Virtual Design

Beiträge zum Thema Virtual Design

Lokales
Fantasievolle Grafik für das Festival "Reload Democracy" in Fortnite  | Foto: Grafik: Hochschule Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern: Mit "Reload Democracy" spielerisch Demokratie erfahren

Kaiserslautern. Eine Initiative von Studierenden der Master Class Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern will mit  Computerspielen jungen Menschen die Bedeutung von Demokratie näherbringen. In Deutschland und im Rest der Welt erstarken politisch rechte Gruppen. Dies stellt eine Gefahr für unsere freiheitliche Gesellschaft dar. Aus diesem Grund haben Studierende sowie Professorinnen und Professoren der Hochschule Kaiserslautern im Sommersemester eine Initiative gestartet, in der sie das...

Lokales
Tristan Karsch_ADC_HSKL ((BU)) Nägel sind die Pokale bei den Awards des Art Directors Club. Noch ganz geflasht zeigt Tristan Karsch gleich zwei goldene | Foto: Tristan Karsch
2 Bilder

ADCTalent Award: Studierende holen ganzen Medaillensatz

Kaiserslautern. Einen ganzen Medaillensatz haben die Studierenden des Studiengangs Virtual Design vom ADCTalent Award nach Hause zur Hochschule Kaiserslautern gebracht. Im Bereich Film gab es für „Exit“ zweimal Gold und für „South Australian“ in der Sparte Spatial Experience Silber und Bronze. Die Seriensieger kommen aus Kaiserslautern. Mit schöner Regelmäßigkeit räumen Studierende der Hochschule bei dem renommiertesten Design-Preis Deutschlands ab. Der Art Directors Club für Deutschland ist...

Lokales

Gold für die „Kaiserpfalz“ beim ADC
Studierendenarbeit ausgezeichnet

Hochschule Kaiserslautern. Bei Deutschlands größtem Kreativwettbewerb ADC (Art Directors Club für Deutschland) wurde die Studierendenarbeit „Kaiserpfalz“ von „Virtual Design“-Studierenden der Hochschule Kaiserslautern mit Gold ausgezeichnet. Das Statement der Jury: „eHeritage at it’s best – a highly crafted, informative and thoughtful cultural legacy piece. Im Kontext von Forschung und Transfer ist diese Arbeit beispiellos und zeigt auf wie das Museum der Zukunft mit der Digitalisierung umgehen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ