Verein

Beiträge zum Thema Verein

Lokales
5 Bilder

Pressemitteilung des DAIFC
Der DAIFC sammelt Spenden für die Ukraine

Der Deutsch Amerikanischer Internationaler Frauenclub Kaiserslautern - DAIFC - sammelt Spenden für die Ukraine Wir bedanken uns für die riesige Spendenbereitschaft der Bevölkerung von Kaiserslautern und Umgebung. Wir waren und sind immer noch überwältigt von der Anteilnahme. Wir kamen zeitweise nicht hinterher die zahlreichen Spenden zu sortieren und zu verpacken. Ganze Kofferräume waren voll mit Windeln. Andere Personen kamen und fragten was denn noch fehlt und gingen extra noch einmal los um...

Lokales

HELAU und ALAAF
Fasching im Vogelpark Wörth

HELAU und ALAAF Der Vogelpark in Wörth hat am Rosenmontag und Faschingsdienstag sein Vereinsheim mir Winterhaus durchgehend geöffnet. Am Aschermittwoch dann mit Heringssalat und Pellkartoffeln. Wir freuen uns auf euren Besuch.

Ratgeber
2 Bilder

Indienhilfeverein Dahner Felsenland e.V.
Neuer Verein in Dahn gegründet: Wir helfen gerne

Kaplan Chandra, den viele kennen, ist wieder in seiner Heimat Indien zurück gekehrt. Viele Menschen wollen ihn weiter unterstützen in seinem Engagement für die Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Einige, die mit ihm in Indien waren, konnten sich davon überzeugen, dass dieser Einsatz ein Segen ist für die Kinder - ist doch Bildung die einzige Chance, dem Teufelskreis von Armut und Abhängigkeit zu entkommen. - So sorgen Patenschaften dafür, dass Kinder die Schule besuchen können....

Lokales
Daniel Bockmeyer, Martin Koehl,  Anika Nöske und Patrick Hammel vom Verein LaMa (von links) mit dem Lastenrad für Rollstuhlfahrer.  | Foto: Christian Gaier

Billie macht mobil
Mannheimer Verein LaMa verleiht Lastenvelo für Rollstuhlfahrer

Von Christian Gaier Mannheim. Seit Kurzem steht im Hinterhof des DRK Quartiersbüros in der Schwetzingerstadt ein motorisiertes Rollstuhltransportrad und kann kostenfrei ausgeliehen werden. Der Verein LaMa – Dein Lastenvelo Mannheim hat das Rollstuhltransportrad mittels einer Crowdfundingkampagne und Spenden finanziert. Die Idee, eine Lastenrad für Rollstuhlfahrer anzuschaffen, hatte die Mannheimerin Anika Nöske, die auch Mitglied bei LaMa ist. „Ich habe ehrenamtlich in einem Behindertenwohnheim...

Lokales

Pressemitteilung des DAIFC
Der DAIFC unterstützt den Verein „Regenbogenbär Kinder e.V.“

Deutsch Amerikanischer Internationaler Frauenclub Kaiserslautern - DAIFC - unterstützt den Verein „Regenbogenbär Kinder e.V.“ Trotz der Tatsache, dass der DAIFC pandemiebedingt seit 2 Jahren keinen Pfennigbasar mehr durchführen konnte, hat der Vorstand entschieden, ein Zeichen der Solidarität zu setzen und einem erst vor kurzen gebildeten Verein eine Geldspende zu übermitteln. Der von vielen Mitgliedern, aber auch Besucher, schmerzlichst vermisste Pfennigbasar war die Möglichkeit des Clubs...

Lokales

Burundi Run erfolgreich
Fast 10.000 Euro für den guten Zweck erlaufen

In der Europäischen Schule Karlsruhe (www.es-karlsruhe.eu) fand nach zwei Jahren Pause endlich wieder der Sponsorenlauf für die Partnerschule École Polyvante Carolus Magnus in Bujumbura, Burundi, statt. Gebaut wurde die Schule in dem ostafrikanischen Binnenstaat von der Fondation Stamm, einer karitativen burundischen Organisation, die In Deutschland mit Burundikids e.V. zusammenarbeitet, und welche die ausgebildete Krankenschwester Verena Stamm 1999 gegründet hat. Die Hilfsorganisation widmet...

Sport
v.l.n.r. Benjamin Lanz (Schriftführer), Markus Römer (Stellv. Vorsitzender), Alexander Schmitt (Stellv. Vorsitzender), Manuela Müller (Schatzmeisterin), Andreas Wilhelm (1. Vorsitzender) | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
TuS 04 KL-Dansenberg komplettiert Vorstandsriege

Bei den Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg wurde der bisherige Vorstand bestätigt und zwei vakante Posten neu besetzt. Mit großer Mehrheit wählte die Versammlung den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Wilhelm zum 1. Vorsitzenden. Seinen Stellvertreterplatz nimmt künftig Markus Römer ein, der ebenfalls ein überwältigendes Votum der anwesenden Mitglieder erhielt. Markus Römer (57), selbstständiger Unternehmer aus Kaiserslautern, ist...

Sport
Der TC Limburgerhof hat bereits den großen Bronzenen Stern 2021 vom DOSB erhalten (Foto TC Limburgerhof)
12 Bilder

Tennisclub
Auszeichnungen für den Tennisclub Limburgerhof

Die Sportpädagogin Annette Egartner vom Tennisclub Limburgerhof ist mit ihrem Team und dem Projekt „Grenzenlos bewegen trotz Corona“ für zwei größere Auszeichnungen nominiert worden. Vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) werden seit vielen Jahren mit den „Sternen des Sports“ herausragende Leistungen der Vereine im Breitensport geehrt. Der TC Limburgerhof hat bereits den großen Bronzenen Stern vom DOSB erhalten. Von 1.200 eingegangenen Bewerbungen gehört das Projekt zu den 50 Nominierten....

Lokales

Fredy braucht dich!
Jetzt als Stammzellspender registrieren lassen

Fredy, wie hat sich der Blutkrebs bei dir bemerkbar gemacht? Ich war immer unter Strom. Ob beim Fußball, Motorrad fahren, den Blues Brothers, im Job oder in der Familie. Ich habe viele verschiedene Dinge gleichzeitig gemanagt. Doch plötzlich wurde ich immer kurzatmiger, war extrem blass und musste mich sogar tagsüber mehrfach hinlegen. Wie hast du und wie hat die Familie den Moment der Diagnose erlebt? Es riss mir den Boden unter den Füßen weg. Ich war völlig schockiert und habe in dem Moment...

Lokales

Zwiebelkuchen und neuer Wein beim Musikverein Karlsdorf

Am Samstag, den 9. Oktober veranstaltet der Musikverein Karlsdorf ein Vereinsfest unter der Pergola. Ab 18 Uhr wird im Hof der „Alten Schule“ in der Tullastrasse in Karlsdorf gefeiert mit Zwiebelkuchen und neuem Wein. Der Verein weist darauf hin, dass Besucher die 3G Regel erfüllen müssen.

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Oktoberfest
Oktoberfest im Vogelpark Wörth am Rhein

Oktoberfest im Vogelpark Wörth 16. und 17.10.2021 Sa. ab 16 Uhr – So. ab 10 Uhr Der Vogelpark in Wörth lädt Sie herzlichst zu unserem diesjährigen zweitägigen Oktoberfest ein. Mit einer Auswahl an Speisen und Getränken, freuen wir uns auf Ihren Besuch.  Samstags ab 18:00 Uhr mit Musik von Franz Roth und je nach Wetterlage Sonntags ab 15:00 Uhr mit der Band freestyle. Unser Angebot Haxen, gegrillt m Krautsalat Haxen, gekocht m. Kraut Weißwurst m. Brezel mit süßem Senf Port. Radi Obazda Brezel...

Lokales
Eindrücke aus dem Katastrophengebiet gesammelt von Thomas Pfirrmann | Foto: Thomas Pfirrmann

Neuer Verein in Wörth gegründet
Langfristige Hilfe für Flutopfer durch die „Wörther Flutengel“

Wörth. In Wörth gibt es einen neuen Verein: „Wörther Flutengel“ heißt der am Anfang September gegründete Verein. „Unser Ziel ist es weiterhin für die Flutopfer Spenden zu sammeln, Hilfsgüter zu organisieren und unsere Maschinenpower zur Verfügung zu stellen“, sagt der von 15 Versammlungsteilnehmern gewählte erste Vorsitzende Thomas Pfirrmann. Er war mit zahlreichen Helfern und Maschinen zweimal in den Katastrophengebieten. Danach haben mehrere dieser Helfer beschlossen, sich als Verein zu...

Lokales

Musikalischer Frühschoppen beim Musikverein Karlsdorf

Am Sonntag, den 12. September veranstaltet der Musikverein Karlsdorf einen musikalischen Frühschoppen unter der Pergola. Das Fest beginnt um 10 Uhr im Hof der „Alten Schule“ in der Tullastrasse in Karlsdorf. Ab 10.30 Uhr unterhält der Musikverein die Gäste mit zünftiger Blasmusik. Für den kleinen Hunger gibt es heiße Würste und Grillwürste. Der Verein weist darauf hin, dass Besucher die 3G Regel erfüllen müssen.

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 5. September, schickt die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim (IGEG) endlich wieder Modellbahnzüge zur Fahrt auf die Schienen. Große und kleine Eisenbahnfreunde sind zwischen 14 und 18 Uhr willkommen. | Foto: IGEG

Nach anderthalb Jahren
Modellbahn im Zeughaus öffnet erstmals wieder

Germersheim. Mehr als 700 Meter Gleisanlagen, Städte, Dörfer und dazu Pfälzer Sehenswürdigkeiten wie Trifels oder Hambacher Schloss im kleinen Modell: Das ist an der öffentlichen Modellbahnanlage im Germersheimer Zeughaus zu bewundern. Am Sonntag, 5. September, werden die Signale auf Grün gestellt und etliche Modellbahnzüge zur Fahrt auf die Schienen geschickt. Es ist nach fast genau eineinhalb Jahren das erste Mal, dass die kleinen Zügen wieder unterwegs sind. Der zuletzt liegende...

Lokales
Symbolfoto | Foto: picjumbo_com/Pixabay

Arbeitseinsatz
Arbeitseinsatz im Vogelpark Wörth

Am 04.09. und 11.09.2021 jeweils ab 09:00 Uhr findet jeweils ein bezahlter Arbeitseinsatz im Vogelpark statt. Viele Arbeiten sind zu erledigen, vor allem soll der Umbau der Innenanlage in Angriff genommen werden. Durch die Coronapandemie sind viele Arbeiten liegen geblieben, die unbedingt erledigt werden müssen. Deshalb hofft der Verein auf rege Teilnahme der Mitglieder. Auch freiwillige Helfer sind gerne Willkommen.

Lokales

Volkschor Haßloch e.V.
Singstunden gemischter Chor

Ab Montag, 09. August 2021, 19.30 Uhr, beginnen in der Sängerhalle, Sägmühlweg 96, wieder die regelmäßigen gemeinsamen Chorproben des "Gemischten Chors". Die gültigen Hygiene-Vorschriften werden strikt eingehalten. Neue Sängerinnen/Sänger sind herzlich willkommen.

Sport
Foto: Daniel Kamchen
2 Bilder

Fußballcamp
3 Tage Fußballcamp beim JFV Königsland

3 Tage anspruchsvolles Training, spannende Wettbewerbe und packende Spielformen erlebten 50 Kinder jetzt beim JFV Königsland. Vom 16.07. bis 18.07. fand bereits zum 4. Mal in Folge das 3-tägige Fußballcamp des JFV Königsland statt. Und das mit einem unglaublichen Zuspruch. Denn den Weg nach Jettenbach fanden 50 Kinder aus 14 unterschiedlichen Vereinen. Hinzu kamen zusätzlich Kinder, die ihre ersten Berührungen mit dem Fußball erlebten. Mitmachen konnten dabei Jungen und Mädchen im Alter von 5 –...

Lokales

Aktionstage "Fechten erleben"
Ein Hauch von Olympia in der Fechthalle der TSG Kaiserslautern

Die nächste Woche am Dienstag und Donnerstag stellt die Fechtabteilung der TSG Kaiserslautern für verschiedene Altersgruppen DIE Olympische Sportart vor. Fechten zählt zu den ältesten olympischen Sportarten und ist eine der vier Disziplinen, die bei allen Olympischen Sommerspielen vertreten waren. In Athen 1896 standen sogar schon drei Wettbewerbe auf dem Programm: Säbel, Florett sowie Florett für Fechtmeister. Wer den Fechtsport erleben und kennen lernen möchte, ist ganz herzlich am Dienstag,...

Sport

63. Jahreshauptversammlung
63. JHV des 1. JJJKC Haßloch

Am Mittwoch, den 14.07.2021, wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung des 1. JJJKC Haßloch durchgeführt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Jürgen Rieß wurden unter dem vorgezogenen Punkt „Verschiedenes“ zwei Ehrungen durch den Präsidenten des Judoverbandes Pfalz, Andreas Kolbig, vorgenommen. Reinhard Kirsch wurde für seine über 50-jährige Tätigkeit für den Judoverband mit der bronzenen Nadel ausgezeichnet. Thorsten Knüpper wurde für seine langjährige Tätigkeit als...

Lokales

Musikverein 1968 e.V. Königsbach
Jugendorchester des Musikvereins Königsbach holt den zweiten Platz beim Wettbewerb BwMusix!

Die jungen 10-15-jährigen Musikerinnen und Musiker aus dem Weindorf Königsbach waren am letzten Wochenende sehr erfolgreich. Sie setzten sich durch gegen Jung-Bläser aus ganz Deutschland beim Wettbewerb BwMusix der Bundeswehr. Diese traditionsreiche Veranstaltung fand dieses Jahr nicht in Balingen statt. Die Teilnehmenden waren stattdessen aufgefordert einen kreativen Motivationsfilm einzureichen. „Unsere Jugendlichen konnten in den letzten Monaten pandemiebedingt nicht proben“, erklärt Annette...

Lokales
Symbolische Spendenübergabe der singenden Prachtkerle vom Männerchor Büchenau an Ramona Lechner und Tim Mohr vom FSV Büchenau. | Foto: Foto privat, Marcel Holzer

„Was einer nicht allein vermag, das schaffen viele“
ZUSAMMENSTEHN im C H O R und auf dem FUSSBALLPLATZ!

Die Sänger vom Männerchor PRACHTKERLE Büchenau unterstützen das Crowdfunding-Projekt zur Tribünenerneuerung des FSV Büchenau. Bereits Ende April sind die Sänger des Männerchors PRACHTKERLE Büchenau "FAN" von dem Crowdfunding-Projekt zur Tribünenerneuerung des FSV Büchenau auf der Spendenplattform „Viele-schaffen-mehr“ der Volksbank Stutensee-Weingarten geworden. Die singenden Prachtkerle wollen nicht nur GEMEINSAM miteinander SINGEN, sondern auch FÜREINANDER einstehen – gerade in diesen...

Sport
Foto: Daniel Kamchen

Fußballcamp
Dein Fußballcamp beim JFV Königsland / TuS Jettenbach

Starte in die Sommerferien mit DEINEM FUßBALLCAMP von 16. - 18 Juli 2021 beim JFV-Königsland auf dem Sportgelände des TuS Jettenbach. Ein besonderes Highlight haben wir für die aller kleinsten, denn gerade Ihnen hat die Corona-Pandemie zugesetzt, für alle Vereine ist der Nachwuchs extrem wichtig und somit gibt es unser BAMBINI Spezialangebot für die Jahrgänge 2015 und jünger zum Selbstkostenpreis von ab 99,- € ‼️ Dich erwartet: * Komplette Ausstattung von Capelli Sport - dem inoffiziellen...

Lokales
Mitglieder mit Sachkunde-Nachweis fehlen, zudem ist das Tierwohl gefährdet. Das Veterinäramt schloss den Tier- und Vogelpark Graben-Neudorf. | Foto: BOM
2 Bilder

Erlaubnis zur Tierhaltung entzogen / UPDATE
Tierpark Graben-Neudorf ist dicht

Graben-Neudorf. Mittlerweile ist es Fakt: Das Veterinäramt im Kreis Karlsruhe hat dem Tier- und Vogelpark Graben-Neudorf mit sofortiger Wirkung die Erlaubnis zur Tierhaltung entzogen. Folge: Die Tierhaltung muss bis zum 25. Juli aufgelöst werden. Bei einer solchen Formulierung vom Amt für Veterinärwesen kann man sich leider wohl ausmalen, dass etliche Punkte deutlich zu beanstanden waren! Die Gehege sollen mit Kot verdreckt, Futter- und Wasserversorgung unzureichend gewesen, Futter nicht sauber...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: K. Keppler
  • 15. März 2025 um 15:30
  • Esslinger Str. 2
  • Karlsruhe

Das wird die größte Show! Sänger:innen für Projektchor "True Colors"

Das wird die größte Show! 6 Chöre – 1 Konzert Sängerhain in concert „True Colors“ am 5. April 2025 um 19 Uhr, Sporthalle Wettersbach Die fünf Sängerhain-Formationen SingKids, VocoMotion, Cantiamo, PopChor und TonArt präsentieren gemeinsam mit dem Projektchor das Konzert „True Colors“. Sei dabei und bekenne Farbe! Wie? Ganz einfach –SING MIT- im Projektchor oder in einem unserer Stammchöre. Der Projektchor probt am 15. März / 21. März / 28. März / 4. April (siehe QR-Code und Flyer). Die Proben...

Kurse
  • 29. Juni 2025 um 09:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Libellen - Tag 2

Referent: Dr. Jürgen Ott Kursinhalte: • Aufbau und Funktion des Libellenkörpers (Imagines und Larven) • Einführung in die Biologie (Lebenszyklus, Fortpflanzungsverhalten, Ausbreitungsverhalten) • Eigenschaften der Reproduktionsgewässer und Habitatansprüche verschiedener Libellenarten • Überblick über die Taxonomie der Libellen und Vorstellung von in Deutschland weit verbreiteten Arten (sie-he 26 Arten der Libellen-Artenliste auf BRONZE-Niveau) • Artbestimmung von Imagines anhand von Präparaten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ