Verbraucherschutz

Beiträge zum Thema Verbraucherschutz

Ratgeber
Im Test | Foto: https://www.ua-bw.de

Lebensmittelüberwachung BaWü warnt
"Vorsicht bei importierter Dubai-Schokolade"

Region. Erste Proben der Lebensmittelüberwachung zeigen gesundheitsschädliche Auffälligkeiten bei der im Trend liegenden „Dubai-Schokolade“: Baden-Württemberg hat deshalb ein landesweites Sonderprogramm zu Überprüfung gestartet. „In kürzester Zeit hat sich ein Hype um die sogenannte ‚Dubai-Schokolade‘ entwickelt. Sie wird mit hochwertigen Zutaten wie Schokolade und Pistazien in großen Mengen und zu hohen Preisen angeboten", so Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und...

Ratgeber
Ein Hundeschlitten fährt durch eine sonnige Schneelandschaft | Foto: Symbolbild ZHAO YOULI, AdobeStock-378022298 / EVZ

Europäisches Verbraucherzentrum informiert
Was ist ein "Reisemangel"?

Region. Nicht immer ist eine Reise ein Vergnügen, läuft alles glatt, ist die Reise auch eine Erholung. Was aber ist ein "Reisemangel" „Ärger während einer Reise kann die Urlaubsfreude massiv trüben", so Sabine Blanke, Juristin im "EVZ", im "Europäischen Verbraucherzentrum" in Kehl, das von der EU unterstützt wird: "Es kann hilfreich sein, die eigenen Rechte schon vor dem Urlaub gut zu kennen und zu wissen, was im Ernstfall zu tun ist." Nicht jeder Fall ist "klar" Als Faustregel gilt: Wird der...

Ratgeber
Foto: Symbolbild Pressmaster

Rechte und Regeln beim Umtausch von Waren
Verbrauchertipps zu Warenumtausch und Geschenkgutscheinen

Einkaufen. Wer kennt es nicht: Der geschenkte Pullover ist zu klein oder der Gutschein für ein abendliches Konzert lässt sich vom Beschenkten zeitlich nicht einlösen. Leider trifft nicht jedes gutgemeinte Weihnachtsgeschenk immer ins Schwarze. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich nach der Bescherung und dem weihnachtlichen Trubel, wie sie mit Geschenken verfahren sollen, die die falsche Größe, einen Defekt oder ein sonstiges Manko haben. "Die gute Nachricht: Verbraucherinnen und...

Wirtschaft & Handel

Wettbewerb "Jugend testet" startet in neue Runde

Schülerwettbewerb „Jugend testet“ Neue Runde startet jetzt Selbertesten und Tops und Flops herausfinden. Darum geht es bei „Jugend testet“, dem bundesweiten Schülerwettbewerb der Stiftung Warentest. Von A wie Apps bis Z wie Zartbitterschokolade, die Jugendlichen können untersuchen, was sie interessiert. Zu gewinnen gibt es Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro und Reisen nach Berlin. Die Anmeldung ist ab sofort unter jugend-testet.de möglich. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler, die...

Ratgeber
Wenn der Abfluss verstopft ist, ist man häufig auf einen Notdienst angewiesen. | Foto: fran1/Pixabay

Das Geschäft mit dem Notfall
Ärger mit unseriösen Handwerkern?

Baden-Württemberg. Ausgesperrt? Insektenbefall? Abfluss verstopft? Solche Notlagen im Haushalt kommen immer zur Unzeit und dann sollte es schnell gehen, denn der Normalzustand muss schnellstmöglich wiederhergestellt werden. Doch gerade diese Hilflosigkeit wird von unseriösen Handwerkern und Notdiensten ausgenutzt. Leistungen werden unfachmännisch durchgeführt und darüber hinaus unverhältnismäßig hohe Preise verlangt. Ist der Kunde nicht bereit sofort zu zahlen, so wird gedroht. So vermeidet man...

Ratgeber
Foto: Pixabay
2 Bilder

Warnhinweise bei allen Faschingsartikeln beachten
Augen auf beim Kostümkauf zu Fasching

Fasching. Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder Karnevalsladen ist schier unendlich. Alljährlich haben große und kleine Jecken wieder die Qual der Wahl, für welche Verkleidung sie sich entscheiden sollen. Die Sicherheit sollte beim Kauf allerdings nicht außer Acht gelassen werden. Die meisten Kinderkostüme sind mit einem CE-Kennzeichen versehen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Kostüme, ausschließlich oder nicht...

Lokales
Eine Ultrafiltrationsanlage entfernt durch extrem feine Membranstränge antibiotikaresistente Bakterien aus dem Abwasser. | Foto: HyReKA

Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie aktiv in Sachen Ultrafiltration
KIT: Multiresistente Keime aus Abwasser filtern

Karlsruhe. 700 bis 800 Tonnen Antibiotika pro Jahr werden laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Deutschland allein in der Humanmedizin verbraucht, in der Veterinärmedizin sogar knapp 1 700 Tonnen. Durch den hohen Einsatz von Antibiotika bilden allerdings immer mehr Bakterien Multiresistenzen, die eine medizinische Therapie bei einer Erkrankung erschweren. Über Abwässer gelangen die resistenten Erreger in die Umwelt und letztendlich zurück zum Menschen. Forscher...

Ratgeber

Beratung bei der AWO Kurse-Elternschule
Bei Onlinegeschäften auf der sicheren Seite

Heidelsheim. Warenkorb anklicken, Kontodaten angeben und fertig! Wie schön und schnell das Einkaufen im Internet funktioniert, wissen Viele. Onlineshops und -auktionen sicher nutzen, Online-Banking ohne Risiko! Die Veranstaltung, in Kooperation mit dem Sparkassen - Beratungsdienst Geld und Haushalt findet am Dienstag 5. Juni, 19 Uhr statt. Marcus Wittkamp gibt Antworten auf Fragen zum Thema: Wie sicher sind Bezahlverfahren im Internet? Was kann man selbst tun, um „Phishing“ zu entgehen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ