Technik

Beiträge zum Thema Technik

Ratgeber
Foto: Bildnachweis: DHBW KA//AdobeStock_vegefox.com

Start ins Sommersemester 2025
KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Ab dem 9. April 2025: Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr! Anfang April startet das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe mit der nächsten digitalen Vorlesungsreihe ins Sommer-Semester. Viele spannende, interaktive Themen aus Wissenschaft und Forschung stehen auf dem Programm. Eine entspannte Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu...

Lokales
"Mechatronik in Action: Mädchen bauen einen Elektromotor!" | Foto: Bildnachweis: DHBW KA//FRE
2 Bilder

Motorenzauber und Techniktricks
Das war der Girls´ & Boys‘Day 24 an der DHBW Karlsruhe

Am Girls' & Boys'Day an der DHBW Karlsruhe erlebten die Teilnehmer*innen spannende Einblicke in verschiedene Studiengänge, Berufsfelder und Wissenschaftsbereiche. Im Workshop "Motorenzauber und Techniktricks: Dein Girls'Day in der Mechatronik!" hatten die Mädchen die Möglichkeit, einen Elektromotor unter fachkundiger Anleitung selbst zu bauen. Neben dem praktischen Teil erhielten sie auch theoretisches Wissen über die Mechatronik und lernten, wie faszinierend und unterhaltsam Technik sein kann....

Lokales
Rektor Prof. Dr. Stephan Schenkel erklärt das duale Studium an der DHBW | Foto: DHBW KA//DI

Mit Beteiligung der Partnerunternehmen
Erfolgreicher Studieninfotag an der DHBW Karlsruhe

Nach dem Erfolg des Tages der offenen Tür im Frühjahr beteiligten sich in diesem Jahr auch am Studieninformationstag, am 22. November, namhafte Partnerunternehmen. Und das wieder mit großem Zulauf. Zahlreiche Schüler*innen nutzten die Gelegenheit und informierten sich umfassend über die Inhalte des dualen Studiums, knüpften Kontakte zu den Betrieben und fragten Professor*innen, Mitarbeitende, Studierende und die Vertreter*innen der Partnerunternehmen aus – über Studienvoraussetzungen, -...

Lokales
Zum Kick-off der Human Library im Rahmen der Bunten Nacht der Digitalisierung testeten rund 60 Schüler*innen das Angebot.  | Foto: Bildrechte: DHBW KA//FIL

„Human Library“
Professorin der DHBW Karlsruhe baut ein Netzwerk für Kinder und Jugendliche auf

„Ich will Kinder für die Informatik begeistern.“, sagt Professorin Kay Berkling, Leiterin Studiengang Informatik, DHBW Karlsruhe. Die TechnologieRegion Karlsruhe ist mit rund 4.400 IT-Unternehmen und 30.000 Arbeitsplätzen eine der größten IT-Regionen Europas. Und für diese wird dringend Nachwuchs gesucht. Wenn es gelingt, schon früh das Interesse an Informatik zu wecken, wirkt sich das auf Berufs- und Studienwahl aus. „Hierfür möchten wir gemeinsam mit den Dualen Partnern der DHBW mehr Kinder...

Lokales
Prof. Dr. Roland Küstermann zum Prorektor und Dekan der Fakultät Technik der DHBW Karlsruhe wiedergewählt. | Foto: Foto: DHBW KA//Foto Fabry

Professor Küstermann als Prorektor wiedergewählt
Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Karlsruhe hat entschieden

Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Karlsruhe hat Prof. Dr. Roland Küstermann am 17. Dezember 2021 als Prorektor und Dekan der Fakultät Technik der DHBW Karlsruhe wiedergewählt. DHBW-Präsident Professor Arnold van Zyl gratulierte zur Wahl: „Professor Küstermann bringt mit zahlreichen Projekten die Digitalisierung nicht nur an der Studienakademie Karlsruhe, sondern an unserer gesamten Hochschule voran. Sein besonderes Engagement in den Bereichen Forschung, Innovation und Transfer trägt maßgeblich...

Lokales
v.l.n.r. : Markus Heming, Vorsitzender Örtlicher Hochschulrat, DHBW Karlsruhe ; Prof. Dr. Ing. Stephan Schenkel, Rektor, DHBW Karlsruhe ; Prof. Arnold van Zyl PhD/Univ. of Cape Town, Präsident DHBW  | Foto: Bildrechte: DHBW KA//GRÖ

Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Karlsruhe hat entschieden
Professor Stephan Schenkel bleibt Rektor der DHBW Karlsruhe

Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Karlsruhe hat Prof. Dr.-Ing. Stephan Schenkel am 12. Oktober 2021 als Rektor der DHBW Karlsruhe wiedergewählt. Der Präsident der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Professor Arnold van Zyl, gratulierte dem wiedergewählten Amtsinhaber: „Professor Schenkel hat sich sowohl um die strategische Ausrichtung der DHBW Karlsruhe als auch um die standortübergreifende Zusammenarbeit an unserer Hochschule verdient gemacht. Durch aktuelle und relevante Studienangebote in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ