Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Lokales
Dr. Hubertus von Korn | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Neue Vorhofflimmer-Therapie im Hetzelstift Neustadt

Von Hubertus von Korn Neustadt. In Deutschland sind sehr viele Menschen von der Rhythmusstörung Vorhofflimmern betroffen, insgesamt mehr als 1,8 Millionen. Dabei schlägt das Herz unregelmäßig und in der Regel zu schnell. Der Grund ist, dass die Signale gestört sind, die normalerweise den Takt des Herzens bestimmen. Es entsteht eine Art „elektrisches Gewitter“ im Reizleitungssystem des Herzens. Die Vorhöfe und die Herzkammern pumpen dann nicht mehr aufeinander abgestimmt. Die Leistung des...

Lokales
Zwei Stockwerke sind auf das Bestandsgebäude in der Friedrich-Olbricht-Straße aufgesetzt worden, um mehr Raum für die Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung zu schaffen.  | Foto: Nicole Sowa
4 Bilder

Tagesförderstätte feiert Erweiterung
Individuelle Betreuung für Menschen mit Behinderung

Lebenshilfe Neustadt. Die Special Olympics World Games haben in den letzten Wochen Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Diese Spiele, die speziell für Athleten mit Behinderungen ausgerichtet sind, haben gezeigt, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen außergewöhnliche Leistungen erbringen können. Doch wie sieht eigentlich der Alltag für Menschen mit Behinderung abseits solcher herausragenden Events aus? Wie werden sie...

Ratgeber

Infoveranstaltung: Neue Therapien bei Brusterkrankungen
Auffälliger Befund - was nun?

Neustadt. Die Kombination aus Schulmedizin, Strahlentherapie und komplementären Methoden steht im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung des Brustzentrums Neustadt, Marienhaus Klinikum Hetzelstift , Stiftstraße 10, am Mittwoch, 26. September, ab 18 Uhr mit drei Kurzvorträgen und vielen Informationen rund um das Thema.Dr. Petra Deuschle, Leiterin des Brustzentrums referiert über „Tastbarer Knoten, auffälliger Befund – was nun?“. Privatdozent Dr. Holger Hof von der Praxis für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ