Telefonbetrüger

Beiträge zum Thema Telefonbetrüger

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Polizei warnt vor Betrügern am Telefon
Vermehrt Schockanrufe in der Südpfalz

Südpfalz. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bellheim, Rülzheim und Bad Bergzabern, vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich " falscher Polizeibeamter/ Schockanruf" handeln könnte. Die Polizei rät:Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Blaulicht
Tödlicher Unfall: Schockanruf bei 90-Jähriger in Dreisen. Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Schockanruf in Dreisen
Urenkelin baut Unfall mit tödlichem Ausgang

Dreisen. Einen Schockanruf erhielt eine 90-Jährige am Dienstagvormittag, 21. September, in Dreisen. Bei der Seniorin klingelte gegen 11.45 Uhr das Telefon. Am anderen Ende der Leitung eine Frau mit einer Schocknachricht. Die Anruferin erzählte der 90-Jährigen, sie sei ihre Urenkelin und sie habe bei einem Autounfall einen anderen Menschen getötet. Kurz darauf gab die Urenkelin das Telefon an andere Frau weiter, nach eigener Aussage eine Polizeibeamtin. Skrupelloser Schockanruf in DreisenNach...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Schockanruf in Speyer
Falsche Polizeibeamtin am Telefon

Speyer. Eine unbekannte weibliche Person gab sich am Dienstag um 12:20 Uhr gegenüber einer 85-Jährigen am Telefon als Polizeibeamtin aus. Die Betrügerin behauptete, dass ein Familienmitglied der Seniorin einen Unfall verursacht habe, bei dem ein Radfahrer ums Leben gekommen sei. Um das Familienmitglied vor einer Haftstrafe zu bewahren, sei ein Geldbetrag zu bezahlen. Durch gezielte Fragestellungen erkundigte sich die Frau am Telefon nach persönlichen Daten sowie Wertgegenständen der Seniorin....

Blaulicht
Telefonbetrug in Bechhofen / Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Schockanruf in Bechhofen
Dringend Hilfe für angebliche Tochter

Bechhofen. Ein Mann meldete sich am Donnerstag, 9. September, gegen 11 Uhr, telefonisch bei dem 63-jährigen Geschädigten aus Bechhofen und gab sich hierbei als einen Polizeibeamten aus. In dem Telefonat gab er an, dass das Kind des Geschädigten Probleme hätte und dringend Hilfe benötigen würde. Anschließend übernahm seine angebliche Tochter das Gespräch und sprach den Geschädigten mit "Papa ich bin's" an. Daraufhin beendete der Geschädigte das Telefonat und nahm mit seiner tatsächlichen Tochter...

Blaulicht
Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Schockanrufe im Landkreis Germersheim
Betrüger am Telefon

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Wie die Polizei mitteilt, kommt es im Landkreis SÜW und ganz aktuell auch im Bereich des Landkreises Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schock-Anrufe / Enkeltrick handeln könnte. So meldet die Polizei Germersheim einen aktuellen Fall vom Donnerstag: Am Nachmittag wurde eine 63-jährige Frau aus Germersheim von einem Betrüger angerufen. Dieser gab sich als vermeintlicher Polizeikommissar aus...

Blaulicht
Zeugen, Hinweisgeber oder Opfer werden gebeten, sich bei der Polizei Pirmasens zu melden / Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Schockanrufer im Kreis Pirmasens
Achtung! Dieser Arzt ist ein Betrüger

Pirmasens und Landkreis. Achtung Betrug: Die Polizei warnt aktuell vor Schockanrufen im Landkreis Pirmasens. Am Mittwoch, 1. September, wurden der Polizei zahlreiche dieser Anrufe gemeldet. Ein Mann gab sich am Telefon als Arzt des städtischen Krankenhauses aus und behauptete, dass ein enger Verwandter, meist Sohn oder Tochter, wegen einer Corona-Erkrankung mit schwerem Verlauf im Krankenhaus in Behandlung sei. Corona-Masche vom falschen ArztHelfen würde nur ein teures Medikament, das aus den...

Blaulicht
Schockanruf in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Schockanruf in Ludwigshafen
Unbekannte versuchten ältere Frau zu betrügen

Ludwigshafen. Besonders perfide versuchten am Donnerstag, 26. August, gegen 14 Uhr, Betrüger eine 73-Jährige aus Ludwigshafen West am Telefon zu täuschen. Als die Seniorin den Hörer abnahm, war zunächst nur lautes Geschrei zu hören, dann meldete sich eine angebliche Polizistin und fragte, ob sie die Stimme kennen würde. Die 73-Jährige konnte nicht ausschließen, dass sie ihre Tochter herausgehört haben könnte. Dies griff die falsche Polizeibeamtin auf und log, dass die Tochter einen tödlichen...

Blaulicht
Polizei warnt vor Schockanrufern in Mannheim / Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Mannheim: Achtung Abzocke!
Warnung vor falscher Polizei und Schockanruf

Mannheim. Achtung Abzocke! Die Polizei warnt aktuell vor sogenannten "Schockanrufen" durch Betrüger. Im Bereich Mannheim kam es schon vermehrt zu solchen Tekefonanrufen. Die Täter versuchen am Telefon alles, um an das Hab und Gut ihrer potenziellen Opfer zu kommen. Unter verschiedenen Vorwänden bringen sie ihre Opfer dazu, Geld- und Wertgegenstände im Haus oder auf der Bank an einen Unbekannten zu übergeben. Schockanruf: Geld oder Gefängnis Aktuell teilen die Täter ihren Opfern mit, dass ein...

Blaulicht
Telefon | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Polizei warnt im Landkreis Germersheim
Enkeltrick und Schockanrufe

Landkreis Germersheim. Die Polizei weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich der Ortslagen Germersheim und Wörth vermehrt zu Anrufen bei älteren Mitbürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick - Schockanrufe handeln könnte. Die Polizei bittet: "Bitte informieren Sie bei ungewöhnlichen Geldforderungen die nächstgelegene Dienststelle und kommen Sie in keinem Fall den Forderungen nach."

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

In Kandel und Landau
Betrüger rufen ältere Menschen an

Kandel/Landau. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau und Kandel vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick und so genannte Schockanrufe handeln könnte. die Polizei warnt. "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.  Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Die Polizei warnt
Schockanrufe in Lingenfeld und Bellheim

Lingenfeld/Bellheim. Die Polizei weist darauf hin, darauf hin, dass es aktuell im Bereich der Verbandsgemeinden Lingenfeld und Bellheim vermehrt zu Anrufen kommt, bei denen besonders älteren Menschen Schocknachrichten vorgetragen werden. Diese haben zum Inhalt, dass nahe Verwandte in Verkehrsunfälle verwickelt seien und Geld überwiesen werden müsse.  Dies ist nicht der Fall, wer einen solchen Anruf erhält, sollte auflegen und umgehend die Polizei verständigen.

Blaulicht
Telefonieren | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Telefonbetrug in Berg
Opfer gibt nach "Schocknachricht" Geld heraus

Berg. Durch das Vortäuschen von Notsituation schafften es am 28. und 29. April unbekannte Täter, die angerufenen Geschädigten dazu zu bringen höhere Geldbeträge vom Konto abzuheben und an die Täter auszuhändigen. In beiden Fällen waren die Geschädigten, durch geschickte Gesprächsführung der Überzeugung mit Angehörigen zu telefonieren. In den beiden Fällen schafften es die Täter insgesamt 75.000 Euro zu erlangen. Die Polizei rät: "Seien sie bei Schockanrufen misstrauisch. Die Polizei wird sie...

Blaulicht
Die Polizei Germersheim gibt Tipps, wie man reagieren sollte, um sicherzugehen, dass da wirklich die Polizei am Telefon ist... | Foto: Pixabay

Die Germersheimer Polizei warnt
Falsche Polizistin schockt am Telefon

Hördt. Ein 69-jähriger Mann aus Hördt bekam gestern einen betrügerischen Telefonanruf. Die Täterin gab sich als Polizistin aus und wollte den Rentner mit einer schlimmen Nachricht schockieren. Die falsche Polizistin behauptete, der Sohn habe einen schweren Unfall verursacht, bei dem eine Frau tödlich verletzt worden sei. Aus diesem Grund müsse eine Kaution bezahlt werden, um eine drohende Haftstrafe abwenden zu können. Das Opfer reagierte genau richtig und wollte den Sohn sprechen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ