Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Saxofon  | Foto: Paul Needham

Wörther Kulturfrühling - vielfältig und spannend

Wörth. Weihnachten ist kaum vorbei, da plant Wörth seinen Kulturfrühling.  Auch in diesem Jahr ist das Angebot vielfältig, weitreichend und für jede Altersklasse geeignet. Veranstaltungstickets und Kulturgutscheine sind ab sofort erhältlich unter: kulturtickets@woerth.de, Tel. 07271 131444. Alle Infos zum Kulturprogramm unter: www.woerth.de/kultur Das Wörther Kulturprogramm im Frühling 2025Freitag, 17. Januar 2025, 19 Uhr, Festhalle - „Der Richter und sein Henker“ - Schauspiel nach dem Roman...

Ausgehen & Genießen

Wegen hoher Nachfrage
Zusatzvorstellung und Gastspiel im Wasgau-Theater

Aufgrund der hohen Nachfrage wird es am 5. Januar eine Zusatzvorstellung des Kindermusicals „Alice im Wunderland“ im Fischbacher Wasgau-Theater geben. Wer dabei sein will, sollte sich jedoch beeilen, da bereits jetzt schon über die Hälfte der Plätze belegt sind. Am 18. Januar findet dann ein Gastspiel der Formation „The Shades of Soul“ statt. Die Gruppe war bereits einige Male zu Gast im Wasgau-Theater und hat dieses Mal Songs der 70er und 80er Jahre im Programm. Karten für beide...

Lokales
Foto: Adrian Espeloer

Mundarttheater in Wiesental - KLEINE BÜHNE
Des un Sell 2025

In gewohnt kurzweiliger Manier präsentieren die Akteure der „Kleinen Bühne“ aus Wiesental ihr neues Programm „Des un Sell 2025“. Seit vielen Wochen wird fleißig geprobt, um mehrere lustige Sketche sowie einen Einakter gleich zu Beginn des neuen Jahres 2025 beim Sängerbund Wiesental (Seppl-Herberger-Ring 10) aufzuführen. Nicht nur der Spaß und Humor, sondern natürlich die Wiesentaler Mundart stehen hier im Vordergrund. Wir wünschen Ihnen jetzt schon einen unterhaltsamen Abend und freuen uns auf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv Stadt Karlsruhe, Roland Fränkle

Kultur zwischen den Jahren
Karlsruhe bietet vielfältiges Kulturprogramm

Karlsruhe. "Zwischen den Jahren" präsentiert sich Karlsruhe mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm. Von Weihnachten bis zum 6. Januar 2025 laden die Karlsruher Kulturinstitutionen dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu entdecken. Das Kulturbüro hat im Veranstaltungskalender der Stadt eine Übersicht der Kulturveranstaltungen in diesem Zeitraum zusammengestellt. Ob Ausstellungen, Konzerte, Theater oder Kleinkunst – die Auswahl ist breit gefächert: Von festlichen...

Ausgehen & Genießen
Eine Szene aus dem Stück "Friedas Weltuntergang" | Foto: Walter Menzlaw

„Friedas Weltuntergang“
Gastspiel im Chawwerusch-Theatersaal in Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 18. Januar 2025, um 20 Uhr gastiert das „Theater unter der Dauseck“ im Theatersaal des Chawwerusch Theaters in Herxheim. Das Ensemble, das bereits mehrfach auf der Bühne in Herxheim zu Gast war, präsentiert diesmal das Stück „Friedas Weltuntergang“ – eine satirische Revue von Chawwerusch-Autor Walter Menzlaw, frei nach „Der Weltuntergang“ des österreichischen Autors Jura Soyfer. Zum Inhalt des StückesDie Handlung dreht sich um Frieda, eine alte Dame, die wütend ist auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Kult-Komödie "Dinner for One ... Wie alles begann" geht ins 22. Jahr | Foto: Schatzkistl
Aktion

Tickets gewinnen für "Dinner for One ... Wie alles begann" im Schatzkistl

Mannheim. "Dinner for One ... Wie alles begann" - die Schatzkistl-Kult-Komödie im 22. Jahr! Ein turbulentes, abendfüllendes Theaterstück rund um den legendären Sketch – alles andere als „The same procedure as every year“. Ein angesehener Theaterregisseur hält für die Rollen der Miss Sophie und des Butlers James ein Vorsprechen ab. Mit Elvira und Klaus erscheint dafür ein unsägliches Katastrophen-Duo, das sich auf der Probebühne eine himmelschreiend komische Profilierungsschlacht liefert: Eben...

Ausgehen & Genießen
Die Improvisationstheatergruppe unterhält vier Tage vor Weihnachten mit Geschichten, Humor und kreativer Inszenierung | Foto: Werr, wenn nicht 4

Wintershow mit Improvisations-Theatergruppe „Wer, wenn nicht 4?“

Ludwigshafen. Die Improvisations-Theatergruppe „Wer wenn nicht 4“ lädt am Freitag, 20. Dezember, zu ihrer improvisierten Wintershow im Kulturzentrum dasHaus ein. Sabine Wulf, Ralf Priemer, Günter Weißkopf und Britta Markmann sorgen gemeinsam mit dem Musiker Frank Rosenberger für einen so entspannten wie besinnlichen Abend voller spontaner Geschichten, festlicher Unterhaltung und berührender Momente. Natürlich dürfen auch humorvolle Einlagen der Darsteller:innen nicht fehlen, um das perfekte...

Ausgehen & Genießen
Christian "CHAKO" Habekost - präsentiert am 06. Januar sein Programm „CHAKOS GOSCHPEL-SHOW² - ein WoNachtsFeierWerk der Extraklasse"  | Foto: ©Hyp Yerlikaya
7 Bilder

Ein kulturelles Highlight folgt dem Nächsten!
Stadthalle Hockenheim und das Pumpwerk Hockenheim präsentieren ihre Frühjahrs-Spielsaison 2025!

Gleich am 02. Januar startet die kommende Frühjahrs-Spielsaison der Stadthalle und des Pumpwerks Hockenheim mit der inzwischen vierten „Session Reloaded“, bei der die besten Gesangstalente der monatlichen Kara„Hogge“-Night sowie musikalische Künstler der Region mit der renommierten Band „Me and the Heat“ auf der Kleinkunstbühne performen. Von Januar bis April erwarten Sie in beiden Häusern ein vielfältiges Programm, das keine Wünsche offenlässt. Ob packende Konzerte, mitreißende...

Lokales
Bei der Eröffnung eines früheren Aufgespielt-Festivals im Landkreis SÜW. | Foto: KV SÜW

Aufgespielt 2025 - Jetzt für die Kinder- und Jugendtheatertage Südliche Weinstraße anmelden!

Maikammer. Aufgespielt 2025 lädt junge Theatergruppen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße und Umgebung ein, am 10. und 11. Mai 2025 im Bürgerhaus in Maikammer ihre Kreativität auf die Bühne zu bringen. Egal ob etablierte Gruppe, neu gegründet oder als Projekt in der Schule, im Verein oder unter Freunden – alle Gruppen, die Theaterluft schnuppern möchten, können dabei sein. Die Teilnahme ist kostenlos; die Plätze sind begrenzt. „Die Nachbetrachtung der in diesem Jahr durchgeführten...

Ausgehen & Genießen
Siegerin nach Punkten wird Marienkäfer Marianne, doch in Krisen kann man mit Motte & Co mehr anfangen | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer/Gerhard Münch

Die etwas andere Castingshow: Motte Lotte will berühmt werden

Speyer. Die große Wahl zum „Tier des Jahres“ sorgt für Wettkampffieber im Kleiderschrank der Familie Hoffmann: Lotte, die Kleidermotte, und ihre Mitbewohner, die Holzwurm-Brüder, möchten endlich ihr Schattendasein als „Schädlinge“ beenden und ihre verborgenen Talente ans Licht bringen, also schicken sie ein Bewerbungsvideo ein und träumen davon, endlich berühmt und auf einer Briefmarke verewigt zu werden. Doch – the winner is: der wunderschöne Marienkäfer Marianne! Ausgerechnet diese Angeberin,...

Ausgehen & Genießen
Morgen, Rinder, wird's was geben - eine schräge Weihnachtsgeschichte im Alten Stadtsaal in Speyer | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Schräge Weihnachtsgeschichte: Morgen, Rinder, wird's was geben

Speyer. Esel und sein Kumpel Ochse wollen nicht herumsitzen und Weihnachtssterne basteln. Sie wollen so richtig was erleben! Also mopsen sie kurzerhand einen der Schlitten, die bei Weihnachtsfrau Henrietta Lametta vor der Tür parken und ziehen los. Doch als es immer kälter wird und beiden der Magen knurrt, ist ihr Abenteuer auf einmal gar nicht mehr lustig. Sie klopfen an viele Haustüren, doch niemand hat einen saftigen Strohballen für sie übrig. Als sie die Köpfe hängen lassen und schon...

Lokales
Szene im Theaterstück | Foto: Urheber: W. Schmidhuber

Achtung! Weitere Theateraufführungen
Klamauk in Kirrlach

Waghäusel. Aufgrund des großen Zuspruchs und der anhaltenden Nachfrage bietet das Hoftheater drei weitere Aufführungen: alle drei im März. Die bisherigen sechs Aufführungen waren allesamt ausgebucht. Doch konnten bei weitem nicht alle Wünsche nach Karten befriedigt werden. Kartenbestellungen sind ab dem 10. Dezember möglich. Seit etlichen Jahren gibt es in Kirrlach eine vielbeachtete Theatergruppe, die sich „Hoftheater“ nennt und die auf ausgebuchte Auftritte verweisen kann. Die Truppe setzt...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Der kleine Prinz | Foto: Manfred Esser
Aktion

Gewinnspiel: Der kleine Prinz - Musical nach Antoine de Saint-Exupéry

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Der kleine Prinz" des Veranstalters 3for1 Trinity Concerts. Mutterstadt. Das Musical nach dem bekannten Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry kommt am Freitag, 17. Januar, 20 Uhr, in das Palatinum nach Mutterstadt. Das Buch wurde in über 110 Sprachen übersetzt und seine Botschaft ist bis heute aktuell: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.“ Das Theaterstück mit seiner farbenfrohen und...

Ausgehen & Genießen
Das Theater-Ensemble des Gesangvereins Neckarhausen freut sich auf die bevorstehende Premiere | Foto: Hannelore Schäfer

Theater-Gruppe des Gesangvereins Neckarhausen fiebert Premiere entgegen

Edingen-Neckarhausen. „Es gibt auch Berge auf Hawaii“ oder: Wo geht’s denn hier nach Honolulu.“ So lautet der Titel des Stücks mit dem die Theater-Gruppe des Gesangvereins Neckarhausen das Publikum erstmals in sehnsuchtsvolle Ferne entführt. Die turbulente Komödie in drei Akten von Andreas Heck löst ungeahnten Begegnungen und Aktionen aus und sorgt damit zur Freude der Zuschauer für wenig Stille am Stillen Ozean. Die Premiere des Stücks erfolgt am Samstag, 7. Dezember, in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Günter Krämmer/ Unterwegstheater

In der Einsamkeit der Baumwollfelder
Theaterstück als Solo-Choreographie

Das Heidelberger Unterwegstheater mit Choreographin Jai Gonzales,  bringt den modernen Theaterklassiker „In der Einsamkeit der Baumwollfelder“ von Bernard-Marie Koltès als Solo für die Tänzerin Ini Dill, am Freitag 29. November/ Premiere und Samstag, 30. November 2024, 20 Uhr, auf die Bühne. Veranstaltungsort: Hebelhalle, Hebelstraße 9 in Heidelberg. Ein Dialog wie ein letztes Ritual in einer entzauberten Welt: suggestiv, beschwörend, kreisend, getragen von einer musikalisch-magischen Sprache –...

Ausgehen & Genießen

Vorhang auf in Neuostheim
50 Jahre Weihnachtsmärchen in St. Pius

Die Kindertheatergruppe St. Pius hat einen runden Geburtstag zu feiern. Dieses Jahr wird das „Weihnachtsmärchen“ 50 Jahre alt. Seit 1974 gibt es die Tradition, in der Vorweihnachtszeit mit Kindern und Jugendlichen ein Stück auf die Bühne zu bringen. So auch dieses Jahr! Gezeigt wird das tierisch-turbulente Stück „Mordskrawall im Hühnerstall“. 28 Akteure werden sich auf der Bühne im Pfarrsaal St. Pius tummeln und für viel Spaß bei Groß und Klein sorgen. Aufführungen: So, 08.12.24 und So,...

Lokales
Foto: ORFFEO STUDIO
4 Bilder

R. Vaughan Williams meets Pianoman
7. OFFENE BÜHNE 2024 im ORFFEO STUDIO

Doris Glasers neue Bilder schaffen das Ambiente der 7. OFFENEN BÜHNE in diesem Jahr im ORFFEO STUDIO, in der Schüler und Freunde Songs des britischen Komponisten R. Vaughan Williams, musikalisches Kabarett und Quiz auf Tonfilmschlager und  folkloristische Lieder treffen lassen.                        Der Bariton Dietmar Münch wird die „Songs ot Travel“ vortragen, die er selbst für Orchester- Playback bearbeitete. Vaughan Williams (1872-1958) wirkte in London um die Jahrhundertwende des letzten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Herbert Knaup und Samuel Finzi | Foto: Foto: Stefan Nimmesgern
Aktion

Gewinnspiel: Eine Weihnachtsgeschichte - Bühnenmärchen

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Eine Weihnachtsgeschichte" des Veranstalters ATG Entertainment. Mannheim. Die beliebte und bekannte Geschichte rund um das Weihnachtsfest kommt nach Mannheim. Am Donnerstag, 19. Dezember, 20 Uhr, können die Besucherinnen und Besucher im Rosengarten bei „Eine Weihnachtsgeschichte“ miterleben, wie die Geister von Weihnachten den geizigen Geschäftemacher Ebenezer Scrooge heimsuchen und dieser seine Menschlichkeit wieder erlangt.red Weitere...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wasgau-Theater

Neues Kinderstück in Fischbach
Wasgau-Theater wird zum Wunderland

Am 30. November feiert das Kinderstück „Alice im Wunderland“ Premiere im Fischbacher Wasgau-Theater. Das Stück erzählt die bekannte Geschichte von Alice, die sich plötzlich im Wunderland wiederfindet und dort u.a. auf das weiße Kaninchen, den Hutmacher, die Grinsekatze und die Herzkönigin trifft.Lewis Carrolls Kinderbuch „Alice im Wunderland“ diente schon für etliche Filme und Theaterstücke als Vorlage, nicht zuletzt für die Disney-Verfilmungen mit Johnny Depp als Hutmacher. Das Wasgau-Theater...

Lokales
Das Kindertheater der Malteser Hatzenbühl spielt sich seit 2 Jahren in die Herzen der Zuschauer.  | Foto: Malteser Hatzenbühl
2 Bilder

Kreative Nachwuchsarbeit
Malteser Kindertheater in Weihnachtsstimmung

„Der verspätete Weihnachtmann“ – heißt das neue Stück des Malteser Kindertheaters aus Hatzenbühl. Für die elf Kinder und Jugendliche der Theatergruppe kommen die Weihnachtsgeschenke jedoch nicht verspätet, sondern frühzeitig: In den letzten Wochen ist es ihnen gelungen, mit einer Spendenaktion knapp 4.000 € für dringend benötigtes technisches Equipment zu sammeln. Beste Voraussetzungen für ihre vorweihnachtlichen Auftritte in der Region. Firmen und Privatspender ermöglichen neues technisches...

Lokales
Foto: Malte Richter

Piraten entern Theater im Riff
Koralle feiert Premiere von "Jim Knopf und die Wilde 13"

Am 7. Dezember lichtet die Koralle wieder den Anker: Mit „Jim Knopf und die Wilde 13“ feiert der zweite Teil der Abenteuer von Lukas, dem Lokomotivführer und Jim Knopf aus der Feder des legendären Kinderbuchautors Michael Ende im Theater im Riff Premiere. Der moderne Klassiker, der den Autor von Deutschland bis nach Japan oder die USA weltberühmt machte und vielfach für Kino und Fernsehen verfilmt wurde, wird unter der Regie von Nicole Bachor-Pfeff und Mike Pfeff liebevoll und mit frischen...

Lokales
Die Märchenbühne spielt „Die Schneekönigin“ im Kulturviereck Haßloch | Foto: Kulturverein Ältestes Haus e.V.

Zauberhafte Winterwelt im Kultuviereck: Die Märchenbühne spielt „Die Schneekönigin“

Haßloch. Die Märchenbühne des Kulturvereins Ältestes Haus Haßloch e.V. spielt: „Die Schneekönigin“ am Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember sowie Samstag, 7. Dezember und Sonntag 8. Dezember im Kulturviereck Haßloch, Gillergasse 14. Los geht's jeweils um 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr). An ihrem Geburtstag verschwindet Gerdas Freund Kai spurlos. Mutig macht sie sich auf die Suche nach ihm. Auf ihrem Weg durch die eisige Welt erlebt sie allerlei Abenteuer, begegnet merkwürdigen Gestalten und...

Ausgehen & Genießen
Im Stück von Timo Effler geht es um die Liebe in all ihren Facetten | Foto: Zimmertheater Speyer

Endlich klappt es mit der Welturaufführung im Speyerer Zimmertheater

Update: Endlich klappt es beim Speyerer Zimmertheater mit der lang herbeigesehnten Uraufführung von "Cohen. In allem ist ein Riss": am Freitag, 22. November, 20 Uhr, als letzte Premiere des Jahres. Die Premiere ist bereits ausverkauft. Weitere Aufführungen sind für 23., 29. und 30. November, 7. und 15. Dezember sowie für 10., 11., 25. und 31. Januar geplant. Karten gibt es per E-Mail an tickets@zimmertheater-speyer.de und im Spei'rer Buchladen. Update: Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
vlnr: Maier, Withalm und Schlottbohm | Foto: Alexander Ehhalt
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Ich will die Menschen ausroden von der Erde (DSE) - Ein Stück von María Velasco

Wer in den Neunzigern aufgewachsen ist, kennt sie noch, die Unbeschwertheit. Die Sommer sind warm. Das Eis ist billig. Männer sind Männer und Frauen sind Frauen. Und junge Mädchen haben sich gefälligst zu freuen, wenn ältliche Schlagersänger sie auf die Bühne heben. Wie süß ist das denn? In dieser Zeit träumt unsere Protagonistin als junges Mädchen vom ersten Kuss. Später finanziert sie ihre Doktorarbeit mit Sex für Geld. Kausal erscheinende Zusammenhänge sind natürlich reiner Zufall. Doch was...

Theater & Musical
Foto: Oststadt Theater Mannheim
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Samenspender gesucht !

Komödie von Kay Kruppa und Frank Pinkus Seit ihrer Trennung von Stefan ist Emma mit dem Thema "Männer" erstmal durch. Dabei wünscht sie sich nichts mehr als ein Kind. Da hat ihre Freundin Nicky die zündende Idee: Ein Samenspender muss her! Vier Herren kommen in Frage und werden einem Test unterzogen: der attraktive Fitnesstrainer, der homosexuelle Nachbar, Emmas eher schüchterner Kollege und Nickys Freund. Was aber, wenn alle gleichzeitig auftauchen und bereit sind, ihre Aufgabe wahrzunehmen?...

Theater & Musical
Foto: JSchurr
  • 21. Februar 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Em Karle sei Dande

Lustspiel von Jürgen Hörner Der schüchterne Rentner Schorsch fühlt sich einsam. Deshalb beschließt er, seinen Lebensabend mit einer Partnerin zu teilen. Weil er sich selbst nicht traut, bittet er seinen Kumpel Eugen, eine Kontaktanzeige für ihn aufzugeben. Als dessen Schwiegertochter Trudel die Annonce entdeckt, glaubt sie, Eugen selbst will noch einmal heiraten und sieht das gesamte Erbe schwinden. Also will sie dieses Vorhaben mit allen Mitteln verhindern. Der wegen eines Wasserschadens...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ