Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Theatergruppe des Vereins für Volksmusik und Brauchtum Hagenbach e.V. | Foto: Verein für Volksmusik und Brauchtum Hagenbach

Theater in Hagenbach: Mann und Frau im Kampf ums Bürgermeisteramt

Hagenbach. Auch in diesem Jahr ist die Theatergruppe des Vereins für Volksmusik und Brauchtum Hagenbach auf der Bühne. Gespielt wird das Stück "Hubertus und die Bürgermeisterwahl" von Peter Schwarz. In der Geschichte geht der beliebte Bürgermeister in den Ruhestand, und Hubertus, der sich als Mann im Alltag zunehmend benachteiligt fühlt, kandidiert für das Amt. Doch Roswita und Maria wollen das nicht kampflos hinnehmen und stellen die naturverbundene Bäuerin Elvira als Gegenkandidatin auf. Da...

Ausgehen & Genießen
Foto: Luksan Wunder

Vom 3. bis zum 13. Oktober 2024
29. Festival Kulturbeutel in Speyer

Vom 3. bis zum 13. Oktober 2024 öffnet sich der Vorhang im Alten Stadtsaal zur 29. Auflage des Kleinkunstfestivals Kulturbeutel. Die Besucher*innen dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von Figurentheater und Schauspiel über Kabarett bis hin zu Tanztheater und musikalischen Darbietungen reicht. Auf beiden Etagen des Alten Stadtsaals wird für jeden Geschmack etwas geboten. „Das Kulturbeutel-Festival ist seit Jahren fester Bestandteil unserer Stadt, das mit seinem spannenden...

Ausgehen & Genießen
Theater Kauderwelsch bei der Probe | Foto: Franz Gschwind/gratis

Theater Kauderwelsch aus Neupotz feiert Premiere mit seinem neuen Stück

Neupotz / Pfalz. Demokratie und Freiheit sind Privilegien, die nicht hoch genug einzuschätzen sind. Sind sie in Gefahr, lohnt sich der Kampf und die Verteidigung der Grundrechte. Ein neues Theaterstück aus Neupotz befasst sich jetzt mit dieser Thematik. Acker-Grenzen, Bauplatz-Grenzen, Gemeinde-Grenzen, Kreis-Grenzen, Länder-Grenzen, Gesellschafts-Grenzen, Kultur-Grenzen, Beziehungs-Grenzen, Religions-Grenzen, Grenzen in Köpfen und Herzen, ... Grenzen, Grenzen, Grenzen... Sie alle werden aufs...

Ausgehen & Genießen
Inspektor Platt bei der Aufklärungsarbeit | Foto: Wolfgang Schmitt

Theater Burgspiele Altleiningen
Das Gasthaus am Eckbachweiher

Theater im HerbstIm regelmäßigen Turnus des Altleininger Amateurtheaters folgt nach einer großen Sommerinszenierung (wie „Das kalte Herz“ 2023) im Jahr darauf ein literarisches Theatercafé im März und eine kleinere Spielzeit im Herbst. So auch 2024. Nach den „Träumen und Schäumen vom Rhein“, die im Frühjahr das Publikum begeistert haben, wird nun eine turbulente Kriminalkomödie gezeigt. „Das Gasthaus am Eckbachweiher“ von Stefan Schroeder steht dabei im Herbst im Mittelpunkt der sechs...

Ausgehen & Genießen
Foto: Theatergruppe
3 Bilder

Theatergruppe Lampenfieber Münsterappel
Love and Peace im Landratsamt

30 Jahre Theatergruppe Lampenfieber  Der Vorhang  öffnet sich zu unserem neuen Stück  von Andreas  Wening   Love and Peace im Landratsamt Freitag, 27.Sep. 2024  20.00 Uhr Samstag, 28. Sep. 2024  19.00 Uhr Sonntag,  29. Sep. 2024  16.00 Uhr Donnerstag,  03. Okt. 2024  18.00 Uhr Wir,  Die Theatergruppe Lampenfieber und der Förderverein des FSV Münsterappel, Freuen uns auf Ihren Besuch

Ausgehen & Genießen
Das Stück bietet eine emotionale Reise durch bewegende und humorvolle Szenen.   | Foto: Kauderwelsch Theater

Theaterproduktion „Driwwe un hiwwe“
Für Demokratie und Freiheit

SÜW. Auf ein außergewöhnliches Theaterstück, das im Herbst an zwei Orten im Landkreis Südliche Weinstraße zu sehen sein wird, macht Landrat Dietmar Seefeldt aufmerksam. „Driwwe un Hiwwe – Nie wieder steht auf!“ heißt das Projekt des Kauderwelsch Theaters. Am Sonntag, 29. September, ist die Produktion um 11 Uhr in der Protestantischen Pfarrkirche in Schweigen-Rechtenbach zu sehen. Am Samstag, 26. Oktober, gastiert das Theater in der Protestantischen Pfarrkirche Klingenmünster, Weinstraße 18....

Lokales
Monika Haeger - Inside Stasi | Foto: V. Tandara

Monika Haeger – Inside Stasi: Theater und Podiumsdiskussion zum Tag der Deutschen Einheit

Hambach. Am Donnerstag, 3. Oktober, 17 Uhr findet im Hambacher Schloss ein Theater und Podiumsdiskussion zum Tag der Deutschen Einheit statt.  Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit laden die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz und die Stiftung Hambacher Schloss dazu ein, sich mit der Geschichte der DDR sowie ihrer Aufarbeitung auseinanderzusetzen. Gezeigt wird das Theaterstück „Monika Haeger – Inside Stasi“. Das Stück arbeitet mit authentischem Material – und zwar mit...

Lokales
Spätschicht Vol. 38: tanzBar - Vom Balkan bis ins Pariser Olympia / Symbolbild | Foto: P Stock/stock.adobe.com

Spätschicht Vol. 38: tanzBar - Vom Balkan bis ins Pariser Olympia

Kaiserslautern. Im Anschluss an die Premiere von »So, und jetzt kommst du« lädt das Pfalztheater Kaiserslautern mit "Spätschicht Vol. 38: tanzBar - Vom Balkan bis ins Pariser Olympia", am Freitag, 27. September, 22.30 Uhr, auf der Foyerbühne, zur Party: Von Russendisko über Fanfare Ciocărlia bis hin zu Pink Martini – es wird definitiv wild, melodiös und ganz bestimmt nicht elektronisch! Und trotzdem eben tanzBar… Spätschicht: Die Theaterstunde für Nachtschwärmer und Nachtschwärmerinnen. Jeden...

Ausgehen & Genießen
Schon 25 Jahre aktiv beim Mundarttheater Bruchweiler sind die Geschwister Edith Gimber und Benno Burkhart. Hier ein Szenenfoto bei der Probe.  | Foto: Mundarttheater

Theateraufführungen - „Drei Stufen ins Glück“

Bruchweiler. Die Vorbereitungen mit Proben für die diesjährigen Theateraufführungen des Mundarttheaters Bruchweiler sind in vollem Gange. Gespielt wird im 40. Jahr des Bestehens der Theatergruppe der Schwank „Drei Stufen ins Glück“, ein lustiger Dreiakter des bereits 1999 verstorbenen Wiener Autors Hans Lellis. Ein spannendes und unterhaltsames Lustspiel, natürlich in Pfälzer Mundart. Aufführungstermine sind im Sängerheim des MGV „Waldeslust“ Bruchweiler (mit Tischreservierung): jeweils...

Ausgehen & Genießen
Das Hettrumer Werschtzibbel Theater lädt im Oktober an fünf Abenden zu Vorstellungen ein | Foto: Hettrumer Werschtzibbel Theater

Theatervorstellungen
Werschtzibbel sind zurück in Hettenleidelheim

Hettenleidelheim. Die Hettrumer Werschtzibbel sind wieder da! Nach einer Auszeit im letzten Jahr melden sie sich zurück und freuen sich auf die Spielzeit im Oktober. Der Ausfall der Theatersaison 2023 in Hettenleidelheim war ein massiver Schock für alle Beteiligten. Das geschätzte Theatermitglied Karin Lautensack ist im Sommer 2023 völlig überraschend verstorben. Karin Lautensack war mit ihrer sympathischen, herzlichen und offenen Persönlichkeit ein fester Bestandteil der Hettrumer...

Ausgehen & Genießen
Mit "State of the Union oder keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst" steht im Zimmertheater die erste Premiere der neuen Spielzeit an | Foto: Zimmertheater Speyer

Zimmertheater Speyer: Mit Nick Hornby in die Spielzeit

Speyer. Die erste Premiere der neuen Spielzeit im Zimmertheater Speyer steht ins Haus. Mit „State oft he Union oder keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“ erobert eine Beziehungskrise die Bühne. Autor Nick Hornby beschreibt ein Ehepaar, das sich in Betrügereien, Belanglosigkeiten und dem Alltag verloren hat: Louise ist fremdgegangen und Tom ist ausgezogen. Doch ihre Ehe, aus der immerhin zwei Kinder hervorgegangen sind, wollen sie nicht kampflos in die Tonne treten – und so treffen sie...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Proben zu "Ganovenparty" | Foto: Wolfgang Scherer/gratis

Mehr zum Lachen als zum Fürchten: "Ganovenparty" in Schwegenheim

Schwegenheim. Die Proben laufen auf Hochtouren, die Theatergruppe LiveZeit der protestantischen Kirchengemeinde Schwegenheim ist im 30. Jahr ihres Bestehens motivierter und aktiver denn je. Denn am Samstag, 21. und 28. September, sowie am Sonntag, 22. und 29. September, wird das Stück "Ganovenparty" jeweils ab 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Schwegenheim aufgeführt. Die GanovenpartyAber worum geht es in der Komödie von Javier Garcia eigentlich? Wolfgang Schwerer von der Theatergruppe "LiveZeit"...

Lokales
Du groß und ich klein. | Foto: Figurentheater Manfred Künster

Kindertheater im Hambacher Schloss - „Du groß, und ich klein“

Hambach. Am Sonntag, 22. September, findet um 11 Uhr ein Gastspiel des Figuren-Theaters Manfred Künster aus Mayen im Hambacher Schloss statt. Das Kindertheater mit dem Titel „Du groß, und ich klein“ handelt von Freundschaft und dauert ca. 45 Minuten. Der mächtige König der Tiere, der Löwe, macht Bekanntschaft mit einem kleinen und schutzbedürftigen Elefanten. Eine enge Freundschaft entsteht, die erst ins Wanken gerät, als der Elefant größer und größer wird. Der Löwe kann es nicht ertragen, dass...

Ausgehen & Genießen
Das Comedy-Kollektiv Lusan Wunder greift in eine Wundertüte voller Sketche, Musik und Videos
 | Foto: Luksan Wunder
2 Bilder

Kulturbeutel-Festival 2024: Theater, Kleinkunst und Musik in allen Facetten

Speyer. Vom 3. bis 13. Oktober öffnet sich der Vorhang im Alten Stadtsaal zur 29. Auflage des Kleinkunstfestivals Kulturbeutel. Die Besucher*innen dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von Figurentheater und Schauspiel über Kabarett bis hin zu Tanztheater und musikalischen Darbietungen reicht. Auf beiden Etagen des Alten Stadtsaals wird für jeden Geschmack etwas geboten. Matthias Folz, Leiter des Kinder- und Jugendtheaters Speyer: „Der Kulturbeutel ist in diesem Jahr wieder...

Ausgehen & Genießen
Foto: staatstheater.karlsruhe.de

Badischen Staatstheater am 14.9.
Saisoneröffnung am Samstag beim Theaterfest

Karlsruhe. Das Badische Staatstheater meldet sich aus der Sommerpause zurück, präsentiert sich zum Start in neuem Gewand. Beim Theaterfest am 14. September freuen sich bekannte und neue Gesichter auf ein Wiedersehen oder auf ein gemeinsames Kennenlernen. Am Samstag, 14.9. lädt das Staatstheater zum großen Fest ein: Besucher können bei einem Tag der offenen Tür einen unterhaltsamen Tag verbringen, mit kostenfreiem, vielseitigen Programm für Groß und Klein auf dem Theatervorplatz (11 bis 18 Uhr)...

Ausgehen & Genießen
Rauswärtsspiel | Foto: Pfalztheater

Pfalztheater: Außer-Haus-Spielbetrieb "Rauswärtsspiel" startet

Kaiserslautern. Das spartenübergreifende Projekt „Body-Bilder“ (UA) aus Schauspiel und Tanz eröffnet Rauswärtsspiel im UNIFIT der RPTU Kaiserslautern.  Von Sonntag, 15. September, bis Samstag, 19. Oktober, gastiert das Pfalztheater mit fünf neuen, aufregenden Produktionen aus Schauspiel, Tanz und Musiktheater in der ganzen Stadt. Der Außer-Haus-Spielbetrieb, in dem fünf Produktionen gepackt wurden, trägt den sportlichen Titel Rauswärtsspiel. Zum Auftakt von Rauswärtsspiel laufen Schauspiel und...

Lokales
Die Theaterspieler freuen sich  | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
2 Bilder

Klamauk in Kirrlach:
Sechs Theateraufführungen/ Kartenvorverkauf beginnt 17. September

Waghäusel-Kirrlach. Seit etlichen Jahren gibt es in Kirrlach eine vielbeachtete Theatergruppe, die sich „Hoftheater“ nennt und die auf ausgebuchte Auftritte verweisen kann. Die Truppe setzt sich aus Spielern innerhalb der Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken zusammen. Seit der Etablierung dient das Theaterspiel dazu, mit dem Erlös die Finanzierung eines guten Zwecks sicherzustellen. Aus dem ursprünglichen Einzelprojekt wurde – dank des Zuspruchs des Publikums und der Begeisterung des Ensembles...

Lokales

WORKSHOP
FUN & PLAY Einblick ins Improvisationstheater

Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. WORKSHOP.THEATER_Montagsreihe 30.09.2024, 19:00 bis 22:00 Uhr Spontan sein kann man lernen! In diesem Workshop mit Spaßgarantie ler-nen wir verschiedene Techniken kennen, um spontane Geschichten und Szenen aus dem Nichts entstehen zu lassen, und trainieren dabei gleichzeitig unsere Kom-munikationsfähigkeiten und werden ge-meinsam kreativ. Beim Improtheater geht es vor allem da-rum, "Ja" zu sagen und gemeinsam an einem Strang zu ziehen, um...

Lokales
Foto: Malte Richter

Humor vom Frühstücksei bis zum Kosakenzipfel
Vorverkauf für „Beziehungsweise – Loriot“ in der Koralle gestartet

Ob „Sagen Sie jetzt nichts!“ oder „Das Ei ist hart“: Ein ikonischer Satz genügt, um Generationen von Zuschauerinnen und Zuschauern zum schallenden Lachen zu bringen. Kaum ein deutschsprachiger Komiker hat es in den vergangenen Jahrzehnten geschafft, einen solchen Rang im kollektiven Gedächtnis von Jung und Alt zu erreichen wie Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot. Dieser Legende der humorvollen Unterhaltung widmet die Koralle ab 28. September einen Theaterabend, der eine Auswahl der...

Lokales
Foto: Klaus Jenczelewski
7 Bilder

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Familienfest 2024

Am vergangenen Sonntag fand das traditionelle Familienfest der Theatergruppe statt. Im Vereinsheim "Am Hüttenbrunnen" wurde sich zu einem unterhaltsamen Nachmittag getroffen. Hervorragend bewirtet durch das Team Hüttenbrunnen, dass an diesem Tag wirklich sehr viel zu tun hatte, wurde gemeinsam gefeiert. Im Mittelpunkt standen die Familienmitglieder, die Jahr für Jahr viel auf die Akteure verzichten müssen und zudem der Gruppe immer tatkräftig zur Seite stehen. Das diesjährige Theaterstück und...

Lokales
Die Theater-AG des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums probt das Stück „Die Brüder Löwenherz“. In den Hauptrollen Anna Alberti (links) als Krümel und Greta Karpinski als Jonathan. | Foto: Adams

Die Brüder Löwenherz - eine Abenteuergeschichte am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium

Neustadt. Ein kostenloser Theaterbesuch erwartet Besucher an den kommenden beiden Wochenenden in der Turnhalle des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums in Neustadt. Am 6. und 7. sowie am 13. und 14. September 2024 um 19:00 Uhr (Einlass 18.15 Uhr) führt die Theater-AG das Stück „Die Brüder Löwenherz“ auf. Christian Schönfelder adaptierte den Stoff des schwedischen Kinderbuchs aus dem Jahr 1973 für die Bühne. Die vielfach preisgekrönte Autorin Astrid Lindgren verarbeitet im Buch u.a. das für Kinder...

Ausgehen & Genießen
Die imposante Burg Trifels  | Foto: B. Bender

Burgen der GDKE - Führungen, Fledermäuse und stille Örtchen

Annweiler. Burgen der GDKE locken mit abwechslungsreichen Veranstaltungen im September auf Burg Trifels, Hardenburg und Burg Gräfenstein. Mit freundlicher Unterstützung des Trifelsvereins e.V. besteht an jedem 2. und 4. Samstag des Monats (von Mai bis Oktober) jeweils um 14 Uhr die Chance, an einer gut einstündigen Führung durch die Reichsburg Trifels teilzunehmen, um die einzigartige Geschichte der Burg im Wandel der Zeit zu erleben und sich buchstäblich von der Burg "gefangen nehmen" zu...

Lokales

Theaterworkshop für Jugendliche: Eine kreative Entdeckungsreise in Annweiler

Ein spannendes Erlebnis erwartet Jugendliche und junge Erwachsene am Mittwoch, den 23. Oktober, im kleinen Saal des Hohenstaufensaals in Annweiler: Ein eintägiger Theaterworkshop, der den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, in die faszinierende Welt des Theaters einzutauchen und ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten. Organisiert wird der Workshop vom Jugendhaus Lemon in Zusammenarbeit mit der erfahrenen Schauspielerin und Theaterpädagogin Celina Hellmann, die beim Chawwerusch-Theater in...

Lokales
Musical „The Addams Family“ feiert Premiere im Kammertheater | Foto: Kammertheater Karlsruhe
6 Bilder

Kultur in Karlsruhe im September
Denkmäler, Theaterspaß und Medienkunst

Im September kehrt die Karlsruher Kultur mit einem bunten Programm aus der Sommerpause zurück. Interessierte können dabei unter anderem sonst verschlossene historische Gebäude erkunden, einen Tatortreiniger mit viel Humor bei der Arbeit begleiten oder per Medienkunst mit Indonesien kommunizieren. Tag des offenen Denkmals in Karlsruhe und der KulturRegion Am Sonntag, 8. September, findet in ganz Deutschland und auf ganz besondere Weise in Karlsruhe und der KulturRegion Karlsruhe der Tag des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Oststadt Theater Mannheim
  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Dornröschen

Märchen nach den Gebrüdern Grimm, bearbeitet von Eva BerlejungUnser OTM’le – ein märchenhaftes Theatererlebnis für Kinder ab 3 JahrenTaucht ein in eine märchenhafte Welt voller Magie und Abenteuer! Erlebt die spannende Geschichte von Dornröschen, der schönen Prinzessin, die von der 13. Fee mit einem bösen Zauber belegt wird. Seid dabei, wenn sich das Königreich in einen hundertjährigen Schlaf hüllt und ein mutiger Prinz durch dichte Dornenhecken bricht, um Dornröschen zu retten. Fiebert mit,...

Theater & Musical
Foto: HuK Rosenkopf
  • 22. Februar 2025 um 19:30
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

"Zickenalarm auf der Schönheitsfarm" - Theatervorführung in Rosenkopf

Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. präsentiert das neue Theaterstück im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf: Zickenalarm auf der Schönheitsfarm von Regina Reichert Die Schönheitsfarm "Beauty-Rausch" hat es schwer erwischt. Ein Feuer und die Löscharbeiten haben fast alle Räume erst mal unbrauchbar gemacht. Trotzdem sind ein paar unentwegte Gäste vor Ort geblieben, denn es gibt ja noch Dr. Dr. Leid, der mit Pillen und Cremes experimentiert, die ewige Jugend und Schönheit versprechen. Wir...

Theater & Musical
Foto: intern
  • 22. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ