Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Lokales
Armin Bandowski erklärte den Beschnitt Foto: PS

Obst- und Gartenbauverein Kusel gibt Tipps für den Garten im Frühjahr
Frühjahrschnittkurs findet großen Anklang

Kusel. Der Frühjahrsschnittkurs vom Obst und Gartenbauverein, der im Garten von Vereinsmitglied Georg Bingert angeboten wurde und unter Leitung vom Baumfachwart Armin Bandowski stand, fand viel Anklang. „Was gibt es Gesünderes, als vitaminreiches Obst von den eigenen Bäumen erntefrisch zu genießen? Was aber, wenn die Erträge der Obstbäume mit den Jahren immer mehr zurückgehen? Die Frage stellte der ausgebildete Baumfachwart Armin Bandowski dem interessierten Publikum. Er betonte dabei, dass...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Kreisverwaltung Germersheim gibt Handlungsempfehlungen
Gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Germersheim. Derzeit werden im Rahmen der Ausbreitung des Coronavirus viele Maßnahmen ergriffen, die vielfach zu Verunsicherung und Sorge führen. „Ich weise ausdrücklich darauf hin: In den allermeisten Fällen verläuft eine Infektion mit dem Coronavirus harmlos, manchmal unbemerkt oder mit nur sehr geringen Symptomen. Kinder sind nach den aktuellsten Erkenntnissen sogar wenig gefährdet, sind aber - wie wir alle - mögliche Überträger des Virus. Alle Maßnahmen, die jetzt ergriffen werden, basieren...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Vortrag im Café Klick Ludwigshafen
Zehn hilfreiche Tipps für Windows

Ludwigshafen. Peter Otterstätter hält am Mittwoch, 4. März, von 14 bis 17 Uhr den Vortrag „Kleine Tools – große Wirkung: zehn hilfreiche Tipps“ im Café Klick. Er stellt zehn Programme vor, die das „Windows-Leben“ erleichtern sollen. Alle Programme sind kostenfrei verfügbar, müssen nicht installiert werden und daher auch von einem USB-Stick aus nutzbar. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Montag, 2. März, beim Büro-Dienst von LU kompakt, Benckiserstraße 66, telefonisch unter 0621 96364251,...

Ratgeber

Wie kann Reizhusten bei Kindern vermieden werden?

Gerade der Reizhusten bei Kleinkindern kann für alle Beteiligten sehr anstrengend werden. Immerhin leiden die Kleinen viel mehr unter den Symptomen als Erwachsene das tun. Ein Anliegen vieler Eltern ist es daher, diesen trockenen Husten möglichst rasch in den Griff zu bekommen. Aber wie geht das eigentlich? Und gibt es eine Möglichkeit, den Reizhusten bei Kindern zu vermeiden? Woher kommt der Reizhusten?Der Reizhusten äußert seine Symptome in Form von trockenem Husten, bei dem kein Schleim...

Ratgeber
Herabfallende Äste und umstürzende Bäume sind eine Gefahr für Leib und Leben - daher am besten bei Sturm nicht nach draußen gehen! | Foto:  Jan Mallander / Pixabay

Tipps und Empfehlungen bei Unwetter
Orkan "Sabine" nimmt Kurs auf Pfalz und Baden

Ratgeber. Umgefallene Bäume, Äste, die herunter krachen, Gartenmöbel, die weg geweht werden – Schäden wie diese werden regelmäßig nach einem Sturm gemeldet. Durch die starken Windböen besteht nicht nur eine Gefahr für Gegenstände, sondern unter Umständen auch für die eigene Gesundheit. Daher sollte man vorsichtig sein und schon vor Beginn des Sturms auf Sicherheit achten. Beispielsweise sollte man bewegliche Teile von Balkon, Terrasse oder im Garten wegräumen oder sichern, wie beispielsweise...

Blaulicht
Foto: moni quayle / Pixabay

Unfall zwischen Ludwigshafen und Altrip
Bei Eisglätte von der Fahrbahn abgekommen

Ludwigshafen. Auf der K 7 in Richtung Altrip kam am Mittwoch, 1. Januar, gegen 23.10 Uhr ein 25-jährige Fahrer eines Fiat auf der winterglatten Straße von der Fahrbahn ab. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet der Fiat kurz nach der Einmündung Hoher Weg ins Schlingern, drehte sich, kam nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde leicht am Kopf verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Den 25-Jährigen erwartet nun ein Bußgeld von...

Blaulicht
Foto: POL-PPRP

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz sorgt für Sicherheit!
Silvester 2019

Ludwigshafen. Auch 2019 ist uns die Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. In den vergangenen Wochen hat sich das Polizeipräsidium Rheinpfalz auf den Jahreswechsel intensiv vorbereitet. Die Sicherheitslage hat sich in Deutschland gegenwärtig nicht verändert, auch für Rheinland-Pfalz und den Bereich des Polizeipräsidiums liegen keine Erkenntnisse auf mögliche Störungen der bevorstehenden Veranstaltungen vor. An den Orten, an denen traditionell viele Feiernde zusammenkommen, wird die...

Ratgeber
Bücher aus der Region sind ein schönes Weihnachtsgeschenk | Foto: Kreis Germersheim

Geschenk-Ideen zu Weihnachten – Bücher aus dem Landkreis Germersheim
Menschen und Geschichten

Germersheim/Region. Der Landkreis Germersheim hat sich in Kooperation mit dem Verein zur Förderung von Kunst und Kultur schon vor zehn Jahren die Aufgabe gemacht, die Geschichte der Region, Besonderheiten und die regionale Kulturlandschaft durch eine eigene Publikation näher zu beleuchten. Bisher wurden fünf Bände als „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“ veröffentlicht. In jedem Band wurden von namhaften Regionalhistorikern spannende, interessante, erstaunliche Themen...

Ratgeber
Beliebtes Geschenk: Spielzeug.  | Foto: Pixabay

Tipps der Verbraucherzentrale
Gutes Kinderspielzeug

Kinderspielzeug. Nicht alle Spielzeuge, die man in Deutschland kaufen kann, sind sicher und schadstoffarm. Unabhängige Tester wie Stiftung Warentest und Öko-Test stellen leider immer wieder Mängel an einigen Produkten fest. Gutes Spielzeug ist so stabil und langlebig, dass ein Kind lange Freude daran hat und auch noch jüngere Geschwister oder andere Kinder damit spielen können. Spielzeuge, die Kindern Raum zum Entdecken und Selbermachen lassen, begeistern weit länger als solche, die sie nur zu...

Ratgeber
Tipps beherzigen für eine sichere Adventszeit. | Foto: Pixabay

Tipps der Feuerwehr zum achtsamen Umgang mit Kerzen
Adventskranz nicht unbeaufsichtigt lassen

SÜW. Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, weist Kreisfeuerwehrinspekteur Jens Thiele auf Tipps des Deutschen Feuerwehrverbands hin, die zu einem sorgsamen Umgang mit Kerzen mahnen. „Zum Jahresende fallen stets zahlreiche Feuerwehreinsätze an, die im unbeaufsichtigten Adventskranz oder Weihnachtsbaum ihren Ursprung haben. Unachtsamkeit ist Brandursache Nummer...

Ratgeber
Ratten sind zur Plage geworden.   | Foto: Pixabay/sipa

Rattenbekämpfung im Stadtgebiet Frankenthal
Stadt bittet Bürger um Unterstützung

Frankenthal. Die klimatischen Veränderungen, vermehrte unsachgemäße Entsorgung von Lebensmittelresten, sowie rechtliche Neuerungen bei der Schädlingsbekämpfung haben sich offensichtlich begünstigend auf die Rattenpopulation ausgewirkt. Die bei der Stadtverwaltung eingehenden Meldungen über Rattenbefall haben stark zugenommen. Dabei werden Ratten nicht nur an den bekannten Brennpunkten wie Kanalsammelpunkten, Regenrückhaltebecken und Grünanlagen gesichtet, sondern überall dort, wo sie günstige...

Ratgeber

Taschendiebstahl und Trickbetrug auf dem Schillerplatz
Infoveranstaltung von Sicherheitsberatern und Polizei

Am Freitag, 15. November ab 9 Uhr laden die ehrenamtlichen Sicherheitsberater der Stadt zusammen mit der Polizeiinspektion Schifferstadt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Infoveranstaltung auf den Schillerplatz ein. Von Taschendiebstahl, über Trickbetrug bis hin zur kostenlosen Schwachstellenanalyse in Verbindung mit dem Wohneigentum – an ihrem Infostand haben Polizei und Sicherheitsberater einige hilfreiche Tipps für die Wochenmarktbesucher vorbereitet.

Ratgeber
Igel im Laub.   | Foto: Bernd Kunz/NABU

Naturnahe Gärten sind der beste Igelschutz
Igelhilfe im Herbst

Ratgeber. Beim Naturschutzbund (NABU) häufen sich momentan die Anfragen zum Thema Igel. Viele Menschen sind verunsichert, wenn sie tagsüber junge Igel beobachten und fragen sich, ob die kleinen Stachelhäuter Hilfe benötigen. „Der Igel gehört zu den geschützten Tierarten, die weder gefangen noch getötet werden dürfen. Das Bundesnaturschutzgesetz beschränkt eine Entnahme aus der Natur auf absolute Ausnahmen. Ausschließlich verletzte oder kranke Igel dürfen zeitweise aufgenommen werden, um sie...

Ratgeber
Auto Diebstahl | Foto: TheDigitalWay auf pixabay

Welche Schritte nach einem Diebstahl nötig?
Autodiebstahl: Was tun?

Ludwigshafen. In Deutschland werden jedes Jahr knapp 20.000 Pkw gestohlen. Diese Zahlen sind seit zehn Jahren einigermaßen stabil. Das ist für die rechtmäßigen Eigentümer der Autos nicht nur ärgerlich, es entsteht dadurch auch erheblicher finanzieller Schaden. Dazu kommen Laufereien und Behördengänge. Was im Ernstfall zu tun ist, erläutern ARAG Experten. Schritt 1: Vergewissern Sie sich! Wenn Sie Ihren Pkw am Morgen nicht dort vorfinden, wo Sie dachten, ihn zuvor abgestellt zu haben, muss der...

Blaulicht
Kurz nach der Tat bemerkte die Seniorin den Diebstahl und sperrte ihre Bankkarten. Trotz des schnellen Handelns der Frau, wurden mit den Karten widerrechtlich mehrere Bargeldabhebungen von dem Konto der Frau getätigt, berichtet die Polizei. | Foto: Needham

Taschendiebinnen entwenden Geldbörse und plündern Konto - Zeugen gesucht - Tipps zur Vorbeugung
Seniorin in Mannheim bestohlen

Mannheim. Opfer zwei Taschendiebinnen wurde am Montag, 12. August ein Seniorin in Mannheim. Am Montag gegen 11.30 Uhr verwickelten zwei bislang unbekannte Frauen das Opfer in der Lameystraße in Höhe der Hausnummer 25 in ein Gespräch, berichtet die Polizei. Während des Gesprächs, die Frauen fragten nach dem Weg zu einem Krankenhaus, habe eine der Frauen unbemerkt die Geldbörse der Seniorin entwendet, die diese in der Jackentasche mit sich führte. Danach entfernte sich das Duo in Richtung...

Ratgeber

Sommer-Zeit Melonen-Zeit
Melonen Vielfalt und ihre Möglichkeiten

Jetzt ist er da....der Sommer und im Supermark gibt es sie in aller Pracht , die Melonen. Die Wasser-Melone ist wohl allen bekannt aber es gibt noch viele andere leckere Sorten. Es wird zwischen Wassermelonen und Zuckermelonen unterschieden. Zuckermelonen sind enger mit den Gurken verwandt als mit den Wassermelonen. Es gibt noch die Honigmelone , Netzmelone , Nara-Melone ,Galiamelone und Cantaloup-Melonen. Sie sind erfrischend lecker ,gesund und sollten im Sommer in keiner Küche fehlen. Viele...

Ratgeber
Das Schwimmen ist fließenden Gewässern ist nicht ungefährlich. Dessen sollte man sich beim Schwimmen im Rhein bewusst sein. | Foto: Bauer

Baden in fließenden Gewässern ist nicht ungefährlich
Das gilt es beim Schwimmen im Rhein zu beachten

Region. Was macht das Baden in Flüssen eigentlich so gefährlich? In erster Linie sind das unberechenbare Strömungsverhältnisse. Auch ein scheinbar friedlicher Fluss hat in der Regel eine hohe Strömungsgeschwindigkeit. Und gegen die kommt auch ein geübter Schwimmer nicht an. Diese Strömungsgeschwindigkeit ist im Bereich von Brücken und anderen Wasserbauwerken noch einmal verstärkt. An Brückenpfeilern wie auch an Wehranlagen sowie Hafenein- und -ausfahrten entstehen gefährliche Wirbel, Strudel...

Ratgeber
Waschlappen oder Kältepad kühlen nach einem Stich, das lindert die Schwellung und den Juckreiz. | Foto: Pixabay

Dr. Wolfgang Reuter informiert
Was tun bei einem Wespen- oder Bienenstich?

Wen eine Wespe oder eine Biene gestochen hat, der sollte möglichst schnell die Einstichstelle mit einem Desinfektionsspray reinigen und mit einem Waschlappen oder einem Kältepad kühlen. Das lindert die Schwellung und den Juckreiz. Spezielle Insektengels oder -stifte mit den Wirkstoffen Tripelennamin oder Dimetinden aus der Apotheke helfen zusätzlich gegen den Juckreiz. Hilfreich gegen Schwellungen sind auch Zwiebelhälften. Tritt innerhalb von zwei bis drei Tagen keine Besserung ein, empfiehlt...

Ratgeber
Tiefkühlware oder leicht Verderbliches wie Fleisch, Fisch oder Joghurt sollten zuletzt im Einkaufswagen landen. | Foto: Pixabay

Tipps für den Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln bei Hitze
So bleiben Salat und Geflügel auch im Sommer lange frisch

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm heiße Tage. Wer nicht aufpasst, dem verderben dann zu Hause schnell die Lebensmittel. Bakterien vermehren sich bei hohen Temperaturen nämlich viel schneller als in gemäßigtem Klima. Matschige Erdbeeren, saure Milch und verschimmeltes Brot können die Folge sein. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV, weiß, worauf Verbraucher im Sommer bei Einkauf, Transport und Lagerung verderblicher Waren achten müssen. Außerdem gibt er Tipps, um...

Ratgeber
Lieber weniger aber dafür intensiv gießen. | Foto: Gärtner von Eden
3 Bilder

Rund ums Gießen
Rund ums Gießen

Garten. „Wasser marsch!“ heißt es mit schöner Regelmäßigkeit in vielen privaten Gärten, aber spätestens seit dem letzten Sommer machen sich immer mehr Gartenbesitzer Gedanken über den Umgang mit dem kostbaren Nass. Ralf Grothe, Gartengestalter aus Schwetzingen gibt einen Überblick über Wissenswertes rund um das Thema Gießen von der Pflanzenauswahl bis zur Wassermenge. Gärten brauchen Wasser. Ohne das lebensspendende Nass geht es nirgends, wo Pflanzen wachsen sollen. Doch wann, wie oft und wie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ