenüber der...

Lokales
Die Erdarbeiten vom Kreisverkehrsplatz Süd im Zuge der L 540 nach Osten bis kurz vor die B 9 starten. | Foto: Pixabay

Straßenbaumaßnahmen im Landkreis Germersheim
Projekte in Jockgrim und Lingenfeld verschoben

Landkreis Germersheim. Zwei der drei für das Jahr 2020 vorgesehenen Straßenbaumaßnahmen, die einen deutlichen Posten im aktuellen Kreishaushalt ausmachen, mussten auf das Jahr 2021 und 2022 verschoben werden. Das berichtete Landrat Dr. Fritz Brechtel im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr und erläuterte, „dass die Entscheidungen aus nachvollziehbaren Gründen gemeinsam mit den Beteiligten getroffen wurden: die Bauzeit und die damit verbundenen Einschränkungen für den Verkehr so gering wie...

Wirtschaft & Handel
Das Land investiert in den Erhalt und Ausbau von bestehenden Straßen, aber auch in Neubau. Foto: Kurt Bouda/Pixabay

Rheinland-Pfalz investiert in Landesstraßen und –radwege
331 Projekte im Landesstraßenbauprogramm 2021

Rheinland-Pfalz. Im Jahr 2021 stehen 331 Projekte im Landesstraßenbauprogramm. Insgesamt 126 Millionen Euro sind dafür im Haushalt veranschlagt. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing anlässlich der Überleitung des Bauprogramms an den Landtag erklärt. „Wir investieren in den Erhalt und Ausbau bestehender Straßen, aber auch in den Neubau. Ein modernes Land braucht eine moderne Infrastruktur. Unsere Bürgerinnen und Bürger wie auch unsere exportorientierte Wirtschaft sind auf eine gut...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ