Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Ratgeber
Trauer Symbolfoto | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Trauer braucht Raum - Trauerangebot für Eltern

Mannheim. Über die eigene Trauer sprechen zu dürfen und sich angenommen zu wissen, ist heilend. Mit der Idee, Eltern dabei besser zu unterstützen, bieten die Katholische Kirche in Mannheim und der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst CLARA 2025 erstmalig Gruppenangebote für Mütter und Väter an, die den Verlust eines Kindes betrauern. Die Initiatorinnen Josefine Lammer, CLARA-Leiterin, und Melanie Gutjahr, Gemeindereferentin und Trauerbegleiterin, laden am Dienstag, 21. Januar, zu einem...

Ratgeber
Trauerhalle | Foto: de Vos (dv/schu)

Trauerfeier für diejenigen, die sonst keine hätten

Mannheim. Am Freitag, 26. April, 12 Uhr, findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt: Er ist verstorbenen Gemeindemitgliedern gewidmet, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Denn so haben Menschen aus dem Umfeld der Verstorbenen die Möglichkeit, sich von ihnen zu verabschieden und in deren Gedenken zu versammeln. Dieses ökumenische Angebot gibt es vier Mal im Jahr. „An der Seite der Menschen sein, sie begleiten in ihren Lebensstationen und...

Lokales
Gedenkfeier in Mannheim / Symbolbild | Foto: pingpao/Stock.adobe.com

Gedenkfeier: Mit Dir verbunden: Wertvolle Tradition seit 20 Jahren auf dem Hauptfriedhof

Mannheim. Wenn Eltern ein Kind während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verlieren, ist das ein sehr tiefer Schmerz. Seit mittlerweile 20 Jahren lädt daher das ökumenische Team der Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin die betroffenen Mütter, Väter, Geschwisterkinder und Angehörige zu einer Gedenkfeier auf den Hauptfriedhof ein. Die nächste Gedenkfeier für zu früh geborene und verstorbene Kinder findet am Samstag, 13. April, 10.30 Uhr, auf dem Hauptfriedhof, statt. Einladung...

Ratgeber
Trauerhalle Mannheim | Foto: de Vos (dv/schu)

Trauerfeier für diejenigen, die sonst keine hätten
Hauptfriedhof Mannheim: Gedenkgottesdienst in der Trauerhalle

 Mannheim.  Am Freitag, 28. Juli, 12 Uhr, findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt. Er ist Verstorbenen gewidmet ist, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Damit Menschen aus deren Umfeld die Möglichkeit haben, sich von ihnen zu verabschieden, bieten Geistliche der Evangelischen und der Katholischen Kirche diese Gedenkfeier alle drei Monate an. Verabschiedung ermöglichen Es sei eine Kernaufgabe von Kirche, sagt Pfarrerin Anne Ressel, an...

Lokales
Die Kindertrauergruppe wird getragen vom Diakonischen Werk Mannheim, finanziert wird sie durch Spenden.  | Foto: PS

Neues Angebot in Mannheim
Trauergruppe für Kinder im Grundschulalter

Mannheim. Der Verlust eines geliebten Menschen, sei es ein Elternteil, ein Geschwisterkind oder ein Großelternteil, ist für Kinder eine große Herausforderung und ein tiefer Lebenseinschnitt. „Trauerreaktionen sind bei Kindern sehr individuell und finden im Alltag und im persönlichen Umfeld oft nicht ausreichend Raum“, berichtet Josefine Lammer, Leiterin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Clara. Die Kinder erfahren in der Gruppe, dass auch andere gleichaltrige Kinder einen geliebten...

Blaulicht
Tödlicher Unfall im Rhein-Neckar-Kreis / Symbolfoto | Foto: 41330 auf Pixabay

Tödlicher Unfall in Leimen
87-jähriger stirbt an schweren Verletzungen

Leimen/Rhein-Neckar-Kreis. Ein 87-jähriger Pedelec-Fahrer erlag jetzt seinen schweren Verletzungen eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, 14. Oktober, in Leimen ereignet hatte.    87-Jähriger verstirbt nach Unfall in LeimenDer 87-Jährige war gegen 9.25 Uhr auf seinem Pedelec in nördlicher Richtung auf dem Gehweg in der Rohrbacher Straße in Leimen unterwegs, als er von einem 57-jährigen Lieferwagen-Fahrer bei einem Wendemanöver übersehen wurde. In der Folge kam es zur Kollision, bei der...

Lokales
In den Reiss-Engelhorn-Museen erwartet die kleinen Besucher ein Workshop rund um das Thema Steinzeit | Foto:  kalhh/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Kurzmeldungen und Termine aus den Quadraten: Aktionstag „Steinzeit-Action“Mit der aktuellen Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen Kinder und Erwachsene zu einer aufregenden Zeitreise ein – Begegnung mit Mammut, Höhlenlöwe und Co. inklusive. Jetzt im Juli startet das abwechslungsreiche Begleitprogramm zur Schau. Angeboten werden unter anderem Taschenlampenführungen, Aktionstage und Workshops. Eine Terminübersicht gibt es unter www.rem-mannheim.de. Erster...

Lokales
Video

Trauerandacht als Video
Teutonia trauert um 5 verdiente Mitglieder

Der Gesangverein Teutonia hat seit März fünf verdiente Mitglieder verloren. Da derzeit aufgrund der Corona-Pandemie kein gemeinsamer Chorauftritt in einem Gottesdienst möglich ist, hat die Vorstandschaft des Vereins neue Wege gesucht, um Mitgefühl und Respekt auszudrücken, so der Erste Vorsitzende der Teutonia, Dieter Kern. Dies soll nun in Form einer Video-Aufzeichnung einer Trauerandacht geschehen. Die Idee dazu hatte Teutonia-Pressesprecher Christopher Kern. Unterstützung bekamen die...

Lokales
Foto: kathma.de/Kathrin Grein

Touren in Mannheim zu Stadt.Wand.Kunst.
„Tief:Gang“ - Streetart trifft Glaubensthemen

Mannheim. „Tief:Gang“-Touren stellen ab Sonntag, 8. März, regelmäßig Verbindungen zwischen großformatiger Streetart an Mannheims Hausfassaden mit Lebens- und Glaubensfragen her. Pastoralreferentin Kathrin Grein und Hochschulpfarrer Marius Fletschinger tauchen in die Welt der sogenannten Murals ein, die in der Vielschichtigkeit der Motive Themen wie Vergebung, Heimat, Endlichkeit, Trauer oder Identität aufwerfen. Die Bildbotschaften hinter den farbenfrohen Fassaden sind so vielgestaltig wie die...

Lokales
"Wir sind entsetzt über die Gewalttat in Hanau", heißt es in der Stellungnahme der Vertreter des Forums der Religionen zum Anschlag in Hanau. | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Forum der Religionen Mannheim
Juden, Christen, Muslime und Aleviten bestürzt über die Morde in Hanau

Mannheim. Die Vertreter des Mannheimer Forums der Religionen verurteilen in einer Pressemitteilung den fremdenfeindlich motivierten Mord in Hanau. Neun der elf Todesopfer haben einen Migrationshintergrund. Der mutmaßliche Täter, ein Deutscher, hatte laut Generalbundesanwalt Peter Frank eine „zutiefst rassistische Gesinnung“. "Wir sind entsetzt über die Gewalttat in Hanau. Menschen wurden ermordet. Offenbar aus Hass, weil sie einen Migrationshintergrund haben.Als Forum der Religionen verurteilen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ