Ubstadt-Weiher

Beiträge zum Thema Ubstadt-Weiher

Lokales

Römermuseum öffnet am Tag des offenen Denkmals
Neu gestaltetes Obergeschoss des Museums erstmals der Öffentlichkeit zugänglich

Der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 12. September 2021 ist zugleich der Eröffnungstag des neu gestalteten Römermuseums. Das Museum ist ab diesem Sonntag, sowie den darauffolgenden, von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“, so lautet das Motto des diesjährigen Tag des offenen Denkmals. Es gilt, den mannigfaltigen Facetten nachzuspüren, derer sich Architektur, Handwerk und bildende Künste bei der Innen- und Außengestaltung von Bauwerken...

Ausgehen & Genießen

Feinste Satire mit Werner Koczwara
Noch wenige Restkarten für 20.30 Uhr erhältlich

Mit dem Programm „Am Tag, als ein Grenzstein verrückt wurde“ zeigt Werner Koczwara: Ein realer Paragraf ist oft viel komischer als die feinste Satire. Und ein Gerichtsurteil hat oft mehr Pointen als mancher Berufskomiker. Restkarten für das Jubiläumskabarett mit Werner Koczwara am Samstag, 10. Juli 2021 um 20.30 Uhr im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11, sind an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist ab 20 Uhr, der Eintritt kostet 16 €.

Lokales

Breitbandausbau
Ubstadt-Weiher bekommt Breitbandförderung

Olav Gutting MdB: Bundesmittel unterstützen den raschen Ausbau der Digitalinfrastruktur Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat dem Bundestagsabgeordneten Olav Gutting mitgeteilt, dass es dem Landkreis Karlsruhe eine Förderung von 300.000 Euro für den Breitbandausbau in Ubstadt-Weiher bewilligt hat. Die Versorgung der Gemeinde Ubstadt-Weiher mit schnellem Internet kommt einen Schritt weiter. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert den...

Lokales
Bürgermeister Tony Löffler auf Stippvisite an der Bürgerteststelle in Weiher.

Bisher 3.000 Tests in den kommunalen Teststellen in Ubstadt-Weiher

In nur zehn Wochen haben die kommunalen Corona-Teststellen in Ubstadt-Weiher über 3.000 Bürgertests durchgeführt. Dies nahm Bürgermeister Tony Löffler jetzt zum Anlass für einen Besuch der sogenannten „Pop-up-Teststelle“ am Sportplatz in Weiher. Stoßstange an Stoßstange rollt die Kolonne der Testwilligen hier an drei Tagen pro Woche zur Drive-in Testung. Der Durchlauf ist flüssig, in aller Regel ist man nach zehn Minuten durch, erklärt Stefan Bellm, Vorsitzender des hier beauftragten DRK...

Lokales
Tierrettung: Die Verletzungen des Tieres waren zu groß, um es in seiner heimischen Umgebung medizinisch versorgen zu können.

Erfolgreiche Tierrettung an einem Naturweiher in Ubstadt

Die Meldung eines aufmerksamen Spaziergängers rief heute Feuerwehr, Tierrettung und das örtliche Ordnungsamt zum schnellen Einsatz. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, stellten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ubstadt-Weiher eine humpelnde Kanadagans an einem öffentlich zugänglichen Weiher am Ortsrand von Ubstadt fest. Im Schlepptau hatte der Gänsevater acht Küken und seine „Frau“. Eile war geboten, sichtlich wahrnehmbar litt das Tier unter Schmerzen. Durch das hinzugerufene Ordnungsamt wurde...

Lokales
3 Bilder

Weih(t)er. Immer weiter...
Überraschungsgeschenk erreicht Bürgerteststation in Weiher

Seit 13. März bereits betreibt der DRK Ortsverein Weiher eine Bürgerteststelle auf dem Sportgelände des örtlichen Fußballclubs. Mit einem tollen Geschenk wurden jetzt alle 18, der dort wiederkehrend eingesetzten Helfer*innen des Vereins überrascht: So übergab Bernd Hoffmann, Inhaber der örtlichen AXA und DBV Hauptvertretung Hoffmann am Ende der Testung am vergangenen Dienstag einen kompletten Satz Sportjacken für alle Helfer*innen. Mit seiner Aktion „Weih(t)er immer weiter“ will Hoffmann den...

Lokales
Bürgermeister Tony Löffler überreicht dem scheidenden Kommandanten das „goldene Strahlrohr“ als Symbol für dessen langjährige Bekleidung des Amtes
2 Bilder

„Goldenes Strahlrohr“ für den scheidenden Kommandanten Mario Dutzi
Gemeinderat folgt einstimmig den Wünschen der Feuerwehr

Aus beruflichen Gründen wird der bisherige Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher, Mario Dutzi, seinen Wohnsitz an den Bodensee verlegen und damit seine Führungsaufgabe nicht mehr wahrnehmen können. Dem Feuerwehrgesetz folgend, hat nun der Gemeinderat von Ubstadt-Weiher in seiner jüngsten Sitzung die Weichen für die künftige Feuerwehrführung gestellt. Zunächst folgte der Gemeinderat einstimmig dem Wunsch des bisherigen Kommandanten Mario Dutzi, nach dessen Entbindung aus diesem...

Lokales
Rund 300 Menschen lassen sich an den Drive-in Testzentren in Ubstadt-Weiher wöchentlich auf Corona testen.
2 Bilder

Großes Interesse an kostenfreien Bürgertests
Ubstadt-Weiher erweitert Corona-Schnelltestangebot

Ergänzend zu den Testmöglichkeiten in Arztpraxen und Apotheken, hat die Gemeinde Ubstadt-Weiher in Zusammenarbeit mit den vier ortsansässigen Einheiten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) eine eigene Teststruktur für kostenlose Antigen-Schnelltests aufgebaut. Das Angebot besteht bereits seit dem 13. März 2021, erklärt Bürgermeister Tony Löffler, „wir werden es jetzt zusammen mit dem DRK bedarfsgerecht um einen fünften Testtag ausweiten“. Anlasslos können sich symptomfreien Menschen dort einem...

Lokales

Trauer um Ludwig Zimmerer

Ein Vollblutpolitiker war Ludwig Zimmerer, der nun im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Über 40 Jahre prägte er die Kommunalpolitik in seiner Heimatgemeinde. Von 1974 bis 1980 war Ludwig Zimmerer Ortschaftsrat in Zeutern, von da an bis 2019 Gemeinderat – unterbrochen lediglich in den Jahren 1999 bis 2004, als er aus eigenem Antrieb nicht kandidierte. Er war Mitglied in zahlreichen Ausschüssen. 2004 bis 2019 war er Vorsitzender der SPD-Fraktion im Gemeinderat, 2009 bis 2019 stellvertretender...

Lokales

Impfungen durch Mobiles Impfteam
Impfangebot für über 80-jährige Mitmenschen aus Ubstadt-Weiher

Die Gemeinde Ubstadt-Weiher hat mobilitätseingeschränkten Mitmenschen über 80 Jahren ein zusätzliches Impfangebot durch sogenannte „Mobile Impfteams“ des Landkreises angeboten. Dazu wurden im Vorfeld über 800 Impfberechtigte angeschrieben und die Bereitschaft zur Impfung gegen das Corona-Virus abgefragt. Die Nachfrage war überwältigend: Mehr als 220 Impfwillige haben um einen Termin gebeten. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden die Termine auf drei Impf-Tage ausgeweitet. Die Erstimpfung findet...

Lokales
2 Bilder

Forschungsarbeit an Universität Rostock
Einsiedlerkrebse mit Eigenheim

Ubstadt-Weiher/Heidelberg (hb). „Von Hausbesetzern, Eigenheimgestaltern und netten Nachbarn – die faszinierende Welt der Einsiedlerkrebse“ lautet das Thema eines Online-Vortrags am Freitag, 12. März, 19-21 Uhr. Organisiert vom Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes in Heidelberg wird Yannic Ege, Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Biowissenschaft der Universität Rostock, über seine Forschungsarbeit referieren. Der 31-Jährige ist eng mit der Region...

Lokales

Vom Himmelreich an den Hohentwiel -
Mario Dutzi aus Zeutern wird neuer Kommandant der Singener Feuerwehr

Ubstadt-Weiher (arg) - Die Feuerwehr ist sein Leben. Schon als Junge hat Mario Dutzi bei der Jugendfeuerwehr in Ubstadt-Weiher die Liebe zu den Floriansjüngern entdeckt. Seit damals gab es kaum einen Einsatz, bei dem er nicht vor Ort war. Früher noch als ein Kamerad unter vielen, später dann als Kommandant der Gesamtwehr Ubstadt-Weiher. Doch nicht nur bei der freiwilligen Truppe in Ubstadt-Weiher hat es Mario Dutzi zu Ruhm und Ehre gebracht, auch im professionellen Bereich ist er durch und...

Lokales

Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum!
Landtagskandidatin Nohl im Gespräch mit SPD-Kreisrat Karl-Heinz Hagenmeier

In weniger als acht Wochen findet die Landtagswahl in Baden-Württemberg statt. SPD-Kandidatin Alexandra Nohl möchte am 14. März für den Wahlkreis Bruchsal als erste Frau in den Landtag einziehen. Da die aktuell geltende Corona-Verordnung persönliche Gespräche nicht zulässt, nutzt Landtagskandidatin Nohl die digitale Technik und trifft sich, solange die Beschränkungen gelten, zu virtuellen Gesprächsrunden. "BW braucht eine gemeinwohlorientiertere Landesregierung. Es muss ein Ende gemacht werden,...

Lokales

Historisches Wehr restauriert
Wässerwiesenwehr in den Silzenwiesen instand gesetzt

Das Wässerwiesenwehr in den Ubstadter Silzenwiesen hat jüngst eine Runderneuerung erhalten. Die Mitarbeitenden des Gemeindebauhofs haben das marode Bauwerk mit Sachverstand und handwerklichem Geschick wieder instand gesetzt. Schleusen, Schließen und Stauwehre haben heute meist musealen Charakter. Mit Hilfe dieser Bauwerke wurden früher u.a. Wiesen gewässert, so dass sich eine üppige Grasweide zur Futtergewinnung bilden konnte. Über ein ausgeklügeltes System von Schleusen, ließ sich der Lauf des...

Blaulicht
v.l.n.r. Tobias Bader, Firma Leicht Solar GmbH, Bettina Küstner, Abteilungsjugendwartin, Daniel Feigenbutz, Jugendwart Ubstadt-Weiher

Jugendfeuerwehr erhält Maskenspende

Eine Spende von rund 100 „Mund-Nasen-Gesichtsmasken“ erreichte Die Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher. Tobias Bader von der Firmengruppe „Leicht Solar GmbH“ überreichte diese an Jugendwart Ubstadt-Weiher Daniel Feigenbutz und Abteilungsjugendwartin Bettina Küstner. Aufgrund der aktuellen Situation erfolgte die Übergabe vor dem Gerätehaus Zeutern und natürlich mit gebotenem Abstand. „Eine Mund-Nasen-Maske schützt nicht vor einer Infektion mit dem Corona-Virus. Sie kann aber helfen, das Risiko zu...

Lokales

Recherchen von Pater Wolfgang Dutzi
Buch-Neuerscheinung „Familie Dutzi, Ursprung – Geschichte - Stammbaum weltweit“

Die Familie Dutzi ist nicht nur in Zeutern ansässig, sondern hat sich im Laufe der Jahrhunderte auf die ganze Welt verstreut. Als Spross der Familie hat Pater Wolfgang Dutzi die Familiengeschichte recherchiert und auf 536 Seiten niedergeschrieben. Der wesentliche Teil besteht in der Darstellung der verschiedenen Familienstammbäume der Dutzis - der Linien der Zeuterner und der Jechtinger Familien Dutzi, sowie der Auswandererfamilien in die USA, Algerien, Kanada, Ungarn und Österreich. Damit...

Lokales

„Querspangen-Resolution“ im Eiltempo auf den Weg gebracht

Wie ernst es den Bürgermeistern Tony Löffler und Ulrich Hintermayer ist, für die Anwohner der vielbefahren L 554 in Kraichtal und Ubstadt eine Verbesserung zu erreichen zeigt sich darin, dass sie nur wenige Stunden nach der Kraichtaler Gemeinderatssitzung am vergangenen Mittwochabend gleich am Donnerstagmorgen zusammenkamen, um die von den Gemeinderatsgremien beschlossene Resolution zu unterzeichnen, mit der die Forderung nach einer Verkehrsentlastung der Landesstraße 554 in den...

Lokales
Die "Initiative Weiches Wasser Lusshardt" ist von den ökologischen Vorteilen einer zentralen Wasserenthärtung überzeugt. | Foto: Initiative Weiches Wasser Lusshardt
2 Bilder

Weiches Wasser für Waghäusel und Hambrücken
Initiative Weiches Wasser Lusshardt setzt auf Know-how der Nachbarkommunen

"Auch in Waghäusel und Hambrücken ist vielen Mitbürgern der Umweltschutzaspekt sehr wichtig"Bürgermeister Tony Löffler informierte über die Erfahrungen des Zweckverbandes Wasserversorgung KraichbachgruppeWaghäusel/Hambrücken. In einer Videokonferenz, statt wie geplant im Clubhaus des FV 1912 Wiesental, informierte Bürgermeister Tony Löffler aus Ubstadt-Weiher auf Einladung der „Initiative Weiches Wasser Lusshardt“ über die Erfahrungen mit einer zentralen Wasserenthärtung für Ubstadt-Weiher und...

Lokales
Die beiden FDP-Landtagskandidaten Timo Imhof (l., Wahlkreis Bruchsal) und Christian Jung MdB (r./Wahlkreis Bretten) hatten schon im Juli 2020 das TherMarium in Bad Schönborn besucht und eine gerechte Behandlung der baden-württembergischen Heilbäder gefordert. Imhof und Jung sprachen dabei mit Bürgermeister Klaus Detlev Huge, Geschäftsführer Markus Hoppe und Mitarbeitern über die Situation des Wellness- und Gesundheitsparks. | Foto: Sebastian Weber

TherMarium Bad Schönborn:
FDP-Politiker Imhof und Jung verwundert über plötzliche CDU-„Rettungsaktion“

Bad Schönborn/Bruchsal. Die beiden FDP-Landtagskandidaten Timo Imhof (Wahlkreis Bruchsal) und Christian Jung MdB (Wahlkreis Bretten) sind verwundert und zugleich dankbar über CDU-Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger in Bezug auf die finanziellen Herausforderungen des Bad Schönborner TherMariums. „Nach fünf Monaten hat sich Herr Hockenberger nun dankenswerterweise den Forderungen der Freien Demokraten angeschlossen, ein Rettungspaket für das TherMarium zu schnüren. Wir hatten das Heilbad im...

Lokales

Besingstraße/Weiheräcker in Zeutern soll neu gedacht werden

Der Erneuerungsbedarf der Fahrbahndecke der Kreisstraße K 3586 zwischen Zeutern und Östringen lässt die Gemeindeverwaltung in Ubstadt-Weiher auch die Straßenraumgestaltung im innerörtlichen Streckenabschnitt neu denken. So waren 1989 Verkehrsberuhigungselemente in die Fahrbahn eingebaut worden, die den heutigen Anforderungen nicht mehr entsprechen. Im Sinne einer nachhaltigen Mobilität und höheren Lebensqualität bedürfen sie einer „Umprogrammierung“. Insbesondere sollen die erforderlichen Räume...

Lokales

Baumaßnahmen B3 zwischen Ubstadt und Stettfeld noch bis zum 11.09.2020

Nach der vor wenigen Tagen erfolgten Verkehrsfreigabe des neu gestalteten Ortseingangs Stettfeld Nord, baut jetzt aktuell das Regierungspräsidium im Auftrag des Bundes ebenso den Ortseingang Stettfeld Süd um. Parallel dazu wird die Fahrbahndecke der Bundesstraße „B 3“ vom Ortsausgang Ubstadt auf Höhe der dortigen Tankstelle bis an die momentane Baustelle in Stettfeld erneuert. Auch Bürgermeister Tony Löffler hat sich mehrfach vor Ort ein Bild von den Bauarbeiten gemacht, wird doch das...

Lokales

Landtagswahl am 14. März 2021
SPD Karlsruhe-Land nominiert Erst- und Ersatzkandidaten

Zur Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl führte die Kreis-SPD im April und Mai diesen Jahres eine kreisweite Mitgliederbefragung durch. Sieben Genossinnen und Genossen warfen in den drei Landtagswahlkreisen seinerzeit ihren Hut in den Ring. Für sich entscheiden konnte die Befragung Aisha Fahir (Pfinztal) für den Wahlkreis Ettlingen, Alexandra Nohl (Helmsheim) für den Wahlkreis Bruchsal und Stephan Walter (Gondelsheim) für den Wahlkreis Bretten. Der Kreisvorstand...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Needham

Unfallflucht in Ubstadt-Weiher
Alkoholisierter Autofahrer flüchtet von Unfallstelle und schläft im Pkw ein

Ubstadt-Weiher. Ein 43-jähriger Autofahrer hat in der Nacht auf vergangenen Sonntag, 9. August, nach einem Unfall auf der Bundesstraße 3 bei Stettfeld, Fahrerflucht begangen. Er konnte von Polizeikräften schlafend in seinem Pkw angetroffen werden. Sein Führerschein wurde einbehalten. Soweit das Unfallgeschehen nachvollzogen werden konnte, fuhr der 43-Jährige gegen 01.00 Uhr von Ubstadt kommend in Richtung Stettfeld. Dabei kommt er nach rechts von der Fahrbahn ab und überfährt mehrere...

Lokales

Baustellen auf der B3 führen im Sommer zu Straßensperrungen

Eine Fahrbahndeckensanierung zwischen Ubstadt und Stettfeld sowie der Bau von zwei Querungshilfen am nördlichen und am südlichen Ortseingang von Stettfeld werden in der Zeit vom 10. August 2020 bis voraussichtlich 11. September 2020 zu abschnittsweisen Sperrungen der B 3 führen. Konkret wird im ersten Bauabschnitt vom 10.08.2020 bis voraussichtlich 21.08.2020 die Querungshilfe am nördlichen Ortseingang von Stettfeld gebaut. Im zweiten Bauabschnitt wird vom 24.08.2020 bis zum 11.09.2020 die neue...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ