Ukrainehilfe

Beiträge zum Thema Ukrainehilfe

Ratgeber
Laut Verbraucherzentralen steht Ukraine-Flüchtlingen hier Hilfe in vielen Lebenslagen zu.  | Foto: Foto: Lydia Geissler/adobe stock.com

Verbraucherzentrale
Was Ukraine-Flüchtlinge und Helfer wissen müssen

Rheinland-Pfalz. Immer mehr Menschen flüchten vor dem Krieg aus der Ukraine nach Deutschland. Einmal hier angekommen, strömt viel Neues auf sie ein. Die Verbraucherzentralen haben daher die wichtigsten Ansprechpartner und Kontakte zusammen gestellt, für Helfende wie Betroffene.  Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen Ukrainische Staatsangehörige können für Kurzaufenthalte bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen visumfrei in die EU und damit auch nach Deutschland einreisen, wenn...

Lokales
Keine Bezuschussung von ungeprüften privaten Flüchtlingsunterkünften | Foto: ELG21 / Pixabay

Appell der Stadtverwaltung
Keine Bezuschussung von ungeprüften privaten Flüchtlingsunterkünften

Kaiserslautern. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine haben viele Menschen, die aus den Kriegsgebieten geflohen sind, abseits der staatlichen Verteilwege Unterkunft bei Verwandten, Bekannten oder engagierten Helferinnen und Helfern gefunden – so auch in Kaiserslautern. „Im Gegensatz zu früheren Flüchtlingsbewegungen stellt dieser Weg nach wie vor eher die Regel als die Ausnahme dar, und das ist auch gut so, denn es geht einzig und allein darum, den Menschen so schnell und so...

Lokales
Bei der Stadt Landau freut man sich über die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger | Foto: Stadt Landau

Fragen und Antworten zur Situation der Ukraine-Flüchtlinge in Landau

Landau. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon fast zwei Monate an. Hunderttausende Menschen sind in dieser Zeit nach Deutschland und somit zahlreiche auch nach Landau geflüchtet. Wie sich die Situation aktuell entwickelt, hat Sandra Diehl, Pressesprecherin der Stadt Landau erläutert. Von Tim Altschuck ???: Wie viele Flüchtlinge aus der Ukraine sind zurzeit in Landau? Aktuell befinden sich rund 140 vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtete Menschen in Landau. Diese Zahl ist deswegen nicht...

Lokales
„Cola“ sucht ein Zuhause   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Haustiere aus der Ukraine
Hunde aus Tierheim in Smeura

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto „Cola“, eine einjährige Hündin, die mit vier weiteren Tierheimhunden aus dem Partnertierheim Smeura in Rumänien angekommen sind. Der Deutsche Tierschutzbund bat seine Mitgliedertierheime um Unterstützung. Es ist indirekt wieder eine Unterstützung für die Ukraine. So werden Tiere aus Rumänien nach Deutschland gebracht, so dass dort Platz ist für ukrainische Tiere. „Denn aufgrund der Tollwuteinreisebestimmungen dürfen momentan nur Tiere mit ihren...

Lokales
4 Bilder

Karl Stockmeyer Schule
Kuchenverkauf für die Ukraine

Schülerinnen und Schüler der Karl Stockmeyer Schule Karlsruhe engagieren sich für den Krieg in der Ukraine durch Selbstgebackenes. Himika Kimoto und Elina Kraft aus der 9. Klasse der Karl Stockmeyer Schule in Hagsfeld haben im März gemeinsam an ihrer Schule mehrere Kuchenverkäufe organisiert. Dabei wurden nicht nur verschiedene Kuchen verkauft, sondern auch selbstgebackene blau-gelbe Kekse, frische Waffeln, Pizza und Muffins. Mit der Unterstützung ihrer Klassenkameradinnen und Klassenkameraden...

Lokales
Hier kurz vor dem Verladen der Kisten an der Realschule plus in Altenglan  Foto: Andrea Kissinger
2 Bilder

Schulen im Kreis Kusel engagieren sich
Kisten für die Ukraine gepackt

Von Anja Stemler Altenglan/Kusel. Der Krieg in der Ukraine schockiert und belastet, wenn man sich die schrecklichen Bilder der Zerstörung und das Leid der Bevölkerung ansieht. Der Krieg bereitet den Menschen Sorge und Gefühle der Angst und Hilflosigkeit. Die Schülerinnen und Schüler der Realschulen plus in Altenglan und Kusel sowie das Siebenpfeiffer-Gymnasium in Kusel wollten helfen. Sie haben sich zusammengeschlossen und ein Hilfsprojekt in die Wege geleitet. Es wurden Hilfsgüter wie zum...

Lokales
1. Kreisbeigeordnete Jürgen Conrad und Landrat Otto Rubly  Foto: Kreisverwaltung Kusel

Landkreis Kusel organisiert Hilfslieferung
Hilfe für die Helfer

Kreis Kusel. Brzeg, der polnische Partnerlandkreis des Landkreises Kusel leistet seit Kriegsbeginn humanitäre Hilfe und hat in den letzten Wochen sehr viele Menschen – vorwiegend Frauen und Kinder - seines ukrainischen Partnerland-kreises Horodenka aufgenommen. Der Landkreis Kusel bringt nun einen Hilfskonvoi auf den Weg, um seine polnischen Partner bei dieser Aufgabe zu unterstützen. „Wir stehen im ständigen Austausch mit unseren Ansprechpartnern vor Ort“, erläutert Landrat Otto Rubly die...

Lokales
David Profit in Jugendherberge Steinbach  | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Weiterer Wohnraum gesucht
Staatssekretär David Profit in Steinbach

Steinbach. Es war ein Austausch vor Ort, um über die Herausforderung und auch Sorgen zu sprechen, aber auch um Dank zu sagen: David Profit, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, hat am Donnerstag gemeinsam mit Landrat Rainer Guth, Rudolf Jacob, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Winnweiler, sowie Ortsbürgermeisterin Susanne Röß die Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Jugendherberge in Steinbach besucht. Seit Anfang März ist die...

Lokales
Die Website des Ukraine Support Karlsruhe wird eine wichtige Plattform für Hifsangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine | Foto: USKA
5 Bilder

Ukraine Support Karlsruhe
Neue Website und erstes Förderprojekt vorgestellt

Karlsruhe. "Das Gebot der Stunde lautet Solidarität mit der Ukraine. Unsere empathische Unterstützung ist das Mindeste, das wir dem skrupellosen Angriff des russischen Staatsapparates auf das ukrainische Volk entgegensetzen können und müssen“, erklärt Michael M. Roth, Gründer des Ukraine Support Karlsruhe. Dieses ist ein schon beinahe 1.000 Menschen umfassendes Hilfsnetzwerk, das geflüchtete Menschen aus der Ukraine unterstützt. Ab sofort wird eine Website die Informationen und Hilfsangebote...

Lokales
Geschafft! Alle Spenden sind verladen. Unterstützt wurden die Helferinnen und Helfer von ukrainischen Flüchtlingen, die in Ruppertsecken untergebracht sind.   | Foto: Porz
4 Bilder

Ruppertsecken unterstützt Flüchtlingsunterkunft
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Ruppertsecken. Die Welle der Betroffenheit über die Kriegs- und Flüchtlingssituation in der Ukraine macht auch vor Ruppertsecken nicht halt. Über den familiären Kontakt der ortsansässigen Familie Döhring nach Polen wurde bekannt, dass für die dort eintreffenden Flüchtlinge aus der Ukraine Soforthilfe gebraucht wird. Paula Döhrings Familie führt in Lubiechowa, nahe der Stadt Legnica, eine Pension, die angesichts der vielen benötigten Unterkünfte vorerst für Pensionsgäste geschlossen wurde....

Lokales
Unter reger Teilnahme von interessierten Bürgerinnen und Bürgern wurde am 24. März im Sportheim Morlautern der Hilfsverein Morlautern e.V.i.G. gegründet | Foto: Alexander Lenz

Hilfsverein Morlautern gegründet
Schnelle und unkomplizierte Hilfestellung

Kaiserslautern-Morlautern. Unter reger Teilnahme von interessierten Bürgerinnen und Bürgern wurde am 24. März im Sportheim Morlautern der Hilfsverein Morlautern e.V.i.G. gegründet. Die Geschehnisse der letzten Wochen haben bei vielen Menschen ein großes Bedürfnis zur Hilfe geweckt. Einige ukrainische Familien werden bereits in Morlautern durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer versorgt, jedoch gestaltet sich eine koordinierte Hilfe immer schwieriger. Mit dem Verein soll eine schnelle,...

Ausgehen & Genießen
Lars Vogt | Foto: Anna Reszniak

Benefizkonzert mit kostenlosen Eintrittskarten
Spenden für die Ukrainehilfe des Malteser Hilfsdienstes

Konzert. Unter Leitung des Dirigenten und Pianisten Lars Vogt spielt die Deutsche Radio Philharmonie am Sonntag, 10. April, um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe des Malteser Hilfsdienstes in der Fruchthalle Kaiserslautern. „Geldspenden“, so Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler, „sind der effektivste und schnellste Weg, Menschen in Not in der Ukraine zu unterstützen“. Die Schirmherrschaft dieses Benefizkonzerts übernehmen Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, die...

Lokales
In der 4. Klasse von Lehrer Paul Leisge werden seit kurzem die ersten drei Mitschüler aus der Ukraine mit unterrichtet und bestmöglich integriert | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Gelebte Integration für ein Stück Normalität
Geschwister-Scholl-Grundschule integriert erste Kinder aus der Ukraine

Von Ralf Vester Flüchtlingshilfe. Seit einigen Wochen kommen auch im Raum Kaiserslautern täglich Flüchtlinge aus der Ukraine an, die vor dem schrecklichen Krieg in ihrer Heimat geflohen sind. In aller Regel sind es Mütter mit ihren Kindern, die in der Fremde Zuflucht suchen und ihren Mann bzw. Vater zurücklassen mussten. Was diese Menschen zuletzt durchgemacht haben, kann man sich kaum vorstellen. Umso wichtiger ist es, dass vor allem die leidtragenden Kinder nach den traumatischen Ereignissen...

Lokales
Gemeinsames Kochen: 29 Flüchtlinge aus der Ukraine sind im Internat des PIH untergebracht   | Foto: Bezirksverband Pfalz

29 Flüchtlinge im Pfalzinstitut
Gefühl vermitteln, willkommen zu sein

Frankenthal. Auch der Bezirksverband Pfalz versucht nach Kräften, Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. So hat er in enger Abstimmung mit der Stadt Frankenthal 15 Erwachsene und 14 Kinder in drei Wohneinheiten des Internats des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) untergebracht. Die hörgeschädigten Kinder besuchten die Partnerschule des PIH in Kiew und können nun auch am Unterricht des PIH teilnehmen. Darüber hinaus gebe es, wie Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder mitteilte, eine...

Wirtschaft & HandelAnzeige
XXXL-Hilfe: Am Ende einer außergewöhnlichen Charity-Veranstaltung gab es von XXXLutz einen Spendenscheck in Höhe von 50.000 Euro für die Peter Maffay Stiftung – überreicht von Helmuth Götz (rechts) an Peter Maffay. | Foto: XXXLutz - Mein Möbelhaus
6 Bilder

Charityevent mit Peter Maffay
XXXLutz spendet 50.000 Euro für Kinder aus Ukraine

XXXLutz. Was für ein tolles Jubiläum: Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay haben gemeinsam mit Minnie gut sieben Monate nach der großen Vorpremiere bei XXXLutz erneut aus ihrem Kinderbuch „Anouk, die nachts auf Reisen geht“ gelesen und damit nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen. Deutschlands erfolgreichster Musiker machte bei der Charityveranstaltung von XXXLutz zu Gunsten der Peter Maffay Stiftung in Schuhbecks Teatro schon zum 75. Mal gemeinsame Sache für den guten Zweck mit den...

Sport
Symbolfoto Schach | Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Erlöse gehen an den Flüchtlingsrat RLP
Benefiz-Schachturnier für Kinder

Ludwigshafen. Der Auftakt zur Jugend-Grand-Prix-Turnierserie im Schach wird dieses Jahr als Benefizturnier für Kinder aus der Ukraine durchgeführt. Die Idee dazu hatte Bernd Kühn, 1. Vorsitzender des Vereins Schachliebe e.V. zusammen mit der Schachabteilung des SV Südwest 1882 Ludwigshafen. Die Jugend-Grand-Prix-Turnierserie fand vor der Corona-Pandemie jährlich mit mehreren Turnieren in der Pfalz statt. Dieses Angebot wurde immer sehr gut angenommen und soll jetzt wiederbelebt werden....

Lokales
Abladen in Polen mit vielen Helfern | Foto: Mirco Gauweiler
19 Bilder

BriMel unterwegs
Große Spendenaktion bei der Aktion „HDRN FOR UKRAINE“

Böhl-Iggelheim. Am Abend des 4. März starteten Lastkraftwagen von Hannebohm Transporte aus Böhl-Iggelheim zur polnischen Grenze vollgestopft mit Spenden aus Böhl-Iggelheim und den umliegenden Ortschaften für die leidgeprüfte ukrainische Bevölkerung. Und das kam so: Die Idee mit dem Slogan „HDRN FOR UKRAINE“ entsprang dem Harley Davidson Rhein-Neckar Club gemeinsam mit Yves Hannebohm, der die LKW’s zur Verfügung stellen konnte. Tatkräftige spontane Unterstützung sagte das gesamte Team vom Behler...

Lokales

Max-Slevogt-Gymnasium hilft
Wir helfen den Menschen in der Ukraine

Durch den seit 24. Februar herrschenden Krieg in der Ukraine leiden die Menschen dort große Not. Nicht alle können oder wollen fliehen. Sie bleiben in ihrer Heimat und kämpfen für die Freiheit ihres Vaterlandes. Ein ehemaliger Schüler unserer Schule hat zusammen mit Freunden die Initiative „Brücke nach Lviv“ ins Leben gerufen. Durch persönliche Kontakte und Wissen um die Gegebenheiten vor Ort ist es ihnen möglich, Hilfstransporte direkt bis nach Lemberg (so der deutsche Name von Lviv)...

Lokales
4 Bilder

Deutsch mit Turbo
Sprachintensivkurse an Realschule plus Rockenhausen

Mit Tatjana Lösch hat die Realschule plus Rockenhausen seit kurzem eine Lehrkraft gewonnen, die mit 20 Stunden in der Woche die frisch aufgenommenen Flüchtlingskinder aus der Ukraine beim Erlernen der deutschen Sprache anleitet. „Die russische und die deutsche Grammatik sind sich sehr ähnlich“, ist die Mutter dreier Kinder zuversichtlich, dass die Hürden für ihre ukrainischen Schüler nicht allzu hoch sein werden. Aus Kirgisien stammend kam Tatjana Lösch vor vielen Jahren nach Deutschland und...

Lokales
Der neue Inhaber Thomas Mark (links) und Vilko Zanki vom Kangaroo Tonstudio Karlsdorf präsentieren den Videoclip "Für wen dein Herz schlägt" zugunsten der Ukraine-Hilfe.  | Foto: Kangaroo Digital und Audio Studio Karlsdorf-Neuthard

Video-Clip mit Song von Edo Zanki
"Für wen dein Herz schlägt" für die Ukraine-Hilfe

Einen Videoclip mit dem von Edo Zanki geschriebenen und gesungenen Lied „Für wen dein Herz schlägt“ hat das Kangaroo Digital Audio Tonstudio in Karlsdorf-Neuthard neu produziert. "Die Bilder des Krieges in der Ukraine kann und darf man nicht ignorieren. Deshalb waren wir erfreut zu sehen und zu erleben, dass sich die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard mit ihrem Bürgermeister Sven Weigt sehr engagiert. Wir konnten nicht ruhig danebenstehen und wollten etwas beitragen“, eröffnet Vilko Zanki, der viele...

Lokales
Die Schulranzen wurden übergeben. Es freuen sich: Katja Jewski vom Kiwanis-Club, Bürgermeisterin Monika Kabs, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sowie  Kerstin Henze und Marie, Rosi Henrich, Tina Krauß und Nicole Kaminsky von den Kiwanis (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Speyer

Kiwanis Club Speyer
Schulranzen - auch für geflüchtete ukrainische Kinder

Speyer. Seit 2014 ermöglicht der Kiwanis Club Speyer mit seiner jährlichen Schulranzen-Spende, dass auch Kinder aus Familien mit geringem Einkommen den neuen Lebensabschnitt als ABC-Schützen gut ausgerüstet und voller Vorfreude beginnen können. In diesem Jahr können 90 hochwertige Schulranzen inklusive Mäppchen und Turnbeuteln sowie 20 Schul-Rucksäcke gespendet werden. Diese wurden im Foyer bei Straub Catering Artists in Speyer an die Vertreterinnen und Vertreter von Kitas, Kinderhort, dem...

Lokales
Alina Lutz und Nils Schneider  Foto: Realschule plus

Friedenstauben und Peace-Zeichen
Schulgemeinschaft in Lauterecken sammelt

Lauterecken/Wolfstein. Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland hat auch die Schulgemeinschaft der Realschule plus und Fachoberschule Lauterecken/Wolfstein tief getroffen. Daraus entstand der Wunsch zu helfen und so machten sich SchülerInnen der SV auf die Suche nach einer passenden Hilfsorganisation. Hauptinitiatoren dieser Aktion sind Alina Lutz und Nils Schneider, Schüler aus einer 10. Klasse. In der gesamten Schülerschaft wurden Spenden gesammelt und mithilfe des Vereins „Saar Polski“...

Lokales
Das Benefizkonzert der Deutsche Radio Philharmonie unterstützt die Ukraine-Hilfe der Malteser.  | Foto: Malteser

Tickets am 5.April in Speyer erhältlich
Benefizkonzert für Malteser Ukraine-Hilfe

Unter Leitung des Dirigenten und Pianisten Lars Vogt spielt die Deutsche Radio Philharmonie am Sonntag, 10. April 2022 um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe des Malteser Hilfsdienstes in der Fruchthalle Kaiserslautern. Keine Musik verbindet die Nationen Europas enger als die „Europa Hymne“ von Ludwig van Beethoven. Die Deutsche Radio Philharmonie spielt sie in einem Arrangement von Herbert von Karajan Wer Interesse an kostenfreien Eintrittskarten hat, kann bis zu vier Karten...

Lokales
Benefizkonzert in der Stiftskirche  Foto: view

Benefizkonzert für die Ukraine in der Stiftskirche

Konzert. Mit großer Anteilnahme und Betroffenheit blickt die Welt auf den Krieg in der Ukraine. Angesichts der Bilder des Leids, Schreckens und Unrechts aus der Ukraine empfinden viele ein Gefühl der Ohnmacht und den Wunsch, etwas zu tun. Viele Musiker*ínnen und Ensembles werden aktiv, um in Benefizkonzerten Gelder für Hilfsorganisationen, die Menschen in der Ukraine oder ukrainische Geflüchtete in Deutschland unterstützen, zu sammeln. Am Sonntag, 10. April, wird in der Stiftskirche um 17 Uhr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ