VHS

Beiträge zum Thema VHS

Ratgeber
Naturnaher Garten Symbolbild | Foto: guruXOX/stock.adobe.com

VHS Speyer: Naturgarten, Staudenvermehrung und Messer schmieden

Speyer. Die Volkshochschule Speyer wartet auch im Februar mit vielen interessanten Veranstaltungen auf. Nachfolgend einige beispielhafte Höhepunkte: Am Dienstag, 11. Februar 2025, lädt die Volkshochschule um 19 Uhr in den Vortragssaal der Villa Ecarius zu Christiane Hilsendegens Vortrag „Gärten im Wandel“ ein. Jeder spricht von Artenvielfalt und Insektensterben, viele wollen etwas dagegen tun. Aber wie? Im Vortrag von Christiane Hilsendegen gibt es Anregungen und leicht umsetzbare Tipps, um vor...

Ratgeber

Frühjahr 2025
Vorträge des SKFM bei der VHS Speyer

Vortragsabend "Rechtliche Betreuung und Vollmacht" Frau Kratz und Frau Robbauer (Mitarbeiterinnen beim SKFM-Betreuungsverein) Eine Veranstaltung der Volkshochschule Speyer in Zusammenarbeit mit dem SKFM-Betreuungsverein. Die Mitarbeiterinnen erläutern die Grundzüge der rechtlichen Betreuung und der Vollmacht. Beides kann hinsichtlich rechtlicher Vorsorge relevant werden. Die Neuerungen im Betreuungsrecht werden behandelt sowie aktuelle Broschüren zur Verfügung gestellt. Es besteht die...

Ausgehen & Genießen
Das Neujahrskonzert des Rhein-Pfalz-Kreises ist Tradition | Foto: Palatina Klassik

Festliches Neujahrskonzert des Rhein-Pfalz-Kreises mit Palatina Klassik

Waldsee. Mit einem festlichen Neujahrskonzert läutet der Rhein-Pfalz-Kreis in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Waldsee am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Martin in Waldsee musikalisch das Neue Jahr ein. Unter der Leitung des früheren Domkapellmeisters Leo Kraemer zünden Mitglieder des Palatina Klassik-Barockensembles ein musikalisches Neujahrsfeuerwerk. Ausführende sind Robert Frank und Susanne Phieler, beide an der Violine, Stephanie Phieler, Viola, und ...

Lokales

Termine für kostenlose PC-Sprechstunde

Wer neu am PC ist oder sich gerade ein Handy gekauft hat, kann sich in der kostenlosen PC-Sprechstunde der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis schlau machen. Dozentin Andrea Haalbloom unterstützt interessierte Bürgerinnen und Bürger im vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Eigene Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop können mitgebracht werden. Zu den folgenden Zeitfenstern ist die Buchung einer 60-minütigen Sprechstunde möglich: • 16.01.2025, 9-17 Uhr • 23.01.2025, 13-17 Uhr • 6.02.2025, 13-17...

Ausgehen & Genießen
Einmal im Monat kommen begeisterte Sänger im Bürgerhaus in Dudenhofen zusammen, um gemeinsam Volkslieder und alte Schlager zu singen | Foto: Liedertafel 1903 Dudenhofen
2 Bilder

Volksliedersingen Dudenhofen: Im Liederbuch stehen auch alte Schlager

Update: Wer Spaß am Singen hat, kommt am Freitag, 22. November, 17 Uhr, ins Bürgerhaus nach Dudenhofen. Die Liedertafel Dudenhofen und die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises veranstalten dort gemeinsam ein offenes Singen mit Instrumentalbegleitung. Willkommen sind alle Interessierten, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auf dem Programm stehen bekannte Volkslieder und alte Schlager. Texte stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Update: Das nächste Volksliedersingen ist für Freitag,...

Ratgeber
Pilze sind das Thema eines Vortrags bei der VHS Speyer | Foto: Markus Pacher

Pilze im Herbst - ein Vortrag bei der Volkshochschule in Speyer

Speyer. Wenn der Herbst naht, denken viele an die Pilze in heimischen Wäldern: Steinpilz, Marone oder Parasol sind die Klassiker der Speisepilze, von Kennern und Sammlern geschätzt. Doch das Reich der Pilze ist weitaus vielfältiger. Von den etwa 15.000 in Deutschland vorkommenden Pilzarten ist nur ein Bruchteil essbar – dennoch erfüllt jede einzelne eine wichtige Rolle im Ökosystem. Pilze zersetzen totes organisches Material wie Holz oder Laub und tragen so entscheidend zum Nährstoffkreislauf...

Ausgehen & Genießen

VHS-Veranstaltung im Restaurant Salischer Hof
Cocktail für eine Leiche: Alfred Hitchcock und seine Filmkomponisten

Am Sonntag, 10. November beginnt um 17 Uhr die Veranstaltung „Bildung mit Biss: Cocktail für eine Leiche: Alfred Hitchcock und seine Filmkomponisten“ im Restaurant Salischer Hof in Schifferstadt. Auf der Spur menschlicher Abgründe, hochdramatisch musikalisch untermalt und lecker abgeschmeckt mit einem mehrteiligen Menü erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Abend voller wohliger Schauer. Anmeldeschluss ist der 4. November. Wer kennt sie nicht, die kultigen Filme von Alfred Hitchcock –...

Ratgeber
Garten Symbolbild | Foto: Cultura Creative/stock.adobe.com

Kostenlose Workshops sollen in Speyer die Gestaltung von Naturgärten fördern

Speyer. Die Volkshochschule Speyer lädt zu kostenlosen Praxisworkshops ein, die sich der kreativen Gestaltung und Pflege von Naturgärten widmen. Diese Workshops sind Teil der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ und finden in Kooperation mit der Strategischen Stadtentwicklung/Klimawandelfolgeanpassung, dem Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer, der Bieneninitiative, der Forschungswerkstatt Natur-Kunst-Technik e.V. und dem BUND statt. Um den ideenreichen Materialeinsatz im...

Ratgeber
Alte Handys Symbolbild | Foto: reshoot/stock.adobe.com

Der hohe Preis für Elektroautos und Smartphones

Speyer. Die Volkshochschule Speyer lädt zum Vortrag „Rohstoffgewinnung und Gewalt gegen Frauen und Kinder – Der hohe Preis für Elektroautos und Smartphones“ ein. Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer und der Stadtbibliothek Speyer statt. Cathy Nzimbu Plato, Studienleiterin und Bildungsreferentin der Handy-Aktion Baden-Württemberg, nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die Demokratische Republik Kongo. Sie beleuchtet die...

Ratgeber
Laub Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Speyer erblüht: Der Naturgarten im Herbst und Tipps zu Aussaat

Speyer. Die Volkshochschule Speyer lädt  Gartenliebhaber und Naturfreundinnen zu einem besonderen Vortrag ein, der in Kooperation mit der Stadtbibliothek Speyer, dem Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer, der Bieneninitiative, der Forschungswerkstatt Natur-Kunst-Technik e.V. und dem BUND im Rahmen der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ stattfindet. Unter der Leitung von Angela Koslowski erfahren die Teilnehmer, wie sie ihren naturnahen Garten winterfest machen und dabei wichtige...

Ratgeber
Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Einbruchschutz: Ex-Kommissar gibt in Speyer Tipps für ein sicheres Zuhause

Speyer. Wenn es draußen wieder früher dunkel wird, kommt es auch wieder vermehrt zu Einbrüchen. Der ehemalige Kriminalkommissar Joachim Bossek gibt deshalb an der Volkshochschule Speyer wichtige Hinweise zum Schutz der eigenen vier Wände vor ungebetenen Gästen. Der Vortrag, der am Dienstag, 24. September, um 18.30 Uhr im Weiterbildungszentrum in der Oberen Langgasse 33a, Raum 13, stattfindet, wird Möglichkeiten aufzeigen, wie auch mit geringem finanziellen Aufwand ein sicherer Schutz vor...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Große Kursauswahl für das zweite Halbjahr 2024
Neues VHS-Programm

Das neue Programmheft der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis für das zweite Halbjahr 2024 liegt seit der vergangenen Woche im Rathaus und an vielen öffentlichen Stellen aus. Anmeldungen für die neuen Kurse sind ab sofort möglich. Das Angebot ist bereits online unter www.vhs-rpk.de zu finden; dort sind die Veranstaltungen auch direkt buchbar. Telefonische Anmeldungen sind unter der Woche vormittags von 8:30 bis 12 Uhr unter der Nummer 06235/44-593 möglich.

Lokales
Der Sonnenberg in Speyer | Foto: SWS

Führung zum Sonnenberg
Der einstige Müllberg ist heute eine grüne Wiese

Speyer. Der Sonnenberg, einst ein Müllberg der Stadt Speyer, bietet heute nicht nur einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft, sondern ist auch ein Zeugnis für die Wandelbarkeit der Natur und die Fortschritte in der erneuerbaren Energiegewinnung. Die ehemalige Mülldeponie wurde zu einer grünen Wiese umgestaltet und beherbergt Solaranlagen, die dem Berg seinen Namen verliehen haben. Die Volkshochschule Speyer bietet in Kooperation mit den Stadtwerken Speyer eine Führung auf...

Ratgeber
Gartenarbeit Symbolbild | Foto: Konstantin Zibert/stock.adobe.com

Praxisworkshop bei der VHS Speyer
Trockenmauer und Magerbeet anlegen

Speyer. Unter dem Motto "Lebensräume im Garten: Wir bauen eine Trockenmauer und legen ein Magerbeet an" im Rahmen der Kampagne Tausende Gärten – Tausende Arten lädt die Volkshochschule Speyer Interessierte dazu ein, aktiv zur Schaffung wertvoller Lebensräume für die heimische Flora und Fauna beizutragen. Der praxisorientierte Workshop findet am Samstag, 13. April, von 14 bis 18 Uhr beim Hummelgarten (hinter Judomaxx) statt. Der Fokus des Kurses liegt auf der Errichtung eines Magerbeets, das mit...

Ratgeber
Die Zauneidechse - Symbolfoto | Foto: Trebor Eckscher/stock.adobe.com

Praxisworkshop
Lebensräume in Sand und Totholz - eine Eidechsenburg

Speyer. Die Volkshochschule Speyer lädt zum Praxisworkshop "Lebensräume in Sand und Totholz: Wir bauen eine Eidechsenburg".  Der Workshop im Rahmen der Kampagne Tausende Gärten – Tausende Arten konzentriert sich darauf, Pflanzen und Strukturen aus Holz und Steinen so anzuordnen, dass ein wertvoller Lebensraum für Sandbienen, Eidechsen und Heuschrecken entsteht, der die Vielfalt der Arten fördert. Die Veranstaltung findet am Samstag, 20. April, von 14 bis 18 Uhr beim Hummelgarten (hinter...

Ratgeber
Smartphone Symbolbild | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Workshop der VHS Speyer
Mit der App die Natur im Adenauerpark erkunden

Speyer. Für alle Naturbegeisterten findet bei der VHS Speyer ein Workshop im Rahmen der Kampagne Tausende Gärten – Tausende Arten statt. In dem interaktiven Kurs am Mittwoch, 24. April, von 18 bis 19 Uhr haben Teilnehmende die Möglichkeit, die Funktionalitäten verschiedener Apps zur Naturerkundung kennenzulernen und zu erleben. Während des Kurses in der Villa Ecarius können die Teilnehmenden eine Vielzahl von Apps ausprobieren. So steht die Bedienung der App Artenfinder im Fokus, aber auch mit...

Ratgeber
Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

75 Jahre Grundgesetz – eine Vortragsreihe mit Dr. Alessandro Bellardita

Speyer. Unser Grundgesetz wird 75 Jahre alt – das nimmt die Volkshochschule Speyer zum Anlass, mit dem Richter Dr. Alessandro Bellardita dazu eine dreiteilige Vortragsreihe anzubieten. Start mit Teil I „Die Entstehungsgeschichte“ ist am Mittwoch, 20. März,  um 19.30 Uhr im Vortragssaal der Villa Ecarius. Der zweite Termin am 3. April steht unter dem Thema „Freiheit und Gleichberechtigung“ und der dritte Teil am 10. April befasst sich mit Art. 1 GG „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Durch...

Lokales
Die Villa Ecarius | Foto: Cornelia Bauer

Vortrag der VHS Speyer
Ergründung der inneren Verfasstheit Chinas

Speyer. Ein Vortrag mit dem Titel „Chinas innere Verfasstheit und innenpolitische Logik“ findet am Donnerstag, 15. Februar, um 19 Uhr im Vortragssaal der Villa Ecarius statt. Prof. Dr. Thomas Heberer, Seniorprofessor für Politik und Gesellschaft Chinas am Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Duisburg-Essen, wird dabei versuchen, das Land und seine innere Entwicklung für die Zuhörerschaft anschaulich darzustellen und Vorurteile abzubauen. China bleibt für Europa oft ein Mysterium,...

Ratgeber
Nachhaltigkeit Symbolbild | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Klimafit-Kurs in Schifferstadt
Aktiv dem Klimawandel begegnen

Schifferstadt. Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz. Bereits jetzt greift der Klimawandel unübersehbar in den Alltag ein. Das stellt Privatpersonen, aber auch Kommunen vor neue Herausforderungen – denn Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine ihrer zentralen Aufgaben. Um sie wahrnehmen zu können, braucht die Kommune Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren, mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie in ihrem...

Ausgehen & Genießen
Mit einem festlichen Neujahrskonzert des Rhein-Pfalz-Kreises in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Waldsee wird am Sonntag, 14. Januar, um 11 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Martin in Waldsee musikalisch das neue Jahr eingeläutet | Foto: PalatinaKlassik

PalatinaKlassik am 14. Januar
Musikalisches Neujahrsfeuerwerk in Waldsee

Waldsee. Mit einem festlichen Neujahrskonzert des Rhein-Pfalz-Kreises in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Waldsee wird am Sonntag, 14. Januar, um 11 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Martin in Waldsee musikalisch das neue Jahr eingeläutet. Unter der Leitung des früheren Domkapellmeisters Prof. Leo Kraemer zünden Mitglieder des PalatinaKlassik-Barockensembles ein musikalisches Neujahrsfeuerwerk. Zur Aufführung gelangen unter anderem Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss und...

Lokales
Selbst kleine Gärten können Tiere anziehen, wenn sie nur entsprechend dazu ermutigt werden | Foto: Andris/stock.adobe.com

Vortrag der VHS Speyer
Die faszinierende Welt der "Natur im Garten"

Speyer. Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Speyer lädt für Donnerstag, 18. Januar, 19.30 Uhr, zum Semestereröffnungsvortrag in den Kleinen Saal der Stadthalle ein. Unter dem Titel „Natur im Garten“ nimmt der renommierte Makrofotograf und Forstingenieur Roland Günter die Zuschauenden mit auf eine visuelle Reise durch die einzigartige Formen- und Farbenwelt eines Gartens und dessen Lebewesen. In Kooperation mit verschiedenen Organisationen, Institutionen und Vereinen, darunter die...

Lokales
Das Cover des neuen VHS-Programms | Foto: Reinhild Günther/gratis

VHS Speyer
Volkshochschule startet nachhaltig ins Frühjahrssemester

Speyer. Die Volkshochschule Speyer geht mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und einem vielfältigen Veranstaltungsangebot ins neue Semester. Um einen Beitrag zum Umweltschutz und für eine nachhaltige Zukunft zu leisten, hat die VHS das Format ihres Programmhefts umgestellt. Zudem setzt sie auf mit dem Umweltzeichen Blauer Engel zertifiziertes Papier und verwendet beim Druck ausschließlich umweltschonende Farben. Das aktuelle Angebot umfasst ein breites Spektrum an Veranstaltungen, die von...

Lokales
Das neue Programm der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis  | Foto: VHS Rhein-Pfalz-Kreis

VHS Rhein-Pfalz-Kreis
Das neue Semester startet am 15. Januar

Rhein-Pfalz-Kreis. Das neue Semester der Volkshochschule im Rhein-Pfalz-Kreis wartet mit über 1.000 neuen und bewährten Veranstaltungen auf. Ab 15. Januar starten die meisten Kurse, einige schon in der Woche davor. Anmeldungen sind für die meisten Angebote noch möglich. Das Leitthema für 2024 „Perspektive Europa: miteinander voneinander lernen“ hat der Deutsche Volkshochschulverband angesichts aktueller Herausforderungen entwickelt. „Europa“ bietet neben dem Sprachenbereich viele...

Ausgehen & Genießen
Arno Becker, Volker Dörr, Lothar Hensel, Gerhard Lange (von links) | Foto: Brigitte Melder
64 Bilder

BriMel unterwegs
Im Bürgerhaus "Fotografie im Quartett"

Dudenhofen. Und wiederum hatte das Bürgerhaus in Dudenhofen nach dem 22.10., dem „Kreativ- und Handwerksmarkt“, für die kunstinteressierten Gäste etwas zu bieten. Am Abend des 27. Oktober fand eine überaus interessante Vernissage statt, eine Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Foto (fotoAG) von der VHS Rhein-Pfalz-Kreis. Aber keine Angst, falls sie sie verpasst haben, denn bis 05.11. kann sie jeweils von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden. Die vier ausstellenden Fotografen sind Gerhard Lange mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ