Ubstadt-Weiher

Beiträge zum Thema Ubstadt-Weiher

Lokales
Doris Vogel-Wahrheit ist stolz auf Ihr einmaliges Gefährt: die Haube ist aus 1956  | Foto: A.Nachtigal
14 Bilder

Ein Kult-Fahrzeug ging zuletzt vor 30 Jahren vom Band
Jetzt ist auch die letzte Ente "Historisch" - 2 CV

Waghäusel/Sinsheim: Der 27. Juli 1990 ist ein denkwürdiger Tag: nach über 40 Jahren Produktionszeit verlässt der letzte Citroen 2 CV die Fertigungshalle in Mangualde/Portugal. Seit dem ersten Modell mit 9 PS wurden über 5 Millionen Stück des Kultautos „Ente“ gebaut. Die Entwicklung vom schlichten Fortbewegungsmittel mit höchstens 65 km/pro Stunde passt sich fast jährlich den steigenden Ansprüchen der Kunden an. So folgt nach den Blinkern und Heizung bzw. Lüftung in den 50er Jahren die...

Lokales

Hilfe beim Einsatz
Vier neue Wärmebildkameras für die Feuerwehr Ubstadt-Weiher

Dank einer kräftigen Finanzspritze des BGV / Badische Versicherungen konnten gleichzeitig alle vier Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher mit neuen Wärmebildkameras ausgestattet werden, obwohl im Gemeindehaushalt nur Mittel für zwei dieser Geräte vorhanden waren. Vorstandsmitglied Thomas Kollöffel übergab den Spendencheck über 10.000 Euro an Bürgermeister Tony Löffler und die Feuerwehrführung, vertreten durch Kommandant Mario Dutzi und den stellvertretenden Kommandant Alexander...

Lokales
Nach Fertigstellung der Erschließungsarbeiten konnten die Absperrungen entfernt werden. Ab sofort können die Bauherren mit ihren Bauvorhaben beginnen.

13 neue Bauplätze im Ortskern von Stettfeld

Erschließung im Baugebiet „Zeuterner Straße Süd“ fertiggestellt Nach dem Neubau des Minikreisels, der Umgestaltung der B3 und dem Umbau der Zeuterner Straße konnte jetzt auch die Erschließung des Baugebietes „Zeuterner Straße Süd“ fertiggestellt werden. Insgesamt 13 neue Bauplätze können im Ortskern von Stettfeld in der Straße „An den Zäunen“ bebaut werden. Bürgermeister Tony Löffler zeigte sich hocherfreut über den Abschluss der Erschließungsarbeiten, denn bis zur Realisierung des Projektes...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ