Trunkenheitsfahrt

Beiträge zum Thema Trunkenheitsfahrt

Blaulicht
Symbolfoto

Entzug der Fahrerlaubnis
Trunkenheitsfahrt durch Medikamente

Winnweiler. Verkehrsteilnehmer meldeten am Montagvormittag auf der Bundesstraße 48 einen PKW mit auffälliger Fahrweise. Die Fahrerin fahre auffällig langsam und unsicher und öfters über die Mittellinie auf die Gegenfahrbahn. Das Fahrzeug, das bereits eine längere Autoschlange hinter sich gebildet hatte, wurde in der Alsenzstraße in Winnweiler einer Kontrolle unterzogen. Die 67-jährige Fahrerin aus dem Donnersbergkreis vermittelte im Rahmen der Kontrolle einen schläfrigen Eindruck. Zu ihrer...

Blaulicht

Polizei Frankenthal informiert - was ist passiert?
Mit 1,12 Promille unterwegs

Frankenthal. Am 28.11.2019 gegen 02:50 Uhr kontrolliert die Polizei Frankenthal einen VW-Golf im Nordring in Frankenthal. Bei dem 38-jährigen Mann kann Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 1,12 Promille. Der Mann wird auf die Polizeidienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wird. Der Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln stellt eine Hauptunfallursache dar. Wer berauscht fährt, gefährdet nicht nur sich, sondern...

Blaulicht

Sturzbetrunken mit Pkw beinahe in den Glan gefahren
Mit 2,62 Promille am Vormittag unterwegs

Odenbach. Schwer alkoholisiert wäre am Donnerstagvormittag ein 58-Jhre alter Mann mit seinem Pkw beinahe im Glan gelandet. Wie die Polizeiinspektion Lauterecken mitteilt, war der Mann in den Vormittagsstunden mit seinem Fahrzeug auf einem asphaltierten Feldweg zwischen  Medard und Odenbach unterwegs. Einem entgegenkommenden Traktor wollte er Platz verschaffen, wobei er auf die Böschung am Glan geriet. Beim Aussteigen fiel er aus dem Fahrzeug und blieb am Hang liegen. Der Traktorfahrer kam ihm...

Blaulicht
Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
3 Bilder

Betrunkener Fahrer im Stadtgebiet Kaiserslautern unterwegs
Ausgedehnte Trunkenheitsfahrt – Polizei sucht Zeugen und Betroffene

Kaiserslautern. Wegen Verkehrsgefährdung und Trunkenheit im Verkehr ermittelt die Polizei gegen einen 25-jährigen Mann. Er war am späten Donnerstagabend in stark alkoholisiertem Zustand mit seinem Pkw im Stadtgebiet unterwegs und hat dabei mehrere Verkehrsverstöße begangen. Gesucht werden noch Zeugen, denen der Mann gegen 22 Uhr oder früher auffiel, oder die möglicherweise durch seine Fahrweise gefährdet wurden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion 1 in der Gaustraße, Telefon 0631 / 369 -...

Blaulicht
Foto: Polizei

Trunkenheitsfahrt endet in Ausnüchterungszelle
Nach Blutprobe ausgetickert

Grünstadt. Nicht nur mit einem Kater sondern mit einer Menge Ärger wird ein 22-Jähriger am heutigen Freitag in einer Ausnüchterungszelle der Polizeiinspektion Grünstadt aufgewacht sein. Wie die Polizei in ihrem jüngsten Bericht mitteilte, fiel einer Streife in der Nacht zum heutigen Freitag ein Ford Fiesta auf, der gerade vom Rudolf-Harbig-Stadion kommend über die Bahngleise fuhr. Beim Erblicken des Streifenwagens fuhr der Fahrer sein Auto rechts ran und und versuchte, sich zu Fuß aus dem Staub...

Blaulicht
Foto: Needham

Keine gute Idee
Mit knapp zwei Promille zum Polizeirevier

Speyer. Für einen 41-jährigen Autofahrer aus Angelbachtal erwies sich bereits der gestrige Donnerstag als ausgesprochener Unglückstag: Morgens stieß er in der Landauer Straße beim Vorbeifahren gegen die geöffnete Fondtür eines Skoda Octavia und  beschädigte diese. Der Skoda-Fahrer stand neben seinem Fahrzeug und konnte das Kennzeichen des einfach weiter fahrenden Unfallverursachers zweifelsfrei ablesen und verständigte die Polizei. Dort meldete sich zu deren Verwunderung zirka drei Stunden...

Blaulicht
Foto: Polizei

Gleich zwei Mal am selben Tag
Betrunken am Steuer

Speyer.  Gleich zwei Mal an einem Tag hatte die Polizei am Donnerstag mit einem 38-jährigen Mann aus Hanhofen zu tun, weil er  alkoholisiert am Straßenverkehr teilnahm. Zunächst stürzte er gegen 4.49 Uhr in der Stockholmer Straße offensichtlich alleinverschuldet von seinem Fahrrad und verletzte sich an der Schulter. Ein Begleiter meldete sich deshalb bei der Polizei und bat um die Anforderung eines Rettungswagens für seinen Freund. An der Unfallstelle konnte die Streife bei dem leicht verletzen...

Blaulicht
Seit einer Trunkenheitsfahrt fehlte dem Fahrer der Führerschein | Foto: pixabay

Kennzeichen am Fahrzeug fehlte
Partyausflug endet mit Strafanzeige

Kaiserslautern. Ein verloren gegangenes Kennzeichen wurde einem jungen Fahrzeugführer aus dem Kreis Bergstraße am frühen Samstagmorgen zum Verhängnis. Die auf ihn aufmerksam gewordene Streife stellte im Rahmen der sich anschließenden Kontrolle fest, dass dem Mann nicht nur das Kennzeichen am Fahrzeug fehlte, sondern seit einer Trunkenheitsfahrt in der Vorwoche auch der Führerschein. Dass er nach der Beschlagnahme seines Führerscheins kein Kraftfahrzeug mehr hätte fahren dürfen, habe er nicht...

Blaulicht
Bei einer Polizeikontrolle fiel kurz nach 8 Uhr eine 50-Jährige durch ihre Alkoholfahne auf. | Foto: Polizei

Gleich morgens betrunken unterwegs
Mit knapp zwei Promille zu Lidl

Speyer. Heute morgen um 8.05 Uhr hat die Polizei Speyer einen zunächst in der Iggelheimer Straße fahrenden Mazda CX3 auf dem Lidl-Parkplatz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der 50-jährigen Fahrerin wurde starker Alkoholgeruch sowie starkes Zittern festgestellt. Auf Nachfrage räumte die Fahrerin ein, Alkohol konsumiert zu haben. Ein auf freiwilliger Basis durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,93 Promille. Die Pkw-Fahrerin musste deshalb die Polizei auf die Dienststelle...

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Promille im Blut
Trunkenheitsfahrt

Kirchheimbolanden. Heute Morgen gegen 3.20 Uhr wurde ihm Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der L 401, bei Kirchheimbolanden, ein 34 Jahre alter Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw überprüft. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Es wurde ein Verfahren eingeleitet und der Fahrzeugschlüssel Sichergestellt. ps

Blaulicht
Foto: Polizei

Mit 2,72 Promille unterwegs
Frontalzusammenstoß im Baustellenbereich

Landau. Eine 27-jährige Hyundai-Fahrerin befuhr die L512 im Baustellenbereich bei Landau-Nord. Hier kam ihr ein 55-jähriger Fiat-Fahrer entgegen, der gegen die vorgeschriebene Fahrtrichtung fuhr. Die Frau wollte gerade nach links abbiegen und konnte mit dem Fiat-Fahrer nicht rechnen. Es kam zum Frontalzusammenstoß der Fahrzeuge, wobei beide Fahrzeugführer anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert wurden. Zu schlimmeren Verletzungen kam es nicht. Bei dem Unfallverursacher wurde während der...

Blaulicht
Foto: Polizei

Mit reichlich Promille
Linkskurve nicht mehr gepackt

Edenkoben. Eine hoffentlich lehrreiche Trunkenheitsfahrt, die zum Glück nur mit erheblichem Sachschaden endete, durchlebte ein 21-jähriger Mann aus Edenkoben. Am Aschermittwoch gegen 6.30 Uhr befuhr der junge Mann die K31 von Edenkoben in Richtung Edesheim. Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit und der alkoholbedingten Fahruntüchtigkeit verlor der 21-Jährige in einer scharfen Linkskurve auf der Gefällstrecke die Kontrolle über seinen PKW, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte...

Blaulicht
Foto: Polizei

Im Auto geschlafen
Trunkenheitsfahrt verhindert

Landau. Vor den Folgen einer möglichen Trunkenheitsfahrt wurde ein 28-jähriger Pkw-Fahrer am 1. März um0.10 Uhr in Landau im Ostring bewahrt. Nachdem er schlafend in seinem Pkw angetroffen wurde und ein Atemalkoholtest 1,8 Promille ergab, wurden die Fahrzeugschlüssel sichergestellt, um eine Wegfahrt in diesem Zustand zu verhindern. Nach erlangter Nüchternheit wird der Fahrzeugschlüssel wieder ausgehändigt. pol

Blaulicht

Verkehrsunfall
Gefährdung des Straßenverkehrs unter Alkoholeinwirkung

Klingenmünster. Am Freitag, den 08.02.2019 gegen 22:30 Uhr wurde ein Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten gemeldet. Nach ersten Ermittlungen vor Ort befuhr der Unfallverursacher die B48 aus Fahrtrichtung Gleiszellen/Gleishorbach kommend in Richtung Klingenmünster. In der Rechtskurve unmittelbar vor dem Ortseingang kam dieser nach links von der Fahrbahn ab, beschädigte zwei junge Bäume und eine Parkbank und blieb erst nach etwa 100m auf der dahinterliegenden Wiese stehen. Aufgrund...

Blaulicht
Der LGS-Gartenteich wurde für ein nächtliches Bad zweckentfremdet. | Foto: Klein

Lautstark im Teich gebadet
In der Hitze der Nacht

Landau. In den zuletzt heißen Sommernächten kommen die Leute immer mehr auf verrückte und außergewöhnliche Ideen, um sich abzukühlen. So geschehen in der vergangenen Nacht gegen drei Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau. Zwei Männer im Alter von 33 und 39 Jahren nahmen ein Bad im dortigen Wasserteich. Dabei unterhielten sie sich lautstark, was zu einer Ruhestörung führte und die Anwohner in ihrer Nachtruhe störte. Beiden Männern wurde ein Platzverweis erteilt und sie müssen mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ