Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Lokales
Foto: congerdesign / Pixabay

Stadthaus Nord
Sozialdezernentin Beate Steeg zieht um

Ludwigshafen. Das Stadthaus Nord in Ludwigshafen wird derzeit energetisch saniert, es erhält unter anderem neue Fenster. Aufgrund der Bauarbeiten wird Sozialdezernentin Beate Steeg am Donnerstag, 25. Juni 2020, mit den Mitarbeiter*innen ihres Vorzimmers in ein Ausweichquartier ziehen. Während des Umzugs sind sowohl die Dezernentin selbst als auch ihre Mitarbeiter*innen telefonisch und per E-Mail nur eingeschränkt erreichbar. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Verständnis. ps

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Altenzentrum auf dem Rosenberg
Erst ab Ende August geschlossen

Waldfischbach. Der Caritasverband für die Diözese Speyer schließt das Altenzentrum Maria Rosenberg in Waldfischbach Ende August dieses Jahres. Grund sind bauliche und brandschutztechnische Probleme. Wegen der Corona-Pandemie wurde die ursprünglich für Ende März geplante Schließung um ein halbes Jahr verschoben. Allen Bewohnern wurden Plätze in anderen Altenhilfeeinrichtungen des Caritasverbandes oder anderer Träger angeboten. Der Caritasverband hat die Möglichkeiten einer künftigen Nutzung der...

Lokales
Symbolbild   | Foto: Pixabay

Treffen zur Selbsthilfe, Erfahrungsaustausch und gemeinsame Unternehmungen
Adipositas Selbsthilfegruppe Kirchheimbolanden/ Rodenbach zieht nach Mehlingen um

Kirchheimbolanden/Rodenbach. Ab April 2020 zieht die Adipositas Selbsthilfegruppe Kirchheimbolanden/Rodenbach in das protestantische Gemeindehaus nach Mehlingen um. Die Selbsthilfegruppe „Schwerelos“ ist offen für alle übergewichtigen Menschen und deren Angehörige. Geboten wird Hilfe zur Selbsthilfe und man beschäftigt sich mit den Themen Ernährungsumstellung, Bewegung, operative Methoden, Wiederherstellungs-OP, Supplemente, Erfahrungsaustausch. Darüber hinaus finden Fachvorträge von Ärzten,...

Lokales
2 Bilder

Coronavirus - Haßloch zeigt sich gut gerüstet
Sommertagsumzug findet statt

Haßloch. Im Gegensatz zum Mandelblütenfest, das vor wenigen Stunden abgesagt wurde, soll der traditionelle Sommertagsumzug laut Information der Gemeindeverwaltung wie geplant am 15. März stattfinden. Der Beigeordnete Tobias Meyer bemerkt dazu: "Die Bundesländer wurden schon am Mittwoch vergangener Woche angewiesen, ihre Pandemiepläne zu überarbeiten. Das hat auch auf Gemeinde- und Kreisebene stattgefunden. Alle Notfallpläne für solche Gefahrenlagen sind mit allen Behörden eng abgestimmt. Die...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Ag Ku / Pixabay

Nur eingeschränkt erreichbar vom 2. bis 15. März
Seniorenförderung zieht um in Walzmühle

Ludwigshafen. Die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen (Dezernat für Soziales und Integration) zieht vom Stadthaus Nord in Büroräume in der Walzmühle. Aufgrund des Umzugs sind die Mitarbeiter*innen von Montag, 2. März, bis einschließlich Freitag, 6. März, sowohl persönlich als auch telefonisch nicht erreichbar. Ab Montag, 9. März, sind die Mitarbeitenden der Seniorenförderung nur eingeschränkt erreichbar. Spätestens ab Montag, 16. März, ist wieder ein regulärer Betrieb möglich....

Lokales

Der Frühling startet durch!
Märzmarkt mit Sommertagsumzug in Grünstadt

Gerade erst ist die Faschingszeit vorüber und schon steht die nächste Festivität, der Märzmarkt, bevor. Vom 06. bis 09. März verwandelt sich der Luitpoldplatz in einen Vergnügungspark mit Märchenkarussell, Kinderfahrgeschäft "Biene Maja", Autoscooter, Schießstand sowie Zuckerstände und vielen weiteren Attraktionen wie Bungee-Trampolin. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Stände öffnen am Freitag, 06.03.2020 um 14 Uhr, am Samstag, 07.03.2020 und Montag, 09.03.2020 um 12 Uhr und am...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
21 Bilder

"Feuchtfröhlicher" Abschluss der Saison
Ein dreifaches Ahoi gegen regnerisches Wetter

Am Fasnachtsdienstag startete mit einem Countdown pünktlich um 14:11 Uhr der diesjährige Umzug durch die Straßen Mutterstadts. 19 Umzugsnummern hatten sich auf dem Messplatz versammelt um bei Musik und guter Laune die zahlreichen Besucher am Straßenrand mit den verschiedensten Leckereien und einem „dreifach donnernden AHOI“ zu überschütten. Neu dabei, aber nicht weniger lautstark, ging als erstes die Guggemusik-Truppe der „Newwlfezza“ aus Mannheim mit großem Aufgebot an Musikern, tollen...

Lokales

Abteilung Grundsicherung geschlossen
Umzüge im Stadthaus Nord

Ludwigshafen. Die Mitarbeitenden der Abteilung "Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt", die aufgrund der Sanierung des Stadthauses Nord neue Räume beziehen mussten, ziehen von diesem "Ausweichquartier" wieder zurück in ihre Büroräume 126 bis 135 im ersten Stock im Stadthaus Nord. Der Umzug findet am Montag, 2. März 2020, statt. Aus diesem Grund ist die Abteilung am Montag und Dienstag, 2. und 3. März 2020, für Publikumsverkehr geschlossen. Ab Donnerstag, 5. März 2020, ist die Abteilung...

Lokales
 Kita „Tausendfüßler“ beim Krachmacherumzug furch Dreisen.  | Foto: ps

Krachmacherumzug der Kita „Tausendfüßler“
Bonbon-Regen in Dreisen

Dreisen. Am 21. Februar trafen sich Kinder, Eltern und Erzieher der Kindertagesstätte „Tausendfüßler“ aus Dreisen zum zweiten bunten Krachmacherumzug. Mit bunten Hüten und Kostümen, selbst gebastelten Krachmacherinstrumenten, lauter Musik und lustigen einstudierten Liedern ging es durch das Dorf. Beim ersten Stopp vor der Bäckerei Schmidt wurde gesungen und Krach gemacht und alle erhielten einen kleinen Berliner als Stärkung für den weiteren Weg. Herzlichen Dank an Familie Schmidt für die süße...

Ausgehen & Genießen
Der Sommertagsumzug stellt sich am Königsplatz auf und zieht dann mit dem Schneemann zum Kirchenplatz. | Foto: ps
3 Bilder

Frühling in Germersheim
Weg mit der tristen Winterstimmung!

Germersheim. „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“ heißt es im Kehrvers eines altbekannten Liedes. Damit nun auch in Germersheim rechtzeitig der Frühling Einzug halten kann und mit ihm die triste Winterstimmung aus den Stuben gefegt wird, findet am Sonntag, 29. März, wieder ein Sommertagsumzug mit anschließender Winterverbrennung statt. Anknüpfend an eine alte Tradition wird der Zug, angeführt von einem großen Schneemann, durch die Straßen von Germersheim auf den Kirchenplatz ziehen, wo...

Ausgehen & Genießen
Originelle Kostümierungen mit Münchner "Kindl" | Foto: Brigitte Melder
109 Bilder

BriMel unterwegs
Die Narren sind in Waldsee los

Waldsee. Mit „Hellau“ und "Ahoi" zog am 25. Februar der 53 Aufstellungen umfassende Fastnachtsumzug des Karnevalvereins UNO durch Waldsee. Die Präsenz durch das Ordnungsamt und die Polizei war ebenfalls vorhanden. In der Neuhofener Straße hatte ich Stellung bezogen, leider mit Schirm, denn ausgerechnet zum Umzug sollte es regnen (wie auch im letzten Jahr). Das tat der Stimmung keinen Abbruch, denn sowohl die Zugteilnehmer als auch die Zuschauer jubelten, busselten und umarmten sich. Die...

Lokales
15 Bilder

Fasching
Umzug in Westheim mit Teilnehmerrekord

Mit 35 Gruppen hat der Umzug in Westheim einen neuen Teilnehmerrekord erzielt.  10 Preisrichter haben an der Strecke die Gruppen bewertet. Kriterien waren Originalität, Kostümierung und Aktivität. Bei der Prämierung wurden durch Ortsbürgermeisterin Susanne Grabau und Beigeordneter Gerhard Weiss folgende Preise überreicht: Fußgruppe 1. Platz Kadelgrupp Lingenfeld – “5. Jahreszeit” – 243 Punkte 2. Platz TVW Gymnastikfrauen – “Schmetterlinge” – 239,5 Punkte 3. Platz Männerballett Lustavia – “Bauer...

Lokales
Foto: Frank Schäfer
91 Bilder

Beste Fastnachtsstimmung trotz Regenwetter
Zahlreiche Narren feiern beim 69. Westricher Fastnachtsumzug

Ramstein-Miesenbach. „Ramstein Ralau!“ hieß es heute wieder beim 69. Westricher Fastnachtsumzug. Gegen 14 Uhr startete der große bunte Lindwurm mit originellen Motivwägen, Garden, Musikkapellen, Guggenmusiken, köstümierten Fußgruppen und Tollitäten und sorgte für ausgelassene Stimmung bei den zahlreichen Besuchern am Straßenrand. Der närrische Tross startete in der August-Süßdorf-Straße/Bahnhofstraße und zog dann über die Schulstraße und Landstuhler Straße zur „Alten Turnhalle“, wo er in die...

Lokales
Bob der Schorlemeister gibt Gas | Foto: Franz Walter Mappes
39 Bilder

33 Zugnummern schlängelten sich durch Bad Dürkheims Innenstadt
Höhepunkt der Fasnacht in der Kurstadt

Bad Dürkheim. Pünktlich um 11.11 Uhr startete auf dem Wurstmarktplatz der Fastnachtsumzug der "Derkemer Grawler" mit 33 Zugnummern. Beim närrischen Lindwurm beteiligten sich neben den Karnevalsvereinen "Derkemer Grawler", den "Kranichen Birkenheide", den "Floßbachschwalben Maxdorf", den "Weisenheimer Sandhasen" und dem "Schwarzvierteverein Bad Dürkheim" verschiedene Kindergartengruppen aus der Kurstadt. Mit von der Partie waren auch andere Vereine, Vereinigungen und private Initiativen aus Bad...

Lokales
OB und FKF-Präsident grüßen | Foto: www.jowapress.de
10 Bilder

Besucher, Aktive & Freude / Bildergalerie
Regen stört wenig: Der Karlsruher Umzug läuft

Auch wenn es aktuell in Karlsruhe regnet: Seit 14.11 Uhr läuft der große Fasnachtsumzug durch die Innenstadt: 85 Zugnummern, Motivwagen, Musikgruppen, Hexen und Fastnachtsvereine sind mit rund 2.500 Aktiven dabei unterwegs - und viele Besucher säumen die Strecke. Und das Wetter hält nicht viele davon ab, bei diesem Event dabei zu sein. „Ach was, da kommt man durch“, so Präsident Michael Maier vom Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF): „Die zwei Stunden bekommt ein guter Fastnachter hin. Der...

Ausgehen & Genießen
Ein Indianer-Stamm mischte auch beim Neuburger Faschingsumzug mit. | Foto: ps
2 Bilder

Neuburger Faschingsumzug
Gute Laune, viel Helau und Tänzchen

Neuburg. Beste Partystimmung herrschte beim Neuburger Faschingsumzug am Rosenmontag. Die großen lauten Wägen wurden weniger, die vielen gut gelaunten Freundesgruppen wurden mehr. Mit guter Laune, hier ein paar Bonbons da einen Likör oder dort einen Schmatz sorgten sie für viel Helau, Geschunkel und auch mal einem Tänzchen. Für Musik sorgte der Neuburger Musikverein, Gerätsche gabs von den traditionellen Hagenbacher Wölfen und Maximiliansauer „Windhexen“, die mit furchterregenden Masken manch...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
126 Bilder

In Bellheims Straßen regierte am Sonntag der Fasching
Bellonia feiert mit Fantasie und Vielfalt

Bellheim. Sturm und andere widrige Wetterphänomene können den Bellheimern nichts anhaben. Das haben sie am Faschingssonntag eindrucksvoll bewiesen. Dicht gedrängt standen die Besucher entlang der Strecke des Bellheimer Faschingsumzugs. Von nah und fern kamen Besucher zum Mitschunkeln, Mitgröhlen und Mitfeiern. Mit bester Stimmung wurden die Umzugsteilnehmer trotz stürmischer Witterung begrüßt. Über 50 Fußgruppen und bunt geschmückte Wagen haben auch dieses Jahr den Umzug in Bellonia zu einem...

Lokales
Foto: Gaier/Basaric-Steinhübl
465 Bilder

Impressionen vom 68. Gemeinsamen Fastnachtszug Ludwigshafen und Mannheim
Love and Peace Ahoi!

Ludwigshafen/Mannheim. Die Besucher*innen durften sich am Sonntag, 23. Februar, ab 13.11 Uhr auf einen bunten närrischen Lindwurm freuen - das Motto „Flower Power“ versprach kreative Kostüme und Wagen. Und sie wurden nicht enttäuscht. Bei windigem, aber glücklicherweise trockenem Wetter schlängelte sich der Zug durch die Innenstadt von Ludwigshafen, angeführt von Kultmoderatorin Uschi Nerke und den Flower Power Men in einem Ford Mustang, Baujahr 1968. Begleitet wurden sie von DJ Didi mit seinem...

Lokales
Umleitungskonzept Fastnachtsumzug Karlsruhe 2020  | Foto: KVV

Karlsruher Fastnachtsumzug schränkt Bahnverkehr in der Innenstadt ein
Hellau: Die Bahnen fahren anders

In der Karlsruher Innenstadt findet am Dienstag, 25. Februar, ab 14.11 Uhr der alljährliche Fastnachtsumzug statt. Da einige Streckenabschnitte für den Tram- und Stadtbahnverkehr gesperrt sind, passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ihr Betriebskonzept an. Fahrgäste werden gebeten, auch die entspre-chenden Aushänge an den Haltestellen zu beachten. Betriebliche Änderungen gibt es zudem auf den Buslinien 30, 73 und 125, die während des Umzuges...

Lokales
46 Bilder

Fasnacht in Frankenthal
Umzug begeistert Zuschauer

Frankenthal. Heute ist der närrische Lindwurm durch Frankenthals Innenstadt gezogen. 77 Zugnummern mit bester Laune und natürlich guter Musik hat die Zuschauer unterhalten. Alle Frankenthaler Fasnachtsvereine waren mit dabei, ob Stadtschlüsselverein Mörscher Wasserhinkele, Chorania oder der FCV, der dieses Jahr sein Jubiläum feiert. Anbei ein paar Impressionen von der Veranstaltung.

Lokales
Foto: Bauer
20 Bilder

Die beiden Speyerer Tills klagen an
Die Brückeningenieure aus Karlsruhe werden weggesperrt

Speyer. Beinahe wäre sie nicht da gewesen, die Oberbürgermeisterin, zur zweiten Narrenklage ihrer Amtszeit. Doch zum Glück für die Narren hat sich Stefanie Seiler doch dem hohen Narrengericht gestellt. Die beiden Tills aus Speyer, sie prangern vom Balkon des historischen Rathauses vor allem die Leere in der städtischen Kasse an, in den Narrenkäfig musste an diesem Samstag jedoch nicht die OB, sondern zwei Brückeningenieure aus Karlsruhe. Die Salierbrücke, die nicht fertig werden will, sie ist...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Kassandra Ochs
  • 28. Februar 2025 um 17:00
  • Spessart
  • Ettlingen

Spessarter Nachtumzug am 28.02.2025

Die Spessarter Straßenfastnacht 🎊 in der Haupt- und in den umliegenden Straßen wird um 17.00 Uhr eröffnet. Der eigentliche Nachtumzug schließt sich um ca. 19.11 Uhr an. Sperrstunde wird um 1.00 Uhr sein. Die Umzugsstrecke ist vermutlich bis ca. 6 Uhr am nächsten Morgen gesperrt. Auch in diesem Jahr wird das närrische Treiben ausschließlich im Ort stattfinden. Für Essen 🍴und Trinken ist bestens gesorgt. Um die erhöhten Kosten des Nachtumzuges abzudecken, werden wir einen Eintritt von 3,00 Euro 💶...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ