Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

Theatergruppe tritt im November wieder auf
„Neiderfa Bühnaborzla“ spielen „Halbzeitwechsel“

Graben-Neudorf. Die Theatergruppe „Neiderfa Bühnaborzla“ des Männergesangvereins Liederkranz Neudorf hat den Fußball für sich entdeckt: Das Ensemble spielt dieses Jahr die Theaterkomödie „Halbzeitwechsel“ Jedenfalls hat sich die Truppe 2018 für ein Spiel der ganz besonderen Liga gewappnet und möchte ihren Fans eine Partie voller Spannung und Faszination bieten und natürlich den Pokal nach Hause holen. Entscheidend wird dabei natürlich - wie könnte es anders sein - die Beziehung der „Spieler und...

Lokales
5 Bilder

Zwei Rhonsemer dürfen nach Hawaii
Turbulent-dramatischer Dreiakter der Theatergruppe „Mehwischee“

Rheinsheim (ber). Ein echter Rheinsheimer hat das „größte Glück der Welt“ erfahren, er darf als glücklicher Gewinner eines Glücksloses am weltbekannten „Ironman Wettbewerb“ in Hawaii teilnehmen. Alles ist gratis: Flug, Aufenthalt, Verköstigung und Unterhaltung. Doch welche dramatischen Turbulenzen mit einem solchen Volltreffer verbunden sein können, zeigt der Dreiakter „Ironman Hubertus“, aufgeführt von der Rhonsemer Theatertruppe „Mehwischee“. Heftig-deftig geht es im Alltag der Familien...

Ausgehen & Genießen

Das Chawwerusch-Theater kommt nach Dackenheim!
"Maria hilf"

Dackenheim. Am So, 11.11.18 um 17 Uhr spielen die Akteure „Maria hilf“ im Dackenheimer Dorfgemeinschaftshaus. In dem Theaterstück geht es über eine Mutter, eine Tochter und eine “unbezahlbare” polnische Perle. Karten im Vorverkauf können bei Beate Mäurer (Tel. 06353-932958) oder im Picknickgarten bei Karlfried Sippel (Tel. 06353-915948) erworben werden. Die Karten erhalten Sie zu je 15 € (Mitglieder zahlen einen ermäßigten Eintrittspreis). Sie haben freie Platzwahl. Einlass: 16 Uhr. Bitte...

Lokales

Theater- und Kulturverein „Bundschuh“ Untergrombach plant für 2019
Schnee im Sommer und Takka-Tukka-Land

Untergrombach. Vor genau 30 Jahren – im Herbst 1988 – bewegte eine Gedankenflut den Untergrombacher Peter Kaiser. 1989 sollten Obergrombach und Untergrombach gemeinsam das Jubiläum„erste urkundliche Erwähnung von ‚Grombach‘ vor 1200 Jahren“ feiern. Was könnte man von Untergrombacher Seite beisteuern, um diese Ereignis besonders hervorzuheben? Er entschloss sich, ein Schauspiel um den Untergrombacher Bundschuh-Bauern-Führer Joß Fritz ins Leben zu rufen. Um seinen Plan umzusetzen, gründete Peter...

Lokales
Es gibt  ein Wiedersehen mit den bekannten und über Jahre bewährten Akteurinnen und Akteuren auf der Palatia-Bühne.  | Foto: Gabath

Publikum feiert begeistert Premiere mit der Palatia - weitere Aufführungen
Und oben wohnen Engel

Böhl-Iggelheim. Seinen exzellenten Ruf für beste Unterhaltung weit über die Grenzen Böhl-Iggelheim hinaus hat die Theatergruppe der Palatia auch in diesem Jahr als unverwechselbarer Markenartikel im gesamten vorderpfälzischen Raum fest untermauert. „Auch im 41. Jahr unseres Bestehens haben wir uns wieder etwas Besonderes einfallen lassen“ berichteten Peter Baumann, der bei der Palatia für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich zeichnet und Silvia Calles, eine langjährige Aktive, und auch...

Lokales
Premiere für die Theaterabende der Kolpingfamilie ist am Donnerstag, 25. Oktber, 20 Uhr.   | Foto: PS

Theaterabende der Kolpingfamilie Mörsch
„Dinner für Drei“

Mörsch. Auch in diesem Jahr spielt die Theatergruppe der Kolpingsfamilie Mörsch und Frankenthal ein Theaterstück. Diesmal steht die Komödie „Dinner für Drei“ auf dem Programm. In der Komödie geht es um Max Krüger, den Manager der Frankenthaler Filiale des Amerikanischen Konzerns Klapproth-Keppel. Dessen sittenstrenger Generalsmanager verlangt von seinen Managern moralisch absolut einwandfreies Verhalten. Wo ein geordnetes Familienleben fehlt, schickt er die Fehlbaren in die Wüste. Das droht...

Ausgehen & Genießen
Drei mal wird es eine „Hexenjagd“ in der Turn- und Festhalle in Offenbach geben.   | Foto: ps

Neues Stück der Kulturbühne Offenbach
„Hexenjagd“

Offenbach. Die Proben der Kulturbühne zum neuen Theaterstück „Hexenjagd“ befinden sich nun in der Endphase und die Aufführungstermine nähern sich mit großen Schritten. Zum Inhalt des Stücks laut Klappentext des Buches Hexenjagd von Arthur Miller: Junge Mädchen tanzen nachts im Wald, während eine Negerin alte Beschwörungsformeln über das Feuer murmelt; Beschwörungen, die Abigail, einem der Mädchen, zu ihrem Liebesglück verhelfen sollen. Doch die Mädchen werden belauscht. Abigails Onkel, Pastor...

Ausgehen & Genießen
Das Ballet National de Marseille.   | Foto: Ballet National de Marseille

Eröffnung der Festspiele Ludwigshafen
Extremalism/Bolero zu Gast im Pfalzbau

Pfalzbau. Am Freitag, 26. Oktober 2018, werden die Festspiele Ludwigshafen mit den Blechbläsern der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und einem Grußwort von Bürgermeisterin Professor Dr. Cornelia Reifenberg anlässlich des 50. Jubiläums des Theaters im Pfalzbau im Gläsernen Foyer feierlich eröffnet. Um 19.30 Uhr folgt dann ein Gastspiel des Ballet National de Marseille mit zwei Choreographien von Emio Greco / Pieter C. Scholten. In ihrem Stück Extremalism stellen die Choreographen die...

Lokales
Foto: Pacher
12 Bilder

Kunst- und Kulturtage Haßloch
Eine neues Forum für die Kunst

Haßloch. "Ein Jahr Vorbereitung hat sich gelohnt, der Arbeitskreis Kunst kann stolz über das Geleistete sein", lobte der 1. Beigeordnete Tobias Meyer zur Eröffnung der erstmals in Haßloch durchgeführten Kunst- und Kulturtage. Zahlreiche Kunstinteressierte fanden den Weg ins Kulturviereck, wo 17 Künstlerinnen und Künstler aus fast allen Bereichen von Freitag bis Sonntag ihre aktuellsten Werke präsentierten. Die Premiere soll keine einmalige Veranstaltung sein: Unser beider Wunsch ist es, die...

Ausgehen & Genießen
 „Badisch Bühn“ kommt nach Kraichtal  | Foto: Badisch Bühn

Die „Badisch Bühn“ kommt nach Kraichtal
„Dobbelmord im Aldersheim“

Kraichtal. Die „Badisch Bühn“ kommt nach Kraichtal. Das Karlsruher Theaterensemble wird am Sonntag, 18. November, 18 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Bahnbrücken auftreten. Gespielt wird das kriminalistische Lustspiel „Dobbelmord im Aldersheim“ von Jürgen Hörner: Mord im Seniorenstift „Waldfried“. Das Opfer: Guntram Poltermann. Allerdings ist niemand wirklich erschüttert darüber. Allzu viele hätten einen Grund für sein vorzeitiges Ableben gehabt. Noch während Hauptkommissar Isidor Riegele und...

Lokales
Die Einführung des Wahlrechts für Frauen vor gerade einmal 100 Jahren wurden beim Mädchen-Theaterprojekt, das das Jugendreferat des Ev. Kirchenkreises An Nahe und Glan in der zweiten Herbstferienwoche im Tagungshaus Gangloff veranstaltete, thematisiert.  Foto: ps

Mädchen-Theater-Woche zum Thema
Frauenwahlrecht im Fokus

Gangloff. „Mädchen, macht Theater!“ lautet der Titel des Mädchen-Theaterprojekts, das das Jugendreferat des Ev. Kirchenkreises An Nahe und Glan in der zweiten Herbstferienwoche im Tagungshaus Gangloff veranstaltet hatte. „Dabei darf das Theatermachen gerne im doppeldeutigen Sinn verstanden werden,“ erklärt Anika Weinsheimer, Jugendreferentin des Kirchenkreises. Gemeinsam mit Julia Hahn, Theaterpädagogin und Regisseurin und den vier ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Sophie Corazolla, Marie Sophie...

Ausgehen & Genießen
Die Laienschauspieler hoffen auf eine gut gefülle Tulla-Halle (Symbolbild). | Foto: Pixabay

Aufführungen Laienschauspielgruppe
Sondernheim: Guggemol-Alles-Theater spielt wieder

Sondernheim. Die Guggemol-Alles-Theatergruppe wird auch in diesem Jahr wieder ein Theaterstück aufführen. Die Theateraufführungen sind am Samstag, 3. November; Sonntag, 4. November, und Samstag, 10. November, und Sonntag, 11. November, jeweils um 19 Uhr. Gespielt wird die Komödie „Drei Mann in einem Bett“ von Andreas Heck. Auch die Jugendabteilung wird ein Theaterstück aufführen unter dem Titel „Doktor Allwissend“. Zu sehen ist das am Freitag, 16. November, und Samstag, 17. November, jeweils ab...

Ausgehen & Genießen
Ensemble Theater Blaues Haus  | Foto: ps

Theater Blaues Haus zeigt Erfolgsstück
„Seemann, lass das Träumen …“

Bolanden/Weierhof. Die erfolgreiche Produktion des Ensembles Blaues Haus geht zum fünften Mal über die Bühne des Blauen Hauses. Es erklingen Lieder und Texte aus drei Jahrtausenden über die See, die Sehnsucht nach dem Meer, die romantische Verklärung des Seemanns und seiner ewigen Untreue. Von Homer bis Rammstein, von Schubert bis Hans Albers. Da bleibt kein Auge trocken und keine Sehnsucht ungestillt. Ausgesucht und zusammengestellt von Rolf Rinnert, in Szene gesetzt von Jolanthe...

Ausgehen & Genießen

Lustspiel beim TV Frankenstein
Stacheldraht ums Himmelbett

Frankenstein. „Stacheldraht ums Himmelbett“ heißt das neue Stück, das zurzeit von der Theaterabteilung des TV unter der Leitung von Anja Gerstheimer einstudiert wird. Die Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt handelt von einer recht vermögenden Witwe, der wegen ihrer Schmerzen in den Knochen und Herzbeschwerden vom Arzt zu einer Kur geraten wird. Die Schwiegertöchter, die auf das schnelle Erbe aus sind, versuchen ihr den Vorschlag auszureden. Doch wie so oft im Leben kommt es anders als man...

Ausgehen & Genießen

Vorstellung am 27. Oktober in der Scheune des Stadtmuseums
„Frisch Frosch Frei“

TIM. Am Samstag, 27. Oktober, 15 Uhr, findet in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) wieder eine Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. „Frisch Frosch Frei“ heißt es dieses Mal mit dem Theater Beatrice Hutter. Freigegeben ist das Theaterstück für Kinder ab drei Jahren. Unter dem Motto „Spaß am Leben, Spaß an der Verwandlung“ zeigt das turbulente Kinderstück die Metamorphosen einer frechen Kaulquappe auf dem Weg zum Frosch. Immer neue...

Lokales
Theatergruppe des Nordpfalzgymnasiums Foto: ps

Aufführung der Theater AG des Nordpfalzgymnasiums
„Pension Schöller“

Kirchheimbolanden. Die Theater AG des Nordpfalzgymnasiums zeigt die „Pension Schöller“. „Sie haben mich für verrückt gehalten? Na, da sind wir ja quitt. Aber jetzt zu Tisch, meine Herrschaften, dort werde ich Ihnen eine kleine Geschichte erzählen, die mir passiert ist“. Der Gutsbesitzer Klapproth möchte zu gerne einmal von seinem Neffen Alfred, den er dafür finanziell bei einer Geschäftsgründung zu unterstützen verspricht, eine Irrenanstalt von innen gezeigt bekommen und echte Irre erleben....

Ausgehen & Genießen
Das Theaterstück „Willkommen bei den Hartmanns“ ist zu sehen in Germersheim.  | Foto:  Foto:  „Eurostudio Landgraf“

Komödie am Dienstag, 23. Oktober, um 20 Uhr in der Stadthalle Germersheim
„Willkommen bei den Hartmanns“

Kreis Germersheim. Angelika Hartmann, pensionierte Lehrerin und frustrierte Ehefrau auf der Suche nach einer sozial sinnvollen Beschäftigung, möchte sich engagieren und unterbreitet ihrer Familie eine Spitzenidee: Warum nicht einem armen Flüchtling übergangsweise ein Zuhause bieten? Ehemann Richard, Oberarzt in der späten Midlife-Crisis, und der gemeinsame Sohn Philipp, ein in Scheidung lebender Workaholic mit anstrengend pubertierendem Sohn, sind zwar nicht gerade begeistert, beugen sich aber...

Lokales
Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Ehrenpreis der Deutschen Weinstraße e.V.
Edelhoftheater beim Winzerfestumzug 2018

Bei herrlichem Wetter hatten sich über 30 Schauspieler und theaterbegeisterte Helfer des Edelhoftheater mit drei Umzugswägen unter dem Motto "Kirrweiler - Wo Vampire und Piraten, in den Reben auf dich warten!"nach Neustadt aufgemacht und viele Zuschauer kennen gelernt. Die "Fotowand" als Vampirgebiss fungierte hier als guter Eisbrechher. Es hat sich in jeder Hinsicht gelohnt - denn wir wurden mit dem Ehrenpreis der Dt. Weinstraße e.V. geehrt. Für unsere aktuellen Stücke im November sind noch...

Ausgehen & Genießen

Märchentheater in Östringen
"Des Kaisers neue Kleider"

Östringen. Das Figurentheater Himmelreicher spielt am Mittwoch, 17. Oktober, um 16 Uhr das Märchen „Des Kaisers neue Kleider" in der Stadtbücherei Östringen. Vor vielen Jahren lebte ein Kaiser, der so ungeheuer viel auf neue Kleider hielt, dass er all sein Geld dafür ausgab, um recht geputzt zu sein.“  So beginnt das berühmte Märchen von Hans Christian Andersen. Es ist eine Geschichte von Macht, Würde und Eitelkeit –  aber auch von Leichtgläubigkeit. Denn am Ende ist es der vom Kleiderwahn...

Ausgehen & Genießen
Foto: MomentMal/pixabay

Musicaltheater zum Frederick-Tag von der Malscher Bücherei
"Ritter Rost" sorgt für Spaß bei den Kids

Malsch. Aus Anlass des landesweiten Frederick-Tages in den Bibliotheken lädt die Gemeindebücherei Malsch herzlich zu einer Aufführung in die Zehntscheuer ein: Das "Theater con Cuore" gastiert am Donnerstag, 25. Oktober, um 15 Uhr mit einem Musical für Kinder ab vier Jahren: "Ritter Rost" wird für kurzweilige Unterhaltung sorgen. Die Veranstaltung dauert etwa eine Stunde, Karten gibt es an der Tageskasse.

Ausgehen & Genießen
Foto: Felix Grünschloss

Stück feiert am 14. Oktober Premiere in der „Insel“
„Die Konferenz der Tiere“ gibt’s jetzt im Karlsruher Theater

Karlsruhe. Elefant Oskar, Giraffe Leopold und Löwe Alois haben die Nase voll: Wenn die Menschheit ihre Probleme nicht in den Griff bekommt, bleibt nur, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Eine große Konferenz der Tiere aller Kontinente soll dafür sorgen, dass den Worten endlich auch Taten folgen. Auch Kinder sind als Ehrengäste geladen, denn das Ziel ist ihre Zukunft: ein Vertrag zum Schutz der besonders wichtigen kleinen Menschen. Vier Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, die Vereinten...

Ausgehen & Genießen
In Leimersheim findet im November ein Krimidinner statt (Symbolbild). | Foto: Pixabay/Stux

Krimidinner in Leimersheim
Bühne frei für: Mord

Leimersheim. Die Theatergruppe des Förderkreises für Heimat- und Brauchtumspflege e.V. Leimersheim präsentiert das Krimidinner „Bar jeder Vernunft“. Die Besucher genießen ein exquisites Menü, bereitet und serviert von Müllers Restaurant. Doch vor, zwischen und nach den vier Gängen tut sich was: Alle werden Zeugen eines verzwickten Kriminalfalls. „BAR jeder Vernunft“ ist die Stammkneipe der örtlichen Finanzbeamten. Ins vertraute Kollegenteam, einander in Spöttelei und Widerborstigkeit aufs...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Internationales Figurentheater zu Gast in Bruchsal
Was hat ein Dachboden mit Hänsel und Gretel zu tun?

Alles Mögliche gibt es da, alte Lampenschirme, Kisten, Koffer, eine Frau sucht Bücher, dann ist da noch Eduard der Bücherwurm… Der Märchenzauber löst sich, Schritt für Schritt entwickelt sich die Geschichte um die beiden Geschwister Hänsel und Gretel, die im Wald ausgesetzt wurden. Gemeinsam schaffen sie es, allen Gefahren und Versuchungen zu trotzen. Durch den klugen Einfall des Hänsels, Kieselsteine im Wald auszustreuen, finden sie zunächst wieder den Heimweg, der zweite Versuch mit...

Ausgehen & Genießen

Spitz & Stumpf in Römerberg
SOKO Baure-Cop ermittelt im MGV Sängerheim in Heiligenstein

Das Weingut Stumpf ist mal wieder in heller Aufregung. Ausgerechnet bei Eicheens potenziellem Premiumwein sind über Nacht die Trauben geklaut worden. Der Spezialist in Sicherheitsfragen Friedel Spitz arbeitet mit modernster Technik wie Videokameras, Frühwarnsystem und ständiges Monitoring durch eigens angeschaffte Drohnen. Nacheinander schließen die beiden systematisch alle bestehenden Sicherheitslücken. Klar, dass sie dabei über das Ziel hinausschießen, um dann doch wieder voll ins Schwarze zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Malte Richter
  • 2. Februar 2025 um 16:00
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Jim Knopf und die Wilde 13

Am 7. Dezember lichtet die Koralle wieder den Anker: Mit „Jim Knopf und die Wilde 13“ feiert der zweite Teil der Abenteuer von Lukas, dem Lokomotivführer und Jim Knopf aus der Feder des legendären Kinderbuchau-tors Michael Ende im Theater im Riff Premiere. Der moderne Klassiker, der den Autor von Deutschland bis nach Japan oder die USA weltberühmt machte und vielfach für Kino und Fernsehen verfilmt wurde, wird unter der Regie von Nicole Bachor-Pfeff und Mike Pfeff liebevoll und mit frischen...

Theater & Musical
vlnr: Maier, Withalm und Schlottbohm | Foto: Alexander Ehhalt
  • 7. Februar 2025 um 20:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Ich will die Menschen ausroden von der Erde (DSE) - Ein Stück von María Velasco

Wer in den Neunzigern aufgewachsen ist, kennt sie noch, die Unbeschwertheit. Die Sommer sind warm. Das Eis ist billig. Männer sind Männer und Frauen sind Frauen. Und junge Mädchen haben sich gefälligst zu freuen, wenn ältliche Schlagersänger sie auf die Bühne heben. Wie süß ist das denn? In dieser Zeit träumt unsere Protagonistin als junges Mädchen vom ersten Kuss. Später finanziert sie ihre Doktorarbeit mit Sex für Geld. Kausal erscheinende Zusammenhänge sind natürlich reiner Zufall. Doch was...

Theater & Musical
Foto: Pixabay
  • 7. Februar 2025 um 20:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

„The Parisian Woman“ – Premiere der Theatergruppe der RPTU am 7. Februar

Die Theatergruppe der RPTU unter der Leitung von Pary Memar lädt am Freitag, den 7. Februar um 20.00 Uhr zur Premiere der politischen Dramedy „The Parisian Woman“ von Beau Willimon ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) an den Campus Kaiserslautern. In der provokanten Komödie "The Parisian Woman" dreht sich alles um Chloe, die mit ihrem Charme und ihrer Sinnlichkeit alle Fäden in der Hand hält. Das Stück thematisiert die Verbindung von Lust, Ehrgeiz und unorthodoxen Methoden im politischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ