Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Das Boulevardtheater Deidesheim ist mit "Loss mer moi Ruh" zu Gast beim TuS 1920 Bobenheim am Berg | Foto: Lukas Thudium/gratis

Alles nur Theater: Leidende Männer inmitten der Midlife-Crisis

Bobenheim am Berg. Gerade mal in der Mitte des Lebens und schon stellen sich die ersten Wehwehchen ein. Was ist nun das Ende vom Lied? Man findet sich in einer Reha, zwischen all den anderen Leidenden wieder!  Mit „Loss mer moi Ruh" ist das Boulevardtheater Deidesheim am Samstag, 8. März, beim TuS 1920 Bobenheim am Berg zu Gast. Freuen darf man sich auf eine Pfälzer Theater-Comedy über Männer, Schnupfen und andere Wehwehchen und damit auf einen charmant-frechen Blick auf leidende Männer mitten...

Lokales
Holger Paetz "Fürchtet euch" | Foto: Holger Paetz

Kabarettist Holger Paetz zu Gast bei DorfArt

Haßloch. „Fürchtet euch“ heißt es, wenn der Kabarettist Holger Paetz am Samstag, 15. März um 20 Uhr in der SG-Halle Iggelheim, Am Neugraben 14 seine Buß- und Fastenpredigt hält. Ungeschoren kommt kaum jemand davon, wenn er in schwarzer Soutane begleitet von Orgelmusik auf die Bühne kommt und über Politisches und Alltägliches räsoniert. In seiner Fastenpredigt bekommen so gut wie alle politischen Gruppierungen ihr Fett weg. Spätestens, wenn er seine Hand hebt und die Stimme zu einem Donnern...

Lokales
Das Landauer Seniorentheater La-SenTa mit ihrem Gastspiel „Der zerbrochne Krug“ am 15. März in Haßloch. | Foto: La-SenTa

Der zerbrochene Krug: Landauer Seniorentheater La-SenTa mit ihrem Gastspiel in Haßloch

Haßloch. Der Förderverein Pro Pauluskirche Haßloch e.V. freut sich auf das Landauer Seniorentheater La-SenTa mit ihrem Gastspiel „Der zerbrochne Krug“ am Samstag, 15. März, 19 Uhr, in der Pauluskirche, Martin-Luther-Str. 33. Einlass ab 18.30 Uhr. Das Landauer Seniorentheater La-SenTa hat sich im November 2022 gegründet. Etwa ein Dutzend aktiver Laienschauspielerinnen und -schauspieler im Alter ab 60 Jahren lassen sich im Alter nochmal auf das Theaterspielen ein. La-SenTa ist dabei nicht nur die...

Lokales
Großes Finale bei „Welcome to New Hazel“ 2023 | Foto: Joachim Grässer
2 Bilder

Jubiläumsshow
Theaterverein Spieltrieb feiert Jubiläum

Der Theaterverein Spieltrieb feiet Jubiläum und das mit einer großen Show am 12. und 13. April in der Gebläsehalle Neunkirchen. Das 40-köpfige Ensemble präsentiert seine Produktionen aus den letzten Jahren in neuem Gewand. Gehen sie mit uns auf eine Reise durch all unsere Musicals in den letzten 10 Jahren und freuen sie sich auf einige Überraschungen! Im Jahr 2015 startete das neu gegründete Ensemble rund um die Gründerin und Theaterpädagogin Sibille Sandmayer. Mit Ray Cooneys Komödie „Funny...

Lokales
Liebe ein Leben lang | Foto: Schillings

Liebe ein Leben lang: Theaterstück mit Hajo Mans und Nicole Schillings

Neustadt. Am Donnerstag, 20. März, um 16 Uhr wird im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Str. 6, 67433 Neustadt das Theaterstück „Liebe ein Leben lang!“ mit Hajo Mans und Nicole Schillings aufgeführt. „Wie haben wir das bloß geschafft?“ Diese Frage stellt Johann seiner Betty am Tag ihrer Goldenen Hochzeit. Was folgt ist eine musikalische Reise durch die wichtigsten Etappen ihres gemeinsamen Lebens, bei der die Beiden noch einmal alle Höhen und Tiefen in Bildern und Filmen durchleben, ihre...

Lokales

Englisches Theater am HBG Bruchsal
Shakespeare für Schüler

Bruchsal (Alessa Blümle). Mitte Februar erlebten die Klassen elf und zwölf des HBG Bruchsal einen unvergesslichen Theaterbesuch: Das Phoenix-Theater, das aktuell durch ganz Deutschland tourt, präsentierte eine besondere Inszenierung von William Shakespeares „A Midsummer Night’s Dream“ (deutsch: „Ein Sommernachtstraum“). Die Aufführung wurde eigens für diese Tour umgeschrieben, um Schülerinnen und Schüler aktiv in das Geschehen einzubinden. Bereits zu Beginn der Vorstellung war deutlich zu...

Lokales
Foto: Malte Richter

Moderner Klassiker mit viel schwarzem Humor
Koralle feiert Premiere mit Dürrenmatts „Die Physiker“

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Be-drohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nutzen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissen-schaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne...

Lokales
Rainer Furch und Madeleine Giese werden vom Duo ICstrings auf ihrer literarischen Reise durch Venedig begleitet | Foto: Stefan Kiefer

Rainer Furch, Madeleine Giese und ICstrings:
"Venedig!" - Ein musikalisch-literarischer Streifzug

Venedig ist so häufig beschrieben worden, dass alle ein Bild im Kopf haben, wie es dort aussieht, ohne jemals dort gewesen zu sein. Ein Mythos, ein Sehnsuchtsziel seit Jahrhunderten. 27 Millionen Gäste im Jahr jährlich, die sich erstmalig oder immer wieder von den Sehenswürdigkeiten Venedigs verführen lassen. Von dem verschwenderischen und betörenden Zauber einer Stadt zwischen Meer und Land, einem verwirrenden Kosmos nie gesehener Schönheit… Zusammen mit dem Duo ICstrings (Caroline Busser,...

Lokales
Der König hat immer Hunger - und der Kater bringt es! | Foto: wwp-theater e.v  - Inga Petcova
3 Bilder

Work with People Theater präsentierte:
„Der gestiefelte Kater"

Die Funkelfabrik des Work with People Theater präsentierte: „Der gestiefelte Kater“ – ein fulminantes Erlebnis für „Klein und Groß“Text von Isabelle Sturm Ein Märchen, das so gut wie jeder kennt, ein Ensemble, das Leidenschaft und Energie auf die Bühne bringt und ein restlos ausverkauftes Premierenwochenende. Damit ist die Funkelfabrik des WWP-Theaters in Haßloch am letzten Wochenende in die Vorstellungen des gestiefelten Katers gestartet. Unter der Regie von Oliver Krein, David Vollweiler und...

Lokales
Das Theater Kauderwelsch in Neupotz bietet jungen Talenten einen Einblick in das Leben auf und hinter der Bühhne | Foto: Stein/gratis

Theater Kauderwelsch lädt junge Theaterfans und Schauspieltalente zum Mitmachen ein

Neupotz. Das Junge Theater Kauderwelsch in Neupotz eröffnet in der neuen Saison jungen Menschen die Möglichkeit, in die Welt des Theaters einzutauchen, spannende Rollen zu verkörpern und verschiedenste Charaktere auf der Bühne darzustellen. Dabei wird nicht nur das Selbstbewusstsein gestärkt, sondern auch die Ausdrucksfähigkeit gefördert. Ganz nebenbei werden soziale und ethische Werte vermittelt, der Blick für gesellschaftliche Themen geschärft und die Fähigkeit entwickelt, eine eigene Haltung...

Lokales
Eine beeindruckende Vorstellung an der IGS Rockenhausen | Foto: IGS Rockenhausen

Theater RequiSiT an IGS Rockenhausen – Suchtprävention, die unter die Haut geht

Rockenhausen. Was bedeutet Sucht? Wie fühlt es sich an, die Kontrolle über das eigene Leben zu verlieren? Und vor allem: Wie findet man wieder heraus? Antworten auf diese Fragen bekamen die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe der IGS Rockenhausen durch ein ganz besonderes Theatererlebnis am 6. Februar – ehrlich, authentisch und ohne erhobenen Zeigefinger. Das Ensemble von Theater RequiSiT weiß, wovon es spricht. Alle Mitwirkenden haben selbst eine Suchterfahrung hinter sich und sich...

Lokales
Im September soll sich die Melanchthonkirche in eine offene Bühne und lebendigen Treffpunkt verwandeln.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

Bühne frei für Talente: Melanchthonkirche wird zur "Open Stage"

Stand-up-Comedy oder Poetry Slam, Schauspiel oder Tanz, Artistik oder Lesung, Instrumentalmusik oder Chor: Wer eine Bühne für seinen Auftritt sucht, findet sie im September in der Protestantischen Melanchthonkirche. Dann wird die kleine, charmante Kirche zur offenen Bühne. Die "Open Stage" ist Angebot für alle, die Ideen ausprobieren und Erfahrungen sammeln wollen – gemäß dem Motto "Machen ist wie wollen, nur krasser". "Wir möchten Talente unterstützen und einen offenen Treffpunkt anbieten, an...

Ausgehen & Genießen
Monika-Margret Steger ist "Die Frau, die gegen Türen rannte" | Foto: Zimmertheater Speyer

Zurück auf der Bühne: "Die Frau, die gegen Türen rannte"

Speyer. "Die Frau, die gegen Türen rannte", ausgezeichnet mit dem Theaterpreis Eckstein 2024, kehrt zurück auf die Bühne des Zimmertheaters in Speyer: am Sonntag, 2. März, und am Sonntag, 27. April, jeweils um 17 Uhr. Tickets gibt es unter tickets@zimmertheater-speyer.de oder im Spei’rer Buchladen. Speyer. Am Freitag, 8. März, 20 Uhr, kehrt „Die Frau, die gegen Türen rannte“ zurück ins Zimmertheater Speyer. Gefördert durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz zeigt das Monologstück wunderbare...

Lokales
Alsenz - Blick vom Neubaugebiet auf die Gemeinde-   | Foto: Arno Mohr

Gerry-Jansen-Theater kommt
Gastspiel in Alsenz am 29. März 2025

Alsenz. Darauf können sich Theaterfreunde schon jetzt wirklich freuen. Das früher in Alzey und jetzt im Hotel Ochsen in Wonsheim mit Deutschlands einzigem "trocken gelegten Kulturbecken" -früheres Schwimmbad- beheimatete Gerry Jansen Theater kommt zu einem Gastspiel in die Nordpfalz. Am Samstag, 29. März, 19.30  Uhr -Einlaß ab 18.30 Uhr- wird die brandneue rasante Komödie "Die Zwielicht-Brothers" in der Nordpfalzhalle, Schulstraße 25, aufgeführt. Versprochen wird dabei, dass kein Augen trocken...

Lokales
"Zauberfagott und Wunderlaute": Ein musikalisches Märchen für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren | Foto: Theater in der Kurve

Zauberfagott und Wunderlaute: Zwei Musikinstrumente mit dem Potenzial zur Superkraft

Hambach. "Zauberfagott und Wunderlaute" ist ein musikalisches Märchen für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Erdacht, geschrieben und aufgeführt wird es von Andrea C. Baur und Jennifer Harris. Am Sonntag, 2. März, um 16 Uhr ist es im Theater in der Kurve zu sehen. Zwei Musikinstrumente mit dem Potenzial zur Superkraft. Eine Welt, die gerettet werden will. Eine Suche nach dem magischen Moment. Andrea Baur und Jennifer Harris öffnen den Raum zwischen den Tönen und tauchen ein in die fantastische...

Lokales
Véronique Weber und Andreas Krüger | Foto: Carsten Hoff
2 Bilder

Cohen. In allem ist ein Riss. im Theater in der Kurve

Hambach. Am Freitag, 28. Februar um 20 Uhr zeigt das Zimmertheater Speyer seine aktuelle Produktion "Cohen. In allem ist ein Riss." im Theater in der Kurve Neustadt.  Leonard-Cohen-Songs werden zu Bildern und erwachen vor den Augen des Publikums zum Leben. Nur wenige schreiben so ehrlich und direkt, dabei gleichzeitig so poetisch und lakonisch über Liebe, wie Leonard Cohen es getan hat. Inspiriert von diesen Songs sind Szenen entstanden, die sich mehr oder weniger eng an der Vorlage...

Ausgehen & Genießen
Bühne, Drama, große Emotionen: Leni Bohrmann kommt ins Zimmertheater nach Speyer | Foto: Theater in der Kurve

Theaterzauber in Speyer: Leni Bohrmann entführt ihr Publikum hinter die Kulissen

Speyer.  Am Freitag, 21. Februar, ist um 20 Uhr Leni Bohrmann vom Theater in der Kurve in Neustadt im Zimmertheater Speyer zu Gast. Mit ihrem Programm „Zugabe! Eine Revue über die Welt des Theaters mit bekannten Melodien“ entführt sie ihre Zuschauer in die Welt hinter der Bühne. Vor acht Jahren hat Selma Rose ihr eigenes, kleines Theater eröffnet: das Theater Gelber Koffer. Nun soll das alte Gebäude in der Turmstraße, in dem sich Selmas Theater befindet, abgerissen werden, um Platz für ein...

Ausgehen & Genießen
"Die Wunderübung" beim Zimmertheater Speyer in der Heiliggeistkirche | Foto: Zimmertheater Speyer

Die Wunderübung: Ein Ehepaar im fortgeschrittenen Kampfstadium

Update: Die Komödie „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer ist mit ihren pointierten Dialogen und überraschenden Wendungen am Sonntag, 23. Februar, um 17 Uhr erneut im Zimmertheater Speyer zu sehen. Tickets gibt es per E-Mail an tickets@zimmertheater-speyer.de oder im Spei’rer Buchladen. Speyer. Das Zimmertheater Speyer zeigt am Freitag, 17. September, um 20 Uhr und anschließend an sieben weiteren Terminen das Drei-Personen-Stück "Die Wunderübung". Die Komödie von Daniel Glattauer zeigt ein...

Lokales
Die Drei vom Dorfplatz | Foto: ThuK-Verein Hambach

Die Drei vom Dorfplatz im Theater in der Kurve mit neuen Vorstellungsterminen

Hambach. "Dorfplatz" heißt das neue Theaterstück von Wolfgang Bachtler, das am 25. Januar Premiere im Theater in der Kurve feiern wird. Neben Wolfgang Bachtler selbst werden auch Christoph Bachtler und Heinz Kindler auf der Bühne zu sehen sein. Die Regie übernimmt Isolde Opielka. Eine Produktion des Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V. Neue Vorstellungstermine:Sonntag, 11. Mai um 17 Uhr Sonntag, 18. Mai um 17 Uhr Sonntag, 25. Mai um 17 Uhr Samstag, 28. Juni um 20 Uhr Sonntag, 29. Juni...

Ausgehen & Genießen
Bühne Symbolbild | Foto: P Stock/stock.adobe.com

Förderung von Theatertexten
Verwirrende Begebenheit

Mannheim. Seit 2016 veranstaltet das Theaterhaus G7 jährlich eine kleine Schwester des Heidelberger Stückemarkts. „Stück für Stück – Ein Wochenende für neue Dramatik“ ist mittlerweile eine wichtige Plattform zur Förderung, Übersetzung und Verbreitung von Theatertexten. Regelmäßig werden Stücke aus deren Programm in den Spielplan des Hauses übernommen. So auch die beiden Produktionen, die gezeigt werden. „ Ich will die Menschen ausroden von der Erde“, Stück von María Velasco, Freitag, 21....

Ausgehen & Genießen
„Ausziehen zieht an“: Theater in Venningen sorgt für Lacher | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Fast ausverkauft: Theatergruppe „Worschdezibbel“ spielt neue Komödie

Venningen. Die Theatergruppe „Worschdezibbel“ des Venninger Heimatvereins 1979 e. V. bringt im März erneut eine Komödie auf die Bühne des Pfarrzentrums. Das Stück „Ausziehen zieht an“ von Wolfgang Kynaß verspricht humorvolle Unterhaltung und sorgt bereits bei den Proben für Begeisterung unter den Schauspielern. Die Aufführungen finden an folgenden Terminen statt: Samstag, 15. März, 20 Uhr Sonntag, 16. März, 19 Uhr Freitag, 21. März, 20 Uhr Samstag, 22. März, 20 Uhr Sonntag, 23. März, 19 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Judas in Bellheim | Foto: Walter Menzlaw/gratis

Das Chawwerusch-Theater spielt "Judas" in Bellheim

Bellheim. Es gibt einen neuen Termin: Die im letzten Jahr wegen Erkrankung des Hauptdarstellers Ben Hergl ausgefallene Aufführung des Stückes „Judas“, findet am Sonntag, 30. März,  um 18 Uhr, in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim statt. Die bereits erworbenen und nicht zurückgegebenen Eintrittskarten, behalten ihre Gültigkeit. In diesem Stück des Chawwerusch-Theaters kommt der umstrittene Apostel zu Wort, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Es gab in jedem Zeitalter...

Lokales
Teenager Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Theaterworkshops für Jugendliche und junge Erwachsene

Mannheim. Im Jugendkulturzentrum forum „4 Steps to Stage“ werden Theaterworkshops für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 20 Jahren angeboten. Das Jugendkulturzentrum forum bietet jungen Theaterinteressierten eine einzigartige Gelegenheit, ihre Bühnenfähigkeiten zu entwickeln: Im Workshop-Programm „4 Steps to Stage“ wird an nur vier Wochenendterminen Handwerkszeug vermittelt, um die eigenen Themen auf die Bühne zu bringen. Unter der Leitung der erfahrenen Theaterpädagogin Birgit Thomas...

Ausgehen & Genießen
Der Frühlings-Spielplan startet beim Zimmertheater Speyer bereits im Februar | Foto: Zimmertheater Speyer/Jeanine Hilarius

Zimmertheater Speyer: Frühlings-Spielplan startet mit einer Premiere

Speyer. Ab Samstag, 8. Februar, beginnen die Veranstaltungen des Frühjahrs-Spielplans im Zimmertheater Speyer. Der neue Spielplan hat viel zu bieten und startet mit einer Premiere: Markus Maier lässt als Liedermacher Bruno Balz in dem Stück „Kann die Liebe Sünde sein?“ sein künstlerisches Wirken Revue passieren und wird dabei von Thomas Denzinger am Klavier begleitet. Am Freitag, 21. März, feiert der Speyerer John Tischmeyer im Rahmen der Jungen Bühne mit der Uraufführung des Stückes „Von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Jürgen Schurr
  • 4. April 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Tatort – so isch’s wore!

Wie kaum ein zweiter versteht der Mundartautor Harald Hurst die badische Seele. Das zeigt sich auch in seiner Komödie „Tatort – so isch’s wore!“, die DAS SANDKORN exklusiv in Karlsruhe zeigt. Ein Ehepaar am Sonntagabend, kurz bevor der Krimi losgeht – mehr braucht es nicht, um ein Feuerwerk aus Pointen und urkomischen Situationen zu zaubern, das den ganz spezifischen Hurst-Charme versprüht. Renate und Armin sind seit Jahrzehnten verheiratet. Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so...

Theater & Musical
Foto: Malte Richter
  • 4. April 2025 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Die Physiker

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Bedrohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nut-zen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissen-schaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne...

Theater & Musical
Foto: Oststadt Theater Mannheim
3 Bilder
  • 4. April 2025 um 20:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Ein Joghurt für Zwei

"Ein Joghurt für Zwei" Krimikomödie von Stanley Price Herr Fischer hat Hunger!Nach Tagen der Enthaltsamkeit im Diätssanatorium wird Ihmein köstlicher Joghurt angeboten. Aber viele Mitinsassenwollen auch ein Stück vom “Kuchen”, Verzeihung, Joghurthaben. Ob nun gesuchter Verbrecher, der Herr Doktor oderdie allzuverführerische Diätspezialistin, welche FischersHunger nur noch weiter anstachelt. Kontrahenten im eigenenPatienten-Zimmer begaunern sich um jede nur möglicheAppetitlichkeit. Hunger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ