Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ratgeber
Dach Symbolbild | Foto: bilanol/stock.adobe.com

Energietipp zum Thema Dachdämmung
Unterdach - dicht und durchlässig zugleich

Germersheim/Kreis. Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft von außen in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dachschräge der Dämmstoff eingebaut ist. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft würden die Dämmwirkung reduzieren. Meist fällt bei der Unterdachkonstruktion die Entscheidung zwischen einer so genannten...

Ratgeber
Holzbalkendecken lassen sich von oben optimal mit Mineralwolle zwischen den Deckenbalken dämmen. Durch die Abdeckung mit OSB-Platten wird der Dachraum wieder begehbar | Foto: Bernhard Andre

Dämmung Geschossdecke
Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Verbraucherzentrale RHP. Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 selbst bewohnt hat. Hier gilt die Pflicht erst im Falle eines Eigentümerwechsels. Der neue...

Ratgeber
Dämmung oberste Geschossdecke - nicht immer Pflicht, aber sinnvolle maßnahme | Foto: Konstantin Yuganov/adobe.stock.com

Beratung der Verbraucherzentrale
Wertvolle Tipps und Tricks zum Energiesparen

Germersheim/Kreis. Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 selbst bewohnt hat. Hier gilt die Pflicht erst im Falle eines Eigentümerwechsels. Der neue Eigentümer...

Ratgeber
beim richtigen Heizen kommt es auch auf die Dämmung an | Foto: andre/stock.adobe.com

Wärmedämmung macht den Unterschied
19 Grad Raumtemperatur können sich sehr unterschiedlich anfühlen

Germersheim. Die neue Energiesparverordnung schreibt während der Heizperiode eine Maximaltemperatur von 19 Grad in öffentlichen Gebäuden vor. Für Wohngebäude gilt diese Vorschrift zwar nicht, aber auch für Privathaushalte kann dieser Wert eine Orientierungsgröße sein, um Energie zu sparen. Pro Grad Absenkung der Raumtemperatur können Haushalte bis zu sechs Prozent Heizenergie einsparen. Wie diese Temperatur in Innenräumen empfunden wird, hängt davon ab, wie gut die Gebäudehülle gedämmt ist. Bei...

Ratgeber
V.l.n.r.: Carmen Strüh, Kooperationsmanagement der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Nicole Siepe, Energieberaterin, Björn Freitag, Bereich Zukunftsfragen der Stadt Speyer, Philippe Tischler, Energieberater und Katrin Berlinghoff, Klimaschutzmanagerin der Stadt Speyer | Foto: Stadt Speyer

Energieberatung in Speyer
Erweiterung des Angebots ab Dezember

Speyer. Seit 21 Jahren bietet die Stadt Speyer in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zweimal im Monat eine individuelle Energieberatung für interessierte Bürgerinnen und Bürger in Speyer an. Nun wird das niedrigschwellige Angebot erweitert, so dass sich ab Dezember Privatpersonen an vier Tagen im Monat umfassend beraten lassen können. „Zu wissen, wie viel Energie für welche Zwecke eingesetzt wird, ist essenziell und gerade in diesen Zeiten besonders aktuell. Wer Tipps zum...

Lokales
Die Verbraucherzentrale gibt Tipps in Krisenzeiten | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale informiert
Spartipps in der Landauer Fußgängerzone

Landau. Am Dienstag, 25. Oktober, von 9 bis 12.30 Uhr ist die Verbraucherzentrale mit einem Informationsstand auf dem Rathausplatz in Landau zu finden. Traudel Preiss von der Verbraucherzentrale informiert über die Arbeit der Verbraucherzentrale, beantwortet Verbraucherfragen, informiert über unseriöse Geschäftspraktiken und gibt Tipps in Krisenzeiten. Für Interessierte bietet die Verbraucherzentrale darüber hinaus umfangreiche Informationsmaterialien und ein kostenloses Haushaltsbuch zum...

Ratgeber
Heizung entlüften spart Geld und Energie | Foto: Heike Schwitalla

Energietipp der Verbraucherzentrale
Heizung entlüften, nerviges Gluckern beseitigen und sparen

Kreis Germersheim. Die Heizkörper werden nicht richtig oder unterschiedlich warm? Es gibt Gluckergeräusche? Dann ist eventuell Luft im System – das behindert die Wärmeabgabe in den Raum. Mit einem Entlüfterschlüssel kann man, so die Verbraucherzentrale in Germersheim,  ganz einfach selbst die Luft aus dem heißen Heizkörper lassen. Bevor man ein Entlüftungsventil öffnet, stellt man einen kleinen Behälter darunter, mit dem man austretendes Wasser auffangen kann. Am besten legt man dazu noch einen...

Ratgeber
Heizung Symbolbild | Foto: Daniel Jędzura/stock.adobe.com

Eine Frage der Dämmung
19 Grad Raumtemperatur können sich unterschiedlich anfühlen

Germersheim. Die neue Energiesparverordnung schreibt während der Heizperiode eine Maximaltemperatur von 19 Grad in öffentlichen Gebäuden vor. Für Wohngebäude gilt diese Vorschrift zwar nicht, aber auch für Privathaushalte kann dieser Wert eine Orientierungsgröße sein, um Energie zu sparen. Pro Grad Absenkung der Raumtemperatur können Haushalte bis zu sechs Prozent Heizenergie einsparen. Wie diese Temperatur in Innenräumen empfunden wird, hängt davon ab, wie gut die Gebäudehülle gedämmt ist. „In...

Ratgeber
Gasumlage, Preissprünge und Hilfsmöglichkeiten: FAQ zur Gaskrise | Foto: geralt/pixabay

Gasumlage, Preissprünge und Hilfsmöglichkeiten: FAQ zur Gaskrise

Rheinland-Pfalz.  Gasversorger schicken längst teils saftige Preiserhöhungen an ihre Kund:innen, nun kommt zum 1. Oktober noch die Gasumlage hinzu. Rechtlich ist Vieles noch nicht abschließend geklärt. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Orientierung zu wichtigen Fragen. Das Wichtigste in Kürze: Mit der Gasumlage will der Gesetzgeber Unternehmen (Gasimporteure) stützen und die dafür notwendigen Kosten an Verbraucher:innen durchreichen. Eine Beispiel-Familie mit einem Verbrauch von...

Ratgeber
Nicht genug Geld für die Gas- oder Stromrechnung – was kann ich tun? | Foto: AlexanderStein/pixabay

Nicht genug Geld für die Gas- oder Stromrechnung – was kann ich tun?

Rheinland-Pfalz.  Wenn das Geld für die Strom- oder Gasrechnung nicht mehr reicht, ist es sinnvoll, anhand einer Checkliste zunächst einige grundsätzliche Dinge zu prüfen. Dies empfiehlt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Stimmt die Abrechnung? Abrechnungen für Strom oder Gas können fehlerhaft sein. Es lohnt sich zu prüfen, ob alles korrekt verbucht ist. Worauf Sie achten sollten: Stimmt die Zählernummer?Stimmen Anfangs- und Endzählerstand?Wurde der Verbrauch abgelesen oder geschätzt?Ist...

Ratgeber
Energiesparen im Urlaub | Foto: Pexels auf Pixabay

Energieberater der Verbraucherzentrale geben Tipps
Statt Stand by - während des Urlaubs zu Hause Energie einsparen

Germersheim. Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Mit ein paar Handgriffen kann man dann sein Zuhause vor dem Urlaub in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Energie sowie Geld und tut gleichzeitig etwas für die Umwelt. Als einfachsten Schritt sollte der Verbraucher vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte ausschalten oder deren Stecker ziehen. Selbst im Stand-by-Modus verbrauchen elektrische Geräte ohne sichtbares Zeichen Strom – ältere Exemplare sogar ziemlich viel....

Ratgeber
Lüften ist wichtig | Foto:  Pexels auf Pixabay

Energieberatung der Verbraucherzentrale
Lüften - aber wie?

Germersheim. In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Daher muss bei der Neubauplanung frühzeitig darüber nachgedacht werden, wie der Luftwechsel sichergestellt werden soll. Die Fensterlüftung ist die kostengünstigste Lösung – erfordert aber aktives Mitdenken. Wie lange mache ich die Fenster auf und wann muss man dran denken, sie auch wieder zu schließen, besonders, wenn man das Haus verlässt? Nach dem Schließen der Fenster wird die Luft zu-nehmend wieder...

Ratgeber
Solaranlage auf dem Dach - liegt voll im Trend | Foto:  Ulrike Leone auf Pixabay

Energietipp der Verbraucherzentrale Germersheim
PV-Anlage aufs Asbestdach?

Germersheim. Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 30 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend: Die Montage von PV- und Solaranlagen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten, da diese weder begangen noch bearbeitet...

Ratgeber
Hauskauf | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Energieberatung beim Hauskauf
Groschengrab oder Schnäppchen?

Germersheim. Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches „Schnäppchen“ über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen. Hausverkäufer sind verpflichtet, spätestens bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzulegen. Kaufinteressenten scheuen sich jedoch oft, dies einzufordern – manchmal aus Furcht, den Zuschlag für das Haus nicht zu bekommen. Und auch wenn der Energieausweis vorliegt, ist...

Lokales
Die Inflationsrate ist so hoch wie zuletzt 1981 | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Schuldnerberatung Speyer
"Nicht alle werden es schaffen, Nachzahlungen aus eigener Kraft zu stemmen"

Speyer. Im März 2022 ist die jährliche Inflationsrate in Deutschland auf 7,3 gestiegen. In der früheren Bundesrepublik gab es einen solch hohen Wert zuletzt 1981. Extrem steigende Verbraucherpreise stellen immer mehr Haushalte vor eine finanzielle Herausforderung. Diese Rückmeldungen erhalten auch Bernhard Guttenbacher und Sandra Balbach von ihren Klienten, doch das dicke Ende kommt wohl erst noch. Bei der Schuldnerberatung der Diakonie Speyer  rechnet man fest mit einem Anstieg der Nachfrage...

Ratgeber
Warmwasser | Foto:  PublicDomainPictures auf Pixabay

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät
Energie sparen beim warmen Wasser

Germersheim. Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller bis zum Bad oder in die Küche...

Ratgeber
Symbolfoto Energie | Foto: Colin Behrens /  Pixabay

Sonderberatung der Verbraucherzentrale
Explodierende Energiepreise

Ludwigshafen. Die Preise für Gas und Strom sind enorm gestiegen. Viele Anbieter haben Mitteilungen zur Preiserhöhung versendet. Nicht immer ist eine Erhöhung rechtmäßig. Bei einem Aktionstag der Verbraucherzentrale Ludwigshafen überprüft Energieexperte Max Müller kostenlos, ob die Preiserhöhung des Gas- oder Stromanbieters rechtmäßig ist und informiert darüber, was weitere Schritte sein könnten. Energiekostenberaterin Iracema Braun berät zu weiteren Maßnahmen wie die Kosten gesenkt werden...

Ratgeber
Stromzähler | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Energieberatung der Verbraucherzentrale
Regelmäßig Zählerstände kontrollieren

Germersheim. Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen. Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet worden? Welche Geräte sind häufiger genutzt worden als im Vorjahr? Wer immer über den...

Lokales
Klimaschutzkampagne der Stadt soll Heizungsenergieverbrauch drosseln und Vorteile von Solardächern aufzeigen.  | Foto: USA-Reiseblogger

Städtische Klimaschutzkampagne
Stadt warnt vor Trittbrettfahrern: Falsche Klimaberater am Telefon

Ludwigshafen. Seit 3. März läuft eine die Klimaschutzaktion in der südlichen Gartenstadt. Stadt, Klimaagentur Rhein-Ruhr und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bieten kostenlose Online-Solarberatungen und Gebäudechecks für Ein- und Zweifamilienhäuser an. Nun haben Bürger die Mitarbeiter darauf aufmerksam gemacht, dass sie parallel von einer Firma mit Frankfurter Vorwahl, der 069, angerufen wurden. Ihnen wurde eine kostenlose, persönliche Solar-Beratung in ihren eigenen vier Wänden angeboten....

Ratgeber
Hausbau | Foto:  congerdesign auf Pixabay

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät
Energiesparen im eigenen Haus

Germersheim. Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstoffen, aber auch Fertighaushersteller mit niedrigen...

Ratgeber
Beratung beim Hausbau | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Energietipp der Verbraucherzentrale
Wichtige Entscheidungen beim Hausbau

Germersheim.  Wer ein Haus baut, steht vor vielen schwierigen Entscheidungen: Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste und elementare Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen soll – vor allem, wenn es mit möglichst wenig und klimafreundlicher  Heizenergie auskommen soll. Die Lage zu anderen Gebäuden, großen Bäumen und Grünflächen nimmt durch Lichtverhältnisse, Zufahrtsmöglichkeiten und erhaltenswerten Aussichten, Einfluss auf den Hausentwurf. Bei Anlage von Balkon,...

Lokales
Schon die Wahl des Grundstücks ist wichtig | Foto: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Wahl von Grundstück und Grundriss
Energietipp der Verbraucherzentrale

Landau. Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen wird – vor allem, wenn es mit wenig Heizenergie auskommen soll. Die Lage zu anderen Gebäuden, großen Bäumen und Grünflächen nimmt durch Lichtverhältnisse, Zufahrtsmöglichkeiten und erhaltenswerten Aussichten, Einfluss auf den Hausentwurf. Bei Anlage von Balkon, Terrasse und Wintergarten ist der Lichteinfall wichtig, aber auch der innere Grundriss sollte nach energetischen Kriterien...

Ratgeber
Finanzen Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Maßnahmen gegen Stromschulden gefordert
Strom- und Gaspreise steigen

Rheinland-Pfalz. Preissteigerungen für Energie treffen Haushalte mit geringem Einkommen unverhältnismäßig stark Soziale Leistungen müssen sowohl die Kosten für Haushaltsstrom im Regelsatz als auch den Heizstrombedarf bei den Kosten der Unterkunft realistisch abdecken Mittelfristig muss der energetische Zustand von Wohnraum im unteren Preissegment verbessert werden, so eine Forderung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Nicht nur die Gaspreise bewegen sich derzeit auf einem Höhenflug: Auch...

Ratgeber
Hausbau | Foto: anncapictures auf Pixabay

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Kann eine Dämmung zu dicht sein?

Germersheim/Wörth. Die Gebäudehülle sollte immer möglichst luftdicht sein - unabhängig davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ist. Fugen findet man vor allem an Stellen, an denen Bauteile ohne Abdichtung aneinanderstoßen. Durch diese Fugen strömt unkontrolliert Luft und nimmt dabei Energie und Feuchtigkeit mit. Damit sind nicht nur Energieverluste und Zugerscheinungen verbunden, sondern auch das Risiko eines Bauschadens durch Schimmel. Die Gebäudehülle von Häusern sollte also immer möglichst...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ