Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Ausgehen & Genießen
Titelfoto mit verpixelten Kindern  | Foto: Brigitte Melder
162 Bilder

BriMel unterwegs
Kerwe in Böhl wurde „ausgegraben“

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 27. August durfte ich der Ausgrabung einer „Mumie“ beiwohnen, nämlich einer mittlerweile mit Spinnenweben eingehüllten Flasche Wein, die praktisch das Startsignal für die Böhler Kerwe darstellt. Nach 3 Jahren stand der in einem Bollerwagen mit herbstlichem Blattwerk umgebene Sarg auf dem Hof des Männergesangsvereines MGV 1856 und wartete darauf, dass es endlich wieder losgehen sollte. Die Flasche Wein musste aber vorher noch „ausgegraben“ werden und zwar vom...

Lokales
Auch Hexen waren beim Speyerer Brezelfestumzug unterwegs | Foto: Cornelia Bauer
35 Bilder

Brezelfestumzug 2022
Ganz Speyer feiert gut gelaunt eine Riesenparty

Speyer. In Sachen Wetter sind schon einmal alle Wünsche der Verantwortlichen für den Brezelfestumzug in Erfüllung gegangen. Zwischen 25 und 30 Grad und trocken - so wollten es Dennis Peterhans und Benjamin Begner vom Festzugausschuss des Verkehrsvereins haben - und so haben sie es auch gekriegt. Kein Wunder also, dass am heutigen sonnig-warmen, aber nicht heißen Sonntag jede Menge Schaulustige die Zugstrecke säumten. Gut gelaunt machte man sich lange bevor die Bürgergarde den Umzugteilnehmern...

Lokales
Das Brezelfest in Speyer hat Groß und Klein viel zu bieten | Foto: Speyer-Johnannes Stender
3 Bilder

Bald ist Brezelfest in Speyer
Volksfest mit Tradition und Lebensfreude

Speyer. Am zweiten Wochenende im Juli, von 7. bis 12. Juli, findet das Speyerer Brezelfest auf dem Festplatz südlich des Domes statt. Seit 1910 feiern die Speyerer und ihre Besucher das Brezelfest. Die historische Kulisse der altehrwürdigen Domstadt bietet den besten Rahmen für sechs fröhliche Tage und Nächte im Zeichen der Brezel. Vom beliebten Riesenrad blickt man nicht nur auf das bunte Treiben des Festplatzes mit seinen vielen Fahrgeschäften und Biergärten. Links davon erhebt sich der...

Lokales
Spiderman fährt mit seinem Spinnweben-verzierten Gefährt beim Brezelfestumzug mit | Foto: privat
2 Bilder

Brezelfest 2022
Die freundliche Spinne aus Speyer fährt erstmals beim Umzug mit

Speyer. Wenn am Sonntag, 10. Juli, der große Brezelfestumzug durch die Stadt zieht, dann ist erstmals auch Spiderman mit von der Partie. Die freundliche Spinne aus Speyer alias Claudio Cantali fährt im Spiderman-Mobil durch die Stadt und verteilt Süßigkeiten. Selbstverständlich steht er aber auch für Heldenfotos mit kleinen wie großen Fans der mutigen Spinne bereit. Seit acht Jahren engagiert sich Familienvater Cantali für kranke Kinder, besucht sie in seinem Helden-Kostüm im Krankenhaus oder...

Lokales
Genau so wenig wegzudenken aus Speyer wie das Brezelfest selbst: der Brezelfestlauf. Am Umzugssonntag, 10. Juli, ist es wieder soweit - dieses Mal mit Jedermannlauf. | Foto: RC Vorwärts Speyer

Brezelfestlauf - nicht nur für Trainierte
"Jeder im Ziel ist ein Sieger"

Speyer. Zwei Jahre lang gab es kein Brezelfest in Speyer - und damit auch keinen Brezelfestlauf. Dieses Jahr allerdings steckt der RC Vorwärts bereits mitten in den Vorbereitungen. Und RC-Vorsitzender Thomas Zürker freut sich auf die klassischen Läufe wie Bambini-, Kinder- und Hauptlauf, aber auch auf Neues. Zum ersten Mal soll es am Umzugssonntag, 10. Juli, einen Jedermannlauf geben.  "Wir wollen die Speyerer Bevölkerung noch besser einbinden", sagt Thomas Zürker beim Pressegespräch. Und allen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: OpenClipart-Vectors/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Bei der Stadthalle kann wieder geparkt werden

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass nach dem Umzug der kommunalen Impfstelle von der Stadthalle in die Spitalgasse nun wieder der gesamte Parkplatz für den Individualverkehr zur Verfügung steht. Jahresparkscheine für den Parkplatz Stadthalle werden in diesem Jahr nicht verkauft. Monatskarten können direkt am Automaten gelöst werden.

Ausgehen & Genießen
Der Lätareumzug am 27. März | Foto: Rathaus Edenkoben

Verbandsgemeinde Maikammer
Gemeinsamer Lätareumzug der Kinder aus Edenkoben

Landau. Nach den bislang überaus gelungenen gemeinsamen Lätareumzügen der Kinder aus der Stadt Edenkoben und der Verbandsgemeinde Maikammer fand am Sonntag, 27. März auf Initiative von Stadtbürgermeister Ludwig Lintz und Nicolai Schenk, Maikammer, eine erneute Auflage dieser schönen Gemeinsamkeit statt. Nach Mitteilung von Bürgermeister Lintz trafen sich die kleinen und großen Umzugsteilnehmer aus Edenkoben auf dem Parkplatz des Gymnasiums an der Weinstraße Danach zog der farbenfrohe Zug unter...

Lokales
Der Lätare-Umzug in Iggelheim endet traditionell mit der Verbrennung des Winters auf dem Kerweplatz. Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Umzug als Zeichen der Solidarität für die Ukraine
Lätare trotz Corona am 26. und 27. März

Böhl-Iggelheim. Zum ersten Mal seit dem Jahr 2019 wird im Ortsteil Iggelheim wieder das Lätarewochenende am 26. und 27. März gefeiert. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das traditionelle Fest zuletzt zweimal ersatzlos abgesagt werden. In diesem Jahr steht dem Fest nichts mehr im Wege – so dachten wir alle vor dem 24. Februar 2022. An diesem Tag sollte uns der Angriffskrieg Russlands gegen sein Nachbarland Ukraine auf den harten Boden der Tatsachen zurückholen. Plötzlich sah man sich mit dem...

Lokales
2 Bilder

kurzfristige Aktion sorgte für Fastnachtsstimmung
Östringer Fastnachtsumzug 2022

Wer hätte das gedacht – wenige Tage vor dem Fastnachtswochenende lockerte das Land Baden-Württemberg die Corona-Bestimmungen in Bezug auf Fastnachtsveranstaltungen und Zusammenkünfte. Das bewegte auch das Östringer Umzugskomitee und den Elferrat der KG Wicker Wacker Östringen e.V. auf die Beine. Kurzfristig wurde eine kleine interne Fastnachtsfeier organisiert und auch ein richtiger Fastnachtsumzug sollte es geben. Gesagt, getan – alle Hebel wurden in Bewegung gesetzt. Und auch der Wettergott...

Lokales
Der Informationsquader punktet mit einem modernen Auftritt und ist schon jetzt nicht nur bei Touristen ein echter Hingucker | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Tourist Information bezieht neue Räumlichkeiten
Quadratisch, pfälzisch, informativ

Bad Dürkheim. Eine kompetente Beratung rund um ihren Urlaub in Bad Dürkheim und der Pfalz erhalten Gäste der Kurstadt ab sofort in einem modernen Büro-Kubus in der Kurbrunnenstraße 21c. Der Umzug der Tourist-Info wurde nötig, weil die Räumlichkeiten in der Median-Klinik nicht mehr zur Verfügung stehen. Der neue Informationsquader punktet mit einem modernen Auftritt und ist schon jetzt nicht nur bei Touristen ein echter Hingucker. Erste Anlaufstelle für Besucher Bad Dürkheims, wenn es um Fragen...

Ratgeber
Die Stadtverwaltung Frankenthal informiert | Foto: GIsela Böhmer

In neuen Räumlichkeiten
Umzüge der Verwaltung

Frankenthal. Aufgrund des gestiegenen Platzbedarfs für Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind in den letzten Monaten einzelne Bereiche umgezogen. Neu angemietet wurden das vierte bis siebte Obergeschoss des so genannten Jakob-Müller-Centers im Nachtweideweg eins bis sieben, wo bisher unter anderem die RKW Group ihren Sitz hatte. Bereits seit Sommer 2021 ist hier der Bereich Kultur und Sport untergebracht. Im Dezember sind auch Teile des Bauamts hierhin umgezogen: die Bereichsleitung, die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Cole May/Pixabay

Kommunale Impfstelle in Speyer
Freies Impfen in der Stadthalle

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass es in der von Stadt und DRK Speyer betriebenen kommunalen Impfstelle in der Stadthalle in der kommenden Woche von Dienstag, 25. Januar, bis Samstag, 29. Januar, ein offenes Impfangebot geben wird. Impfwillige können an diesen Tagen jeweils zwischen 9 und 16 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung vorbeikommen und sich impfen lassen. Mitzubringen ist lediglich der Personalausweis und, wenn vorhanden, der Impfpass. Es sind Erst-, Zweit- und...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Brigitte Wagner/Pixabay

Früher als geplant
Dienstagsmarkt kehrt an angestammten Platz zurück

Update: Wegen des vorzeitigen Endes des Speyerer Weihnachtsmarktes kehrt der Dienstagsmarkt bereits ab Dienstag, 4. Januar, wieder an seinen angestammten Platz vor dem Bürgerbüro Maximilianstraße zurück. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Speyer. Der Dienstagsmarkt, der unterm Jahr auf dem Platz vor dem Bürgerbüro Maximilianstraße in Speyer stattfindet, zieht aufgrund des anstehenden Weihnachtsmarkts für die kommenden Wochen auf den Königplatz um. Um die zentrale Nahversorgung der...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Stadtfeuerwehrinspekteur Peter Eymann führten durch die Speyerer Stadthalle, bevor dort das Landesimpfzentrum seinen Betrieb aufnahm | Foto: Archiv Bauer

Speyer wappnet sich für einen Ansturm
Impfstelle zieht in die Stadthalle um

Speyer. Die Impfstelle bleibt nur noch bis Ende der zweiten Kalenderwoche im ehemaligen Stiftungskrankenhaus in der Spitalgasse in Speyer. Danach zieht die Impfstelle in die Stadthalle Speyer um. "Die Impfaufgaben, die uns 2022 erwarten, sprengen die Kapazitäten am jetzigen Ort", sagt Stadtfeuerwehrinspekteur Peter Eymann. Vor allem mit dem an die neue Omikron-Virusvariante angepassten Impfstoff, der für Ende des ersten Quartals angekündigt ist, rechnet man in Speyer mit einem großen Ansturm...

Lokales
Foto: Pixabay/congerdesign

Vom 8. bis 14. Dezember nicht erreichbar
Abfallwirtschaft zieht um

Kirchheimbolanden. Die Abfallwirtschaft des Donnersbergkreises ist in der Zeit vom 8. bis 14. Dezember nicht erreichbar. Der Grund hierfür ist ein Umzug vom Kreishaus in den neuen Betriebssitz in die Morschheimer Straße 9 in Kirchheimbolanden. Ab 15. Dezember steht das Team der Abfallwirtschaft dann für Fragen, Meldungen und Beschwerden gerne wieder zur Verfügung. Die postalische Anschrift der Abfallwirtschaft des Donnersbergkreises bleibt auch zukünftig die Kreisverwaltung Donnersbergkreis in...

Blaulicht

Neues Domizil für DRK- und K-Fahrzeuge
Erfolgreicher Abschluss einer langen Standortsuche

Durlach (bw.) Nach einer großen Fahrzeug-Wasch-Aktion zogen die Durlacher DRKler am vergangenen Samstag mit ihren geputzten Fahrzeugen in die ersehnte neue Fahrzeughalle im Hagsfelder Industriegebiet um. Endlich konnten die Bemühungen, Ersatz für die nicht mehr ganz geeignete und über kurz oder lang wegfallende Halle im alten BMD-Areal zu finden, erfolgreich abgeschlossen werden. Die Katastrophenschutzfahrzeuge des Landes sowie eigenen Fahrzeuge des DRK Durlach haben nunmehr einen neuen...

Lokales
Mainzer Dom | Foto: Harald Landsrath / Pixabay

Bewerbungsverfahren läuft
Mitmachen beim Jubiläumslandesfest in Mainz

Ludwigshafen. Zum 75. Jubiläum von Rheinland-Pfalz ist die Landeshauptstadt Mainz Gastgeberin des Rheinland-Pfalz-Tages. Unter dem Motto „Mainz – komm mit in die Zukunft!“ sind Gäste aus nah und fern dazu eingeladen, für eine aktive Gestaltung der Stadt der Zukunft zu inspirieren. Die Besucherinnen und Besucher erwartet am Festwochenende vom 20. bis 22. Mai 2022 ein vielgestaltiges Programm mit Livekonzerten, Informations- und Aktionsflächen, Ausstellungen, einem Festzug und natürlich...

Lokales
Der heilige Martin teilt seinen Mantel mit einem Bettler | Foto: Pixabay

Veranstaltet von der Dorfgemeinschaft
St. Martinsfest in Leistadt

Bad Dürkheim-Leistadt. Endlich gibt es wieder ein St. Martinsfest in Leistadt, das am Freitag, 12. November um 17.30 Uhr auf dem Kurt- Dehn-Platz beginnt. Diesmal ist der Veranstalter die Dorfgemeinschaft Leistadt, die gemeinsam mit dem integrativen Gemeinschaftskindergarten dieses Fest organisiert. Die herzliche Einladung gilt für alle, die bei einem Laternenumzug mit echtem Reiter, gemütlichem Beisammensein mit Bratwurst, Martinsmännchen, Pizza, Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch dabei sein...

Ausgehen & Genießen

St. Martin
Umzug in Waldhambach

Am Donnerstag, 11.11 findet in Waldhambach um 17:30 Uhr der St. Martinsumzug statt. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle in der Alten Landstraße. Der Umzug wird begleitet und gestaltet vom Elternbeirat der Kita. Im Anschluss dürfen sich die Kinder auf ein Martinsfeuer und Martinsbrezeln am Willi-Mandery-Platz freuen. Für einen Umtrunk sorgen die Freunde der Feuerwehr. Der Erlös fließt an die Kita.

Lokales
Erledigt hat sich ein angedachter Umzug des FC Germania Karlsdorf von der Kohlfahrt in Karlsdorf zum Altenbürgzentrum zwischen den Ortsteilen. Der Natur- und Artenschutz spricht dagegen. Wie es nun weitergeht, ist offen.   | Foto: Gemeinde

Artenschutz hat Vorrang
Kein FC-Umzug zum Altenbürgzentrum

Das Thema "Eventueller Umzug des FC Germania Karlsdorf zum Altenbürgzentrum" ist vom Tisch. Bürgermeister Sven Weigt informierte den Gemeinderat jetzt über diese aktuelle Entwicklung. Demnach äußert ein vom Gemeinderat selbst beauftragtes artenschutzrechtliches Gutachten durch ein Fachbüro grundsätzliche Bedenken. Geprüft wurde die eventuelle Neuansiedlung von zwei Sportplätzen mit Vereinsheim beim Altenbürgzentrum. Die Bebauung mit einer weiteren Sportanlage und der Natur- und Umweltschutz...

Lokales
Umzug des Rülzheimer Corona-Testzentrums ins "Moby Dick" | Foto: Heike Schwitalla

Corona-Testzentrum Rülzheim zieht um
Von der Dampfnudel ins "Moby Dick"

Rülzheim. Das Corona-Schnelltestzentrum Rülzheim zieht von der Dampfnudel ins "Moby Dick" um. Am 14. September wurde zum letzten in der Dampfnudel getestet, die Station zieht in den Kassen- und Umkleidebereich des „Moby Dick“. Ab Donnerstag, 16. September, haben Bürger dort die Möglichkeit,  sich auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen zu lassen. Die Öffnungszeiten bleiben zunächst unverändert: dienstags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr. Grund für den Umzug...

Blaulicht
Bei einem Umzug in Römerberg gab es Streit ums Parken. Dieser gipfelte in einer handgreiflichen Auseinandersetzung, bei der unter anderem auch ein Schrank zu Schaden kam. | Foto: Archiv Lutz

Streit ums Parken in Römerberg
Prellungen, Schürfwunden und ein blaues Auge

Römerberg. Eine verbale Auseinandersetzung wegen unterschiedlicher Auffassungen zu einer parkrechtlichen Angelegenheit während eines Wohnungsumzug gipfelte gestern Abend in Römerberg in einer handfesten Auseinandersetzung. Nachdem man sich zunächst Beleidigungen an den Kopf geworfen hatte, schlugen die beiden Kontrahenten aufeinander ein. Neben diversen Prellungen, Schürfwunden und einem blauen Auge, die die beiden Männer aus dem Kampf davontrugen, wurde auch ein Schrank beschädigt. pol

Ausgehen & Genießen
Am Samstagabend musizieren die Gommersheimer Dorfmusikanten in Geinsheim.   | Foto: Schönig

Kerweersatz in Geinsheim vom 27. bis 31. August
Fest um das alte Schulhaus

Geinsheim. Da aufgrund der Pandemie in Geinsheim dieses Jahr keine Kerwe im klassischen Sinne stattfinden kann, haben sich ein paar Vereine und Engagierte zusammen getan, um als Ersatz das „Fest um das alte Schulhaus“ auf die Beine zu stellen. Das Fest findet von Freitag, 27. bis Dienstag, 31. August, statt. Insgesamt soll es, sofern es die aktuelle Lage zulässt, über diesen Zeitraum verteilt vier Ausschankstellen geben mit einem bunten Angeboten an Speisen, Getränken und Aktionen. Rund um das...

Lokales
Das Kreishaus in Bad Dürkheim | Foto: Franz Walter Mappes

Umzug in der Nachbarschaft
Zulassungsstelle Bad Dürkheim geschlossen

Bad Dürkheim. Die Kfz-Zulassungsbehörde bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim zieht um. Deshalb ist die Behörde am Dienstag, 17. und Mittwoch, 18 August für Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern nicht erreichbar. Ab dem 19. August steht die Zulassungsstelle den Bürgerinnen und Bürgern in den neuen Räumlichkeiten direkt neben dem Kreishaus zur Verfügung. Der Zugang erfolgt ab dann jedoch nicht mehr wie bisher über die Philipp-Fauth-Straße, sondern über die Prof.-Otto-Dill-Straße. kim/ps Auf der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Kassandra Ochs
  • 28. Februar 2025 um 17:00
  • Spessart
  • Ettlingen

Spessarter Nachtumzug am 28.02.2025

Die Spessarter Straßenfastnacht 🎊 in der Haupt- und in den umliegenden Straßen wird um 17.00 Uhr eröffnet. Der eigentliche Nachtumzug schließt sich um ca. 19.11 Uhr an. Sperrstunde wird um 1.00 Uhr sein. Die Umzugsstrecke ist vermutlich bis ca. 6 Uhr am nächsten Morgen gesperrt. Auch in diesem Jahr wird das närrische Treiben ausschließlich im Ort stattfinden. Für Essen 🍴und Trinken ist bestens gesorgt. Um die erhöhten Kosten des Nachtumzuges abzudecken, werden wir einen Eintritt von 3,00 Euro 💶...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ