Ticketvorverkauf

Beiträge zum Thema Ticketvorverkauf

Ausgehen & Genießen
Eine faszinierende Reise durch die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten, begleitet von wundervoller Musik, erwartet das Publikum des Kinderkonzerts „Peter und der Mogli“ am 3. November in Landau | Foto: Adobe Stock

„Peter und der Mogli“
Kinderkonzert mit der Stadtkapelle Landau

Landau. Für Kids ab vier Jahren: Die Stadtkapelle Landau spielt am Sonntag, 3. November, unter dem Titel „Peter und der Mogli“ ein Kinderkonzert im Alten Kaufhaus in Landau. Mit Unterstützung der Tanzschule Wienholt nehmen die Musikerinnen und Musiker ihr Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten, begleitet von wundervoller Musik und einzigartigen Klängen. Denn Klänge sind nicht nur etwas, das man hört, sondern auch fühlen und sehen kann....

Ausgehen & Genießen
Das Atlantic Ballet Atlantique Canada ist am 19. November mit dem Stück „Amadeus“ in Landau zu Gast | Foto: Wes Perry

„Amadeus“
Ensemble Atlantic Ballet Atlantique Canada zu Gast in Landau

Landau. Einen Tanzabend mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri, einer fesselnden Handlung und überlebensgroßen Charakteren verspricht das Atlantic Ballet Atlantique Canada am Dienstag, 19. November, in der Landauer Jugendstil-Festhalle. Das Stück „Amadeus“ zeichnet Mozarts Leben nach und erforscht seine Isolation durch eine Gesellschaft, die seine musikalischen Werke akzeptiert, nicht aber ihn selbst als Komponisten. Obwohl er ein musikalisches Genie war, hatte der Komponist...

Ausgehen & Genießen
Am 22. November setzt das theater mimikri in der Landauer Jugendstil-Festhalle das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ nach Hans Christian Andersen in Szene | Foto:  theater mimikri

„Des Kaisers neue Kleider“
Märchenzauber für Kinder in der Landauer Jugendstil-Festhalle

Landau. Ein Theatermärchen über Schein und Sein mit Webstuhlmusik und Kleidermagie steht am Freitag, 22. November, auf dem Programm in der Landauer Jugendstil-Festhalle: Das theater mimikri setzt im Großen Saal „Des Kaisers neue Kleider“ nach Hans Christian Andersen in Szene. Darum geht esKaiser Klemens ist kleidersüchtig! Er glaubt, nur durch prächtige Kleider könne er sein Volk beeindrucken. Zeremonienmeisterin und Finanzminister wissen keinen Rat. Das Land ist pleite und Kaiser Klemens kann...

Ausgehen & Genießen
Das Heeresmusikkorps Veitshöcheim spielt bei militärischen Zeremoniellen wie Gelöbnissen, Appellen und dem Großen Zapfenstreich und reist nun für ein Benefizkonzert nach Landau in der Pfalz | Foto: Heeresmusikkoprs Veitshöchheim
2 Bilder

Haus zum Maulbeerbaum
Benefizkonzert in der Landauer Jugendstil-Festhalle

Landau. Als Vertreter der deutschen Militärmusik ist das Heeresmusikkorps Veitshöchheim im Herzen Mainfrankens beheimatet. Seit Juli 2024 steht es unter der Leitung von Hauptmann Wolfgang Dietrich, einem waschechten Landauer. Gemeinsam mit ihm reist das Profiorchester, das sonst Auftritte bei militärischen Zeremoniellen wie Gelöbnissen, Appellen und dem Großen Zapfenstreich spielt, am Donnerstag, 10. Oktober, anlässlich des 750. Stadtjubiläums Landaus für ein Benefizkonzert in die Südpfalz. In...

Ausgehen & Genießen
Ditzner - Debus - Loemsch | Foto: Frank Schindelbeck

Die Motive des Richard W.
Jazz im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Der Verein Leben und Kultur präsentiert am Samstag, 12.Oktober eine Jazz-Version von Richard Wagner im Haus am Westbahnhof in Landau. Beginn ist um 19. 30 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr. Lömsch Lehmann (Saxophone, Klarinetten), Matthias Debus (Kontrabass, FX, Vox) und Erwin Ditzner (Schlagzeug, Perkussion9 - Ein improvisierendes Trio ist nicht das, woran man beim Namen Wagner als erstes denkt. Im Jazz ist das Trio die ideale Verkörperung des Gleichgewichts im dreidimensionalen Raum, es...

Ausgehen & Genießen
„Sweet Home Alabama“: Oberbürgermeister Dominik Geißler (links) und Sänger Phil Lechner freuen sich auf das Benefizkonzert „Frogger Rock“ | Foto: Stadt Landau

„Southbound Rebellion“
Southern Rock für den guten Zweck in Queichheim

Queichheim. In Queichheim wird gerockt! Am Samstag, 6. Juli, spielt die Band „Southbound Rebellion“ beim „Frogger Rock“ auf dem Sportgelände des FV Queichheim. Beginn ist um 19 Uhr; nach Grußworten und der Spendenübergabe betritt die Band ab etwa 20 Uhr die Bühne. Zu hören sind unter anderem Hits von Band-Größen wie Lynyrd Skynyrd, Molly Hatchet und ZZ Top. Das Besondere: Die Band unterstützt mit ihrem Auftritt den Förderverein zur Unterstützung der Onkologischen Abteilung der Kinderklinik...

Ausgehen & Genießen
Sinfonisches Blasorchester der Stadtkapelle Landau, Leitung Bernd Gaudera | Foto: Stadtkapelle Landaiu

Jahreskonzert
Sinfonisches Blasorchesters der Stadtkapelle Landau

Landau. Am Samstag, 18. Mai,  20 Uhr, spielt in der Jugendstilfesthalle Landau, das sinfonischen Blasorchesters der Stadtkapelle Landau ihr Jahreskonzert, unter dem Motto: "Nichts als ein Traum von Glück" - Operette im Jugendstil".  Solisten: Musikensemble Duo Stracciatella mit Kirsten Dell (Sopran) und Christoph Laier (Tenor); Leitung: Bernd Gaudera; Musik von Franz Lehár, Emmerich Kálmán und andere.  Gesang und sinfonische Blasmusik: Scheinbare Gegenpole verschmelzen im Jahreskonzert der...

Ausgehen & Genießen
Das Landes-Jugend-Orchester Rheinland-Pfalz zu Gast an Ostern in Landau | Foto: Landesmusikrat Rheinland-Pfalz/Stephan Presser

Osterkonzert
LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz gastiert in Landau

Landau. Das renommierte LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz gastiert zu Ostern am Ostermontag, 10. April, um 17 Uhr in der Jugendstil-Festhalle Landau. Auf dem Programm steht neben Anton Bruckners zweiter Sinfonie in c-Moll auch das zeitgenössische Doppelkonzert „The Lost“ von Mary Finsterer. Als Solisten für das Doppelkonzert konnten mit dem Bratschisten Professor Roland Glassl und dem Cellisten Isang Enders zwei Ausnahmemusiker gewonnen werden. Am Pult bsteht der Mainzer...

Ausgehen & Genießen
Freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher in der Badesaison 2022: das Freibad am Prießnitzweg in Landau | Foto: Stadt Landau

Freibadsaison 2022
Ab 21. Mai mit zahlreichen Neuerungen in Landau

Landau. Der Sommer ist zum Greifen nah - das Freibad am Prießnitzweg in Landau öffnet am Samstag, 21. Mai, seine Pforten zur Badesaison 2022. Erstmals seit zwei Jahren wird es keine pandemiebedingten Einschränkungen mehr geben. Das bedeutet, dass Tickets wieder ohne Vorreservierung erworben werden können. Auch zeitliche Beschränkungen sowie Besucherhöchstgrenzen entfallen. Eintrittskarten können nicht nur an der Kasse, sondern auch am Automaten erworben werden. Kostenlosen Anschwimmen am...

Ausgehen & Genießen
Hannelore Bähr spielt Hilde Bürckel in „Bürckel! - Frau Gauleiter steht ihren Mann“ | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

„Bürckel!“
Ein-Frau-Theaterstück des Pfalztheaters in der Jugendstil-Festhalle

Landau. Der pfälzische Gauleiter Josef Bürckel war einer der mächtigsten Funktionäre des Nationalsozialismus. Das Theaterstück „Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“ des Pfalztheaters Kaiserslautern nähert sich der Person Bürckel und deren schrecklichen Taten aus Sicht seiner Ehefrau Hilde, gespielt von Hannelore Bähr. Das Ein-Frau-Stück aus der Feder von Peter Roos unter der Regie von Susanne Schmelcher ist am Donnerstag, 28. April, auf der Bühne der Landauer Jugendstil-Festhalle zu...

Ausgehen & Genießen
„City Lights“ heißt das neue Programm des Pantomimen-Duos Bodecker & Neander | Foto: Rafcio

Visuelles Theater mit Pantomimen-Duo
In der Landauer Jugendstilfesthalle

Landau. Ganz ohne Worte verbinden die Pantominen Bodecker & Neander Mimenspiel und Körperbewegung auf umwerfende Weise zu einer faszinierenden Bilderwelt. Am Donnerstag, 7. April, kommt das Duo mit seinem neuen Programm „City Lights“ nach Landau und zeigt dabei anhand von Fabeln und Erzählungen die Seelenzustände der Menschen. Beginn in der Jugendstil-Festhalle ist um 20 Uhr. Pantomime in der Landauer JugendstilfesthalleWarum „City Lights“? Jenseits der Vororte oder auch „Downtown“ spielen sich...

Ausgehen & Genießen
Ben Hergl als „Judas“ | Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt

„JUDAS“
Aufführung Chawwerusch-Theater Landauer Marienkirche

Landau. Am Palmsonntag, 10. April, 17 Uhr, betritt Ben Hergl als „Judas“ die Bühne in der Landauer Marienkirche. Es ist die Aufführung des gleichnamigen Stücks von Lot Vekemans in der Inszenierung von Ro Tritschler. Zur GeschichteIn „JUDAS“ kommt der umstrittene Apostel zu Wort, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Seit 2.000 Jahren wird er daher für Jesu Tod am Kreuz verantwortlich gemacht, gilt als Inbegriff des Verräters und wurde immer wieder als Begründung für Vorurteile und...

Ausgehen & Genießen
Der Hans-Rosenthal-Ehrenpreis geht an Rosi Mittermaier und ihren Mann Christian Neureuther. Ausgezeichnet wird für ihr großes soziales und humanitäres Engagement | Foto: Aktion Hilfe in Not/Jenny Sarter

„Stars für Kinder in Not“
30 Jahre Hans-Rosenthal-Gala in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Nach zweijähriger Zwangspause findet am Samstag, 1. Mai, eine Neuauflage der Hans-Rosenthal-Gala in der Jugendstil-Festhalle in Landau in der Pfalz statt. Die größte Charity-Gala in der Region steht erneut unter dem Motto „Stars für Kinder in Not“. Gäste dürfen sich auf einen festlichen Abend mit Stars und Artisten freuen. Erwartet werden unter anderen die Amigos, Michael Holm, Julia Lindholm, Ute Freudenberg, Patrick Lindner, die Geschwister 3 mal 1 sowie der neunjährige Geiger Leander...

Ausgehen & Genießen
In den Hauptrollen von „Diese Nacht oder nie!“ Zu sehen sind die bekannten Fernsehgesichter Isabel Varell und Heiko Ruprecht | Foto: Jürgen Frahm

„Diese Nacht oder nie!“
Komödie mit Star-Appeal in Landau

Landau. Muss eine Freundschaft zwangsläufig zerbrechen, wenn die Liebe ins Spiel kommt? Mit dieser Frage beschäftigt sich die charmante französische Komödie „Diese Nacht oder nie!“ von Laurent Ruquier, die die Schauspielbühnen Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Komödie im Bayerischen Hof am Dienstag, 29. März, bei ihrer Stippvisite in Landau mit im Gepäck haben. In den Hauptrollen zu sehen sind die bekannten Fernsehgesichter Isabel Varell und Heiko Ruprecht. Zum InhaltIn „Diese Nacht oder...

Sport
FCK-News | Foto: Ralf Vester

Infos zum Ticketvorverkauf beim FCK
Bewerbung über Onlineformular für Dauerkarteninhaber

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern muss seine Heimspiele aufgrund der Maßnahmen im Rahmen der Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz bereits seit mehreren Monaten ohne seine Fans austragen. Dies könnte sich vor dem Start der Drittligasaison 2020/21 ändern: Der FCK steht bereits seit mehreren Wochen im engen und konstruktiven Austausch mit den lokalen Behörden und prüft eine teilweise und sukzessive Zulassung von Zuschauern zu den Heimspielen im Fritz-Walter-Stadion. Für den Fall einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ