Ev. Frauenbund Haßloch
Gemeindeschwester plus berichtet und informiert über Hilfsangebote im Alter

- Vera Götz
Fachkraft Gemeindeschwester plus
Bereich: Bad Dürkheim, Haßloch, Verbandsgemeinde Freinsheim, Wachenheim und Deidesheim
Montag bis Donnerstag
Telefon: 06322/961- 9125
Mobil: 0151/189 76 130
Mail: Vera.Goetz@kreis-bad-duerkheim.de
Büro Bad Dürkheim: Thymianweg 2, 67098 Bad Dürkheim, 2. OG.
Büro Haßloch: Rathaus Haßloch, Rathausplatz 1, 67454 Haßloch - Foto: zur freien Verfügung
- hochgeladen von Ellen Löwer

- Logo
- Foto: zur freien Verfügung
- hochgeladen von Ellen Löwer
Die meisten Menschen möchten auch im Alter so lange wie möglich in ihrem Haus oder ihrer vertrauten Wohnung leben, auch wenn der Alltag beschwerlicher wird. Das Angebot der Gemeindeschwester plus bietet individuelle Beratung und Hilfestellungen für Menschen, die noch nicht pflegebedürftig sind, damit dieser Wunsch unterstützt werden kann.
Die Gemeindeschwesterplus selbst führt keine pflegerischen Tätigkeiten durch. Sie knüpft vielmehr Kontakte und stellt Verbindungen her. Die Beratung ist für den Personenkreis kostenfrei, freiwillig und vertraulich. Es entstehen keinerlei Verpflichtungen! Besuche erfolgen nur nach vorheriger Terminvereinbarung - nie unangemeldet!
In diesem Vortrag stellt die Gemeindeschwester plus Vera Götz sich und die Angebote vor und berichtet aus ihren Erfahrungen, die sie seit ihrer 5-jährigen Tätigkeit gesammelt hat.
Gemeindeschwester plus Vera Götz beantwortet gerne Fragen. Sie hat ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
- Donnerstag, 3. April 2025
- 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
- Diakonissenhaus, Langgasse 109, 67454 Haßloch
- Referentin: Vera Götz, Gemeindeschwester plus
Ellen Löwer bietet einen kostenlosen Fahrdienst an: 06324-879151
Anschließend geselliges Beisammensein bei Kaffee (aus fairem Handel) und Kuchen.



Autor:Ellen Löwer aus Haßloch |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.