VHS

Beiträge zum Thema VHS

Lokales
Symbolfoto | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Schulabschluss nachholen
Für bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Schifferstadt. Jugendliche und Erwachsene können bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises den Berufsreifeabschluss (ehemals Hauptschulabschluss) nachholen, sofern sie mindestens 16 Jahre alt sind, die Schulpflicht erfüllt und den entsprechenden Abschluss noch nicht erreicht haben. Der Unterricht startet am 16. November und findet dienstags, mittwochs und donnerstags von 18 bis 21.15 Uhr im vhs-Bildungszentrum in Schifferstadt statt. Der Lehrgang umfasst die Fächer Deutsch, Mathematik,...

Lokales

Qualifizierungsveranstaltungen für ehrenamtliche Betreuer

Sie sind vom Amtsgericht als Betreuerin oder Betreuer bestellt und nun mit vielen Aufgaben konfrontiert oder haben Interesse an diesem abwechslungsreichen Ehrenamt? Der SKFM Diözesanverein bietet in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde der Stadt Speyer und der Volkshochschule Speyer eine kostenfreie Einführungsveranstaltung für Sie an: Montag, 25.10.2021 19 Uhr Die Aufgaben des rechtlichen Betreuers oder Bevollmächtigten Referenten: A. Robbauer, S. Kerber-Wilke, Mitarbeiterinnen des SKFM...

Sport

Sportkurse
Sportkurse für Kinder und Erwachsene

Die VHS Rhein-Pfalz-Kreis bietet folgende Kurse an: Zurück zur Figur in der Natur, neuer Kurs, der noch nicht im Programm stand Durch die besondere Situation in den letzten Monaten dürften viele etwas "eingerostet" sein und Speck angesetzt haben. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Kondition nach einer längeren Bewegungspause wieder zu verbessern, Ihre Muskulatur zu kräftigen und Fett abzubauen. Ort: Waldsee, TG-Platz zwischen Sommerfesthalle und Rheinauenhalle 1 Referent/in: Gaby Flory Gebühr:...

Sport
Die VHS Speyer bietet einen Online-Yogakurs an. | Foto: marymccraft/Pixabay

Volkshochschule Speyer
Mit Yoga gelassen durch außergewöhnliche Zeiten

Speyer. Ab Freitag, 19. Februar, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr bietet die Volkshochschule Speyer einen neuen Yoga-Onlinekurs mit sechs Terminen an. Die Teilnehmer erwartet ein vielseitiges Programm, bei dem jede und jeder gemäß der eigenen Voraussetzungen von zu Hause aus wirksam teilnehmen kann. Yoga trägt dazu bei, Kraft und Gelassenheit aufzubauen, um so die Herausforderungen dieser außergewöhnlichen Zeit besser zu meistern. Nähere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-speyer.de oder bei...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Webinar der Volkshochschule Speyer
Gendern? So klingt sprachliche Gleichbehandlung gut!

Speyer. Die Volkshochschule (VHS) bietet in Kooperation mit der Speyerer Freiwilligenagentur, der Stadtbibliothek und der Gleichstellungsbeauftragen am Dienstag, 20. Oktober, um 19 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Gendern? So klingt sprachliche Gleichbehandlung gut!“. Sprache und Bewusstseinswandel hängen eng zusammen. Dieser Überzeugung liegt sprachliche Gleichbehandlung zugrunde, wonach sowohl in der gesprochenen als auch in der schriftlichen Sprache die Geschlechter gleichberechtigt...

Wirtschaft & Handel
Das neue Vhs-Programm für die Metropolregion Rhein-Neckar  Foto: MRN GmbH

Vhs-Programm 2020 für Rhein-Neckar-Region beginnt jetzt
Attraktive Termine für Rhein-Neckar

Metropolregion. Unter dem Titel „Entdecken Sie die Metropolregion Rhein-Neckar!“ startet im Februar das neue gemeinsame Programm der Volkshochschulen der Metropolregion. Es bündelt 25 bis Ende Oktober reichende Termine der 13 teilnehmenden Bildungseinrichtungen aus der Region. Das Spektrum reicht von kostenfreien Vorträgen über städtische und naturkundliche Führungen, Foto-Exkursionen bis zu Rudern mit einem Römerschiff und einem Bierbrau-Seminar. Los geht’s am Donnerstag, 13. Februar, mit...

Lokales

KulturBlicke: Malerei von Edward Hopper

Am Donnerstag, 30. Januar beginnt um 19 Uhr der Vortrag „KulturBlicke – Edward Hopper“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Anlass für den Vortrag bietet eine Ausstellung der Fondation Beyeler in Basel mit Aquarellen und Ölgemälden aus den 1910er bis 1960er Jahren, die einen umfangreichen und spannenden Einblick in den Facettenreichtum der Hopper'schen Malerei ermöglicht. Hoppers Gemälde sind Ausdruck eines einzigartigen Blicks auf das moderne Leben. Der amerikanische Realist...

Ratgeber
Foto: pencil parker/Pixabay

Die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises bietet vielfältige Veranstaltungen
Neue Angebote im Bereich Sprachen

Römerberg/Waldsee. Im Oktober und November lädt die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises zu neuen Kursen und Vorträgen ein, die bisher noch nicht im Programm waren: Wer sein Englisch im Lesen und Sprechen aufbessern möchte, kann sich an drei Samstagen ab 19. Oktober, in der Zeit von 13 bis 15 Uhr, mit Gleichgesinnten treffen und sich über Nachrichten, Zeitungsartikel, Personen des öffentlichen Lebens oder auch über interessante Bücher austauschen. Der „Saturday Lunchtime Reading Club“ findet...

Lokales

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V. und VHS Rheinland-Pfalz
Volksliedersingen

Die Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V. und die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises laden wieder alle Bürgerinnen und Bürger, alle Sängerinnen und Sänger, zu einem weiteren Termin im Bürgerhaus in Dudenhofen, ganz herzlich ein. Freitag, dem 27. September 2019 um 17:00 Uhr Mit musikalischer Begleitung werden bekannte Volkslieder und Schlager gesungen. Die Texte der Lieder sind für alle Teilnehmer bereitgelegt.  Die Teilnahme ist kostenlos! Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.

Wirtschaft & Handel
Foto: shulawaining/Pixabay

Vortragsreihe der VHS in Speyer
Gleichberechtigung in Ruanda

Speyer. Im Rahmen der Fairen Woche mit dem Themenschwerpunkt „Geschlechtergerechtigkeit“ bietet die Volkshochschule in Kooperation mit dem Weltladen und der Speyerer Freiwilligenagentur eine Vortragsreihe an, die das Land Ruanda in den Mittelpunkt stellt. Ist doch das kleine Land Ruanda in Gender-Fragen ganz groß: International gilt es als Musterland für faire Geschlechterpolitik und lebt bereits seit 1982 eine Partnerschaft mit Rheinland-Pfalz Eine echte Seltenheit – Röstkaffee komplett aus...

Ratgeber
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Vortrag der VHS Speyer am 9. September
Naturnahes und bienenfreundliches Gärtnern – ein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt

Speyer. Am Montag, 9. September, um 19 Uhr erläutert die Diplom-Biologin und Naturgartenplanerin, Christiane Brell, im Vortragssaal der Villa Ecarius wie der eigene Garten, der eigene Balkon oder die eigene Terrasse zu einem faszinierenden und bezaubernden Ort der Artenvielfalt werden können. Insekten übernehmen aber viele grundlegende und essentielle Funktionen in unserem Ökosystem – das auch unsere Lebensgrundlage ist: Sie dienen unter anderem als Nahrungsgrundlage für viele Wildtiere wie...

Ratgeber
Foto: pencil parker/Pixabay

Qualifizierung für Pädagogische Fachkräfte
Sprachbildung und Sprachförderung in Kindertagesstätten

Schifferstadt. Pädagogische Fachkräfte können sich bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises ab Montag, 21. Oktober, im vhs-Bildungszentrum in neun eintägigen Modulen im Bereich Sprachbildung und Sprachförderung qualifizieren. Das Konzept des Landes Rheinland-Pfalz „Mit Kindern im Gespräch“ fokussiert auf Sprachförderstrategien und vermittelt hilfreiche Werkzeuge sowohl für die additive Sprachförderung als auch für die alltagsintegrierte sprachliche Bildung. Der Schwerpunkt liegt auf der...

Ratgeber
Foto: Pedro Figueras/Pixabay

Seminar an der Volkshochschule
Gelassen und sicher im Stress

Römerberg. Interessierte erfahren am Freitag, 13. und am Samstag, 14. September, bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises, wie sie mit Stressprävention zu einem gelassenen und gesunden Umgang mit negativem Stress finden. Mit Hilfe einer „Stressampel“ werden typische Auslöser, Reaktionen und der eigene Stressverstärker ermittelt. Dazu lernen die Teilnehmenden Strategien und Methoden der Stressbewältigung kennen. Diese ermöglichen, Anforderungen besser zu begegnen und die mentale und...

Ratgeber
Foto: free stock photos from www.picjumbo.com/Pixabay

Vortrag im Bildungszentrum Schifferstadt
Leichter Lernen mit Hirn, Humor und Herz

Schifferstadt. Wir alle lernen täglich in den unterschiedlichsten Bereichen. Nur, wie funktioniert Lernen? Wie gelingt Lernen leichter? Bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises bekommen Interessierte am Mittwoch, 4. September, 18.30 Uhr, im Bildungszentrum Schifferstadt eine Gebrauchsanleitung für das Gehirn. Der Vortrag ist für jeden geeignet, der sich mit dem Thema Lernen auseinandersetzen muss. Das sind zum Beispiel Eltern von schulpflichtigen Kindern ebenso wie Auszubildende, die...

Lokales
Unter anderem bietet die vhs den Besuch einer historischen Schmiede an. | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Wachsende Zahl von Angeboten an der vhs
Sowohl als auch

Rhein-Pfalz-Kreis. Statt „entweder ... oder“ heißt es bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises zunehmend „sowohl als auch“. Ihr Programm umfasst eine wachsende Zahl von Angeboten, die verschiedene Sparten miteinander verbinden. Besonders ausgeprägt ist dieses „Crossover“ bei einem „M.E.G.A.-Wochenende“, dessen Buchstaben für malen, erleben, genießen und ausspannen stehen. Es findet im Naturfreundehaus Elmstein statt, in dessen Umgebung beispielsweise nachts noch eine beeindruckende...

Ratgeber

Kurse bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises
Rhetoriktraining: Sicher im Wort

Schifferstadt. „Rhetoriktraining: Sicher im Wort“ - Der Kurs richtet sich an Personen, die häufig in die Situation kommen, Vorträge zu halten, Strategien zu erläutern oder spontan zu bestimmten Themen Stellung zu nehmen. Für viele Menschen stellt diese Art der persönlichen Darstellung im öffentlichen Raum eine große Herausforderung dar. Um diese Hemmschwelle zu überwinden, gilt es, die innere Einstellung zu Rede und Vortrag positiv zu gestalten sowie eine systematische und zielgerichtete...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ