Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Wirtschaft & Handel
Anlegestelle der VBS im Speyerer Rheinhafen | Foto: SWS

VBS-Schiffsanleger in Speyer
Die Nutzungsgebühren steigen

Speyer. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer (SWS) hat die Anhebung der Nutzungsgebühren für die beiden Anlegestellen der Verkehrsbetriebe Speyer (VBS) für Fahrgast- und Flusskreuzfahrtschiffe beschlossen. Die neuen Konditionen für Anleger im Speyerer Rheinhafen und am Rhein gelten seit Beginn der Schifffahrtsaison am 18. März. „Bereits 2022 konnte das Vorcoronaniveau des Jahres 2019 an Anlegungen übertroffen werden“, informierte SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring. Entsprechend bestehe auch...

Lokales
2 Bilder

Internationaler Tag des Wassers
Wasser - schützenswertes Elixier des Lebens!

In einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung zum Tag des Wassers, der mit Beschluss der UNO seit 1993 jedes Jahr am 22. März stattfindet, haben die Europäische Brunnengesellschaft e.V. mit Sitz in Karlsruhe und die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH im Schaufenster Karlsruhe auf die existentielle Bedeutung von sauberem Trinkwasser aufmerksam gemacht. Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz hob als Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke und der KTG das diesjährige Motto des Weltwassertags...

Lokales
Video

Im Gespräch mit Pascal Rastetter
Wie steht es um den Karlsruher Tourismus?

Wie steht es um den Karlsruher Tourismus? Geschäftsführer der Karlsruher Tourismus GmbH Pascal Rastetter gibt im Podcastgespräch der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe Gemeinderatsfraktion Einblicke in Karlsruhes Marketingstrategien. Laut Pascal Rastetter ist Karlsruhe eine gute Mischung aus Übernachtungstouristen und Tagestouristen. Kultur, Shopping und Sightseeing kann Karlsruhe. Jedoch hat sich das Thema „attraktive Innenstädte“ geändert. Die Coronazeit, aber auch die Digitalisierung hat ihre...

Lokales

Stadtrundfahrt
Mit großer Vorfreude erwartet: Der rote Doppeldeckerbus ist zurück aus der Winterpause

Das Warten hat ein Ende, denn der rote HopOn-HopOff-Bus wird ab dem 1. April wieder auf spannenden Entdeckungstouren durch die Stadt unterwegs sein. Nach einer erfolgreichen Saison im Jahr 2022 ist die Vorfreude auf die neue Saison 2023 groß. „Nach den vergangenen schwierigen Jahren haben wir letztes Jahr wieder einen Aufschwung und große Begeisterung für den Tourismus gespürt“, erklärt Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe. Neben einem Anstieg der...

Ausgehen & Genießen
Am Rande des Pfälzerwaldes und direkt an der Deutschen Weinstraße liegt die Stadt Bad Dürkheim.  | Foto: Jonas Beckmann
22 Bilder

Bad Dürkheim an der Weinstraße - die pure Vielfalt in der Pfalz

Bad Dürkheim. Im Herzen des schönen Landkreises, am Rande des Pfälzerwaldes und direkt an der Deutschen Weinstraße liegt die Stadt Bad Dürkheim. Das gute Klima und die reizvolle Landschaft machen die Stadt für Gäste und Einheimische gleichermaßen attraktiv. Schon die Römer wussten die Lage am Haardtrand zu schätzen. Inmitten des Rebenmeers oberhalb des Bad Dürkheimer Stadtteils Ungstein ist der größte römische Herrenhauskomplex der Pfalz freigelegt und zum Teil restauriert worden. Wo schon...

Wirtschaft & Handel
Weinwanderungen sind sehr beliebt | Foto: Melanie Hubach Photographie

Reiseziel Rheinland-Pfalz: Nachhaltigkeit ist einer der wichtigsten Punkte

Rheinland-Pfalz. Nach dreijähriger, pandemiebedingter Pause findet die Internationale Tourismusbörse (ITB) 2023 erstmals wieder in Präsenz und unter neuem Konzept in Berlin statt. Auch Rheinland-Pfalz ist auf der Messe vertreten. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den Medien- und Fachbesuchertreff in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin eröffnet und für Rheinland-Pfalz als Reiseziel geworben. „Der Tourismus in Rheinland-Pfalz hat sich im vergangenen Jahr trotz aller...

Lokales

Führungen ab März
Sport, Speed und spannende Geschichten bei den Führungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Aktiv die Karlsruher Fußballgeschichte er-fahren oder nach einem gemütlichen Spaziergang und Anekdoten aus vergangenen Zeiten im lukullischen Genuss schwelgen: Bei den Themenführungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ist für jeden Geschmack etwas dabei. Fußball- trifft auf Fahrradstadt: Mit dem Rad auf den Spuren der Fußballgeschichte Karlsruhes Ab dem 4. März können alle radelnden Fußballenthusiasten bei „Kick it like Karlsruhe“ wieder mehr über die Fußballgeschichte Karlsruhes erfahren. Die...

Lokales
Radregion. „Hier können Radreisende auf regionalen Netzen und Themenrouten abwechslungsreiche Tagesausflüge unternehmen.“ | Foto: Heinz Kropp

Radreise-Region SÜW
Rheinland-Pfalz schießt weitere 200.000 € zu

Annweiler, 25.02.2023  Der ADFC Kreisverband Landau-Südliche Weinstraße begrüßt ausdrücklich die finanzielle Unterstützung der geplanten HBR-Beschilderung aus Landesmitteln. Sie ist seit vielen Jahren überfällig. Rheinland-Pfalz rangiert diesbezüglich bundesweit auf den hinteren Plätzen. Schlechte Fahrbahnoberflächen, gefährliche Kreuzungen und Auffahrten trüben das Bild weiter ein. Der ADFC zertifiziert nach einem anerkannten System Landkreise mit gutem touristischem Angebot zur sogenannten ...

Wirtschaft & Handel
Schlossgarten in Karlsruhe | Foto: Stephan Schütze/B2Run

Gäste reisen wieder an
Tourismus im Land erholt sich überdurchschnittlich

Region. Nach den Pandemie-Jahren 2020 und 2021 hat sich der Tourismus in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr wieder merkbar erholt. Der Inlandstourismus (42.356.952 Gäste) gewinnt weiterhin an Bedeutung und auch die Zahl der ausländischen Gäste (9.905.430 Gäste) steigt wieder kontinuierlich, bleibt aber noch deutlich unter dem Level von 2019. Auch wenn das Vorkrisenniveau nicht erreicht werden konnte, hat sich der Tourismus in Baden-Württemberg im Jahr 2022 im Bundesvergleich...

Lokales
Damit sich die Gäste willkommen fühlen und Kaiserslautern in angenehmer Erinnerung behalten, wird sich die Stadt besonders herausputzen | Foto: Ralf Vester

Kaiserslautern putzt sich für Bundesgartenschau
Großveranstaltung in Mannheim hat Strahlkraft bis weit in die Westpfalz

Kaiserslautern. Die Bundesgartenschau in Mannheim findet 178 Tage lang vom 14. April bis zum 8. Oktober 2023 auf dem ehemaligen Spinelli-Militärgelände in Mannheims Nordosten und in Teilen des Luisenparks statt. 178 Tage Blumenschau, Experimentierfeld und Sommerfest – das soll die BUGA 23 werden. Eine Mammutveranstaltung, die auf die ganze Region ausstrahlen wird, so auch auf Kaiserslautern, wo tausende Übernachtungsgäste erwartet werden. Die Barbarossastadt bereitet sich vor, die...

Lokales
Tanja Binder übernimmt zum 1. April die Leitung des Fachbereichs Kultur, Tourismus, Bildung und Sport von Matthias Nowack, der Ende März in Ruhestand geht | Foto: Stadt Speyer

Kultur, Tourismus, Bildung und Sport
Dr. Matthias Nowack übergibt Staffelstab an Tanja Binder

Speyer. Wenn Dr. Matthias Nowack zum 31. März nach über 33 Jahren bei der Stadtverwaltung seinen wohlverdienten Ruhestand antritt, übergibt er die Leitung des Fachbereichs für Kultur, Tourismus, Bildung und Sport unmittelbar an Tanja Binder, die ihren Dienst zum 1. April antritt. „Tanja Binder bringt berufliche und persönliche Erfahrungen aus allen vier Bereichen mit, die sie als Leiterin des Fachbereichs 3 künftig verantworten wird und hat das Auswahlgremium nicht nur mit ihren...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alexandra Mayer

Neuer Spaziergang durch Karlsruhe
Achtsamer Genuss beim Spaziergang durch den Schlossgarten

Auf Abwegen wandeln und dabei zu sich selbst finden: Beim neuen Achtsamkeitsspaziergang kommen alle Sinne in den Genuss Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH setzt sich im Genussjahr 2023 erstmals intensiv mit dem Thema Achtsamkeit auseinander. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe, erzählt: „Zusätzlich zu unserem bisherigen Angebot an Stadtführungen bieten wir erstmals in Kooperation mit Mindcoach Alexandra Mayer den ‚Achtsamen Genuss Spaziergang‘ an.“ Bei einer...

Lokales
Wo einst Grimdeo den Speer in die Erde stieß, liegt heute das moderne und pulsierende Zentrum der Unterhaardt: Grünstadt | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Mittelpunkt der „Unterhaardt"
Vieles spricht für Grünstadt

Grünstadt. Als „Unterhaardt“ bezeichnet man die Vorhügelzone des Pfälzer Waldes zwischen dem Isenachtal bei Bad Dürkheim und dem Nordende des Haardtrandes am Übergang zum Rheinhessischen Tafel- und Hügelland bei Grünstadt. Nach der Definition der Naturschutzbehörden Rheinland-Pfalz gehört die Unterhaardt zur Großlandschaft „Nördliches Oberrhein-Tiefland“ und wird als Untergliederungseinheit 220 Unterhaardt geführt. Im Bereich des Weinbaus wird auf den Begriff „Unterhaardt“ mittlerweile...

Ausgehen & Genießen

Eine Stadt zum Genießen
Karlsruhe feiert das kulinarische Jahr 2023

Die Sterne weisen den Weg zum Genuss: Michelin präsentiert seine jährliche Sterneverleihung der Spitzengastronomie am 4. April 2023 in Karlsruhe. Die badische Metropole, die durch ihre Nähe zu Frankreich und der Schweiz für ihre Gastfreundschaft bekannt ist, nimmt den Titel als Michelin Host City zum Anlass, um das ganze Jahr 2023 unter das Motto „Eine Stadt zum Genießen“ zu stellen. Ein umfangreiches Jahresprogramm mit einer Reihe von Events und Veranstaltungen erwartet die Gäste von nah und...

Lokales
LEADER - Entwicklungspotenziale in der Region finden | Foto: Schwitalla/Logo - www.leader-suedpfalz.de

LEADER-Projekte
Was steckt hinter dem Begriff und wie profitiert die Region davon?

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es zwei große so genannte LEADER-Projekte oder LEADER-Regionen, von denen man immer mal wieder hört. LEADER Südpfalz umfasst fünf Verbandsgemeinden und die Stadt Wörth am Rhein mit insgesamt 34 Gemeinden. Die den Verbandsgemeinden Kandel, Hagenbach, Jockgrim zugehörigen 15 Gemeinden sowie die Stadt Wörth liegen im Landkreis Germersheim, die VG Landau-Land mit ihren 14 Gemeinden und die VG Herxheim mit vier Gemeinden liegen im Landkreis...

Ausgehen & Genießen
Klaus, Petra und Kurt Gärtner (v.l.) sagen Servus – Vollständig zugeschlossen wird der Kannenbesen aber noch nicht! | Foto: gärtner

Kannenbesen ade
Familie Gärtner tritt künftig kürzer mit ihrer Besengastronomie

Der Kannenbesen sagt leise Servus. Petra, Klaus und Kurt Gärtner bedanken sich bei ihren Gästen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ihren Lieferanten für ihre Treue während der mehr als 25 Jahre, die der Kannenbesen nun seit 1996 bestanden hat. Die drei drehen zwar nicht endgültig den Schlüssel rum und machen das Licht aus, aber es wird seltener brennen im Besenkeller. Ein Vierteljahrhundert "Kannenbesen" In den Jahren seines Bestehens war der Kannenbesen zum beliebten Treffpunkt...

Lokales
V.l.n.r.: Denkmalpfleger Dr. Stefan Ulrich, Autor Michael Landgraf, Oberbürgermeister Marc Weigel, Staatssekretärin Petra Dick-Walther, TKS-Geschäftsführer Martin Franck, Frank Bölzle, Tiefbauamtsleiter Konstantin Boltenhagen, Johannes Britsch und Peter Becker
2 Bilder

Neues Tafel-Leitsystem in Neustadt
Informativ und barrierefrei

Wann wurde der Storchenturm erbaut? Wo war das alte Neustadter Rathaus? Wer war Kunigunde? Diese Antworten finden sich, leicht lesbar und überall in Neustadt zu finden, auf den Tafeln des neuen barrierefreien Informations- und Fußwegeleitsystems. Seit Ende August 2022 wurde sie nach und nach im Stadtgebiet errichtet. Am 19. Januar 2023 konnte das Leitsystem von Oberbürgermeister Marc Weigel gemeinsam mit Petra Dick-Walther, Staatssekretärin vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,...

Lokales
Foto: Liebliches Taubertal/ Frank Mittnacht
2 Bilder

SIEBEN PARTNER UNTERZEICHNEN ABSICHTSERKLÄRUNG
Der Norden wird zweitstärkste Kraft im Tourismus Baden-Württemberg

Im Gebiet zwischen Heidelberg, Stuttgart und der Landesgrenze zu Bayern werden jährlich mehr als 16 Prozent der Übernachtungen in Baden-Württemberg verzeichnet. Damit liegt die touristische Region, für die noch ein griffiger Name gesucht wird, auf Platz 2 hinter dem Schwarzwald. Diese Bedeutung für den Tourismus im Land soll nun in der Gründung einer neuen Dachorganisation ihren Ausdruck finden. Darüber sind sich die Vorsitzenden der beteiligten Touristikgemeinschaften und Landräte der...

Lokales

Karlsruhe präsentiert sich auf der Messe CMT
UNESCO-Stadt zum Genießen

Bunt, kreativ und vielfältig ist das Leben in Karlsruhe, davon können sich die Besucher der CMT vom 14. bis 22. Januar 2023 in Stuttgart überzeugen. Auf der größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH das umfangreiche touristische Programm der Fächerstadt. Am Gemeinschaftsstand mit dem Nordschwarzwald und Pforzheim können sich die Besucher umfassend über das kulturelle Angebot, die Sehenswürdigkeiten, spannende Tipps für Familien sowie die...

Lokales
Mandleblüte im Januar im Neustadter Ortsteil Haardt | Foto: Verena König
3 Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen: Termin noch nicht bekannt

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Gimmeldingen. Die ersten Mandelblüten wurden gesichtet, die Spannung steigt: Wann findet in diesem Jahr in Gimmeldingen das Mandelblütenfest statt? Von Markus Pacher Für das Mandelblütenfest in...

Wirtschaft & Handel
Jörg Dörr übernimmt die Leitung der Tourist-Information Speyer | Foto: privat

Rita Nitsche nach 21 Jahren im Ruhestand
Jörg Dörr übernimmt die Leitung der Tourist-Information

Speyer. Jörg Dörr heißt der neue Mann an der Spitze der Speyerer Tourist-Information. Der 52-jährige Vater von drei Töchtern tritt die Stelle bei der Stadt Speyer, die im Dezember 2022 nach 21 Jahren mit dem Eintritt von Rita Nitsche in den wohlverdienten Ruhestand vakant geworden war, im Laufe des ersten Halbjahres 2023 an. „Jörg Dörr bringt bereits reichlich Erfahrung im Tourismusbereich und darüber hinaus umfangreiche Kenntnisse der Region mit. Diese Voraussetzungen, gepaart mit der...

Lokales

Stadt beim Bundeswettbewerb weiter
Karlsruhe überzeugt nachhaltig

Karlsruhe soll die nachhaltigste Städtereisedestination Deutschlands werden, lautet eine der Visionen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Nun ist die Destination einen wichtigen Schritt weiter: Karlsruhe ist in der zweiten Wettbewerbsphase beim Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/23. Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz, die auch Vorsitzende des Aufsichtsrats der KTG ist, freut sich: „Aus 44 Bewerbungen wurden die 22 überzeugendsten aus ganz Deutschland nominiert und...

Lokales
Tourismustag im Rosengarten  Foto: VRRN

Regionales Branchentreffen in Präsenz
15. Tourismustag Metropolregion

Metropolregion. Der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) und die m:con (mannheim:congress GmbH) laden am Dienstag, 13. Dezember, von 10 bis 16 Uhr, Kommunalpolitiker, Touristiker und Leistungsträger zum 15. Tourismustag Metropolregion Rhein-Neckar in das m:con Congress Center Rosengarten Mannheim ein. Nach zwei Tourismustagen im virtuellen Format findet die jährliche Veranstaltung wieder in Präsenz statt. Schwerpunkt des Programms ist das Projekt „Das Wir wirkt – Smarte, nachhaltige...

Lokales
Geschlossenheit bei den Mitgliedern des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. im Kronensaal von Bietigheim-Bissingen
2 Bilder

Große Geschlossenheit bei der Mitgliederversammlung des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. in Bietigheim-Bissingen

Die Mitgliederversammlung des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. am Dienstag, 6. Dezember 2022 in Bietigheim-Bissingen fand im Beisein der fast vollständig erschienenen Mitglieder endlich wieder in Präsenz statt. Geleitet wurde die Sitzung vom ersten Vorsitzenden des Vereins, dem Oberbürgermeister der Stadt Bretten, Martin Wolff. Neben der Vorstellung des Geschäftsbericht 2021 und dem Beschluss des Haushaltes für 2023 standen der Rückblich auf das Jahr 2022 sowie der Ausblick auf das Jahr 2023...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ