Verein

Beiträge zum Thema Verein

Lokales

HIPPY Germersheim
Veranstaltung zum Bundesweiten Vorlesetag

HIPPY, ein Angebot des Kinderschutzbunds Kreisverband Germersheim, beteiligt sich am Bundesweiten Vorlesetag.  Familien mit Kindern im Alter von 4-7 Jahren sind am 18.11.2022 herzlich eingeladen, Geschichten in unterschiedlichen Sprachen zu lauschen. Los geht es pünktlich um 15 Uhr. Programmablauf: 15.00 Uhr: Geschichte in deutscher Sprache (ca. 15 Min) 15.25 Uhr: Geschichte in türkischer Sprache (ca. 15 Min) 15.50 Uhr: Geschichte in russischer Sprache (ca. 15 Min) 16.15 Uhr: Geschichte in...

Lokales
Klaus Klein wird am 4. November beim Ehrenabend der Liedertafel für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Mehr als 40 Jahre lang war er der Vorsitzende des Vereins. | Foto: Reimund Gebhard

Klaus Klein ist seit 60 Jahren bei der Liedertafel
"Ich habe schon immer gerne gesungen"

Dudenhofen. Am Freitag, 4. November, um 18 Uhr ehrt die Liedertafel 1903 Dudenhofen im Sängerheim ihre langjährigen Mitglieder. Darunter ist auch der frühere Vorsitzende der Sänger: Klaus Klein ist seit 60 Jahren Mitglied im Verein, mehr als 40 Jahre stand er an seiner Spitze. Unter seiner Führung hat der Verein die 400 Mitglieder-Marke geknackt, die Wandlung vom Männergesangverein zur Liedertafel vollzogen, einen Frauenchor (1990) und einen Deutsch-Rock-Chor (2016) gegründet, gemeinsam mit dem...

Ausgehen & Genießen

Theater in Mörsfeld
Eine windige Geschichte

Nach coronabedingter Zwangspause in den letzten beiden Jahren, laufen jetzt die Vorbereitungen der Theatergruppe des Mörsfelder Kerweclubs e.V. für die diesjährigen Aufführungen auf Hochtouren. Die Kulissen stehen bereits und es wird fleißig geprobt, für das Lustspiel "Eine windige Geschichte". Ein Schwank, in dem es um seltsame Vorfälle in der Nachbarschaft geht, in deren Nähe ein Windpark geplant wird. Die Meinungen hierzu gehen weit auseinander, Streit ist vorprogrammiert und jeder versucht,...

Lokales
Engagierte aus Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße können an der Jugendleiterschulung teilnehmen | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Ehrenamt
Schulung zu Erwerb und Erneuerung der JuleiCa in Birkweiler

Kreis SÜW/Birkweiler. Was ist Aufsichtspflicht? Wie wird eine Gruppe zum Team? Und was ist bei der Planung von Jugendfreizeiten sonst noch zu beachten? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Jugendleiterschulung vom 18. bis 20. November sowie 25. bis 27. November in Birkweiler beantwortet. Teilnehmen können Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, die bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein oder Verband engagieren möchten. Sie erhalten nach...

Sport
Die Gewinner der Mini-Meisterschaften   | Foto: Thomas Jäger

Ortsentscheid Mini-Meisterschaften
31 Starter beim 1. TTC Frankenthal

Frankenthal. Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften beim 1. TTC Frankenthal heißen Iulia Viriato, Levin Viriato, Johannes Mester und Constantin Klett. Die Talente setzten sich in den Altersgruppen 8-Jährige und Jüngere, 9-/10-Jährige und 11-/12-Jährige durch. Insgesamt gingen am Wochenende in der Sporthalle 3 der Schiller-Realschule 31 Mädchen und Jungen an den Start. „Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg, für die Teilnehmenden und für den...

Ausgehen & Genießen

Ausgewählte Positionen rund um das Thema Zeichnung
Zeichnung konzentriert - ab 15.10.

Von filigranen Skizzen und Graphitzeichnungen bis hin zu Luxographie und Zeichnungen auf Stein sind verschiedenste Techniken und Sparten vertreten, die den Besuchern eine visuell vielschichtige Reise versprechen. Von gegenständlich bis abstrakt reicht die Bandbreite der ausgestellten Arbeiten, wobei der Mensch ebenso thematisiert wird wie Pflanzen oder die Stadt und gestische neben sehr grafisch-linearen Blättern zu sehen sein werden. In der Auswahl der beteiligten Künstlerinnen und Künstler...

Ausgehen & Genießen

JOE SCHORLÉ und WOIFESCHDKÄNISCH 4.0
Musikevent im Bürgerhaus in Erlenbach am Samstag, 15.10.2022

Nach dem Motto “Pfalz-Rock trifft Pfalz-Pop” freut sich der Verein “Gemeinsam für Erlenbach e.V.” nach der Corona-Pause wieder das bekannte Erlenbacher Musikevent mit WOIFESCHDKÄNISCH und JOE SCHORLÉ zu veranstalten! Mit “Weck, Worschd und Woi” geht keiner hungrig oder durstig nach Hause! Parkplätze am Bürgerparkplatz und außenrum. Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Abendkasse: 7 Euro

Lokales

CONCORDIA Herbstfest im Kurhaus Waldbronn
CONCORDIA Herbstfest im Kurhaus Waldbronn

Erstmals wird es im Kurhaus Waldbronn vom 01. bis zum 03. Oktober ein CONCORDIA Herbstfest geben, an dem ein abwechslungsreiches Programm mit bester Unterhaltung angesagt ist. So wird es am Samstagabend gegen 21 Uhr nach einem gemütlichen Feststart, der gegen 17 Uhr sein wird, eine stimmungsvolle „Party Night“ geben. Am Sonntag werden die Kurhauspforten um 11 Uhr geöffnet. Gegen 15 Uhr findet eine Matinee mit Ehrungen langjähriger aktiver Sängerinnen und Sänger statt. Im Mittelpunkt wird dabei...

Ausgehen & Genießen
Angebote am Rathaus archiv jow

Vereine, Gruppen und Initiativen stellen sich vor
„Markt der Möglichkeiten“ in Durlach

Durlach. Traditionell und für Initiativen ein fester Termin: der „Markt der Möglichkeiten“, der in diesem Jahr zum 25. Mal stattfindet – am Sonntag, 18. September, von 13 bis 18 Uhr. Vor 26 Jahren anlässlich des 800. Geburtstags von Durlach fand der erste „Markt der Möglichkeiten“ statt – mit einer großen Resonanz, so dass recht schnell im Folgejahr der Entschluss feststand, dies zu wiederholen! Und es gibt seitdem tatsächlich Gruppen, die seit 26 Jahren dabei sind. Im Rahmen des...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Ausbildungsbeginn in Wörth
Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit

Germersheim | Wörth. Wer die Jugendleiter/innen-Card (JuleiCa) erwerben möchte, hat dazu im November Gelegenheit. In bewährter Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Germersheim e.V. bietet das Kreisjugendamt Germersheim dieses Seminar an. Anmelden können sich Interessierte ab 16 Jahren, die entweder bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten. „Die Teilnehmenden erhalten im Rahmen der Schulung wichtige Informationen, die zur...

Lokales
Der Tennisclub Schwarz-Weiß 1896 Landau erhält eine Zuwendung vom Land | Foto: bobex73/stock.adobe.com

Landesförderung
Unterstützung für Tennisclub Schwarz-Weiß 1896 Landau

Landau. Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabgeordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass der Tennisclub Schwarz-Weiß 1896 Landau e.V. Zuwendungen in Höhe von 172.000 Euro aus dem Sportanlagenförderungsprogramm des Landes bewilligt werden. Mit dem Geld aus dem Förderprogramm wird eine Zwei-Feld-Traglufthalle errichtet und die bestehende Tennishalle saniert. Wichtige Begegnungsstätten„Mit dieser Zuwendung fördert das Land die...

Sport
Rolf Speck (links) bei der Überreichung der DAN-Urkunde durch Markus Gutzmer (Großmeister 7. DAN)
 | Foto: Karateverein Samurai

Samurai Maximiliansau
"Karate macht in jedem Alter Spaß"

Maximiliansau. Trotz seiner 68 Jahre kann sich Rolf Speck ein Leben ohne Sport nicht vorstellen. Seit mehr als 40 Jahren betreibt er aktiv die Kampfsportart Karate. Begonnen hat er als Schüler im Karateverein in Hagenbach, am 28. Januar 1984 gründete er den Karateverein Samurai in Maximiliansau, der in zwei Jahren sein 40-jähriges Bestehen feiern darf. Rolf Speck stand in dieser Zeit dem Verein nicht nur als Trainer zur Verfügung, sondern auch als dessen Vorsitzenden. Heute unterstützt er...

Ausgehen & Genießen
Massai in Tansania | Foto: Michael Martin
4 Bilder

Michael Martin mit neuem Vortrag zu Gast
Ein Porträt des Planeten Erde

Otterstadt. Der deutsche Abenteurer Michael Martin berichtet in seinem brandneuen Vortrag „Terra“ von seinen spannendsten Reisen rund um unseren Planeten. Bereits zum vierten Mal ist er Gast des Vereins für Heimatpflege und Naturschutz Otterstadt. Am Donnerstag, 29. September, kommt er um 19.30 Uhr ins Otterstadter Remigiushaus.  Michael Martin, geboren 1963 in München, ist Fotograf, Referent und Geograf. Seit über 40 Jahren berichtet er über seine Reisen in Extremzonen und Wüsten der Erde....

Lokales

88 Jahre in Bewegung:
Tag der offenen Tür beim TSC Rot-Weiss Karlsruhe

Anlässlich seines 88jährigen Bestehens lädt der Tanzsportclub Rot-Weiss Karlsruhe alle Interessierten, Tanzbegeisterten und solche, die es vielleicht noch werden wollen, zum "Tag der offenen Tür" ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 18. September ab 14:00 Uhr im Tanzsportzentrum des Vereins in der Eichelbergstr. 34, Karlsruhe-Grünwinkel statt. Geboten werden neben einem gemütlichen Ambiente mit leckerem Kuchen und Kaffee Vorführungen der verschiedenen Gruppen. Die Gäste erhalten so...

Lokales
Das Kinderdorf der Lebensmission kann wieder unterstützt werden | Foto: Lebensmission Haiti

...laufend Gutes tun
Jährlicher Haiti-Lauf im Goethepark Landau

Landau. Am Sonntag, 18. September, heißt es wieder „laufend Gutes tun“: Der jährliche Sponsorenlauf für Haiti findet im Goethepark statt. Ab 12.30 Uhr beginnt das warme Essen, Kaffee und hausgemachte Kuchen werden angeboten. Kurz vor 13 Uhr erfolgt ein Warm-up für die Läufer und um 13 Uhr erschallt das Startsignal der evangelischen Allianz Landau. Als Läufer anmeldenDabei sein ist alles! Unter www.haiti-lauf.de kann man sich als Läufer anmelden, Sponsoren sammeln und Runde für Runde laufend...

Lokales

Neuer Verein in Bann
„Die Bännjer – Traditionsverein Bann“ gegründet

Bann. Seit 1. September 2022 hat die Gemeinde Bann einen neuen Verein. Er nennt sich “Die Bännjer -Traditionsverein Bann”. Zweck des Vereins ist die Pflege der Dorfgemeinschaft, Erhaltung alter Sitten und Gebräuche und die Durchführung traditioneller Veranstaltungen. Bei der Gründungsversammlung im Gemeindehaus, die durch Ortsbürgermeister Stephan Mees geleitete wurde, wählten die anwesenden Gründungsmitglieder André Gries als 1. Vorsitzenden und Patrick Schneider als 2. Vorsitzenden....

Lokales
Ralf Baader ist der neue Vorsitzende des Biker Club Speyer | Foto: Biker Club Speyer
2 Bilder

Wechsel an der Spitze des Biker Club
Ralf Baader folgt auf Hans-Dieter Becker

Speyer. Der Biker Club Speyer hatte am Samstag seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Naturfreundehaus geladen. 44 Mitglieder waren gekommen, um den gesamten Vorstand neu zu wählen. Der Noch-Vorsitzende Hans-Dieter Becker begrüßte und warf in seinem Rechenschaftsbericht einen Blick zurück auf die  Geschäftsjahre 2020 und 2021. „Was die Mitglieder auszeichnet ist echter Teamgeist und Engagement", lobte Becker, der nach 29 Jahren an der Spitze des Vereins aus privaten Gründen nicht mehr...

Lokales
Die Kinder lernen Capoeira-Rhythmen auf der „Atabaque“ einer großen Röhren-trommel kennen. | Foto: Luiz Carlos dos Santos Gomes
4 Bilder

Capoeira, Regenwald und Trommeln
Kinder erleben Brasilien in Ferienaktion

Eine kleine Reise nach Brasilien – ohne Deutschland zu verlassen? Das geht: Mit den richtigen brasilianischen Zutaten, einer Menge Spaß und Offenheit, sommerlichen - beinahe tropischen - Temperaturen und einer Gruppe von 11 wissbegierigen, fantasievollen und kreativen Kindern kann das südamerikanische Land flugs nach Deutschland geholt werden. Am 30. und 31. Juli 2022 richtete der Verein Capoeira Karlsruhe e. V. in Kooperation mit dem Jugendzentrum GrauBau in Stutensee eine zweitägige...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

19.08.-21.08.2022
26. Plätzelfeschd- Open Air in Herxheim

Rock`n`Roll, Blasmusik und ein Südpfälzer Musikerpreis vom 19.bis 21.August Wenn am 19. August um 19 Uhr die Band King Savage die Naturbühne am „Sängerplätzel“ betreten, beginnt die 26. Auflage eines Events, das in der Südpfalz zur größten Openair- Veranstaltung mit lokalen Pop und Rockbands zählt: das Herxheimer Plätzelfeschd. Das Plätzelfeschd-Festival lockt jedes Jahr im August Musikfreunde von nah und fern nach Herxheim. Auch in diesem Jahr hat der INTERKUNST-Verein wieder ein...

Sport
Amateurfußball: Am Sonntag geht’s endlich wieder los!  | Foto: Katharina Schmitt

Vorfreude auf eine neue Saison im Amateurfußball
Zurück zur Normalität

Südpfalz. Der Ball rollt bald wieder: Wenn am Sonntag, 7. August, der Pfiff der Schiedsrichter auf den Fußballplätzen der Region ertönt, stehen die Mannschaften des Amateurfußballs der A-Klassen und höher für eine neue Fußballsaison in den Startlöchern. Am darauffolgenden Sonntag kommen die B- bis D-Klassen dazu. Von Katharina Schmitt Dabei hoffen Verantwortliche und Spieler, dass nach zwei Corona-Jahren wieder Normalität ein- und die Saison ohne Unterbrechungen und Besonderheiten zur alten...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Michael Strobel/Pixabay

Eigenen Apfelsaft herstellen
In diesem Jahr werden nur wenige Äpfel erwartet

Schifferstadt. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten, von der Wiese oder von einer Streuobstwiese in flüssiger Form genießen möchte, kann die Früchte im frühen Herbst nach Schifferstadt bringen. Dort werden sie vom Verein der Garten- und Blumenfreunde mit einer mobilen Presse, die vom Rhein-Pfalz-Kreis gesponsert wurde, in einen naturbelassenen, naturtrüben und naturreinen Saft gepresst. Nach vorheriger Terminabsprache können Äpfel angeliefert werden, die dann zunächst gewaschen, zerkleinert,...

Sport
Das Frauenteam des TUS Münchweiler/Als  | Foto: ps

Vorbereitungsstart TUS Münchweiler
Der Ball rollt wieder

Münchweiler. Beim letzten Spiel in der Landesliga Westpfalz konnte das Frauenteam des TUS Münchweiler/Als seine neuen Trikots erfolgreich mit einem 0:4 Sieg bei der SG Harsberg-Schauerberg einweihen. Nach dem Aufstieg 2019 war es Corona bedingt die erste Landesligasaison, die das junge Team fertig spielen konnte. Daher ist der erreichte 4. Platz mit 32 Punkten und 52:27 Toren sehr beachtlich. Am treffsichersten waren diese Runde Leonie Scheidt mit 10 und Nicola Drautzburg mit 8 Toren. Das Team...

Ausgehen & Genießen
Der Donnersberg | Foto: Bernd Barth

Ausflug auf den Donnersberg

Rockenhausen. Am Sonntag einen Tag gemeinsam auf dem Ludwigturm verbringen! Das DRK und der Verein „Donnersberger Integrationsinitiative e. V.“ laden zu einem Ausflug auf den Donnersberg ein. Ein gemeinsames Picknick, ein Spaziergang zum Adlerbogen und die Besichtigung der Burgruine Falkenstein stehen auf dem Programm. Für das Picknick sollten Getränke und etwas zu Essen mitgebracht werden. Treffpunkt ist am Sonntag, 7. August, 11 Uhr, im Willkommenszentrum, in der Bezirksamtsstraße 1 in...

Lokales
3 Bilder

Schön war's!
Erfolgreicher Tanzabend beim TSC Rot-Weiss Karlsruhe

Karlsruhe. Der TSC Rot-Weiss Karlsruhe bedankt sich herzlich bei allen Gästen, Trainern, Helfern und natürlich auch der Presse, sowie den Auslagestellen für Flyer und Plakte, die zum Gelingen der gestrigen Veranstaltung beigetragen haben. Etwa 40 Neugierige folgten der Einladung zum kostenlosen Tanzabend in das oberhalb des HIT-Markts in der Eichelbergstraße 34 gelegene Clubheim, um den Verein näher kennenzulernen und im großen Tanzsaal übers Parkett zu schweben. Besonders erfreulich war die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: K. Keppler
  • 15. März 2025 um 15:30
  • Esslinger Str. 2
  • Karlsruhe

Das wird die größte Show! Sänger:innen für Projektchor "True Colors"

Das wird die größte Show! 6 Chöre – 1 Konzert Sängerhain in concert „True Colors“ am 5. April 2025 um 19 Uhr, Sporthalle Wettersbach Die fünf Sängerhain-Formationen SingKids, VocoMotion, Cantiamo, PopChor und TonArt präsentieren gemeinsam mit dem Projektchor das Konzert „True Colors“. Sei dabei und bekenne Farbe! Wie? Ganz einfach –SING MIT- im Projektchor oder in einem unserer Stammchöre. Der Projektchor probt am 15. März / 21. März / 28. März / 4. April (siehe QR-Code und Flyer). Die Proben...

Kurse
  • 29. Juni 2025 um 09:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Libellen - Tag 2

Referent: Dr. Jürgen Ott Kursinhalte: • Aufbau und Funktion des Libellenkörpers (Imagines und Larven) • Einführung in die Biologie (Lebenszyklus, Fortpflanzungsverhalten, Ausbreitungsverhalten) • Eigenschaften der Reproduktionsgewässer und Habitatansprüche verschiedener Libellenarten • Überblick über die Taxonomie der Libellen und Vorstellung von in Deutschland weit verbreiteten Arten (sie-he 26 Arten der Libellen-Artenliste auf BRONZE-Niveau) • Artbestimmung von Imagines anhand von Präparaten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ