Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
„Auf der Au“ heißt das neue Stück der „Munda(r)thlethen“. der SG Mußbach.  Foto: ps

„Munda(r)thlethen“ mit neuem Theaterstück
Auf der Au

Mußbach. Das Laienschauspiel-Ensemble „Mundarthlethen“, die Theaterabteilung der SG Mußbach, feiert unter der Regie von Matthias Neumaier mit ihrem selbst geschriebenen Stück „Auf der Au“ am Freitag, 18. Januar, Premiere. Zum Stück: Man schreibt das Jahr 2014. Ganz Deutschland ist im Fußballfieber! Ganz Deutschland? Nein - eine kleine Hippiekommune versucht sich verzweifelt der „Volksdroge Fußball“ zu entziehen. Sie finden Zuflucht „Auf der Au“ - einem idyllisch anmutenden Campingplatz, wo ein...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

„Bier für Frauen! Alkohol. Lust und Frust – ein verzweifelt-komischer Versuch“
Frauen-Improvisationstheater im Mehrgenerationenhaus

Kurs. Alkohol bietet allerhand komisches Potential, wenn man sich ihm schauspielerisch nähert. Dies können Frauen jetzt im neuen Improvisationstheaterkurs ab Montag, 21. Januar, im Mehrgenerationenhaus: Unter dem Motto „Bier für Frauen! Alkohol. Lust und Frust – ein verzweifelt-komischer Versuch“ wird das Thema in kleinen Szenen und Improvisationsspielen ausgelotet. Das Ganze in zehn Einheiten, immer montags von 14.15 bis 15.45 Uhr unter Anleitung von Pfalztheater-Darstellerin Hannelore Bähr....

Ausgehen & Genießen

Kabarett mit Ramon Chormann
Ramon Chormann "oder sunscht was!" beim TuS Bobenheim am Berg

Die Probleme des Alltags werden treffsicher auf den Punkt gebracht, das Publikum weiß von der ersten Sekunde an, was ihm mal wieder alles passiert ist, weil sich jeder selbst erkennt in den Geschichten über Missgeschicke, Unarten, Servicewüste Deutschland und Unverschämtheiten anderer Menschen. Über all das kann sich Ramon Chormann herrlich „uffreesche“, gepaart mit teils heiteren, teils besinnlichen Liedern am Klavier und obendrein noch das neuste von „es Zuchtheislers Annemarie“ und „es...

Ausgehen & Genießen

Mundart-Komödie der TuS Schaidt Theatergruppe
"Drei Weiber und ein Gockel“

Schaidt. Zum 110-jährigen TuS–Jubiläum zeigen die Laienspieler der Theatergruppe des TuS die Mundart-Komödie „Drei Weiber und ein Gockel“ von Erich Koch. Seit 110 Jahren hat beim TuS Schaidt das Theaterspiel einen festen Bestandteil im Vereinsleben. Traditionell zur Weihnachtsfeier wurden Theateraufführungen angeboten. Immer wieder gelingt es, kurzweilige Stücke, meist in Pfälzer Mundart, zu finden und zur Begeisterung der vielen treuen Besucher auf die Bühne zu bringen. Zum Stück dieser...

Ausgehen & Genießen

Workshops am Theater im Pfalzbau
Improtheater

Pfalzbau. Theater ohne Text lernen? Auf die Bühne treten, ohne vorher geprobt zu haben - geschweige denn ohne zu wissen, was passiert? Das Improvisationstheater lebt vom Moment, von der Spontanität und der Entscheidungskraft, die innerhalb weniger Sekunden die Szene entscheidet. Dafür braucht es ein gewisses Repertoire an spielerischen und technischen Ausdrucksmöglichkeiten sowie ein paar Impro-Regeln, die es zu befolgen gilt. In zwei Workshops am Theater im Pfalzbau besteht die Möglichkeit,...

Ausgehen & Genießen

Fünf weitere Schneetage in Bruchsal
Frau Holle gibt Zusatzvorstellungen

Die regulären Vorstellungen des Wintermärchens "Frau Holle" vom Bruchsaler Theater "Die Koralle"  sind restlos ausverkauft oder es sind nur noch Einzelplätze zu haben. Aus diesem Grund hat sich das Ensemble entschlossen fünf Zusatzvorstellungen zu spielen und bis in den Februar zu verlängern. Die Termine sind: 20., 27. Januar, 2. und 3. Februar jeweils 13.30 Uhr und letztmals am 3. Februar um 16 Uhr Der Vorverkauf bei der Buchhandlung Braunbarth läuft bereits, ebenso die...

Lokales
Freuen sich, dass Pfälzer Mundart als wichtiger Teil der Kultur der Region anerkannt wurde (von links): Stefan Veth (Bürgermeister der VG Dannstadt-Schauernheim), Regisseur Norbert Stuck aus Haßloch, Autor Bruno Hain aus Böhl-Iggelheim sowie Michael Landgraf, Sprecher der Jury des Mundart-Wettbewerbs Dannstadter Höhe.  | Foto: Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim

Anerkennungspreis für das Dannstadter Theaterstück
„Der dreckige Daniel“

Dannstadt-Schauernheim. Für ihr Theaterstück „Der dreckige Daniel“ erhielten die Jury-Mitglieder des Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe Bruno Hain und Norbert Stuck in Neuhofen einen Anerkennungspreis der Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz. In dem Theaterstück geht es um eine alte Sage aus Dannstadt. Als Fenstertheater von Hain konzipiert, sorgte Stuck dafür, dass „Der dreckige Daniel“ beim Mittelaltermarkt im August 2017 anlässlich des Ortsjubiläums 1250 Jahre...

Ausgehen & Genießen

EINE FRAU ALLEIN

Eine Frau allein (Nur Kinder, Küche, Kirche) von Dario Fo Das Theater im Kunsthof feiert Premiere Die Wohnung fegen, das Kind füttern und windeln, den Boden putzen, abstauben und sich dann noch um den eingegipsten Schwager kümmern, der obendrein noch eine sehr aktive Betatschhand besitzt, ist der reine Alltag der jungen Frau Maria aus dem Einakter „Eine Frau allein“ (aus „Nur Kinder Küche Kirche“) von Dario Fo. Noch dazu kommt, dass sie allmorgendlich von ihrem eigenen Ehemann eingeschlossen...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsfeier der TG Aue  | Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Bunte, fröhliche Weihnachtsfeier der TG Aue
Lebkuchenmänner, Schneeflöckchen, Engel und ein Guru

Durlach-Aue. Sie gehört zum Advent wie der Kranz mit den vier Kerzen: Die Weihnachtsfeier der TG Aue stimmt die Durlacher und Auer alljährlich auf die festliche Zeit ein. Gemeinsam singen, Gedichte, sportliche Vorführung und natürlich das humorvolle Mundarttheater – die Weihnachtsfeiern sind für die „TG-Familie“, wie Vereinsvorstand Joachim Ried die über 1.400 Mitglieder gerne nennt, jedes Jahr auf Neue ein fixer Termin im „Adventskalender“. Und so war die vereinseigene Halle auch am Samstag...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Clker-Free-Vector-Images/ Pixabay

Theaterstück zu Weihnachten
"Hänsel und Gretel" in der Musikschule Waghäusel/Hambrücken

Waghäusel. In Kooperation mit der Stadtbibliothek gastiert am Donnerstag, 20. Dezember, um 18 Uhr im Saal der Musikschule Waghäusel-Hambrücken das Wicht-Theater. Erzählt wird für Kinder ab sechs Jahren ein musikalisches Bilderbuch nach den Gebrüdern Grimm, wobei Imke Lichtwark und Katharina Groß, einer ehemaligen Schülerin der Musikschule, am Klavier für die Umrahmung des Theaterstücks sorgen werden. Mitreißend wird Jürgen Wicht die Geschichte von "Hänsel und Gretel" erzählen und wird die...

Ausgehen & Genießen

Chawwerusch Theater in Bienwaldhalle
Kippende Komödie „Braun werden“

Kandel. Am Freitag, 7. Dezember, 20 Uhr, findet in der Bienwaldhalle eine Benefizveranstaltung des Chawwerusch Theaters für „WIR sind Kandel“ statt. Dies mit freundlicher Unterstützung der Stadt Kandel. Karten im Vorverkauf bei „IdeenReich“ Kandel, Hauptstraße 78, Telefon 07275 989666 oder an der Abendkasse. Der junge Konrad (Stephan Wriecz) hängt sehr an seiner Mutti (Monika Kleebauer). Trotz abgeschlossener Ausbildung und festem Job hat er sein Jugendzimmer noch immer nicht verlassen. Mutti...

Lokales
Eine Szene aus der Theateraufführung des Arnbachtaler Dorftheaters  Foto: Kries

Dreimal „Bühne frei“ für das Arnbachtaler Dorftheater
„Wir sind alle kleine Sünderlein“ erntet langanhaltenden Beifall

Obernheim-Kirchenarnbach. Dreimal „Bühne frei“ hieß es am vergangenen Wochenende im katholischen Pfarrheim von Obernheim-Kirchenarnbach. Dorthin hatte das Arnbachtaler Dorftheater die Theaterfreunde aus nah und fern eingeladen. Zur Aufführung kam der Schwank in drei Akten: „Wir sind alle kleine Sünderlein.“ Zum Inhalt der Handlung, die sich natürlich in Kirchenarnbach abspielte: In dem idyllisch gelegenen Ort steht eine große Dorffeier ins Haus und der Fremdenverkehr boomt. Nur in Tante Luises...

Lokales

Drama daheim kommt nach Alsenborn
Am 09.03.2019 "Hinter verschlossener Tür" in Privathaushalt

Die Couch, das Billyregal oder Omas Stehlampe sind das Bühnenbild. Mit ihrem Stück „Hinter verschlossener Tür“ verwandeln die Schauspieler Angela Eickhoff und Boris Ben Siegel private Wohnzimmer in eine Theaterbühne. Das Publikum befindet sich mitten in der Geschichte, ohne dabei selbst mitzuspielen. In dem Stück begegnen sich mehrere Paarkonstellationen, die alle etwas von einander wollen. Aber was genau? Keiner möchte alleine sein. Aber mit dem anderen zusammen zu kommen, scheint unmöglich....

Ausgehen & Genießen

Theaterstück für Kinder
Ich lieb dich

Theater. Mit dem Stück Ich lieb dich von Kristo Šagor gastiert die Münchner Schauburg am Donnerstag, 6. Dezember, um 10 und um 16 Uhr im Theater im Pfalzbau. Šagor, häufig gespielter Autor und Regisseur, wurde vielfach prämiert. Was ist Liebe? Dieser einfachen und zugleich großen Frage gehen in Ulrike Günthers Inszenierung ein Junge und ein Mädchen nach. Mit viel Witz und Detailverliebtheit wird in Kristo Šagors Auftragswerk für die Schauburg München das größte und komplexeste der Gefühle...

Ausgehen & Genießen

Der Kultklassiker ist zurück im Theater im Riff
Weihnachten ohne die Herdmanns? Undenkbar!

Hilfe, die Herdmanns kommen Gastspiel mit Caroline Sessler und Lukas Ullrich in der Koralle Der ganze Stadtteil ist sich einig: die Herdmanns sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie lügen, klauen, rauchen Zigarren und erzählen schmutzige Witze. Sie schlagen kleine Kinder, fluchen auf ihre Lehrer, missbrauchen den Namen des Herrn usw. Jetzt haben sie es sogar geschafft, sich sämtliche Hauptrollen im Krippenspiel zu ergattern. Jeder erwartet das Schlimmste... Seit Jahren sind Caroline...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Huang Yi & KUKA

Pfalzbau. Der gefeierte taiwanesische Tänzer und Choreograph Huang Yi und sein Roboter-Freund KUKA bringen am Mittwoch, 12. Dezember und am Donnerstag, 13. Dezember, jeweils um 20 Uhr auf der Hinterbühne des Theaters im Pfalzbau messerscharfe Präzision und überwältigende Artistik zu den Festspielen Ludwigshafen. In seinem Tanzstück verarbeitet Huang Yi Erfahrungen aus seiner Kindheit, in der er perfekt funktionieren musste wie ein Roboter und eigene Gefühle wie Leidenschaft, Zorn oder...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Bürger für Bürger e.V.
"Ich setze auf die Liebe" im historischen Rathaus

ZELLERTAL-HARXHEIM. Am Donnerstag, dem 13.12.2018 um 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) laden Bürger für Bürger e.V. wieder ins historische Rathaus Harxheim ein. Der im Zellertal zwischenzeitlich gut bekannte Schauspieler des Staatstheaters Darmstadt, Christian Klischat, spielt das Stück "Ich setze auf die Liebe" nach dem gleichnamigen Gedicht von Hanns Dieter Hüsch. Ein heiterer und besinnlicher, leichter und musischer Blick über den Gabentellerrand. Durchwoben und verfeinert mit adventlicher...

Lokales
Niedermoscheler Theatergruppe  Foto: ps

Theaterabend mit dem Niedermoscheler Theatergruppe
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist

Niedermoschel. Verhängnisvoll, wenn der Mann beim Kartenspiel Haus und Hof verliert. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, hat er gleich auch noch seine Ehefrau Beate mit verzockt. Um die Schuld nicht einlösen zu müssen, muss er jetzt verschwinden! Es geht, aber es geht schief! Mit dem Schwank „Wenn der Hahn kräht auf dem Mist“ aus der Feder von Erich Koch – dem Lieblingsautor der Niedermoscheler Theatergruppe wie Rainer Greth in seiner Begrüßung sagte – hat das Laienensemble der...

Ausgehen & Genießen

Öffentliche Generalprobe für Senioren
Das Land des Lächelns

Pfalztheater. Die nächste öffentliche Generalprobe im Pfalztheater findet am Donnerstag, 6. Dezember, um 18 Uhr statt. Gezeigt wird „Das Land des Lächelns“, die wohl erfolgreichste Operette aus Franz Lehárs späterer Schaffensphase, in einer Inszenierung von Cusch Jung („My Fair Lady“). Die musikalische Leitung übernimmt Kapellmeister Anton Legkii. Das Bühnenbild stammt von Thomas Dörfler, Sven Bindseil ist für die Kostüme verantwortlich. Erzählt wird die Geschichte von Lisa, einer jungen...

Ausgehen & Genießen
 foto: PS

Kaffee ist in aller Mund – in Karlsruhe sogar auf der Bühne / Verlosung
Nicht nur in der Tasse: Espresso, schwarz & bittersüß

Karlsruhe. „Third wave coffee“ ist schon längst in der Fächerstadt angekommen. Es geht darum, Qualität von Kaffee wertzuschätzen und bewusst zu genießen. Auch Nachhaltigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle. In zahlreichen Cafés der Stadt wird den Gästen hochwertiger Kaffee geboten, es gibt Karlsruher Röstereien – und nun erobert Kaffee auch die Theaterbühne. „Mamma Macchiato“ In diesem Jahr bringt das Kammertheater Karlsruhe im „K2“ in der Kreuzstraße 29 das satirische Musical „Mamma...

Ausgehen & Genießen
„Aber bitte mit Panik“ im „Sandkorn“ (v.l.): Markus Kapp, Cynthia Popa, Sven Djurovic, Patricia Keßler foto: Sandkorn

Satire, Parodie und musikalische Spitzen im „Sandkorn“ / Verlosung
„Aber bitte mit Panik“

Karlsruhe. Das „Sandkorn“ und Kabarett gehören in Karlsruhe zusammen wie der berühmte Topf auf den Dackel. Merkel vermerkelt sich, Seehofer vertrumpt sich, die SPD verdünnisiert sich, das Klima verzieht sich und die Vernunft verpopulisiert sich: Nach dem erfolgreichen Kabarett „Wir schaffen das“ legt das neue hauseigene Team (Patricia Keßler, Cynthia Popa, Sven Djurovic und Markus Kapp, Inszenierung Erik Rastetter) mit „Aber bitte mit Panik“ nun kräftig nach! Das neue Programm (Premiere am 29....

Ausgehen & Genießen

Premiere der Theatergruppe SPIELENDE KINDER im Blauen Löwen
Theater zur Adventszeit

Stahlberg Am Samstag, den 1. Dezember um 18 Uhr feiert die Stahlberger Theatergruppe SPIELENDE KINDER im Blauen Löwen in Ransweiler-Neubau Premiere mit ihrem Weihnachtsstück "KATALUMA - wo kommen wir her?" Zur Handlung: Im Jenseits treffen sich der römische Kaiser Augustus und der Evangelist Lukas und diskutieren die Ereignisse um die erste Volkszählung. Auch Maria aus Magdala, eine Freundin von Jesus, mischt sich in das Gespräch ein und eine mütterliche Gottheit, die von jedem anders erkannt...

Lokales
2 Bilder

Theaterlaiengruppe "Lampenfieber" im FSV Münsterappel begeistert
Tolle Leistung aller Akteure vor und hinter der Bühne

Laientheater "Lampenfieber" im FSV Münsterappel Münsterappel. Die rund 18o Zuschauer in der voll besetzten Forstberghalle des Fußballsportvereins hatten bei der zweiten Aufführung des dreiaktigen Boulevardtheatersschwanks von Uschi Schilling "Buenos dias Mallorca" jede Menge zu lachen. Dafür haben die acht Akteure der Theatergruppe "Lampenfieber" im FSV Münsterappel mit besten schauspielerischen Leistungen bei der Aufführung gesorgt, unter ihnen auch mit Ann-Katrin Kallinowski und Melanie...

Ausgehen & Genießen

Exil Theater feiert Premiere von Winterproduktion
Adel verpflichtet! im Exil Theater

Sir Cecil Julian Northcote ist ein eingebildeter Snob und Schönling, dessen einzige Aufgabe er darin sieht, die Welt mit seinem Anblick und seiner Belesenheit zu bereichern. Blöd ist nur, dass er genauso eitel wie pleite ist. Wegen seines drohenden Bankrotts muss er dringend an Geld kommen. Sir John Stafford Northcote, ein weitläufiger Verwandter und 8. Earl auf Chalfont Castle, denkt aber nicht im Traum daran, seinem Großneffen aus der Patsche zu helfen oder gar vorzeitig abzuleben. Und weil...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

Theater & Musical
Foto: HuK Rosenkopf
  • 28. Februar 2025 um 19:30
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

"Zickenalarm auf der Schönheitsfarm" - Theatervorführung in Rosenkopf

Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. präsentiert das neue Theaterstück im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf: Zickenalarm auf der Schönheitsfarm von Regina Reichert Die Schönheitsfarm "Beauty-Rausch" hat es schwer erwischt. Ein Feuer und die Löscharbeiten haben fast alle Räume erst mal unbrauchbar gemacht. Trotzdem sind ein paar unentwegte Gäste vor Ort geblieben, denn es gibt ja noch Dr. Dr. Leid, der mit Pillen und Cremes experimentiert, die ewige Jugend und Schönheit versprechen. Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ