Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Blaulicht
Vier Australian Shepherds büxten ihrem Besitzer in Landau aus/Symbolbild | Foto: Radek Havlicek/stock.adobe.com

Landau: Polizeieinsatz durch freilaufende Hunde

Landau. Am Dienstag, 27. Dezember, gegen Mittag, informierten Zeugen die Polizeiinspektion Landau über vier freilaufende Hunde im Bereich der Tankstelle Weißenburgerstraße. Die vor Ort eintreffenden Polizeistreifen sahen am besagten Bereich drei Hunde der Rasse Australien Shepherd. Durch geschicktes Vorgehen konnten zwei der Hunde, die sich auf das angrenzende Feld begeben hatten, durch die Polizei, ein weiterer Hund durch einen Passanten eingefangen werden. Der vierte freilaufende Hund kehrte...

Blaulicht
Zeugen gesucht: Bienendiebstahl in Landau/Symbolbild | Foto: blackdiamond67/stock.adobe.com

Landau: Bienenvolk gestohlen

Landau. Am Montag, 19. Dezember, zwischen 16 und 17 Uhr wurde in den Reiterwiesen in der Gemarkung Godramstein eine Bienenbeute samt Volk entwendet. Der Schaden wird auf 300 Euro geschätzt. Hinweise zum VorfallZeugenhinweise zu diesem Vorfall werden telefonisch unter 06341/2870 oder via E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizei in Landau entgegengenommen. Polizei Landau

Lokales
Noch mit Kükengefieder: Flamingoküken Filou im Zoo Landau | Foto: Zoo Landau

Zoo Landau: Flamingoküken Filou ist jetzt zwei Monate alt

Landau. Es wächst und wächst und hat doch noch nichts von seiner anfänglichen Niedlichkeit eingebüßt: das Flamingoküken, das seit dem 20. Oktober mit viel Aufwand und Fürsorge vom Team des Vogelreviers des Zoo Landau in der Pfalz aufgezogen wird. Als einziges Küken bei insgesamt fünf brütenden Flamingopaaren zog es die Aufmerksamkeit aller brutgestimmten Elterntiere auf sich und geriet dabei zwischen die Fronten. Um das Überleben des Kükens zu sichern, musste es am zweiten Lebenstag in die...

Lokales
Konfetti heißt der Hase. Nun sucht das Tier ein neues Zuhause  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Wenn das Geld für den Tierarzt fehlt
Konfetti und Lametta suchen ein Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund fünf bis sechs Monate alte Hasen „Konfetti“. Ihre Schwester, ein Löwenköpfchen, hat im Tierheim den Namen Lametta bekommen. Beide wurden am Strandbad vergangene Woche gefunden. Sie suchen nun ein fürsorgliches neues Zuhause. Ein schwarz-weißer Fundkater wurde in Mörsch gefunden, er ist zwar tätowiert, dies ist aber kaum erkennbar und damit nicht mehr nachvollziehbar. Auch wurde vergangene Woche eine weiße Maus gefunden und ins Tierheim...

Lokales
Heute öffnet sich Türchen 15 unseres Online-Adventskalenders | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 11 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 15: Tierheim Maria Höffner in Landau

Online-Adventskalender 2022. Im Wochenblatt-Adventskalender 2022 dreht sich alles rund um das Thema Ehrenamt. So auch beim 15. Türchen. Heute geht es um das Tierheim Maria Höffner in Landau. Auch hier gibt es wieder etwas zu gewinnen. Landau. Masche für Masche: Mit Häkelwerkzeug und der Katze Vanni fing alles an. Ute Reinmann begann als Katzenschmuserin ihre ehrenamtliche Tätigkeit vor sieben Jahren im Tierheim Landau. von Katharina Schmitt Vanni, eine Persermischkatze, war das erste...

Lokales
Coco sucht ein neues Zuhause   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Airedale-Terrier „Sam“ hat Zuhause gefunden
Coco sucht ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund zwei Jahre alte Katze Coco. Grundsätzlich ist Coco Fremden gegenüber erstmal skeptisch, sobald sie diese aber kennt, lässt sie Nähe zu und wird auch gerne gestreichelt. Coco soll ein neues Zuhause mit Freigang finden. Schön zu hören ist, dass vergangene Woche der Airedale Terrier Sam und drei Katzen in ein neues Zuhause umziehen konnten. Gleichzeitig wurden wieder weitere Tiere aufgenommen, so zum Beispiel zwei Kaninchen, die am Strandbad...

Lokales
Der Frankenthaler Tierschutzverein  feiert die Tierweihnacht | Foto: Sebastian Duda/stock.adobe.com

Tierschutzverein feiert Tierweihnacht
Zugunsten der Tiere

Frankenthal. Nach langer Pause ist es endlich soweit: Der Frankenthaler Tierschutzverein feiert wieder seine Tierweihnacht. Am Sonntag, 11. Dezember, 14 bis 17 Uhr, öffnet der Frankenthaler Tierschutzverein in der Friedrich-Ebert-Straße 12, seine Tore für Gäste. An diesem Tag wird es wieder Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee, Kuchen und Waffeln für das leibliche Wohl geben. Es soll wieder ein Nachmittag der Begegnungen und der guten Gespräche werden. An diesem Tag wird auch wieder eine Tombola...

Ausgehen & Genießen
Eichhörnchen im Winter Symbolbild | Foto: michal/stock.adobe.com

Outdoor-Veranstaltung für Familien
Weihnachts- und Wintergeschichten im Wald

Speyer. Gemeinsam mit Familien erkunden Lea Zander von der Stadtbibliothek Speyer und Volker Westermann von der Rucksackschule den Speyerer Winterwald. Am Freitag, 9. Dezember, werden Weihnachts- und Wintergeschichten vorgelesen und gemeinsam der Frage nachgegangen, wie die Tiere den Winter überstehen. Als Überraschung für die Tiere des Waldes wird gemeinsam ein Baum geschmückt. Dazu sollte jedes Kind ein tiergerechtes Geschenk wie Äpfel, Möhren oder Nüsse sowie ein Schneidebrettchen...

Lokales
Akira muss zurzeit noch Boxenruhe halten | Foto: Tierschutz FT

Tierschutzkatze kam zurück
Die schüchterne Akira sucht ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche möchte der Frankenthaler Tierschutzverein die alte Katze Akira vorstellen. „Diese Katze tut uns unendlich Leid und sie hatte soviel Glück im Unglück gehabt“, erzählt Simone Jurijiw. Akira wurde 2017 vom Tierheim vermittelt, sie war damals schon eine sehr schüchterne, aber liebe Katze. Kurz nach Einzug in das neue Zuhause konnte die bis damals nur als reine Wohnungskatze gehaltene Katze ins Freie flüchten und lebte seitdem auf der Terrasse. Das ganze ging bis Mitte...

Blaulicht
Freilaufende Ziegen | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Tierischer Einsatz
Es kam zu kleineren Verkehrsbeeinträchtigungen

Ruppertsberg. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten am Montag Nachmittag eine Herde freilaufender Ziegen auf der Straße zwischen Ruppertsberg und Meckenheim auf der Brücke zur B271. Durch die eingesetzte Streife und eine Verkehrsteilnehmerin konnten die Ziegen mithilfe von Leckerlis und Äpfeln von der Straße gelockt werden, bevor sie auf die Bundesstraße liefen. Die Halterin der Ziegen konnte ermittelt werden und kümmerte sich im Anschluss um die sichere Unterbringung. Durch den Einsatz kam es zu...

Lokales
Tierische Archivfunde: Löwen, Wildschweine, Hasen, Schwäne und dieser Geißbock bevölkern das Kalendarium | Foto: Gisela Fleckenstein

Förderverein Landesarchiv Speyer
Tierische Archivfunde als Kalender

Speyer. Der Förderverein Landesarchiv Speyer e.V. hat in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv Speyer wieder einen Kalender mit Spiralheftung im DIN A 3- Format mit historischen Motiven herausgegeben. Löwen, Wildschweine, Hasen, Schwäne und anderes Getier bevölkern das Kalendarium. Die Archivmitarbeiterinnen Isabell Weisbrod (Redaktion) und Britta Kirst (Gestaltung) haben eine ansprechende und überraschende Bilderkollektion aus den Aktenbeständen des Landesarchivs zusammengestellt....

Ausgehen & Genießen
Der weihnachtlich gekleidete Eisbär stimmt die Gäste des Tierheims direkt am Eingang auf die Weihnachtszeit ein | Foto: Ute Reinmann
6 Bilder

Tierweihnacht beim Tierheim Maria Höffner Landau

Landau. Am Sonntag, 20. November, findet auf dem Gelände des Tierheims Maria Höffner, Rodenweg 1 in Landau, die Tierweihnacht statt. Zwischen 11 und 16 Uhr können sich menschliche und tierische Gäste auf die Weihnachtszeit einstimmen.  Die Angestellten und Ehrenamtlichen des Tierheims Landau haben dafür ein besonderes Programm auf die Beine gestellt. Neben verschiedenen Programmpunkten wie den verschiedenen Ausstellern und Infoständen der Streunerpfoten e.V., von Fressnapf oder aber auch der...

Lokales
2 Bilder

Zoo Kaiserslautern
Tierpatenschaft verschenken

Wir haben eine besonderes und einzigartiges Weihnachtsgeschenk für Sie. Verschenken Sie eine Patenschaft im Zoo-Kaiserslautern, diese ist für jeweils ein Jahr möglich und verlängert sich nicht automatisch.  Sie unterstützen mit Ihrem Patenschaftsbetrag die Unterhaltskosten des jeweiligen Tieres für ein Jahr. Als Dankschön erhalten Sie eine Patenurkunde und Sie dürfen per Voranmeldung eine "Patentzeit" im Zoo verbringen. An diesem Tag dürfen Sie Ihrem Patenkind so nah wie möglich sein, z. B....

Ausgehen & Genießen

vhs-Exkursion am Samstag, 12. November
Tiere im Pfälzer Wald

Neustadt. Eichhörnchen, Reh, Luchs? Wer genau wissen möchte, welche Tiere im Pfälzer Wald leben und wie man sie oder ihre Spuren entdecken kann, der ist bei der vhs-Exkursion am Samstag, 12. November, ab 10 Uhr genau richtig. Bei einem Spaziergang ab dem Parkplatz Kaltenbrunner Tal geht man gemeinsam mit der Nabu-Expertin Ulrike Bahl auf Spurensuche. Die Teilnahme ist kostenfrei. Unbedingt mitzubringen sind festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und etwas Proviant. Um Anmeldung wird gebeten:...

Ratgeber
Das Braunkehlchen ist der Vogel des Jahres 2023 | Foto: Mathias Schäf/NABU

Das Braunkehlchen ist der Vogel des Jahres 2023

NABU. Deutschland hat einen neuen Vogel des Jahres: 2023 trägt das Braunkehlchen (Saxicola rubetra) den Titel und löst damit den Wiedehopf ab. Bei der dritten öffentlichen Wahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), haben insgesamt 134.819 Menschen mitgemacht. 58.609 (43,47 Prozent) Stimmen entfielen dabei auf das Braunkehlchen, 24.292 (17,99 Prozent) auf den Feldsperling, 22.059 (16,36 Prozent) auf den Neuntöter, 21.062 (15,62 Prozent) auf den...

Ratgeber
Ein Laubhaufen bietet vielen Tieren im Winter einen Unterschlupf | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Winterquartier für Tiere
Im Garten bieten sich zahlreiche Möglichkeiten

NABU. Warme Herbsttage werden jetzt von vielen genutzt, um den Garten, die Terrasse und den Balkon winterfest zu machen. Weil Gärten wichtige Rückzugsorte für viele Arten sind, kann man mit wenigen einfachen Maßnahmen viele Überwinterungsmöglichkeiten für Igel, Siebenschläfer, Fledermäuse, Vögel und Insekten schaffen. Jeder findet so ein warmes, trockenes Plätzchen. „Wer Tieren seinen Garten zum Überwintern anbietet, sollte vielfältige Strukturen erhalten, anstatt mit schwäbischer Gründlichkeit...

Lokales
Das sind Freddie und Betty  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Tierschutzverein FT
Wildlebende Katzen können sich mit Menschen anfreunden

Frankenthal. Unser Foto zeigt in dieser Woche die beiden Katzen „Freddie und Betty“. Die beiden sind im Juni geboren und wurden vom Frankenthaler Tierschutzverein mit der Flasche großgezogen, da sie mit rund drei Wochen ohne Mutter gefunden wurden. „Die zwei sind mit Hunden und erwachsenen Katzen großgeworden, da diese mit auf ihrer Pflegestelle lebten. Sie spielen auch sehr gerne mit dem Hunden und kuscheln, neben den anderen Katzen und sich selbst auch mit den Hunden“, informiert Simone...

Ausgehen & Genießen
Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule Landau wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder | Foto: Zooschule Landau

Sonntag, 6. November
Zooschule Landau lädt zum Oma-Opa-Enkeltag ein

Landau. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 6. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagoginnen und Zoopädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Dabei vermitteln sie anschaulich Spannendes zu den Tieren und auch Wissenswertes rund um den Natur- und Artenschutz im Zoo. Gruppenticket...

Lokales
Hochbeet - Umweltbewusstsein fängt im Kleinen an. Für den Freundeskreis Blühendes Landau ein guter Grund, Kindergärten in Landau Hochbeete zur Bepflanzung zur Verfügung zu stellen | Foto: Freundeskreis Blühendes Landau/Hans-Ludwig Tillner

Umweltbewusstsein fängt im Kleinen an
Hochbeete für Landauer Kindergärten

Landau. Sind Kühe wirklich lila und wachsen Spinat oder Erdbeeren in der Tiefkühltruhe? Fragen, die ein Stadtkind heute nicht mehr aus dem Stegreif beantwortet. Der Bezug zur natürlichen Entstehung von Lebensmitteln ist mehr und mehr verloren gegangen. Natur, Tiere und Pflanzen - Pilotprojekt  für KinderDas Bewusstsein für die Natur, für Tiere und für Pflanzen fängt im Kleinen an. Und in diesem Fall bei den Kleinen. Der Freundeskreis Blühendes Landau e.V. hat sich neben der Bewahrung des...

Lokales
Findet Lennox kein Zuhause, weil er schwarz ist?  | Foto: Tierschutzverein Frankenthal

Wildlebende Katzen sollten kastriert werden
Verwilderte Katzen früh melden!

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den im April geborenen Kater Lennox, der sich mit seinem Bruder ein neues Zuhause mit Freigang wünscht. Auch die zwei Schwestern suchen solch ein Zuhause. „Es tut uns sehr leid, hier zu sehen, wie Kitten im Tierheim erwachsen werden. Die vier Jungkatzen sind schon seit Ende Mai bei uns und haben bisher kein Zuhause finden können“, informiert Simone Jurijiw. Sie glaubt, dass es was mit einem alten Aberglauben zu tun hat „Es gibt leider immer noch...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Was ist Diplomatie?

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal stellt ihr aktuelles Programm vor: In dem Vortrag „Vögel füttern im eigenen Garten“ am Freitag, 7. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr wird der Frage nachgegangen, ob das Versorgen unserer heimischen Vögel sinnvoll ist, ob man nur im Winter füttern sollte oder ganzjährig. Zudem werden die häufigsten Besucher an der Futterstelle vorgestellt und auch das Thema der artgerechten Fütterung behandelt. Der Vortrag ist für Groß und Klein geeignet. Am Samstag, 8....

Lokales
Drei Schafe suchen ein neues Zuhause  | Foto: Tierschutzverein FT

Drei Schafe suchen neues Zuhause
Nutztiere im Tierheim Frankenthal

Frankenthal. Vergangene Woche hat der Frankenthaler Tierschutzverein mal wieder besondere Gäste aufnehmen dürfen: wie das Foto zeigt, handelt es sich um drei weibliche Schafe. „Ja, wir haben nicht nur Hund und Katz, auch Nutztiere finden manchmal den Weg zu uns. Wir wünschen uns für die drei ein neues schlachtfreies Zuhause, als Rasenmäher sind sie echt gut“, lacht Simone Jurijiw. Aber nicht nur die drei Schafe haben die Woche turbulent werden lassen, es war auch viel Bewegung im Tierheim in...

Lokales
Leonardo ist gut zwei Jahre alt und kam mit zehn weiteren in das Frankenthaler Tierheim.   | Foto: Tierschutzverein FT

Viele Katzenbabys - Tiere kastrieren lassen!
Elf weitere Katzen aufgenommen

Frankenthal. Unser Foto zeigt den 2-jährigen British Kurzhaar Kater „Leonardo“, der mit zehn weiteren im Frankenthaler Tierheim aufgenommen wurde. Leonardo war bisher eine reine Wohnungskatze und kann dies auch gerne weiterhin sein, nur eine Einzelhaltung von Leonardo schließt das Tierheim aus. „Wir vermitteln ihn nur zu einer vorhandenen gleichaltrigen Katze dazu oder am liebsten wäre es uns, wenn wir ihn mit seinem Kumpel dem getigerten BKH Kater „Romeo“ vermitteln könnten“, informiert Simone...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Ungewöhnlicher "Tiereinsatz"
Invasion von weißen Würmern befürchtet

Germersheim. Immer wieder wird die Polizei in Germersheim auch zu Tiereinsätzen gerufen. Gestern allerdings wurden die Beamten zu einem alles andere als alltäglichen Einsatz gerufen. Eine 56-Jährige rief bei der Polizei an und berichtete,  dass weiße Würmer eine Straße in Germersheim "einnehmen" würden. Vor Ort trafen die Beamten jedoch lediglich auf zahlreiche Maden, die durch den Starkregen aus den Mülltonnen auf die Fahrbahn gespült wurden. pol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Marionettenoper der Universität Heidelberg | Foto: privat
6 Bilder
  • 2. März 2025 um 11:30
  • Völkerkundemuseum
  • Heidelberg

Wenn Löwe, Kuh und Drache durch die Ausstellung tanzen… (Marionettenoper Uni Heidelberg) - Parkinfo!

Am ersten Sonntag im März lässt das Völkerkundemuseum Heidelberg, das auf über 100 Jahre Ausstellungen zurückblicken kann, zur Mittagszeit erneut die Puppen tanzen! Die Marionettenoper der Universität Heidelberg stellt unter der Leitung von Dr. Joachim Steinheuer seine putzigen Tiere für eine spezielle Führung durch die Sonderausstellung "TIERISCHE GEFÄHRTEN – FANTASTISCHE KREATUREN" (bis 16. März 2025) zur Verfügung und wird mit seinem Team an den einzelnen Stationen passend zum Thema die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ