Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Ratgeber
Nicht alle Blühpflanzen sind für Insekten geeignet | Foto:   Marjon Besteman/Pixabay

Heimische Insekten
Was sollte man beim Kauf von Blühpflanzen beachten?

Insektenwelt. Für viele Blumenfans gibt es kaum etwas Schöneres, als sich in eine blühende Ecke ihres Gartens oder Balkons zu setzen und den vielen Bienen und Hummeln bei der Arbeit zuzuschauen. Fleißig fliegen sie von Blüte zu Blüte und erfüllen mit ihrem Summen die Luft. Da kann man manchmal fast vergessen, dass es unserer Insektenwelt in Deutschland generell nicht gut geht. Aber leider ist das eine Tatsache: Die Vielfalt und Zahl der Wildbienen geht zum Beispiel seit Jahren zurück. Und das...

Ratgeber
Fitness-Studios: Tipps gegen undurchsichtige Vertragsklauseln | Foto: stevepb/pixabay

Fitness-Studios: Tipps gegen undurchsichtige Vertragsklauseln

Rheinland-Pfalz. Viele Studiobetreiber versuchen, Fitness-Fans durch lange Mindestlaufzeiten oder automatische Vertragsverlängerungen dauerhaft an sich zu binden. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps bei der Suche nach fairen Fitness-Konditionen. Das Wichtigste in Kürze: Vor der Unterschrift sollten Sie Erreichbarkeit, Öffnungszeiten und Mitgliedsbeiträge checken und sich den Vertrag genau durchlesen.Besprechen Sie Fragen und Unklarheiten vor Vertragsschluss mit dem...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Polizei warnt vor Betrügern
66-Jährige begleicht Rechnungen ihres "Sohnes"

Speyer. In den vergangenen Tagen kam es im Verantwortungsbereich der Polizei Speyer wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen und Nachrichten. Vor allem tagsüber versuchen die Betrüger es mit vielfältigen Methoden. In vielen Fällen rufen die Betrüger zuhause an. Sie geben sich beispielsweise als Polizeibeamte aus und fragen zuerst danach, ob man in der Vergangenheit etwas über Einbrüche mitbekommen habe. Unabhängig von der Antwort lenken sie das Gespräch dahingehend, dass die Betrüger Wissen...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen.  | Foto: Needham

Betrügerischen Anruf erhalten
Heddesheimer verliert fünfstelligen Geldbetrag

Heddesheim. Seit Anfang der Woche gingen wieder vermehrt Anzeigen hinsichtlich betrügerischer Anrufe beim Polizeipräsidium Mannheim ein, berichtet die Polizei. Offenbar waren unbekannte Trickbetrüger erneut auf der Suche nach potentiellen Opfern. Während die meisten der Betroffenen richtig reagiert hatten und den Betrugsversuch noch rechtzeitig erkannt hatten, lief es im Fall eines über 80-Jährigen aus Heddesheim weniger gut. Am Mittwoch gegen 14 Uhr erhielt der Mann einen dieser sogenannten...

Lokales
Rhabarber ist nicht nur vielseitig, sondern auch gesund | Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Vielseitiges Gemüse
Rhabarber hat jetzt im Frühjahr Saison

Ernährung. Was haben Rhabarber und Spargel gemeinsam? Sie sind gesund, haben im Frühjahr Saison und werden nicht länger als bis zum 24. Juni geerntet. Dieses recht konkrete Datum ergibt sich, da die Rhabarberpflanze im Sommer Kraft speichern muss für die nächste Saison, andererseits steigt auch der Gehalt an Oxalsäure in den Stängeln. Der Rhabarber sorgt allerdings im Vergleich zu seinem „Saisonpartner“ Spargel für weniger Aufsehen - völlig zu Unrecht, wie eingefleischte Fans wissen....

Ratgeber
Das Thema sollte individuell auf jedes Kind angepasst sein | Foto: Pexels/Pixabay

Konflikt in der Ukraine
Kindern das Thema altersgerecht erklären

Familie. Es ist Krieg. Ganz nah. Und bedrohlich. In den Medien, in der Nachbarschaft und unter Freunden ist der Ukraine-Konflikt seit Wochen das alles beherrschende Thema. Wir sind fassungslos, schockiert, ängstlich. Halten uns mit Nachrichten auf dem Laufenden, mit Gesprächen oder blenden den Krieg bewusst aus. Aber was ist mit unseren Kindern? Wie gehen sie damit um? Vor allem, wenn die Informationen um sie herum nicht immer verständlich, altersgerecht und ausgewogen sind? Die ARAG Experten...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Tür und Tor standen offen
Dieb spaziert ins Haus und nimmt Bargeld mit

Speyer. Ein offenstehendes Garagentor sowie eine unverschlossene Terrassentür nutzte am Dienstag gegen 15 Uhr ein Unbekannter, um sich Zutritt zu einem Einfamilienhaus Im Erlich in Speyer zu verschaffen. Nachdem er ohne Gewalt anwenden zu müssen, in das Wohnhaus hineinspazierte, nahm der Unbekannte auf dem Tisch liegendes Bargeld an sich und verschwand. Wer hat am Dienstag gegen 15 Uhr im Bereich Im Erlich eine verdächtige Person, vermutlich etwa 20 Jahre alt und mit einem bunten Pullover...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: kalhh/Pixabay

Bereits zum dritten Mal in kurzer Zeit
Schon wieder tauchen falsche Zehner auf

Speyer. Am Samstag stellte die aufmerksame Kassiererin eines Speyerer Geschäftes gegen Mittag fest, dass ihr ein Kunde beim Bezahlen einen gefälschten Zehn-Euro-Schein übergab. Es konnte ermittelt werden, dass diese "Blüte" als Rückgeld bei einem Bezahlvorgang in einer Tankstelle in der Wormser Landstraße in Speyer an den Kunden ausgehändigt worden war. In der Kasse der Tankstelle konnten noch drei weitere dieser Zehn-Euro-Blüten sichergestellt werden. Es gab bereits zwei ähnlich gelagerte...

Ratgeber
Ranunkeln sind beliebte Frühlingsboten | Foto: BARBARA808/Pixabay

Nostalgische Ballonblüten
Ranunkeln - Farbenfrohe Hingucker im Frühling

Frühling. Der Winter war lang, und kommt vielen hauptsächlich grau und verregnet vor. Da freut man sich um so mehr über die ersten Frühlingsblumen, die ganz schnell Farbe auf den Tisch oder die Terrasse bringen. Eine besonders fröhliche Kandidatin dafür ist die Ranunkel (Ranunculus asiaticus). Sie begeistert mit fülligen, an Rosen erinnernde Blütenköpfe, die in allen Farben von elegantem Weiß und Rosa über strahlendes Gelb und Orange bis zu kräftigem Rot oder Violett blühen. Mehrfarbige Sorten...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Niek Verlaan/Pixabay

Falschgeld in Speyer
Unbekannter bezahlt mit falschen Zehn-Euro-Scheinen

Speyer. Mit zwei falschen Zehn-Euro-Scheinen bezahlt hat am Sonntag gegen 19 Uhr ein bislang unbekannter Mann in einer Tankstelle in der Speyerer Bahnhofstraße. Nachdem der Kunde Alkoholika im Wert von 18,37 Euro bezahlte, auf sein Wechselgeld verzichtete und die Tankstelle verließ, fielen einem Mitarbeiter Fälschungsmerkmale auf. Die falschen Zehner wurden durch die Polizei sichergestellt und Ermittlungen wegen Inverkehrbringens von Falschgeld eingeleitet. Die Polizei rät: Prüfen Sie bei der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Schockanruf
Betrüger ergaunern viel Geld von Speyerer Seniorin

Speyer. Zum Opfer von Telefonbetrügern wurde am Mittwoch eine 89-jährige Frau aus Speyer. Sie erhielt den Anruf eines unbekannten Mannes, der ihr weismachte, ihre Tochter wäre an einem schweren Verkehrsunfall beteiligt gewesen, bei dem ein Mensch ums Leben gekommen sei. Ihre Tochter würde sich nun in Gewahrsam befinden. Die Seniorin wurde angewiesen, einen fünfstelligen Betrag abzuheben und diesen zur Abholung bereitzuhalten. Durch eine geschickte Gesprächsführung gelang es dem Betrüger zudem...

Ratgeber
Informationen rund um das Thema Scheidung | Foto: tumisu/pixabay

Verein informiert
Wie läuft eine Scheidung ab?

Ludwigshafen. Fragen rund um das Thema Scheidung? Ein Vortrag der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) informiert am Mittwoch, 16. Februar, um 19 Uhr, in der Sozialen Stadt, Comeniusstraße 10, 67071 Ludwigshafen über dieses Thema. Rechtsanwalt Ralf Strickler, Fachanwalt für Familienrecht, gibt rechtliche Hinweise, praktische Tipps und beantwortet offene Fragen. Er informiert über praktisches Grundlagenwissen sowie über die Voraussetzungen, Ablauf und Kosten eines...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Schockanrufe
Wer die Betrugsmasche kennt, fällt nicht darauf rein

Speyer. Im Laufe des gestrigen Montags wurden bei der Polizei Speyer sechs Fälle bekannt, bei denen Menschen im Alter von 59 bis 86 Jahren betrügerische Anrufe von einer falschen Polizeibeamtin erhielten. Es handelte sich hierbei um sogenannte Schockanrufe, bei denen den Angerufenen vorgegaukelt wird, einer ihrer Angehörigen hätte bei einem Unfall einen Menschen totgefahren. Zur Abwendung einer angeblichen Haftstrafe wollte die Betrügerin am Telefon die Geschädigten zur Übergabe eines...

Blaulicht
Vorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen im Internet! | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Fakeshops
Vorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen im Internet

Speyer. Nach einem Online-Einkauf gingen zwei Speyerer leer aus. Sie bestellten bei zwei unterschiedlichen Shops Mitte Januar Ware im Wert von 240 Euro beziehungsweise 300 Euro. Erst nachdem sie ihre Bestellung nicht wie vereinbart erhielten, recherchierten die Geschädigten im Internet. Dabei wurde schnell klar, dass sie beide Fakeshops aufgesessen sind. Die Polizei Speyer warnt vor zahlreichen unseriösen Onlineshops, denen immer wieder Käufer auf den Leim gehen. Vor allem bei besonders...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Bei dubiosen Call-Center-Anrufen einfach auflegen!

Speyer. Gestern wurde gegen 12.30 Uhr ein 72-jähriger Mann aus Speyer von einem Mann telefonisch kontaktiert, der vorgab, Mitarbeiter des Vollzugsdienstes zu sein und um Zahlung in einem angeblich laufenden Verfahren bat. Der Angerufene sollte die Ziffer eins auf seinem Telefon zu drücken, um weitere Informationen zu erhalten. Der Angerufene fiel nicht auf das Telefonat herein, sondern legte umgehend auf. Gegen 12.45 Uhr erhielt eine 31-jährige Frau aus Speyer einen Anruf von einem angeblichen...

Lokales
Die Neuauflage der Aktivierungstasche beinhaltet viele neue Angebote, unter anderem Anregungen zum gemeinsamen Malen und Singen | Foto: Forum Demenz Landkreis Südliche Weinstraße - Stadt Landau

Forum Demenz gibt Tipps
Landkreis hat Aktivierungstasche neu aufgelegt

SÜW. Das Forum Demenz Landkreis Südliche Weinstraße-Stadt Landau hat zum zweiten Mal eine Aktivierungstasche für Menschen mit Demenz zusammengestellt. Auch diesmal befinden sich darin viele Anregungen und Tipps, um den Alltag mit Menschen mit Demenz zu gestalten. Die Tasche beinhaltet viele neue Angebote, unter anderem Anregungen zum gemeinsamen Malen und Singen. Der Schwerpunkt liegt auf Beschäftigungsideen und dem Schaffen besonderer gemeinsamer Momente. „Die Idee zur Aktivierungstasche...

Ratgeber
Sperr-Notruf für Girocard auf Handy speichern / Symbolbild | Foto: Jan Vašek/Pixabay

Girocard sperren
Sperr-Notruf im Handy speichern

Rheinland-Pfalz. Gerade wenn man nicht damit rechnet, passiert es: Die Girocard ist weg - verlegt, verloren oder gar gestohlen? Wer den Sperr-Notruf 116 116 im Handy gespeichert hat, kann schnell reagieren. Mit nur einem Anruf lassen sich Zahlungskarten sofort sperren und finanzielle Schäden vermeiden. Ab dem Moment der Sperrung erstatten Banken und Sparkassen unberechtigte Abbuchungen, sofern Karteninhaber nicht grob fahrlässig gehandelt haben. So geht es: IBAN (alternativ Kontonummer und...

Ratgeber
Anbieterwechsel bei Internet und Telefon / Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Anbieterwechsel bei Telefon und Internet
Wichtige Tipps und Rechte für einen reibungslosen Ablauf

Rheinland-Pfalz. Ob Umzug, schlechte Netzqualität, attraktivere Preise oder mehr Leistung beim Wettbewerber - die Gründe für einen Anbieterwechsel bei Telefon, Internet oder Mobilfunk sind vielfältig. Eine Gemeinsamkeit gibt es allerdings: Die Befürchtung, bei einem Wechsel zu lange ohne Anschluss zu sein. Wie der Wechsel reibungslos klappt und welche Rechte Verbraucher haben, wenn er doch schief geht, erklären die ARAG Experten. Bevor ein neuer Vertrag abgeschlossen wird, sollte man sich vor...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Versuchter Trickdiebstahl in der Hellergasse

Speyer. Am Samstagvormittag, zirka 10.45 Uhr, wurde eine 76-jährige Frau aus Speyer in der Fußgängerzone von einem fremden Mann angesprochen und darum gebeten, ihm Münzgeld zu wechseln. Während sie im Portemonnaie nach Wechselgeld suchte legte der Mann ein Faltblatt über ihre Hände und ihr Portemonnaie, was die Dame sofort stutzig machte. Sie zog ihre Hände samt Geldbeutel weg, woraufhin sich der Mann schnell entfernte. Dieser soll kurze schwarze Haare gehabt und einen grauen Pullover mit Jeans...

Blaulicht
Die Polizei Speyer warnt vor Fahrraddieben | Foto: Klaus Cassube/Pixabay

Bahnhof Speyer als Schwerpunkt
Die Polizei warnt vor Fahrraddieben

Speyer.  In den vergangenen Wochen musste die Polizei Speyer im Stadtgebiet Speyer, insbesondere im Bereich des Hauptbahnhofes, wiederholt Fahrraddiebstähle feststellen. Auch ordnungsgemäß gesicherte Fahrräder wurden geklaut. Die Polizei Speyer kündigt an, ihre Kontrollmaßnahmen in diesem Deliktfeld nochmals zu  intensivieren. Wer sein Rad vor Dieben schützen möchte, der sollte folgende Tipps der Polizei beherzigen: Notieren Sie die individuellen Merkmale Ihres Rades, insbesondere die...

Ratgeber
Aktiv den Ruhestand genießen | Foto: pasja1000/Pixabay

Ruhestand - das Beste kommt noch!?
Wie man gut vorbereitet in die arbeitsfreie Lebensphase startet

Rheinland-Pfalz. Die meisten Menschen sehnen sich danach, irgendwann nicht mehr in den täglichen Trott am Arbeitsplatz eingespannt zu sein. Sie merken, dass vieles nicht mehr so leichtfällt wie früher, oder dass sie sich für neue Projekte und Aufgaben gar nicht mehr so sehr interessieren. In körperlich anstrengenden Berufen kommt ein deutlich spürbares Nachlassen der Kräfte hinzu. Und auch Workaholics, die sich ein Leben ohne Arbeit nicht vorstellen können, müssen eines Tages die Büro- oder...

Ratgeber
Alte Glühbirnen gegen LED tauschen | Foto: Dieter_G/Pixabay

Strom sparen heißt Geld sparen
Wie man mit Haushaltstricks den Geldbeutel entlastet

Rheinland-Pfalz. Die Strompreise für Privathaushalte in Deutschland kennen seit 2015 nur eine Richtung: nach oben. Strom und damit Kosten sparen ist in jedem Haushalt schon mit kleinen Änderungen der Gewohnheiten möglich. Ein paar einfache Tipps können helfen: Energiesparlampen nutzenDie Anschaffungskosten von LED- und Energiesparlampen sind zwar zunächst etwas höher, die Lampen haben aber eine deutlich längere Lebensdauer als früher übliche Glühbirnen. Auch der Stromverbrauch ist niedriger –...

Ratgeber
Pestizidbelastung durch Unkrautvernichtungsmittel in der Landwirtschaft | Foto: pixabay/hpgruesen

Verbrauchertipps für gesünderes Leben
Wie Pestizidbelastung vermieden werden kann!

Rheinland-Pfalz: Die Rückstände von Pestiziden kann man in der Regel weder schmecken noch riechen,  die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt folgende Tipps für die Belastung vermieden werden kann.. Saisonal, regional und abwechslungsreich essen Essen Sie abwechslungsreich. Viele Gemüsesorten sind kaum oder nur wenig belastet. Mit Vielfalt auf dem Speisezettel verringern Sie nicht nur die Belastung mit Pestiziden. Sie nehmen zudem noch wertvolle gesundheitsfördernde Pflanzeninhaltstoffe zu...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Alex Fox/Pixabay

Zeugen gesucht
Mann bietet Hilfe beim Geldeinzahlen an - und klaut Bankkarte

Speyer. Ein 75-jähriger Mann aus Speyer zahlte am Freitag gegen 16.20 Uhr in einer Bankfiliale in Speyer-Süd Münzgeld auf sein Konto ein und wurde dabei von einem unbekannten Täter angesprochen. Dieser bat ihm seine Hilfe bei der Einzahlung an und täuschte vor, dass der Geschädigte Geld in einem Einzahlungsautomat vergessen habe. Der Täter übergab dem Geschädigten das Geld. Währenddessen entwendete der Täter die in einem anderen Automaten steckende Bankkarte des Geschädigten, täuschte jedoch...

Powered by PEIQ