verstorben

Beiträge zum Thema verstorben

Lokales
Waltraud Roos war Trägerin des Bundesverdienstkreuzes sowie des Goldenen Ehrenzeichens der Caritas. | Foto: PS

Für Menschen in Mannheim-Waldhof eingesetzt
Caritas-Ehrenamtliche Waltraud Roos verstorben

Mannheim. Im Alter von 82 Jahren ist Waltraud Roos, langjährige ehrenamtliche Leiterin des Kindermittagstisches auf dem Waldhof, verstorben. Der Kindermittagstisch ist ein Projekt der Caritas-Konferenz St. Lioba, einer Gruppe von Ehrenamtlichen, die Waltraud Roos 32 Jahre lang geleitet hat. Waltraud Roos hat die Caritas-Konferenz St. Lioba 1985 ins Leben gerufen und hatte bis 2017 den Vorsitz inne. Daneben war sie von 1994 bis 2013 stellvertretende Dekanatsvorsitzende der Caritas-Konferenzen in...

Lokales
Dr. Christian Roßkopf bei seiner Verabschiedung | Foto: Stadt Speyer

Der frühere OB ist gestern verstorben
Die Stadt Speyer trauert um Dr. Christian Roßkopf

Speyer. Nur wenige Wochen nach seinem 90. Geburtstag ist Dr. Christian Roßkopf am gestrigen Sonntag verstorben. Von 1969 bis 1995 war er Oberbürgermeister von Speyer. Sein Wirken prägt die Stadt bis heute. Die Stadt Speyer trauert um ein großen Speyerer, um einen leidenschaftlichen Kommunalpolitiker und einen geschätzten Menschen und wird dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Ein Kondolenzbuch wird ab dem morgigen Dienstag, 4. Februar, 9 Uhr bis Freitag, 7. Februar, 12 Uhr, im Foyer...

Lokales
Franz Mazura | Foto: Hans Jörg Michel

Weltweit gefeierter Opernsänger im Alter von 95 Jahren verstorben
Mannheim trauert um Franz Mazura

Mannheim. Er war einer der weltweit meist beachteten Sänger aus dem deutschsprachigen Raum. Vor allem als Wagner-Interpret machte sich der 1924 in Salzburg geborene Opern- und Konzertsänger Franz Mazura international einen Namen. Am Nationaltheater Mannheim war er von 1964 bis 1986, aber auch in den Jahren danach und bis zuletzt eine der prägenden Stimmen, einer der prägenden Charaktere des hiesigen Musiktheaters. Am Donnerstag, 23. Januar, ist Franz Mazura im Alter von 95 Jahren verstorben,...

Lokales
Gerade die Spontanität macht die Veranstaltung so einzigartig und abwechslungsreich. | Foto: ps

Lesung in Gedanken an kürzlich verstorbene Prominente
"Abgang" im Mannheimer Theater Felina-Areal

Mannheim. Seit 2010 gedenkt "Abgang" Prominenten, die in den Wochen zuvor gestorben sind. Ob Künstler, Politiker oder Wissenschaftler: Durch ihre Texte, Lieder, Filme oder Erfindungen werden die Toten an diesem Abend noch einmal sehr lebendig. Dass dabei nicht lange geplant werden kann, liegt in der Natur der Sache, ist oft Sache der Natur. Und gerade diese Spontanität macht die Veranstaltung so einzigartig und abwechslungsreich. Wer wird dabei sein, welche Gäste kommen zusammen? Zufall und...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ