Ukrainehilfe

Beiträge zum Thema Ukrainehilfe

Lokales
Ein geselliger Nachmittag beim FC Speyer sollte etwas Normalität in den Alltag ukrainischer Flüchtlingen bringen, hier mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Bürgermeisterin Monika Kabs, dem Vereinsvorsitzenden Eleftherios Konstantakis und Finanzvorstand Jürgen Schwartz | Foto: FC Speyer 09

Geselliger Nachmittag beim FC
Ein Hauch von Normalität für ukrainische Flüchtlinge

Speyer. Beim FC Speyer 09 hat man sich schon länger überlegt, wie der Verein ukrainische Flüchtlinge unterstützen könnte. „Als Verein weiß man, wie wichtig Hilfe und Zusammenhalt gerade in schweren Zeiten ist. Natürlich wurde im Verein und bei den Trainings über die schrecklichen Bilder aus dem Kriegsgebiet gesprochen und überlegt, was man tun kann", sagt Vereinsvorsitzender Eleftherios Konstantakis. Bei einem Gespräch mit dem früheren Finanzvorstand des Vereins, Thomas Cantzler, kam die Idee,...

Lokales
v.l.n.r : Michael Rheude (Abteilungsleiter Ordnungs- und Sozialverwaltung), Jessica Kersten, ihre Tochter Alicia Kersten und Bürgermeister Marcus Schaile bei der Übergabe der gespendeten Rucksäcke.
 | Foto: Stephanie Mohr I Stadt Germersheim

Helfende Mami Herzen Germersheim
Rucksäcke für Kinder aus der Ukraine gefüllt

Germersheim. Jessica Kersten von den "Helfenden Mami Herzen" aus Germersheim sammelt regelmäßig Spenden - für Bedürftige und derzeit ganz gezielt für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Am vergangenen Montag übergab sie Bürgermeister Marcus Schaile und dem Abteilungsleiter der Ordnungs- und Sozialverwaltung Michael Rheude, drei große Kartons mit insgesamt 26 Rucksäcken, die für die 12 Jungen und 14 Mädchen im Alter von 7 bis 16 Jahren bestimmt waren, die derzeit der Stadtverwaltung als...

Lokales

Benefizkonzert für den Frieden
BRASS FOR PEACE in Ukraine

Am Sa. den 14.05. um 19 Uhr erklingen in der Germersheimer Versöhnungskirche Kompositionen u.a. von Bach, Barber, Delerue, u.a. großen Komponisten. Musik mit großer Strahlkraft, virtuos interpretiert von Andriy & Nataliia Ilkiv und KYIV – BRASS. Die Musiker sind in der Ukraine keine Unbekannten: Der Trompeter Andriy Ilkiv, KYIV - BRASS und die Pianistin Nataliia Ilkiv sind Künstler des Nationalen Konzerthauses der Orgel- und Kammermusik Kiew, das zu den bedeutendsten kulturellen Einrichtungen...

Lokales
Mehr als 120 Teilnehmer haben die Spendenaktion der Südpfalzwerkstatt unterstützt. | Foto: Barbara Biewer/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

Voller Körpereinsatz für Menschen in Not
Spendenlauf zugunsten Geflüchteter bringt mehr als 4.000 Euro ein

Eine Runde schaffen wir noch! Schließlich ist es für den guten Zweck. Mehr als 120 Mitarbeiter der Südpfalzwerkstatt sind im Wörther Stadion zusammengekommen, um an einem Spendenlauf teilzunehmen und Menschen zu unterstützen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten mussten. „Wir waren überwältigt von dieser Resonanz“, freut sich Barbara Biewer, Reha-Leitung im Werk Wörth. Viele hatten sich spontan zum Mitmachen entschlossen. Manche Teilnehmer legten deutlich über 20 Runden zurück, der Rekord...

Lokales
Eindrücke von der Übergabe | Foto: Feuerwehr
14 Bilder

Erfolgreicher Hilfseinsatz
Feuerwehrfahrzeuge in der Ukraine übergeben

Karlsruhe. Es ist eine ganz besondere Hilfsaktion für die Ukraine, die sich am Freitagabend aus dem Südwesten auf dem Weg gemacht hat: zwei Drehleitern, ein Tanklöschfahrzeug, vier Löschfahrzeuge und ein Schlauchwagen, allesamt Spenden der Gemeinden Karlsruhe, Eggenstein-Leopoldshafen, Forst, Birkenfeld, Wurmberg und Schonach. „Wir unterstützen damit die Feuerwehr in der Ukraine“, erläutert Frank Jahraus, Kreisbrandmeister aus dem Kreis Freudenstadt, der die Aktion initiierte. „Dazu gibt’s noch...

Lokales
Nina Lambrecht, Kerstin Ecker, Ilse Zimmer, Annemarie Ofenloch, Sigrid Jung und Jutta Rauch (von links) bei der Spendenübergabe  Foto: Frank Schäfer

Katholische Frauen spenden 900 Euro
Unterstützung für die Schwangeren- und Familienberatungsstelle des SkF

Landstuhl. Mit dem Verkauf von selbst gemachter Marmelade, selbstgebastelter Osterdeko, Gebäck und gestrickten Strümpfen auf dem Wochenmarkt in Landstuhl am Gründonnerstag haben die Katholischen Frauen Landstuhl einen Erlös von 900 Euro erzielt. Das Geld haben sie der Schwangeren- und Familienberatungsstelle des SkF gespendet. Die Spende kommt ukrainischen Familien und Frauen mit kleinen Kindern auf der Flucht zugute. Mit dem Erlös werden unter anderem fehlende Artikel für den Babyladen,...

Lokales
Delegiertenversammlung des Lions-Distriks Mitte-Süd, Rheinland-Pfalz, Saarland und Südhessen, im Alten Kaufhaus Landau
3 Bilder

Lions Distrikt-Versammlung in Landau
Hilfe in der Drei-Krisen-Zeit

„Ein herausforderndes Jahr liegt hinter uns, das wir mit viel Herzblut tatkräftig gemeistert haben“, resümiert Governor Sevilay Huesman-Koecke zum Auftakt der Lions Distrikt-Versammlung am 30. April 2022. Rund 100 Delegierte trafen sich im Landauer Alten Kaufhaus und vertraten dort über 4.000 Mitglieder des Distrikts Mitte-Süd, der Rheinland-Pfalz, das Saarland und Südhessen umfasst. Die im südpfälzischen Wörth lebende Governor stellte fest: „Drei Krisen haben unsere Clubs und die Lions-Hilfe...

Lokales
Bei der Spendenübergabe: Marktmeisterin Heidi Jester, Gästeführer Frank Seidel, Katja Gerwig, Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen und Alexander Lemke, der Vorsitzende des Schaustellerverbands Speyer (v.l.) | Foto: Jeanette Seidel

Spendenübergabe auf der Frühjahrsmesse
500 Euro für die Ukraine-Hilfe

Speyer. Am vergangenen Freitag haben der Schaustellerverband Speyer und Gästeführer Frank Seidel auf der Speyerer Frühjahrsmesse eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Ukraine-Hilfe der Stadt Speyer übergeben. Die Spenden stammen aus den Einnahmen der historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte sowie von den Schaustellerfamilien selbst.

Lokales
Medizinische Hilfe für die Ukraine | Foto: eliola auf Pixabay

Mit der "Medizinischen Krisenhilfe Pirmasens“
Landkreis Germersheim spendet medizinisches Material in die Ukraine

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim hat Material für die medizinische Versorgung in der Ukraine gespendet, das im Rahmen der Corona-Pandemie  für den Aufbau des Notfallhilfekrankenhauses beschafft und nicht anderweitig genutzt wurde oder wird. Die Sachspende umfasst Beatmungsgeräte, ein Ultraschallgerät, Steckbeckenspüler, Rollstühle sowie medizinisches Verbrauchsmaterial wie Infusionsbesteck, Katheter und Sauerstoffbrillen/-masken. „Bei uns liegt das Material vorrätig herum, in...

Lokales
Am Dienstag, 10. Mai, wird an der TU Kaiserslautern ein Spenden-Flohmarkt stattfinden | Foto: Thomas Koziel

Unterstützung für die Ukraine
Spenden-Flohmarkt an der Uni

TUK. Am Dienstag, 10. Mai, wird an der TU Kaiserslautern ein Spenden-Flohmarkt stattfinden, dessen Spendenerlös an die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V. gespendet und für humanitäre Hilfsgüter und Mittel lebensrettender Maßnahmen verwendet werden soll. Veranstaltet wird der Flohmarkt vom UniSport der Universität in Zusammenarbeit mit dem Referat Nachhaltigkeit des AStA der TUK und der Hochschulgruppe „Future Nachhaltigkeit“. Ziel der Aktion ist es, sowohl Spenden für humanitäre...

Lokales
Drei von vier Vorstandsmitgliedern des Vereins Süd-West Sonne für die Ukraine beim Hilfseinsatz in Polen: Kensington Potter Stephens, Tamara Schmidt und Dawid Dymek (von links) | Foto: privat
6 Bilder

Süd-West Sonne für die Ukraine
Ein gut funktionierendes Netzwerk der Hilfe

Römerberg. Die Hilfsbereitschaft im deutschen Südwesten angesichts des Krieges in der Ukraine ist riesengroß. Auch für Dawid Dymek aus Römerberg stand von Kriegsbeginn an fest, dass er helfen möchte. Der gebürtige Pole hat die doppelte Staatsbürgerschaft, spricht fließend Polnisch und war bereit, seine freie Zeit zu investieren, um Hilfsgüter an die polnisch-ukrainische Grenze zu transportieren. So ist er in Kontakt gekommen mit der Organisation Süd-West Sonne für die Ukraine, junge Menschen...

Lokales
Ein starkes ökumenisches Team macht im Stadtteil Waldhof die Pfarrwohnung für die ukrainische Familie bezugsfertig zu machen, (v.l.n.r.:) Uwe Grundei (Caritas, St. Franziskus), Veronika Grinman (Lindenhof), Sonja Wacker, Eva Kremsreuter, Sabine Seifert und Bernd Hubert (Evangelische Gemeinde Waldhof-Luzenberg), Rainer Bissantz (Farbenhaus Bissantz), Carmen Urbach (evangelische Gemeinde) mit Ralph Urbach und Diakon Sommer (Evangelische Gemeinde).  | Foto: ekma/deVos
2 Bilder

Drei Zimmer voller Nächstenliebe
Mannheimer schaffen Wohnraum für Geflüchtete

Mannheim. In die Wohnung im Pfarrhaus Gethsemane ist eine Familie aus der Ukraine eingezogen. Dafür war einiges an Vorarbeit erforderlich. Angepackt haben Protestanten und Katholiken im Mannheimer Stadtteil Waldhof gemeinsam mit einem starken Netzwerk von ehrenamtlich Helfenden. „Uffm Waldhof“, heißt es im ökumenischen Team, „hält man zusammen und man arbeitet zusammen“. Diese gemeinsame Aktion steht exemplarisch dafür. Eine Familie mit fünf Söhnen im Alter von zwei bis 17 Jahren ist in die...

Lokales
Die konkreten Hilfen umfassen Wohnraum, Beratung, Begegnung und Begleitung, Kleidung, Spielzeug und Freizeitangebote. | Foto: Pixabay

Hilfe für Ukraine
Angebote in Mannheims evangelischen Gemeinden

Mannheim. Mit dem Einsatz ihrer Haupt- und der vielen Ehrenamtlichen, mit ihren bewährten Strukturen und starken Netzwerken bringt sich die Evangelische Kirche Mannheim für die Geflüchteten aus der Ukraine ein. Die konkreten Hilfen umfassen Wohnraum, Beratung, Begegnung und Begleitung, Kleidung, Spielzeug und Freizeitangebote. „Es ist ein Gebot der Stunde, zu helfen“, sagt Dekan Ralph Hartmann. „Die große Hilfsbereitschaft ist gelebte Nächstenliebe, sie lindert, sie schafft Perspektiven, sie...

Lokales
Kreisweite Hilfsaktion für die Ukraine | Foto:  ChiaJo auf Pixabay

Am 30. April im ganzen Landkreis Germersheim
Große Spendenaktion für die Ukraine-Hilfe

Landkreis Germersheim. „Anfang Mai werde ich mit einer kleinen Delegation in unseren polnischen Partnerlandkreis Krotoszyn reisen und dabei eigenhändig Hilfsgüter überreichen, die vor Ort dringend benötigt werden. Da immer mehr Menschen vor dem Krieg in der Ukraine in diese Region in Polen flüchten, wird diese Unterstützung dringend benötigt. Im Vorfeld wurde uns bereits mitgeteilt, was am dringendsten fehlt“, so der Germersheimer Landrat Dr. Fritz Brechtel, der vor diesem Hintergrund gemeinsam...

Lokales
Die Villa Michel in Kirchheimbolanden   | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Ukrainische Kriegsflüchtlinge ziehen ein
Villa Michel in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Die Villa Michel auf dem Schillerhain in Kirchheimbolanden wird zur Unterbringung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen genutzt. Die Evangelische Heimstiftung Pfalz stellt das Gebäude zur Verfügung. Zuletzt wurde dieses als Tagungshaus mit Hotelzimmern genutzt. In den Jahren 1907/1908 wurde die Villa Michel als repräsentatives, großbürgerliches Landhaus des BASF-Direktors Dr. Michel erbaut, später unter anderem als Müttergenesungsheim, Altenerholungsstätte und Gästehaus...

Lokales

Putins Angriff Thema im Psychologieunterricht
„Kriegsangst ernstnehmen"

Bruchsal (hb). Die militärische Aggression des russischen Diktators Wladimir Putin gegen die Ukraine sorgt nicht nur für Tausende Todesopfer auf beiden Seiten und Millionen Geflüchtete, sondern ebenso für beträchtliche psychische Schäden – auch hierzulande. Wie Kriegsangst 77 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland um sich greift, warum dem so ist und wie wir alle damit besser umgehend können, war deshalb Unterrichtsthema im jahrgangsübergreifenden Psychologiekurs des...

Lokales
Foto: Pixabay/ELG21

Kreisverwaltung hat Online-Formular eingerichtet
Weiterhin Wohnraum für Flüchtlinge gesucht

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind bereits zahlreiche Menschen angekommen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Die Kreisverwaltung sowie die Verbandsgemeindeverwaltungen haben das Bestreben, diese sowie die weiteren Menschen, die in nächster Zeit bei uns ankommen werden, herzlich zu empfangen und ihnen auch eine Unterkunft bieten zu können. Dafür hoffen sie auf Mithilfe. Auch weiterhin wird Wohnraum im Donnersbergkreis benötigt. Die Kreisverwaltung hat hierfür ein...

Lokales
Das Benefizkonzert der Deutschen Radio Philharmonie erzielte über 12.000 Euro für die Ukraine-Hilfe der Malteser.   | Foto: © Girard
2 Bilder

Benefizkonzert Deutsche Radio Philharmonie
12.000 € Spenden für Malteser Ukraine-Hilfe

Das Benefizkonzert der Deutschen Radio Philharmonie vom 10. April in Kaiserslautern unter Leitung des Dirigenten und Pianisten Lars Vogt hat 12.150 Euro Spenden für die Ukraine-Hilfe des Malteser Hilfsdienstes erzielt. Das Benefizkonzert stand unter prominenter Schirmherrschaft des Speyerer Bischofs Dr. Karl-Heinz Wiesemann, der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer, dem Ministerpräsidenten des Saarlandes Tobias Hans, SWR-Intendant Kai Gniffke und SR-Intendant Martin...

Lokales
Spendenlauf für die Ukrain | Foto: Südpfalzwerkstatt

Für die Ukraine
Spendenlauf der Südpfalzwerkstatt Wörth

Wörth. Auch die Südpfalzwerkstatt in Wörth überlegte sich, wie sie die Menschen in der Ukraine und die Geflüchteten unterstützen könnte. Die Mitarbeiter Barbara Biewer, Reha –Leiterin, Gerhard Metz, Sportlehrer und Alexandra Genähr, Studentin der Sozialpädagogik fanden Lösungen. Sie kamen auf die Idee eines Spendenlauf und verfassten dazu ein Anschreiben an die Angehörigen. Für die Teilnehmer des Laufs sollten Sponsoren entweder mit einen pauschalen Geldbetrag oder einem Geldbetrag pro...

Lokales
Feuerwehrautos mit Sachspenden starten nach Oppeln   Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Hilfe für die Ukraine
Weiterer Transport von Sachspenden an den Partnerlandkreis in Oppeln in Polen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit über sechs Wochen dauert der Krieg in der Ukraine mit unverminderter Härte an und der Strom der geflüchteten Menschen aus dem Kriegsgebiet reißt nicht ab. Hilfsgüter werden weiterhin dringend benötigt. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat daher aus den Sammlungen seiner Gemeinden einen weiteren Hilfstransport in den Partnerlandkreis nach Oppeln in Polen organisiert, zur direkten Weiterleitung in dessen Partnerlandkreis Kalusch in der Ukraine. Am frühen Morgen des 4. April sind zwei...

Lokales
von links: Katharina Valeeva, Michael Brand, Olga David, Larissa Dubjago | Foto: Arne Groh
2 Bilder

BriMel unterwegs
Atelier-Eröffnung Olga David mit Benefizausstellung - DANKE

Hochstadt. Im Namen meiner Künstlerkolleginnen Katarina Valeeva und Larissa Dubyago sage ich von ganzem Herzen DANKE an alle Gäste unserer Benefizausstellung im Rahmen meiner Ateliereröffnung in den Räumlichkeiten der Werner Brand Kunststiftung in Hochstadt am vergangenen Wochenende (09.-10. April). Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Spenden, für tolle Ideen, interessante Begegnungen, für Ihre Käufe, für Ihr Interesse und für die spannende Zeit mit Ihnen. Vielen Dank auch an die Werner...

Ratgeber
Laut Verbraucherzentralen steht Ukraine-Flüchtlingen hier Hilfe in vielen Lebenslagen zu.  | Foto: Foto: Lydia Geissler/adobe stock.com

Verbraucherzentrale
Was Ukraine-Flüchtlinge und Helfer wissen müssen

Rheinland-Pfalz. Immer mehr Menschen flüchten vor dem Krieg aus der Ukraine nach Deutschland. Einmal hier angekommen, strömt viel Neues auf sie ein. Die Verbraucherzentralen haben daher die wichtigsten Ansprechpartner und Kontakte zusammen gestellt, für Helfende wie Betroffene.  Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen Ukrainische Staatsangehörige können für Kurzaufenthalte bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen visumfrei in die EU und damit auch nach Deutschland einreisen, wenn...

Lokales
Keine Bezuschussung von ungeprüften privaten Flüchtlingsunterkünften | Foto: ELG21 / Pixabay

Appell der Stadtverwaltung
Keine Bezuschussung von ungeprüften privaten Flüchtlingsunterkünften

Kaiserslautern. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine haben viele Menschen, die aus den Kriegsgebieten geflohen sind, abseits der staatlichen Verteilwege Unterkunft bei Verwandten, Bekannten oder engagierten Helferinnen und Helfern gefunden – so auch in Kaiserslautern. „Im Gegensatz zu früheren Flüchtlingsbewegungen stellt dieser Weg nach wie vor eher die Regel als die Ausnahme dar, und das ist auch gut so, denn es geht einzig und allein darum, den Menschen so schnell und so...

Lokales
Bei der Stadt Landau freut man sich über die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger | Foto: Stadt Landau

Fragen und Antworten zur Situation der Ukraine-Flüchtlinge in Landau

Landau. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon fast zwei Monate an. Hunderttausende Menschen sind in dieser Zeit nach Deutschland und somit zahlreiche auch nach Landau geflüchtet. Wie sich die Situation aktuell entwickelt, hat Sandra Diehl, Pressesprecherin der Stadt Landau erläutert. Von Tim Altschuck ???: Wie viele Flüchtlinge aus der Ukraine sind zurzeit in Landau? Aktuell befinden sich rund 140 vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtete Menschen in Landau. Diese Zahl ist deswegen nicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ