Verbandsgemeinde Bellheim

Beiträge zum Thema Verbandsgemeinde Bellheim

Lokales
Klimaschutz - auch in der Verbandsgemeinde Bellheim ein Thema -- bei dem sich auch die Bürger einbringen sollen | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Klimaschutz in der VG Bellheim
Bürger können sich an der Erstellung eines Konzepts beteiligen

VG Bellheim. Die Verbandsgemeinde Bellheim erarbeitet derzeit ein Klimaschutzkonzept, mit dem Ziel bis 2040 treibhausgasneutral zu werden. Und dabei wünscht sie sich die Unterstützung der Bürger*innen. Dazu werden bei den Bürgerbeteiligungen zunächst die Ergebnisse vorgestellt. Mit Unterstützung des Büros ‚Infrastruktur & Umwelt‘, Darmstadt, wurde dazu eine Ist-Analyse erstellt sowie eine Energie- und Treibhausgasbilanz ermittelt. Mit Unterstützung des Büros wird erklärt wieviel Energie für...

Lokales
Das Buch | Foto: Heike Schwitalla

Gegen das Vergessen
Zeiskam veröffentlicht Buch zu Schicksalen im „Dritten Reich“

Zeiskam. Die Zeit des Nationalsozialismus hatte auch in der dörflichen Umgebung Zeiskams vielfältige Auswirkungen auf Einzelschicksale, auf Familien und Freundeskreise. Anhand zur Verfügung stehender Quellen in Prozessakten, in Akten der Geheimen Staatspolizei (Gestapo), in kirchlichen Archiven und im Landesarchiv hat der aus Zeiskam stammende Hobbyhistoriker Hartwig Humbert in 39 Kapiteln biografische Beispiele erfasst, die das Unrechtsgeschehen des NS-Staat in Form eines Quellenlesebuchs auf...

Wirtschaft & Handel
Am POP in Zeiskam ( hinter der Grundschule) | Foto: Ortsgemeinde Zeiskam

Glasfaserausbau in der VG Bellheim
Hauptverteiler in Zeiskam steht

Zeiskam. Mit dem Aufbau der Glasfaserhauptverteiler (PoP – „Point of Presence“) schreitet der Glasfaserausbau in der Verbandsgemeinde Bellheim weiter voran. Der sogenannte PoP bildet das Zentrum des Glasfasernetzes in der jeweiligen Ortschaft und ist eines der ersten sichtbaren Zeichen des Netzausbaus. Dort laufen alle Glasfaseranschlüsse des Ortes zusammen. Nun wurden die „PoP“ an den durch die jeweiligen Ortsgemeinderäte festgelegten Standorten in den Ortsgemeinden aufgestellt. Aus diesem...

Lokales
Queichlinie in Bellheim | Foto: Heike Schwitalla

In der Verbandsgemeinde Bellheim
Tag des offenen Denkmals

Bellheim.  Auch dieses Jahr beteiligt sich die Verbandsgemeinde Bellheim am Tag des offenen Denkmals. Mit zwei Denkmälern und zwei Radtouren können Einheimische und Gäste tieferen Einblick in regionale Geschichte und Geschichten nehmen. Geführte Radtour in Kooperation zwischen dem Kulturverein Bellheim und dem Südpfalz-Tourismus VG Bellheim  Am 11. und 12. September gibt es eine geführte Radtour (ca. 16 km) entlang der ehemaligen Queich-Verteidigungslinie Startpunkt ist am Samstag,...

Ratgeber
Symbolfoto Wasseruhr | Foto: Gaby Stein / Pixabay

Bürger der VG Bellheim müssen Zählerstand selbst melden
Wasserzähler bis 17. Januar ablesen

Bellheim. Die Verbandsgemeindeverwaltung in Bellheim weist darauf hin, dass wie bereits in den letzten Jahren die Wasserzähler in den Ortsgemeinden Bellheim, Knittelsheim und Zeiskam nicht mehr durch Ableser abgelesen werden. Die Verbandsgemeindeverwaltung bittet die Bürger, ihren Zähler selbst abzulesen und den Stand bis zum 17. Januar mitzuteilen.  Online-Zählerstandsmeldung Alternativ können Bürger den Zählerstand auch unter 07272  7008-521 oder 07272  7008-220 oder per E-Mail an...

Wirtschaft & Handel

Der Gewerbeverband Bellheim schafft Internet-Plattform für lokale Anbieter
#zammehalde in Zeiten von Corona

Bellheim. Die kleinen, lokalen Unternehmen haben es zur Zeit besonders schwer. Sie trifft die Ausgangsbeschränkung zur Eindämmung des Coronavirus richtig hart, sind sie doch oft auf den täglichen Kundenkontakt vor Ort angewiesen. Der Gewerbeverband der Verbandsgemeinde Bellheim hat sich daher etwas ganz besonderes überlegt, um seinen Mitgliedern unter die Arme zu greifen. In Windeseile wurde die Internetseite www.zammehalde.de aus dem Boden gestampft. Dort können die Bellheimer Unternehmen ihre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ