Vera Götz

Beiträge zum Thema Vera Götz

Community

Vera Götz Fachkraft Gemeindeschwester plus
Telefon 06322/961-9125
vera.goetz@kreis-bad-duerkheim.de | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Keine Angst vor Smartphone & Tablet
Digitalbotschafter und Gemeindeschwester plus geben Einblicke in die digitale Welt

Keine Angst vor Smartphone & Tablet Digitalbotschafter und Gemeindeschwester plus geben Einblicke in die digitale Welt Sicher benötigt man heute ein Smartphone oder ein Tablet nicht zum Überleben, doch können sie in vielen Situationen hilfreich sein. Ihre zahlreichen Funktionen sind oft nicht überschaubar, bringen aber doch einige Vorteile. In kleiner Runde mit 6-8 Teilnehmer*innen tauchen wir ein in die für Sie neue Welt des Digitalen. Bringen Sie Ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit, um die...

Lokales
Vera Götz
Fachkraft Gemeindeschwester plus
Bereich: Bad Dürkheim, Haßloch, Verbandsgemeinde Freinsheim, Wachenheim und Deidesheim
Montag bis Donnerstag
Telefon: 06322/961- 9125
Mobil: 0151/189 76 130
Mail: Vera.Goetz@kreis-bad-duerkheim.de
Büro Bad Dürkheim: Thymianweg 2, 67098 Bad Dürkheim, 2. OG.
Büro Haßloch: Rathaus Haßloch, Rathausplatz 1, 67454 Haßloch | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch
Gemeindeschwester plus berichtet und informiert über Hilfsangebote im Alter

Die meisten Menschen möchten auch im Alter so lange wie möglich in ihrem Haus oder ihrer vertrauten Wohnung leben, auch wenn der Alltag beschwerlicher wird. Das Angebot der Gemeindeschwester plus bietet individuelle Beratung und Hilfestellungen für Menschen, die noch nicht pflegebedürftig sind, damit dieser Wunsch unterstützt werden kann. Die Gemeindeschwesterplus selbst führt keine pflegerischen Tätigkeiten durch. Sie knüpft vielmehr Kontakte und stellt Verbindungen her. Die Beratung ist für...

Lokales
Vera Götz
Gemeindeschwester plus
Telefon: 06322/961-9125
oder
E-Mail: vera-goetz@kreis-bad-duerkheim.de
 | Foto: Zur freien Verfügung

Erste Hilfe Kurs für Senior*innen in Haßloch
„Für Erste Hilfe ist man nie zu alt“

Erste-Hilfe-Kurs für Seniorinnen und Senioren in Haßloch - Gemeindeschwester plus kooperiert mit Seniorenbüro, Pflegestützpunkt und DRK Dienstag, 18. März 2025 16 Uhr bis 18 Uhr Pfalzhalle Haßloch Am Pfalzplatz 11 Beitrag: 20 Euro Anmeldung bis 10. März 2025 bei Vera Götz Telefon: 06322/961-9125 oder E-Mail: vera-goetz@kreis-bad-duerkheim.de Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Herzliche Einladung! Mit Erster Hilfe für Seniorinnen und Senioren beschäftigt sich die erste Veranstaltung der...

Lokales
Vera Götz, Gemeindeschwester plus
Telefon: 06322/961-9125
oder
E-Mail: vera-goetz@kreis-bad-duerkheim.de | Foto: zur freien Verfügung
2 Bilder

Erste Hilfe Kurs für Senior*innen in Haßloch
„Für Erste Hilfe ist man nie zu alt“

Erste-Hilfe-Kurs für Seniorinnen und Senioren in Haßloch - Gemeindeschwester plus kooperiert mit Seniorenbüro, Pflegestützpunkt und DRK Dienstag, 18. März 202516 Uhr bis 18 UhrPfalzhalle HaßlochAm Pfalzplatz 11 Beitrag: 20 Euro Anmeldung bis 10. März 2025 bei Vera Götz Telefon: 06322/961-9125 oder E-Mail: vera-goetz@kreis-bad-duerkheim.de Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Herzliche Einladung! Mit Erster Hilfe für Seniorinnen und Senioren beschäftigt sich die erste Veranstaltung der Vortragsreihe...

Ausgehen & Genießen
Weihnachten steht wieder vor der Tür - Geschenke selber basteln, ein angenehmer Nebeneffekt in der Gemeinschaft | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Kreativ-Treff im Advent
Im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit gegenseitiger Unterstützung und Anregung gelingt so manche kreative Bastelei. Ein angenehmer Nebeneffekt ist, die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten und die heimelige Atmosphäre im Mehrgenerationenhaus zu genießen. Darum bietet die Fachkraft Gemeindeschwester plus, Vera Götz, zusammen mit Heike Matscholl für Seniorinnen und Senioren seit Juni alle zwei Wochen dienstags von 15 bis 16.30 Uhr in der Cafeteria im Mehrgenerationenhaus einen Kreativ-Treff an. Dieser erweitert den...

Ausgehen & Genießen
Erzählen, zuhören, gemeinsam lachen, sich begegnen und zu verstehen - auch im Alter ist das noch schön | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Erzählcafé und Bewegungstreff
Angebote der Gemeindeschwester plus im Landkreis DÜW

Kreis Bad Dürkheim. Im März hat die für Bad Dürkheim, Haßloch und die Verbandsgemeinden Freinsheim, Wachenheim und Deidesheim zuständige Gemeindeschwester plus Vera Götz, zwei Termine auf dem Programm. Am Dienstag, 12. März, können sich Seniorinnen und Senioren beim Erzähl-Café ab 14.30 Uhr in der Bücherei, Raiffeisenstraße 3, in Ruppertsberg zu einer Tasse Kaffee, vor allem aber zum Erzählen und Zuhören treffen. Diesmal sind Frühling und Ostern die Themen, um die es gehen soll. „Sich aus dem...

Lokales
Auch im Alter ist es wichtig, in Bewegung zu bleiben.  | Foto:  bestjeroen/stock.adobe.com

Bewegungstreff für Senioren: „Komm mal mit“

Haßloch. Auch im Jahr 2024 bietet Gemeindeschwester plus Vera Götz wieder den Bewegungstreff „Komm mal mit“ in Haßloch an. „Alles, was Sie dazu benötigen, ist Freude an Bewegung, Gesundheit und Geselligkeit, sowie feste, bequeme Schuhe und Kleidung in der Sie sich wohlfühlen“, sagt Götz. Die nächsten Termine sind 25. Januar und 22. Februar, jeweils 14 Uhr. Treffpunkt ist die Pfalzhalle Haßloch. Nähere Infos bei Gemeindeschwester plus Vera Götz, Tel.: 06322 961-9125 oder...

Lokales
4 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch
Hilfe im Alltag für betagte Menschen

Haßloch. Der Ev. Frauenbund trifft sich am Donnerstag, 4. Mai 2023 um 14.30 Uhr im barrierefreien Diakonissenhaus in der Langgasse 109. Ellen Löwer stellt einen kostenlosen Fahrdienst zur Verfügung, Telefon 06324-879151. Eingeladen wurde die Gemeindeschwester plus Vera Götz. Die Fachfrau stellt ihre umfassenden Arbeitsbereiche vor und berichtet aus ihren beruflichen Erfahrungen. Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich selbst bestimmt in ihrem Zuhause und ihrer vertrauten Umgebung...

Ratgeber
Gemeindeschwester Vera Götz.  Foto: ps

Seniorenbeirat und Gemeindeschwester laden ein
Senioren: Sturzprophylaxe

Haßloch. Wer stand- und gangsicher ist, bleibt selbstständig und mobil. Die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe bleiben oder vergrößern sich und steigern die Lebensqualität. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu verletzen. Mangelndes Gleichgewicht und schwindende Muskelkraft sind oft die Gründe dafür. Zum Glück gibt es effektive Möglichkeiten, um Stürze zu vermeiden oder zu vermindern. Wer mehr darüber erfahren möchte, ist zu einem...

Ratgeber
Vera Götz  Foto: ps

Alla-Hopp-Anlage in Deidesheim
Sturzprophylaxe

Deidesheim. Wer stand- und gangsicher ist, bleibt selbstständig und mobil. Die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe bleiben oder vergrößern sich und steigern die Lebensqualität. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu verletzen. Mangelndes Gleichgewicht und schwindende Muskelkraft sind oft die Gründe dafür. Es gibt aber effektive Möglichkeiten, um Stürze zu vermeiden oder zu vermindern. Um darüber zu informieren, wie man mit Balance- und...

Lokales
Die Gemeindeschwester Vera Götz und Beate Gebhard-Diehl vom Seniorenbüro laden zum „Plausch am Gartenzaun“ ein.  Foto: Marcel Roßmann

Beate Gebhard-Diehl und Vera Götz laden ein
Plausch am Gartenzaun

Haßloch. Im Sommer vergangenen Jahres hatten die Gemeindeschwester plus und das Haßlocher Seniorenbüro erstmals zum „Plausch am Gartenzaun“ geladen. Nun geht die Begegnungsreihe für Haßlocher Senior*innen in die nächste Runde. Beate Gebhard-Diehl aus dem Seniorenbüro und die Gemeindeschwester Vera Götz laden am 17. März 2022 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr zum „Plausch am Gartenzaun“ ein. Der Gartenzaun wird zu besagter Zeit auf dem Rathausplatz am Rathaus zu finden sein. Was man heute als Chatten...

Lokales

Wilhelm Rieger erstellt Film
Gemeindeschwester plus

Haßloch. Die für die Gemeinde Haßloch und den mittleren Landkreis zuständige Gemeindeschwester plus, Vera Götz, ist bald im Offenen Kanal Weinstraße zu sehen: Wilhelm Rieger aus Haßloch hat zu ihrer Arbeit einen Videobeitrag erstellt. Dieser ist bereits jetzt auf der Homepage der Kreisverwaltung Bad Dürkheim abrufbar. Im Offenen Kanal Weinstraße wird er an folgenden Terminen ausgestrahlt: Freitag, 19.02.21 um 18.04 Uhr; Samstag, 20.02.21 um 19.05 Uhr; Montag, 22.02.21 um 19.16 Uhr. Im Beitrag...

Ratgeber
Vera Götz.  Foto: ps

Vera Götz auf dem Wochenmarkt Haßloch
Infostand der Gemeindeschwestern

Haßloch. Die Gemeindeschwester plus, Vera Götz, sowie Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes Haßloch werden am Samstag, 12. September, von 9 bis 12 Uhr mit einem Infostand auf dem Haßlocher Wochenmarkt vertreten sein, sich vorstellen, über ihre Angebote informieren, mit interessierten Menschen das Gespräch suchen sowie bei Fragen Rede und Antwort stehen. Das Beratungsangebot der Gemeindeschwester plus besteht im Landkreis Bad Dürkheim seit dem Frühjahr 2020. Für Haßloch, Bad Dürkheim und die...

Lokales
Vera Götz. | Foto: Foto: ps
2 Bilder

Beratung in Haßloch ab Juli
Gemeindeschwester Vera Götz

Haßloch. Viele Menschen brauchen auch im hohen Alter noch keine Pflege. Für sie ist es wichtig, Tipps und Beratung über vorbeugende und gesundheitsfördernde Maßnahmen zu erhalten, um so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld ein gutes, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen zu können. Diese Aufgabe übernimmt seit 1. März 2020 Vera Götz für Bad Dürkheim, Haßloch und die Verbandsgemeinden Freinsheim, Wachenheim und Deidesheim. Aufgrund der Corona-Krise konnte sie jedoch ihre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ