Ukrainehilfe

Beiträge zum Thema Ukrainehilfe

Lokales
Ein großer Erfolg: das Benefizkonzert der inklusiven Band 21 Plus - gemeinsam mit der Klasse 5a des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums | Foto: Norbert Hauck

Benefizkonzert
1.300 Euro für das Behindertenzentrum "Dzherelo" in der Ukraine

Speyer. Eine Spendensumme von 1.300 Euro  ist beim Benefizkonzert der Klasse 5a des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums Speyer für das Behindertenzentrum „Dzherelo“(Ukraine) zusammen gekommen. Organisatorin und Musiklehrerin Sabine Diven war stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler. Die harmonierten nach nur einer gemeinsamen Probe musikalisch perfekt mit der inklusiven Band 21 Plus - und animierten das Publikum zu lang anhaltendem Beifall. Der Dank der stellvertretenden Schulleiterin Anne Metzel galt...

Lokales
Jörg Scheidel, Sławomir Kowalewski, Erik Baumann, Piotr Jarosław Piwowarski und Rainer Baumann bei der obligatorischen Spendenübergabe der Lammfelle.   | Foto: Stadt Viernheim

Güter für ukrainische Soldaten
Hilfstransport in Viernheim vorbereitet

Viernheim. Insgesamt 250 Lammfelle und 500 Kilogramm Dosenwurst werden in den nächsten Tagen das Gelände der Lammschlächterei Baumann am Pariser Weg verlassen und sich per Spedition auf den Weg in Viernheims polnische Partnerstadt Mława machen. Unterstützt werden sollen mit den Hilfsgütern vor allem ukrainische Frontsoldaten und weitere bedürftige Menschen in der Ukraine, die derzeit bei eisigen Temperaturen und ohne Heizung sowie Strom in den umkämpften Gebieten ausharren müssen. Zustande kam...

Lokales
Von links: Tetiana Stoianova und Werner Ehrensberger, Leitung der Flüchtlingsunterkunft Burgherrenhalle, Christian Welter, Bereichsleiter 
Vertrieb der SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG, Peter Kiefer, Beigeordneter der Stadt Kaiserslautern, Jonas Jung, Referat Katastrophenschutz der Stadt Kaiserslautern
 
 | Foto: SWK

Lautrer Trinkwasser für Kriegsflüchtlinge
Stadtwerke stellen Trinkwasserspender für Flüchtlingsunterkunft

Kaiserslautern. Zu einer guten und sicheren Unterkunft für Flüchtlinge gehört neben vielen weiteren Dingen auch die Versorgung mit ausreichend Trinkwasser. Genau dafür haben jetzt die SWK Stadtwerke Kaiserslautern erneut gesorgt. Bereits im März 2022 spendete der Energieversorger einen Trinkwasserspender für das Bürger-Büsing-Haus. Jetzt haben die Stadtwerke der Burgherrenhalle einen weiteren kostenlos zur Verfügung gestellt. „Selten sind die vorhandenen Möglichkeiten geeignet, um sich mit...

Lokales
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine
#WeStandWithUkraine - Solidaritätsbekundung in Karlsruhe

Karlsruhe. Anlässlich des Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine kamen am Karlsruher Schloss vergangenen Freitag rund  1.000 Menschen zusammen, um gegen den Krieg zu protestieren. Dazu aufgerufen hatten der Verein „Ukrainer in Karlsruhe“ und der Stadt. Die Kundgebung sollte deutlich machen, dass man nach 365 Kriegstagen in Karlsruhe unverändert hinter der Ukraine stehe. Vor einem Jahr begann Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine - 365 Tage voller Gewalt, Trauer und sinnloser...

Lokales
Eine Ausstellung ausdrucksstarker Bilder begleitete die Kundgebung.  | Foto: Christian Gaier
15 Bilder

Ein Jahr Krieg in der Ukraine
1000 Menschen bei Kundgebung in Mannheim

Von Christian Gaier Mannheim. Es ist ein Jahrestag, der Herz und Seele mit Trauer und Schmerz erfüllt,  aber auch Trost und Hoffnung spendet. Trauer und Schmerz, weil Menschen aus Familien- und Freundeskreis ihre Leben verloren oder schwer verletzt sind, weil man seine Heimat verlassen musste und sie in ihrer Existenz bedroht ist, Trost und Hoffnung, weil man die Solidarität untereinander erlebt, weil man neue Freunde gewonnen hat und weil der scheinbar übermächtige Gegner besiegbar erscheint....

Lokales
Das Team der Organisatoren der Mannheimer Ukraine-Kundgebungen in einer Fotomontage. Im mittleren Streifen sind Alex Zharkov (links) und Yaroslava Yurchenko (rechts)  sowie beide im mittleren Foto zu sehen.  | Foto: Arena of Goodness
2 Bilder

Kundgebung auf Mannheimer Marktplatz
Flagge zeigen für eine freie Ukraine

Von Christian Gaier Mannheim. Am Freitag, 24. Februar jährt sich der Beginn des völkerrechtswidrigen und verbrecherischen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine. Aus diesem Anlass findet am Freitag, 17 Uhr, eine Kundgebung auf dem Mannheimer Marktplatz statt, organisiert von folgenden Vereinen: Arena of Goodness, Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V., Freundschaft kennt keine Grenzen e.V. mit Unterstützung des Dachverbandes der Ukrainischen Organisationen in Deutschland, die...

Lokales

Mahnwache auf dem Römerplatz
Nein zum Krieg! Stoppt das Töten!

Kirchheimbolanden. Freitag, 24. Februar 2023: Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine 18.15 Mahnwache auf dem Römerplatz,anschließend Schweigemarsch mit Friedenslichtern zur Paulskirche (bitte eigene Kerzen / Teelichter im Glas mitbringen) 19.00 Taize-Gebet in der prot. Peterskirche Die katholische Kirche St. Peter ist ganztägig geöffnet für stilles Gebet und Gedenken Veranstaltende: Protestantische Kirchengemeinden Kirchheimbolanden, Bolanden und Bischheim Katholische Pfarrei Heilige...

Lokales
Symbolbild.   | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Herz-Jesu-Kloster Neustadt
Kerzen-Recycling für die Ukraine

Neustadt. Das Kloster Neustadt unterstützt ein ganz besonderes Recycling-Projekt in der Ukraine: Für den Verein LIFE Cologne werden Kerzen- und Wachsreste als Spende gesammelt. Aus diesen werden in der Ukraine behelfsmäßige Wärmequellen gegossen – zum Kochen und gegen die Kälte. „Jede Kerzenspende ist willkommen“, betont Pater Gerd Hemken SCJ, Rektor des Klosters Neustadt. In der Hallenkirche wird dazu ein Korb aufgestellt. Das Kloster organisiert die Weitergabe an den Verein LIFE Cologne. Die...

Lokales
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin (2.v.r.) war Gastgeber der Konferenz zur Unterstützung der Ukraine auf der Air Base Ramstein. Links neben ihm Generalstabsschef der US-Streitkräfte Mark Milley, rechts der ukrainische Verteidigungsminister Olekseji Reznikov, links der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine
Hochrangiges Treffen auf der Air Base Ramstein

US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III. hatte am Freitag, 20. Januar, auf dem NATO- und U.S.-Luftwaffenstützpunkt in Ramstein zu einem Treffen der Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine eingeladen. Verteidigungsminister und hochrangige Militärs aus der ganzen Welt waren der Einladung gefolgt, um die anhaltende Krise in der Ukraine und Sicherheitsfragen zu erörtern und um über neue Hilfen für die Ukraine zu beraten. Zu Beginn des Treffens hatte Austin Vertreter aus 54 Nationen,...

Lokales
Tultschyns Bürgermeister Valery Vesnyanyy, Dr. Svitlana Zharaia und Bürgermeister Tobias Meyer (v.l.n.r.) beim gemeinsamen Treffen im Rathaus.   | Foto: ps

Kontakte knüpfen - Austausch mit der ukrainischen Stadt Tultschyn

Haßloch. Dr. Svitlana Zharaia ist Deutschlehrerin an der Justus von Liebig Schule in Mannheim, lebt in Haßloch und pflegt eine enge Verbindung in ihre ukrainische Heimat nach Tultschyn. Durch ihre Initiative hat es kurz vor Weihnachten einen Austausch zwischen Tultschyn und Haßloch gegeben. Tultschyns Bürgermeister Valery Vesnyanyy war nach Haßloch gekommen, um Kontakt mit der hiesigen Verwaltung zu knüpfen. Er wurde von Bürgermeister Tobias Meyer und dem Ersten Beigeordneten Carsten Borck...

Lokales
Beim traditionellen Speyerer Adventssingen in der Friedenskirche St. Bernhard kamen bei der Kollekte 1.100 Euro zusammen | Foto: Chor der Domgemeinde

Speyerer Adventssingen hilft
1.100 Euro für die SAS und das Ukraine Café

Speyer. Beim traditionellen „Speyerer Adventssingen“ des Chors der Domgemeinde Speyer unter der musikalischen Leitung von Monika Keggenhoff in der Friedenskirche St. Bernhard erbrachte die Kollekte 1.100 Euro, die an zwei karitative Einrichtungen gehen.  Seit nunmehr 40 Jahren singt der Chor zum Lob Gottes und zur Freude vieler Menschen. Dem Chor ist es ein besonderes Bedürfnis gewesen, dass die Kollekte 2022 Hilfesuchenden innerhalb Speyers zu Gute kommt. Daher geht der Betrag zu gleichen...

Lokales
Ukraine Symbolbild | Foto: irissca/stock.adobe.com

Ukrainehilfe des Kreises
Notstromaggregate für ukrainische Kinderheime

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Krieg in der Ukraine hält unvermindert an. Durch die teilweise zerstörte Infrastruktur fehlt es flächendeckend an Strom. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat daher aus den vorhandenen Spenden von Bürgerinnen und Bürgern drei Notstromaggregate gekauft und diese am Mittwoch, 4. Januar, in drei Kinderheime in die Ukraine transportiert. Um den Kindern wenigstens warme Mahlzeiten oder heiße Getränke bieten zu können, dürfen sich nun drei Kinderheime in der Ukraine in den Orten Domboki,...

Lokales
2 Bilder

Ukraine-Hilfe, die ankommt
Hilfsaktion erzeugt Welle der Solidarität

Über 600.000 Euro in Form von Geld- und Sachspenden von rund 600 Unterstützern kamen zusammen bei der Spendenaktion für die Ukraine von netzwerk mensch, der gemeinnützigen Initiative der big. bechtold-gruppe, gemeinsam mit dem Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg und dem ÄrzteNetz Hamburg e.V. Das Projekt wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die medizinische Erstversorgung von Kriegsverletzten in der Ukraine maßgeblich zu verbessern. Vakuumsysteme zur Behandlung offener Wunden,...

Lokales
Ausblick über die Rheinebene | Foto: Te-Strote
2 Bilder

"Leiningerland hilft"
WeinCafé mit Wingertleuchten und Spendenaktion von „Leiningerland hilft“

Nach großen Aktionen in diesem Jahr – wie zum Beispiel die Bewirtung eines Trullos bei der Trullo-Radwanderung oder dem großen Familienfest „Kinder für Kinder“ in Obrigheim oder auch dem Benefizkonzert mit LP Music in Bockenheim sowie kleineren Aktionen wie Waffel- und Kuchenverkauf wurde es in den letzten Monaten etwas ruhiger um die Initiative „Leiningerland hilft“. Das Sammeln der Geld- und Sachspenden und die Organisation des Versands bis hin zum Chartern und Packen eines eigenen LKW´s...

Lokales
Veranstalter von Demonstration und Kundgebung war die Wohltätigkeitsorganisation Arena of Goodness. | Foto: Arena of Goodness
3 Bilder

Demonstration in Mannheim
Um Hilfe für die Ukraine gebeten

Mannheim. Erneut haben am Samstag, 19. November, mehrere hundert Menschen in der Mannheimer Innenstadt an einer Demonstration und Kundgebung zur Unterstützung der Ukraine teilgenommen. Bei der Kundgebung war auch der Mannheimer Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, Dr. Peter Kurz, anwesend. Der Veranstalter, die Wohltätigkeitsorganisation Arena of Goodness, hält die Unterstützung von Zivilbevölkerung und ukrainischer Armee, gerade jetzt für wichtiger denn je. Schließlich stehe der Winter bevor,...

Lokales
Bestand um ukrainische Kinderbücher erweitert  | Foto: Gisela Böhmer

Ukrainische Kinderbücher

Pirmasens. Die Stadtbücherei Pirmasens hat ihren Bestand an Kinderbücher in ukrainischer Sprache erweitert. Die zusätzlichen Bücher, darunter Klassiker und Neuerscheinungen, richten sich an junge Leser vom Vorschulalter bis zur Mittelstufe. Die Ausleihe ist kostenlos. Die Stadtbücherei hatte sich erfolgreich bei der Aktion „Ein Koffer voll mit Büchern“ beworben. Das Projekt wurde vom Goethe-Institut initiiert und in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband umgesetzt. Mit der Aktion...

Lokales
Der Vortrag handelt vom Ukraine-Krieg und seinen Folgen | Foto: Marchak/stock.adobe.com

Ukrainekrieg und die Folgen: Online-Vortrag mit Clemens Ronnefeldt

Ludwigshafen. Seit über acht Monaten herrscht bereits Krieg in der Ukraine. Die Debatte wird derzeit eher von militärstrategischen Überlegungen beherrscht als von Deeskalationsvorschlägen zur Beendigung des Krieges. Das Heinrich Pesch Haus hat zu diesem Thema Clemens Ronnefeldt eingeladen. Der Friedensreferent beim internationalen Versöhnungsbund, Freising, beleuchtet in seinem Online-Vortrag am Montag, 21. November, welche Wege aus der Gewalt gangbar sein könnten und lädt zur Diskussion ein....

Lokales
Ukraine Symbolbild | Foto: irissca/stock.adobe.com

Infoveranstaltung für Frauen aus der Ukraine
Wie funktioniert Deutschland?

Speyer. Die Akademie für Frauen im Ludwigshafener Heinrich Pesch Haus lädt Ukrainerinnen am Mittwoch, 16. November, zu einer Informationsveranstaltung in das Café der Begegnung im Gemeindezentrum St. Hedwig in die Heinrich-Heine-Straße 8 nach Speyer ein. Von 16 bis 18 Uhr erhalten die Teilnehmerinnen einen Überblick über wichtige Themen rund um Stellenanzeigen, Bewerbung und die Anerkennung von ukrainischen Abschlüssen. Zusätzlich bekommen die Teilnehmerinnen wichtige Infos zu unterschiedlichen...

Lokales

HBG Bruchsal und DAAD-Freundeskreis pro Ukraine
Hilfsaktion von Schule und Wissenschaft

Bruchsal/Heidelberg (hb). Die gemeinsame Spendenaktion des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) und des DAAD-Freundeskreises Rhein-Neckar (Heidelberg) zu Gunsten eines Krankenhauses im ukrainischen Charkiw hat einen neuen Meilenstein erreicht: Über 10 000 Euro sind mittlerweile eingegangen und mehr als 120 Pakete mit über zwei Tonnen Hilfsgütern in der vom Angriffskrieg des russischen Diktators Wladimir Putin gebeutelten Stadt angekommen. Zudem konnten 1000 Euro für dringend benötigtes und vor...

Lokales
Ausstellungsbesucherinnen und -besucher lauschen fasziniert professionell dargebotener ukrainischer Musik von Khrystyna Smulska
24 Bilder

„nEU starten“ für Ukraine-Medikamentenhilfe
Fotoausstellung

von Britta Bender Bad Bergzabern. Am vergangenen Sonntag startete die Fotoausstellung „nEU starten“ in der Kunstgalerie in der Marktstr. 42. Zu sehen gibt es mehr als 20 Porträts und Geschichten Geflüchteter aus der Ukraine sowie von deutschen Unterstützern, die mit diesem Fotoprojekt auf ihren Verein und die dahinterstehende Spendenaktion aufmerksam machen wollen. Kriegsbeginn in Europa, in der Ukraine, Ende Februar 2022. Diese Nachricht traf die Menschen mitten ins Herz und änderte das Leben...

Lokales
 "Solidarität mit der Ukraine" lautete das Motto des Demonstrationszugs. | Foto: Christian Gaier
19 Bilder

500 demonstrieren in Mannheim
Zu Solidarität mit Ukraine aufgerufen

Mannheim. Rund 500 Menschen haben am Freitagabend, 21. Oktober, in der Mannheimer Innenstadt mit einem Demonstrationszug gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine demonstriert. "Solidarität mit der Ukraine" lautete das Motto des Demonstrationszugs, der am Mannheimer Paradeplatz startete und über Kunststraße, Friedrichsring, Planken und Breite Straße führte, wo die Abschlusskundgebung stattfand. Herzstück des Demonstrationszuges war eine 30 Meter lange ukrainische Fahne.  Veranstalter...

Lokales
Rund 300 Menschen nahmen an der Kundgebung teil. | Foto: Christian Gaier
14 Bilder

Kundgebung auf Mannheimer Marktplatz
Demo gegen russischen Angriffskrieg

Von Christian Gaier Mannheim. "Russia is a terrorist state" (Russland ist ein Terrorstaat), "Putin, Den Haag wartet auf Dich", "Hands off Ukraine" (Finger weg von der Ukraine) lauteten die Aufschriften der Transparente, die bei der Kundgebung gegen den russischen Angriffskrieg am Freitag, 14. Oktober, auf dem Mannheimer Marktplatz zu sehen waren. Rund 300 Teilnehmer hörten Reden, Gebete, Lieder sowie Erzählungen von Menschen, die bereits Verwandte oder Freunde durch den völkerrechtswidrigen...

Lokales

HBG Bruchsal unterstützt Ukraine
Wenn Laptops den Kriegsalltag erleichtern

Bruchsal/Heidelberg (hb). Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Rhein-Neckar in Heidelberg unterstützen auch mehr als sieben Monate nach Kriegsbeginn ein Krankenhaus in der ukrainischen Stadt Charkiw. Neben Geld- und Sachspenden aus Kollegium und Schülerschaft des HBG kamen den Hilfsbedürftigen in dem von Aggressor Putins Truppen geschundenen Land bislang 1000 Euro aus einem Sponsorenlauf der SMV zugute. Zudem...

Lokales
Ukraine Symbolbild | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Neues Angebot in Wörth
Begegnungsraum für Geflüchtete aus der Ukraine

Wörth. Das Mehrgenerationenhaus in Wörth (Ahornstraße 5) startet mit einem Begegnungsraum für schutzsuchende Menschen aus der Ukraine. Dort wird Gelegenheit geboten, die Nachmittage mit Kaffee und Kuchen verbringen, sich auszutauschen und Starthilfe für die ersten Schritte in Deutschland zu erhalten. Im Begegnungsraum stehen Mitarbeiter des MGH mit Rat und Tat zur Seite und  versuchen, für jedes Problem eine Lösung zu finden. Der Fokus liegt dabei auf der Orientierung im Alltag und der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ