VHS

Beiträge zum Thema VHS

Lokales
Gratis-Lesefutter für Selbstpflücker | Foto: Stadtbibliothek Speyer

Gratis-Lesefutter vom Bauzaun
Pflück Dir ein Buch!

Speyer. In Speyer machen die Volkshochschule, die Stadtbibliothek und das Mehrgenerationenhaus (MGH) auf den Weltalphabetisierungstag aufmerksam und laden unter dem Motto „Pflück dir ein Buch – Gratis-Lesefutter“ von Montag, 11. September, bis Mittwoch, 13. September, zum „Bücherpflücken“ ein. Im Vorgarten der Villa Ecarius sowie am Mehrgenerationenhaus im Weißdornweg 6 werden in diesem Zeitraum jeweils an zwei Bauzäunen Bücher zur kostenlosen Mitnahme hängen. Die Bücher können dann zu Hause...

Lokales
Die Klimawoche der Volkshochschulen in der Region bietet konkrete Tipps in Sachen Klimaschutz | Foto: Stadt Speyer/gratis

18. bis 22. September
Klimawoche bietet konkrete Tipps zum Klimaschutz

Speyer. Handlungsempfehlungen in Sachen Klimaschutz vermitteln, die sich im Alltag umsetzen lassen: Das ist das Ziel der Klimawoche, die vom 18. bis zum 22. September von den Klimaschutzansprechpersonen und den Volkshochschulen des Rhein-Pfalz-Kreises, der Stadt Ludwigshafen, der Stadt Neustadt an der Weinstraße, der Stadt Frankenthal und der Stadt Speyer in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz veranstaltet wird. In fünf kostenfreien Online-Angeboten informieren...

Lokales
Die Titelseite des Herbstprogramms | Foto: Reinhild Günther/gratis

VHS startet ins Herbstsemester
Ein Schwerpunkt liegt auf der Pfalz

Speyer. Mit rund 300 Kursen und Veranstaltungen hält das Herbstprogramm der Volkshochschule Speyer ab der kommenden Woche ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen bereit. Die Angebote in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf und junge vhs bieten viele Gelegenheiten, sich weiterzubilden, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam eine bereichernde Zeit zu verbringen. Das Semester startet am Donnerstag, 14. September, 19.30 Uhr, mit einem Vortrag von Manja...

Lokales
Hummel Symbolbild | Foto: Henri Koskinen/stock.adobe.com

Kursangebot der VHS
Entdeckungsreise auf der Wiese am Hummelgarten

Speyer. Um Blumen und ihre tierischen Fans drehen sich Spiele, Rätsel und Geschichten für die ganze Familie bei dem Kursangebot der Speyerer Volkshochschule. Die Veranstaltung „Entdeckungsreise auf der Wiese am Hummelgarten“ findet am Samstag, 1. Juli, von 15 bis 18 Uhr im Hummelgarten in der Butenschönstraße 8 statt. Picknick kann gerne mitgebracht werden. Eine Anmeldung über die Homepage der Volkshochschule Speyer - www.vhs-speyer.de - unter der Kursnummer 10413 ist erforderlich. Die...

Lokales

Schnupperkurs: Drehen auf der Töpferscheibe am Abend

Am Donnerstag, 15. Juni 2023 beginnt um 19:00 Uhr der Kurs „Schnupperkurs: Drehen auf der Töpferscheibe am Abend“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 3 Termine, jeweils donnerstags von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Möchten Sie ausprobieren, ob ein Töpferkurs am Abend etwas für Sie ist? Genießen Sie an drei Terminen den Umgang mit einem wunderbaren Material: Ton. Eine ganz neuen Kunst die eigene Kreativität zu entfalten. Neulinge lernen in diesem Kurs die...

Lokales

Microsoft Outlook - Mail- und Terminmanagement

Am Samstag, 03. Juni 2023 findet von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr der Kurs „Microsoft Outlook - Mail- und Terminmanagement“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Mit Outlook können Sie Ihre Kommunikation und Arbeitsabläufe effizient gestalten und haben stets alles übersichtlich im Blick. Neben der reinen Bearbeitung Ihrer E-Mail-Korrespondenz erlernen Sie: - Ihre Kontaktliste zu pflegen - eine Besprechung zu planen - Ihren Kalender zu verwalten - Ihre Aufgabenliste zu führen...

Lokales

Fit im Büroalltag - EDV-Wiedereinstieg für Frauen- MS OUTLOOK

Am Freitag, 09. Juni 2023, beginnt um 15:00 Uhr der Kurs „Fit im Büroalltag - MS OUTLOOK (für Frauen)“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 2 Termine, jeweils freitags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr. In diesem Kurs werden die wichtigsten Grundlagenkenntnisse für den Büroalltag vermittelt und vertieft. Er richtet sich dabei speziell an Frauen, die längere Zeit nicht berufstätig waren und aktuelle EDV Kenntnisse für einen (Wieder-) Einstieg erwerben möchten. In...

Lokales

Fotos mit Fotobüchern schön präsentieren

Am Samstag, 10. Juni 2023 beginnt um 10:00 Uhr der Kurs „CEWE Fotobuch - Fotos mit Fotobüchern schön präsentieren“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 2 Termine, jeweils samstags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr. In diesem Kurs wird gezeigt, wie im Handumdrehen ein schönes Fotobuch kreiert wird. Mit Hilfe der kostenlosen Fotobuch-Software von CEWE lassen sich Bilder von Urlaub, Familienfest oder Hobby zu einem individuellen Buch zusammenstellen und eindrucksvoll...

Lokales

Mein PC, das Internet und Ich - "Erste Schritte für Senioren*innen"

Am Montag, 12. Juni 2023 beginnt um 18:15 Uhr der Kurs „Mein PC, das Internet und Ich - "Erste Schritte für Senioren*innen"“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 2 Termine, jeweils von 18:15 Uhr bis 20:15 Uhr. Sie möchten Ihren PC, das Internet und deren Möglichkeiten besser verstehen? Sie haben Fragen, die sich durch Ihre bisherige Nutzung ergeben haben und möchten diese beantwortet wissen? Gemeinsam mit anderen Senioren*innen betreten und erkunden wir diese...

Lokales

Nähen von A - Z, auch für Fortgeschrittene

Am Montag, 12. Juni 2023 beginnt um 18:30 Uhr der Kurs „Nähen von A - Z, auch für Fortgeschrittene2 im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 6 Termine, jeweils montags von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden alle Grundtechniken des Zuschneidens, Anpassens und Maschinennähen. Nach freier Wahl können Kinder- und Erwachsenenkleidung angefertigt werden. Tipps und Kniffe zum Ändern und Aufpeppen alter oder nicht mehr passender Kleidung...

Lokales

Neptuns pure Schätze - Frisch gefangene Köstlichkeiten ...das schmeckt nach MEE(H)R...

Am Dienstag, 13. Juni 2023 findet von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr der Kurs „Neptuns pure Schätze“ in der Küche der Realschule plus im Paul-v.-Denis-Schulzentrum in Schifferstadt statt. Mmmh: Fischstäbchen aus der Kindheit, die gegrillte Dorade vom letzten Sommerurlaub oder die Pizza Frutti di Mare vom Lieblingsitaliener - zu Fisch und Meeresfrüchten hat eigentlich jeder eine besondere Erinnerung. Denn auch wenn in den letzten Jahren wieder mehr Fisch gegessen wird, bleibt der Genuss der...

Lokales

MS EXCEL Grundkurs

Am Dienstag, 13. Juni 2023 beginnt um 17:30 Uhr der Kurs „MS EXCEL Grundkurs“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 3 Termine, jeweils dienstags von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Die Teilnehmenden werden systematisch in die Funktionen der Tabellenkalkulation MS-Excel eingeführt und gewinnen einen umfassenden Überblick anhand praxisorientierter Beispiele. Mit zahlreichen Übungen erhalten sie den effektiven Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten von MS-Excel. Ziel...

Lokales

MS WORD Grundkurs

Am Mittwoch, 14. Juni 2023 beginnt um 17:30 Uhr der Kurs „MS WORD Grundkurs“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 3 Termine, jeweils mittwochs von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr. In diesem Kurs werden die grundlegenden Techniken der Textverarbeitung an konkreten praxisnahen Beispielen vermittelt. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der...

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Jetzt bei der VHS Speyer anmelden
Lernen am Ende der Sommerferien

Speyer. Die Volkshochschule in Speyer bietet auch in diesem Jahr das Programm LiF – Lernen in Ferien an. Dabei können Schülerinnen und Schüler in den beiden letzten Wochen der rheinland-pfälzischen Sommerferien Gelerntes wiederholen und vertiefen. Eine Online-Anmeldung zu den LiF-Kursen ist bis 23. Juni möglich. LiF – Lernen in Ferien ist ein kostenloses Unterstützungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, ein flächendeckendes, wohnortnahes und hochwertiges...

Lokales

VHS Kurs: In 10 Schritten zum sicheren PC

Am Dienstag, 23. Mai 2023 findet von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr der Kurs „In 10 Schritten zum sicheren PC“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Wer Daten von anderen Computern oder aus dem Internet übernimmt, setzt sich der Gefahr von Viren, Trojanern und Hackerangriffen aus. Wie schützt man seinen PC oder sein Netzwerk? Welche Software ist geeignet? Inhalte: Virenarten - Hackerangriff - Angriffstaktiken - Abwehrmanöver - Software und Installation. Anmeldungen sind online...

Lokales

VHS Kurs: Babysitterausbildung

Am Samstag, 27. Mai 2023 beginnt um 09:00 Uhr der Kurs „Babysitterausbildung“ beim Deutschen Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis e.V., Rehbachstraße 4 in Schifferstadt. Der Kurs umfasst 2 Termine, der 2. Kurstag findet am Sonntag, 28. Mai 2023 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. In Zusammenarbeit mit dem DKSB Rhein-Pfalz-Kreis bietet die Volkshochschule diesen Kurs Jugendlichen ab 14 und Erwachsenen an, die sich fürs Babysitten fit machen möchten. Sie erhalten in diesem Seminar Informationen,...

Lokales
Den eigenen ökologischen Fußabdruck kennen und nach Möglichkeit mindern, das ist das Ziel einer gemeinsamen Aktion von Nachhaltigkeitsmanagement, Stadtbibliothek und VHS in Speyer | Foto: InSPEYERed/gratis

Stadtbibliothek Speyer
Den persönlichen ökologischen Fußabdruck kennen

Speyer. Von 20. April bis 26. Mai haben Interessierte in der Stadtbibliothek Speyer die Möglichkeit, die Größe ihres persönlichen ökologischen Fußabdrucks herauszufinden. Dabei werden Fußabdrücke in Form eines Parcours ausgelegt, die der Verein inSPEYERed für die Aktion ausgeliehen hat. Mit diesen kann anhand einfacher Fragen aus dem Alltag der persönliche CO2-Ausstoß in den vier Bereichen Wohnen und Energie, Konsum, Ernährung und Mobilität errechnet werden. Zudem bieten ein Vortrag und ein...

Ratgeber
Eröffnung des Lerncafés in Schifferstadt | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis

Lerncafé in Schifferstadt
Zweiter Anlauf fürs Lesen und Schreiben

Schifferstadt. 6,2 Millionen erwachsene, Deutsch sprechende Menschen haben laut einer Studie von 2018 Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben. Prozentual herunter gerechnet auf Schifferstadt würde das bedeuten: Rund 2.000 deutschsprachige Erwachsene in Schifferstadt tun sich mit dem Lesen und Schreiben schwer - mit den entsprechenden Konsequenzen in ihrem Alltag und ihrem Berufsleben.   Diesen Menschen will Grubinetz, das Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz,...

Lokales
Klimaschutz Symbolbild | Foto: eakarat/stock.adobe.com

Weiterbildung in Sachen Klimaschutz ab April
Speyer macht sich „klimafit"

Speyer. Die Klimakrise ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Welche Folgen hat das für Speyer und wie kann jede und jeder dazu beitragen, das Klima zu schützen? Das Lernen engagierte Bürgerinnen und Bürger ab Mittwoch, 12. April, im Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ an der Volkshochschule Speyer. Der Kurs wurde vom WWF Deutschland und dem Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) entwickelt. Er findet nun...

Ratgeber
Laptop Symbolbild | Foto: N_studio/stock.adobe.com

Neu in Schifferstadt
PC-Sprechstunde für Neulinge und erfahrene Nutzer

Schifferstadt. Ab April werden im Bildungszentrum Schifferstadt an bestimmten Tagen PC-Sprechstunden für alle Bürgerinnen und Bürger angeboten. Die Sprechstunden sind gebührenfrei, da die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Projektpartner in der landesweiten Initiative "Bürgernahe Medienkompetenz - DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz" ist. Angesprochen sind technische Neulinge, aber auch erfahrene Nutzer, die Fragen zur Bedienung ihres Gerätes oder zu Programmen haben. Das eigene Gerät...

Lokales
Hochwasser am Rhein in Speyer | Foto: Cornelia Bauer

Vortrag mit Björn Freitag
Der Klimawandel als zentrale Herausforderung

Speyer. Hitze, Dürre, Starkregen – wie sich die Stadt Speyer den Herausforderungen rund um den Klimawandel stellt, erläutert Björn Freitag von der Stabsstelle für strategische Stadtentwicklung und Zukunftsfragen der Stadt Speyer in seinem Vortrag am Montag, 27. Februar. Der Klimawandel stellt für Städte eine der zentralen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte dar. Erforderlich sind nicht nur massive Anstrengungen bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Gleichzeitig müssen Städte...

Ausgehen & Genießen
Whisky Symbolbild | Foto: Igor Dudchak/stock.adobe.com

Whisky-Tasting in Römerberg
Eine Reise durch schottische Brauereien

Römerberg. Wer gerne Whisky trinkt und mehr über die schottischen Brauereien sowie Land und Leute erfahren möchte, der ist beim Whisky-Tasting der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis richtig. Das Tasting findet am Samstag, 25. Februar, von 19 bis 22 Uhr im Zehnthaus in Römerberg statt. Es werden sechs Whisky - jeweils 2 cl - aus verschiedenen Brennereien Schottlands verkostet. Anmeldungen online auf  http://www.vhs-rpk.de oder per E-Mail oder schriftlichem Anmeldeformular bei der Außenstelle...

Lokales
Der Vortrag thematisiert unter anderem die  Auswirkungen der Klimakrise auf die Psyche der Menschen | Foto: www.komafoto.de/stock.adobe.com

Vortrag an der VHS
Welche Folgen hat die Klimakrise für die Gesundheit?

Speyer. Beim Semestereröffnungsvortrag an der Volkshochschule Speyer spricht Dr. med. Julian Weilbacher am Donnerstag, 26. Januar, von den Ursachen, den aktuellen Symptomen und Prognosen sowie von Behandlungsoptionen der Klimakrise. Mit klarer Sprache macht er den Ernst der Lage deutlich, lässt dabei die Zuhörerinnen und Zuhörer aber nicht mit aufkommenden Emotionen allein. Gesundheit und Umwelt, Treibhauseffekt und Temperaturentwicklung, aktuelle und zukünftige Folgen der Klimakrise werden...

Lokales
Autor Uwe Ittensohn gibt künftigen Schriftellerinnen und Schriftstellern Hilfestellung | Foto: ps

VHS-Kurs mit Autor Uwe Ittensohn
Von der Idee zum eigenen Buch

Speyer. Bei der Volkshochschule in Speyer gibt es wieder einen Kurs für angehende Schriftsteller. Im Seminar mit dem Speyerer Autor Uwe Ittensohn erlernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man den Wunsch, sich schriftstellerisch zu verwirklichen, in die Tat umsetzt. Sie erkennen, wo die Widerstände liegen und wie man sie meistert. Wie Vorgehensmodelle aussehen könnten und welches Handwerkszeug man benötigt, um erfolgreich zu sein. Aus praktischen Übungen und dem dazugehörigen Feedback lernen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ