Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Ausgehen & Genießen
„Die Unbeugsamen“ wird am 22. Mai gezeigt | Foto: mohamed_hassan/pixabay

Zu Gunsten geflüchteter Ukrainerinnen
Kinomatinee im Universum Kino Landau

Landau. Es waren die mutigen Vorkämpferinnen in der Bonner Republik, die den heutigen Politikerinnen den Weg ebneten. Sie waren „Die Unbeugsamen“ - so auch der Titel eines Dokumentarfilms von Torsten Körner. Er zeigt darin den Kampf der ersten Parlamentarierinnen gegen erfolgsbesessene Männer, die nicht bereit waren, ihre Ämter mit Frauen zu teilen. Filmvorführung im Landauer Universum KinoAm Sonntag, 22. Mai, lädt Soroptimist International, Club Landau, zu einer Kinomatinee mit Sektempfang im...

Lokales

Jetzt auch auf ukrainisch: Neues Programm bei der Jungend forscht AG

Mittwoch Abend wird es mehrsprachig bei der Neustadter Jugend forscht AG. Die Programme auf Englisch, die Teilnehmer sprechen ukrainisch und die Mentoren, russisch und deutsch. Gemeinsam ist allen das Interesse am Experiment und an der Programmierung. Heute Abend treffen sich Igor und Oleg mit ihren Betreuern Yann und Mark, um die Programmiersprache C++ kennen zu lernen. „Mit dem Krieg in der Ukraine haben wir unsere Programmierkurse einfach erweitert“, sagt Sergej Buragin, der Leiter der AG....

Lokales
Das Bistum Speyer lädt am Sonntag, 22. Mai, zur Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Wallfahrt zum Dom
Mehrsprachiges Pontifikalamt mit dem Weihbischof

Speyer. Das Bistum Speyer lädt am Sonntag, 22. Mai, nach Corona bedingter Pause wieder zur Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden ein. Der Wallfahrtstag beginnt um 10 Uhr mit einer Eucharistiefeier im Speyerer Dom. Den Gottesdienst hält Weihbischof Otto Georgens zusammen mit Priestern und Diakonen der Weltkirche. Musikalisch wird das Pontifikalamt mit Liedern der muttersprachlichen Gemeinden gestaltet. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Ein besonderer Akzent bei der Gestaltung...

Ratgeber
Weitere Informationen gibt es bei dieser Veranstaltung | Foto: migrationundintegration@frankenthal.de

Infoveranstaltung Thema Geflüchtete

Frankenthal. Ab dem 1. Juni haben Schutzsuchende aus der Ukraine Anspruch auf Arbeitslosengeld II. Betroffene erhalten dann nicht mehr Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, sondern können Grundsicherung beantragen. Somit ist für die finanzielle Sicherung ab diesem Zeitpunkt nicht mehr die Stadtverwaltung, sondern das Jobcenter zuständig. Über die Neuerungen informiert die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Jobcenter am Donnerstag, 19. Mai, um 17 Uhr in der Aula des...

Lokales
Ukrainehilfe aus dem Landkreis Germersheim gestartet | Foto: Frauke Riether auf Pixabay

Ukrainehilfe aus dem Kreis Germersheim
Spendentransport startet am 12. Mai in den Partnerlandkreis Krotoszyn

Landkreis Germersheim. Eine halbe Tonne mit Frühlings- und Sommerkleidung, mehr als drei Tonnen haltbare Lebensmittel, Kisten voller Schul- und Bastelsachen sowie Reinigungs- und Hygieneartikel, werden am heutigen Donnerstag, 12. Mai, den polnischen Partnerlandkreis Krotoszyn erreichen und dort an die Menschen verteilt, die wegen des Angriffskriegs ihre Heimat, die Ukraine, verlassen mussten. In Polen, auch im Landkreis Krotoszyn, kommen immer noch viele Geflüchtete an. Gezielte und...

Lokales
Vorne links Konrektorin Svenja Kleinhans, Landrat Otto Rubly und Schulleiterin Sabrina Schäfer, im Hintergrund Harry Drautzburg, Vorstand des Schulvereins, Christoph Lothschütz, Verbandsbürgermeister, Prof. Dr. Jürgen Schneider, Bürgermeister von Waldmohr und Philipp Gruber, von der Kreisverwaltung, mit einigen Kindern der Schule  Foto: Anja Stemler

Kinder laufen und basteln
Grundschule Waldmohr spendet 10.000 Euro

Von Anja Stemler Waldmohr. Die rund 275 Kinder der Rothenfeld Grundschule zeigten sehr großes Engagement für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. „Insgesamt 13 Klassen werden an der Schule unterrichtet, alle Kinder waren motiviert und die Spendenbereitschaft sehr groß, unter anderem auch, weil sechs ukrainische Kinder die Schule besuchen“, so Schulleiterin Sabrina Schäfer. Vor den Osterferien fand ein dreitägiges Projekt an der Schule statt. Dabei bastelten die Grundschulkinder...

Lokales

Ukraine-Hilfe
Infoabend für Ehrenamtliche am 16. Mai

Die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Landau und der Verein Leben und Kultur e.V. laden am Montag, 16. Mai 2022 um 18 Uhr zum dritten Informations- und Austauschtreffen ins Haus am Westbahnhof ein. Das Treffen richtet sich an Ehrenamtliche und Gastgeber*innen, die sich bereits in Flüchtlingshilfe engagieren oder dies beabsichtigen. Nachdem bisher die Themen Erstorientierung und Arbeit behandelt wurden, wird sich an diesem Abend alles um das Thema „Arbeit“ drehen. Herr Martin Wittmann,...

Lokales
Heute bringt der russische Angriffskrieg in der Ukraine die Menschen wieder zu Friedens- und Solidaritätskundgebungen auf die Straße – wie hier auf Einladung der beiden Saarpfalz-Kreisverbände von Junger Union und Jusos im März in Homburg. Foto: SPK/Brettar

Tag der Befreiung am 6. Mai
Gemischte Gefühle beim Saarpfalz-Landrat

Rund um den Europatag am 9. Mai findet alljährlich die Europawoche mit zahlreichen Aktivitäten statt, eingebettet in diesem Jahr in das Europäische Jahr der Jugend. Auch der Saarpfalz-Kreis wollte sich wie in den Jahren zuvor hier engagieren. Vorgesehen war eine Zusammenkunft am 5. Mai von Vertreterinnen und Vertretern aller Partnerkreise des Saarpfalz-Kreises. Auf Initiative von Landrat Dr. Theophil Gallo sollte dabei unter dem Motto „Faszination Partnerschaft„ ein dreijähriges Projekt zur...

Lokales

2500 € für Kinder aus der Ukraine
Studenten übergeben Spende an Caritas

As Olga, 5 Jahre, mit ihrer Mutter aus der Ukraine geflüchtet ist, hat man auf die Schnelle etwas Geld, die Pässe und Kleidung eingepackt – an Spielzeug hat man nicht gedacht. Jetzt wohnt Olga mit ihrem 10-jährigen Bruder und der Mutter im Hotel Hoepfner Burghof, - eine Unterkunft, die von der Stadt Karlsruhe angemietet worden ist, - zusammen mit 75 anderen Geflüchteten aus der Ukraine und vermisst ihre Puppe. Ihr Bruder Artem sehnt sich nach einem Fußball und seinen Fußballfreunden und hofft,...

Lokales
6 Bilder

Schutzsuchende aus Ukraine eingeladen:
Sicherheit, Zufriedenheit und Dankbarkeit

Waghäusel. In der Stadt Waghäusel sind derzeit 147 Frauen, Jugendliche und Kinder, diese meist im Alter zwischen sechs und zehn Jahren, und auch ein paar ältere Männer untergebracht. Was erstaunt: 92 Schutzsuchende aus dem Kriegsgebiet haben bei deutschen Familien eine Bleibe gefunden. In der Gemeinschafts- und Anschlussunterkunft in Wiesental wohnen momentan 55 Personen. Nur ein Drittel der 147 gehört zu den offiziell vom Landratsamt zugewiesenen Flüchtlingen, zwei Drittel sind über private...

Lokales
Tolles Engagement: Die Kita-Kids der protestantischen Kita Godramstein und Kita-Leiter Arbind Brauch (hinten links) überreichen OB Hirsch (vorne links) einen Spendenscheck für die Ukraine-Hilfe | Foto: Stadt Landau

#miteinanderinLD
Protestantische Kita Godramstein spendet für Ukraine

Godramstein. Das kann sich sehen lassen: Die protestantische Kita im Landauer Stadtdorf Godramstein hat bei einem Kuchenverkauf rund 1.175 Euro für Menschen aus der Ukraine gesammelt. Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat den Spendenscheck jetzt bei einem Besuch in Godramstein aus den Händen der Kita-Kids entgegengenommen. Das Geld wird die Stadtverwaltung Projekten und Maßnahmen zur Verfügung stellen, die ukrainischen Kindern zu Gute kommen. Zusammenhalt wichtig„Ich freue mich sehr über das...

Lokales
Ein geselliger Nachmittag beim FC Speyer sollte etwas Normalität in den Alltag ukrainischer Flüchtlingen bringen, hier mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Bürgermeisterin Monika Kabs, dem Vereinsvorsitzenden Eleftherios Konstantakis und Finanzvorstand Jürgen Schwartz | Foto: FC Speyer 09

Geselliger Nachmittag beim FC
Ein Hauch von Normalität für ukrainische Flüchtlinge

Speyer. Beim FC Speyer 09 hat man sich schon länger überlegt, wie der Verein ukrainische Flüchtlinge unterstützen könnte. „Als Verein weiß man, wie wichtig Hilfe und Zusammenhalt gerade in schweren Zeiten ist. Natürlich wurde im Verein und bei den Trainings über die schrecklichen Bilder aus dem Kriegsgebiet gesprochen und überlegt, was man tun kann", sagt Vereinsvorsitzender Eleftherios Konstantakis. Bei einem Gespräch mit dem früheren Finanzvorstand des Vereins, Thomas Cantzler, kam die Idee,...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel und Sozialdezernentin Waltraud Blarr sind dankbar für die in Neustadt gelebte Willkommenskultur, die Gastfreundschaft und die große Hilfsbereitschaft der Bevölkerung. | Foto: Pixabay

OB Weigel dankt allen Ehrenamtlichen
Aktuell mehr als 520 Geflüchtete aus der Ukraine in Neustadt

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße sind aktuell 527 Geflüchtete aus der Ukraine registriert. Etwa zwei Drittel, 367 Personen, sind privat untergekommen. In den städtischen Unterkünften (z. B. in der Landwehrstraße, Böhlstraße oder im Mandelring) wohnen 160 Menschen. Aktuell ebbt der Zustrom leicht ab. Die Stadtverwaltung verfügt – im beschränkten Umfang – noch über eigene Unterbringungskapazitäten. Beispielsweise wird seit Ende April in der Gemeinschaftsunterkunft im Mandelring (Ortsteil...

Lokales
Singer-Songwriter Joris
48 Bilder

Sound of Peace Mannheim - Fotogalerie

Mannheim. Am Sonntag, 8. Mai 2022, fand von 17 bis 22 Uhr im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses die Musikkundgebung Sound of Peace Mannheim statt. Namhafte Künstler*innen wie Die Söhne Mannheims Piano, Laith-El Deen, Joris und viele weitere setzten musikalische Statements gegen den Angriffskrieg in der Ukraine und für Frieden in der Welt. Die Kundgebung wurde live im RNF Fernsehen und online übertragen. Gleichzeitig wurde zu Spenden aufgerufen, die für Betroffene des Ukraine-Kriegs eingesetzt...

Wirtschaft & Handel
Christian Jung MdL | Foto: Sebastian Weber
2 Bilder

77 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs
Friedensdemonstration in Bruchsal

77 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs: Friedensdemonstration in Bruchsal In Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) fand am Sonntag (8. Mai 2022) - 77 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa - eine Friedensdemonstration eines breiten Bündnisses aus Parteien, Kirchen, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden statt, um erneut ein Zeichen für Frieden und gegen Krieg zu setzen. Unter den Rednern waren unter anderem die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und der...

Lokales
v.l.n.r : Michael Rheude (Abteilungsleiter Ordnungs- und Sozialverwaltung), Jessica Kersten, ihre Tochter Alicia Kersten und Bürgermeister Marcus Schaile bei der Übergabe der gespendeten Rucksäcke.
 | Foto: Stephanie Mohr I Stadt Germersheim

Helfende Mami Herzen Germersheim
Rucksäcke für Kinder aus der Ukraine gefüllt

Germersheim. Jessica Kersten von den "Helfenden Mami Herzen" aus Germersheim sammelt regelmäßig Spenden - für Bedürftige und derzeit ganz gezielt für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Am vergangenen Montag übergab sie Bürgermeister Marcus Schaile und dem Abteilungsleiter der Ordnungs- und Sozialverwaltung Michael Rheude, drei große Kartons mit insgesamt 26 Rucksäcken, die für die 12 Jungen und 14 Mädchen im Alter von 7 bis 16 Jahren bestimmt waren, die derzeit der Stadtverwaltung als...

Lokales
Foto: Klaus Jung

Friedensdemo & Benefizkonzert:
Solidarität mit der Ukraine

Unter dem Motto Solidarität mit der Ukraine ruft der Verein Interkultur Germersheim am 14. Mai zu einer Friedensdemonstration mit Kundgebung auf, gemeinsam mit Amnesty International, dem Asta Germersheim, der Katholischen sowie der Protestantischen Kirche Germersheim, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU Germersheim, DIE LINKE Kreis Germersheim, FDP Germersheim, FWG Germersheim-Sondernheim, SPD Germersheim-Sondernheim, WIR sind KANDEL sowie dem ZONTA-Club Speyer-Germersheim. Gefordert wird ein...

Lokales
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Edenkoben | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Gefülltes Spendenkonto
Schüler in Edenkoben sammeln für die Ukraine

Edenkoben. Das Gymnasium Edenkoben hat sich mit Sach- und Geldspenden an der Hilfsaktion der Evangelischen Jugend Pfalz für die Ukraine beteiligt. Dabei kamen ganz verschiedene Hilfsgüter zusammen. „Die Palette reichte von Dingen des täglichen Bedarfs über Babynahrung bis hin zu Powerbanks. Auch Geldspenden und Einnahmen aus dem Kuchenverkauf konnten mit über 4.000 Euro zum Erfolg der Aktion beitragen“, berichtet Schulleiter Philipp Jähne. Initiator der SammelaktionDie Sammel- und Spendenaktion...

Lokales
Fleißig bei der Arbeit - die Schülerinnen und Schüler der Paul-Moor-Förderschule beim Reinigen der Autos Foto: Anja Stemler

Für Menschen in der Ukraine
Paul-Moor-Förderschule Kusel engagiert sich

Von Anja Stemler Kusel. Im Unterricht verfolgen die Schülerinnen und Schüler der Paul-Moor-Förderschule die Geschehnisse in der Ukraine. Sehr schnell kam bei ihnen der Wunsch auf zu helfen. Seit einigen Jahren reinigen die Schülerinnen und Schüler immer dienstags den Innenraum von Autos. So kam schnell die Idee auf, daraus eine Aktionswoche zu starten, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Der Zuspruch war so enorm, dass die Aktion bis nach den Osterferien verlängert werden musste. Für eine...

Lokales

Benefizkonzert für den Frieden
BRASS FOR PEACE in Ukraine

Am Sa. den 14.05. um 19 Uhr erklingen in der Germersheimer Versöhnungskirche Kompositionen u.a. von Bach, Barber, Delerue, u.a. großen Komponisten. Musik mit großer Strahlkraft, virtuos interpretiert von Andriy & Nataliia Ilkiv und KYIV – BRASS. Die Musiker sind in der Ukraine keine Unbekannten: Der Trompeter Andriy Ilkiv, KYIV - BRASS und die Pianistin Nataliia Ilkiv sind Künstler des Nationalen Konzerthauses der Orgel- und Kammermusik Kiew, das zu den bedeutendsten kulturellen Einrichtungen...

Lokales
Mehr als 120 Teilnehmer haben die Spendenaktion der Südpfalzwerkstatt unterstützt. | Foto: Barbara Biewer/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

Voller Körpereinsatz für Menschen in Not
Spendenlauf zugunsten Geflüchteter bringt mehr als 4.000 Euro ein

Eine Runde schaffen wir noch! Schließlich ist es für den guten Zweck. Mehr als 120 Mitarbeiter der Südpfalzwerkstatt sind im Wörther Stadion zusammengekommen, um an einem Spendenlauf teilzunehmen und Menschen zu unterstützen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten mussten. „Wir waren überwältigt von dieser Resonanz“, freut sich Barbara Biewer, Reha-Leitung im Werk Wörth. Viele hatten sich spontan zum Mitmachen entschlossen. Manche Teilnehmer legten deutlich über 20 Runden zurück, der Rekord...

Lokales
Eindrücke von der Übergabe | Foto: Feuerwehr
14 Bilder

Erfolgreicher Hilfseinsatz
Feuerwehrfahrzeuge in der Ukraine übergeben

Karlsruhe. Es ist eine ganz besondere Hilfsaktion für die Ukraine, die sich am Freitagabend aus dem Südwesten auf dem Weg gemacht hat: zwei Drehleitern, ein Tanklöschfahrzeug, vier Löschfahrzeuge und ein Schlauchwagen, allesamt Spenden der Gemeinden Karlsruhe, Eggenstein-Leopoldshafen, Forst, Birkenfeld, Wurmberg und Schonach. „Wir unterstützen damit die Feuerwehr in der Ukraine“, erläutert Frank Jahraus, Kreisbrandmeister aus dem Kreis Freudenstadt, der die Aktion initiierte. „Dazu gibt’s noch...

Lokales
Nina Lambrecht, Kerstin Ecker, Ilse Zimmer, Annemarie Ofenloch, Sigrid Jung und Jutta Rauch (von links) bei der Spendenübergabe  Foto: Frank Schäfer

Katholische Frauen spenden 900 Euro
Unterstützung für die Schwangeren- und Familienberatungsstelle des SkF

Landstuhl. Mit dem Verkauf von selbst gemachter Marmelade, selbstgebastelter Osterdeko, Gebäck und gestrickten Strümpfen auf dem Wochenmarkt in Landstuhl am Gründonnerstag haben die Katholischen Frauen Landstuhl einen Erlös von 900 Euro erzielt. Das Geld haben sie der Schwangeren- und Familienberatungsstelle des SkF gespendet. Die Spende kommt ukrainischen Familien und Frauen mit kleinen Kindern auf der Flucht zugute. Mit dem Erlös werden unter anderem fehlende Artikel für den Babyladen,...

Lokales
Delegiertenversammlung des Lions-Distriks Mitte-Süd, Rheinland-Pfalz, Saarland und Südhessen, im Alten Kaufhaus Landau
3 Bilder

Lions Distrikt-Versammlung in Landau
Hilfe in der Drei-Krisen-Zeit

„Ein herausforderndes Jahr liegt hinter uns, das wir mit viel Herzblut tatkräftig gemeistert haben“, resümiert Governor Sevilay Huesman-Koecke zum Auftakt der Lions Distrikt-Versammlung am 30. April 2022. Rund 100 Delegierte trafen sich im Landauer Alten Kaufhaus und vertraten dort über 4.000 Mitglieder des Distrikts Mitte-Süd, der Rheinland-Pfalz, das Saarland und Südhessen umfasst. Die im südpfälzischen Wörth lebende Governor stellte fest: „Drei Krisen haben unsere Clubs und die Lions-Hilfe...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ