Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Lokales

Demo gegen Wahlveranstaltung der AFD
Erschreckende Szenen in der Kaiserslauterer Innenstadt

Weimar 1930? Ein spontaner persönlicher Bericht Am Freitag (21.02.2025) fand in Kaiserslautern die Abschlusskundgebung zu den Bundestagwahlen der AfD statt. Aus diesem Anlass haben verschiedene Gruppen eine Gegendemonstration durchgeführt DGB, Die Linke, Bündnis90/Die Grünen, Omas gegen rechts, Kirchen (Präsidentin Wüst) Ex-OB Weichel, Studenten, Schüler etc. Kam man gegen 17 Uhr auf den Stiftsplatz, fiel zunächst der ca. 2 m hohe Zaum um den Veranstaltungsbereich auf. Die Polizei hatte eine...

Lokales
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Volkshochschule: Gebührenfreier Vortrag "Demokratie und Freiheit"

Kaiserslautern. Die Volkshochschule Kaiserslautern (VHS) lädt am Samstag, 8. März 2025, 10.30 bis 12 Uhr, zu einem gebührenfreien Vortrag mit dem Titel "Demokratie und Freiheit – eine philosophische Wertebefragung" ein. Dozentin ist Nicole Thiemer.  Demokratie – ein Versprechen von Freiheit, Gleichheit und Mitbestimmung. Welche Werte halten sie zusammen? Und wie verändern sich diese angesichts umgreifender Umbrüche? Verantwortung, Würde, Solidarität – all diese Werte sind eng mit dem...

Lokales
Vor dem Pfalztheater wurden 20 Banner mit mehr als 650 Porträts aufgestellt. Einige dieser Motive wurden gezielt zerschnitten | Foto: Monika Klein

Diakonie: Demokratie-Banner zerstört – Schnitte mitten durch Gesichter

Kaiserslautern/Speyer. Seit knapp zwei Wochen hängen vor dem Pfalztheater in Kaiserslautern Porträts von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, die sich für Demokratie stark machen. Anfang der Woche haben Unbekannte ausgewählte Motive mit Schnitten mitten durch die Gesichter der abgelichteten Personen zerstört. „Es wurden nicht irgendwelche Motive zerstört, sondern gezielt Personen ausgewählt. Wir müssen aufgrund der Auswahl von Tätern mit fremdenfeindlicher Gesinnung ausgehen“, erläutert Andreas...

Blaulicht
Zerschnittene Plakate auf dem Platz vor dem Pfalztheater | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Zahlreiche Plakate der Demokratie-Kampagne am Willy-Brandt-Platz zerstört

Kaiserslautern. Unbekannte Täter haben am Willy-Brandt-Platz Plakate beschädigt und Sachschaden angerichtet. Am Montagabend, 17. Februar 2025, wurde der Polizei gemeldet, dass mehrere Plakate, die auf dem Vorplatz des Pfalztheaters hingen, mutwillig zerstört wurden. Es handelt sich um Plakate, die zu einer Demokratie-Kampagne einer kirchlichen Einrichtung gehören. Es handelt sich dabei selektiv um die Plakate der Menschen mit erkennbarem Migrationshintergrund. Sie wurden mit einem scharfen...

Lokales
Am Altenhof: Fotograf Thomas Brenner (v. l.), Edgar Gerhards und Tanja Hermann | Foto: BV Pfalz/gratis
5 Bilder

Demokratie-Projekt: Thomas Brenner hat fast 4000 Menschen fotografiert

Kaiserslautern. Insgesamt 3944 Menschen halten ihre Fahne hoch für die Demokratie und haben sich für das Projekt „Demokratie-Akzeptanz-Vielfalt“ fotografieren lassen. Seit wenigen Tagen sind sie auf Werbeflächen in der ganzen Stadt Kaiserslautern zu sehen. Stolz versammelten sich am Donnerstag, 13. Februar 2025, die Partner des Projekts – Thomas Brenner, Edgar Gerhards, der Bezirksverband Pfalz, WallDecaux, SWK, Diakonie und Wipotec – am Altenhof, um das Konzept der Öffentlichkeit vorzustellen....

Lokales
Zeigen ihr Gesicht für Demokratie vor dem Pfalztheater in Kaiserslautern  | Foto: Diakonisches Werk/gratis

Demokratie-Kampagne der Diakonie Pfalz mit Fotograf Thomas Brenner

Kaiserslautern/Speyer. Nardos, Abdul und Soren – so heißen ein paar der Menschen, die sich mit ihrem Gesicht und ihrem Statement ab dem heutigen Montag, 3. Februar 2025, für Demokratie in Deutschland stark machen und auf Bannern vor dem Pfalztheater in Kaiserslautern zu sehen sind. Die Aktion, die zur Stärkung demokratischer Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalts aufrufen möchte, ist in Zusammenarbeit des Diakonischen Werk Pfalz mit dem Fotografen Thomas Brenner entstanden und wird für die...

Lokales
Fantasievolle Grafik für das Festival "Reload Democracy" in Fortnite  | Foto: Grafik: Hochschule Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern: Mit "Reload Democracy" spielerisch Demokratie erfahren

Kaiserslautern. Eine Initiative von Studierenden der Master Class Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern will mit  Computerspielen jungen Menschen die Bedeutung von Demokratie näherbringen. In Deutschland und im Rest der Welt erstarken politisch rechte Gruppen. Dies stellt eine Gefahr für unsere freiheitliche Gesellschaft dar. Aus diesem Grund haben Studierende sowie Professorinnen und Professoren der Hochschule Kaiserslautern im Sommersemester eine Initiative gestartet, in der sie das...

Lokales
In bester Verfassung | Foto: Götz Werbung

Vortrag zum Thema Demokratie
"In bester Verfassung" Vortrag in der Dorfbücherei KL-Erfenbach

"In bester Verfassung"Das Thema Demokratie in der Dorfbücherei in Kaiserslautern-Erfenbach. Warum unser Grundgesetz so wichtig ist und warum hierbei eine Giraffe eine Rolle spielt. Volker Seibold hält am Montag den 27. Januar 2025 um 18 Uhr einen kurzweiligen Vortrag zum Thema Demokratie. Adresse: Siegelbacher Str. 95, 67659 Kaiserslautern-Erfenbach Der Eintritt ist frei. Um besser planen zu können bitten wir um eine Anmeldung unter: sandra.fass@goetz-werbung.de Passen dazu startet die Bücherei...

Lokales
Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz strahlt nach Kaiserslautern aus

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 26. September 2024, lädt das rheinland-pfälzische Bündnis „Demokratie gewinnt!“ zum landesweiten Demokratie-Tag nach Ingelheim bei Mainz ein. Der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz bietet ein Forum des Austauschs, der öffentlichen Wahrnehmung und der Wertschätzung der Demokratie- und Engagementförderung junger Menschen. Er ist damit eine zentrale Plattform zur Förderung von Partizipation, politischer Bildung und bürgerschaftlichem Engagement von Kindern und...

Lokales
Der Fotograf Thomas Brenner (links) bei einer Fotoaktion im Frühjahr im Gespräch mit dem ehemaligen Oberbürgermeister Klaus Weichel | Foto: Brenner/gratis

Demokratie-Projekt von Thomas Brenner: Bislang schon 1000 Teilnehmer

Kaiserslautern. "Demokratie" ist das Thema, dem sich der Lautrer Fotograf Thomas Brenner in seinem aktuellen Projekt widmet. Seit März ziehen er und sein Team kreuz und quer durch Rheinland-Pfalz, um professionelle Porträtfotos von überzeugten Demokratie-Freunden aufzunehmen, die dann in Form von Plakaten im öffentlichen Raum ausgestellt werden oder bereits wurden und auf der Homepage zu sehen sind. Ein nächster Aufnahmetermin ist am morgigen Dienstag, 23. Juli, von 9.30 bis 20 Uhr im Foyer des...

Ausgehen & Genießen
In der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum) hält Prof. Paulo Astor Soethe den Vortrag | Foto: Stadt Kaiserslautern

"Neuland – 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien": Vortrag und Filmvorführung

Kaiserslautern. Im Rahmen des Projektes "Neuland – 200 Jahre deutsche Einwanderung nach Brasilien" bietet das städtische Referat Kultur diese Woche zwei Veranstaltungen an. Am Donnerstag, 23. Mai 2024, um 19 Uhr gibt es in der Scheune des Stadtmuseums Kaiserslautern einen Vortrag von Prof. Paulo Astor Soethe über „Die deutschsprachige Presse Brasiliens (1852-1941) – Diskurse um die Entstehung von Demokratie und Zivilgesellschaft im transatlantischen Raum.“ Der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 26....

Ausgehen & Genießen
Thomas Handrich | Foto: Handrich

175 Jahre Pfälzische Revolution: Thomas Handrich liest im Stadtmuseum

Kaiserslautern. Am Dienstag, 28. Mai 2024, 19 Uhr, ist der Politikwissenschaftler, Bildungsreferent und Autor Thomas Handrich zu Gast im Stadtmuseum. in der Scheune liest er aus seinem gerade erschienenen Buch "Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie. Auf den Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz (1789-1849)". Darin hat er in fast 30 ausgewählten Orten nach Spuren der Demokratiebewegung gesucht und ist fündig geworden.  Kaiserslautern war vor 175 Jahren, im Mai und...

Lokales
Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Feierstunde: Fruchthalle wird bundesweiter Ort der Demokratiegeschichte

Kaiserslautern. Am Dienstag, 14. Mai 2024, findet in der Fruchthalle um 10 Uhr eine Feierstunde von Stadt, Bezirksverband Pfalz sowie der Stiftung "Orte der deutschen Demokratiegeschichte" statt. Gemeinsam möchten die Veranstalter daran erinnern, dass vor 175 Jahren die Pfälzische Revolution um die Paulskirchenverfassung kämpfte und vor 75 Jahren das Grundgesetz, das nicht zuletzt auf dieser Verfassung beruht, in Kraft gesetzt wurde - Grund genug, sich der Werte der Demokratie erneut zu...

Lokales
Wahl Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Kinder und Jugendliche können bei der U18-Stadtratswahl mitmachen

Kaiserslautern. Zur Stadtratswahl 2024 hat es sich ein Bündnis, bestehend aus dem Jugendparlament Kaiserslautern, dem Referat Jugend und Sport und der rheinland-pfälzischen Initiative „Politik Attraktiver machen“ (PAM), zur Aufgabe gemacht, das erfolgreiche Konzept der U18-Wahl weiterzuführen. Bereits zum vierten Mal haben so alle Kinder und Jugendlichen aus Kaiserslautern unter 18 Jahren, unabhängig ihrer Herkunft und Nationalität, die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Zwar fließen die...

Lokales
Foto: Rainer Rocholl
5 Bilder

Kundgebung Schillerplatz 20.04.24
Bericht

Am Samstag, 20.04.2024 fand um 11 Uhr auf dem Schillerplatz Kaiserslautern eine Kundgebung unter dem Motto „Spektrum der Demokratie“ statt. Unterstützt von der „Initiative für Aufarbeitung und Versöhnung“ hatte Berthold Kliewer die Veranstaltung organisiert. Er war denn auch der erste Redner vor ca. 60 Zuhörern, die ohne große mediale Ankündigung und trotz des regnerischen Wetters gekommen waren. Berthold Kliewer griff in seiner Ansprache die allenthalben in der Gesellschaft festzustellenden...

Lokales
Foto: B. Kliewer
2 Bilder

Schillerplatz Kaiserslautern
Einladung zur Kundgebung: „Spektrum der Demokratie“ - - Sa. 20.04.2024, 11 Uhr

Sowohl die "DEMOS GEGEN RECHTS" als auch die freigeklagten "RKI-Protokolle" (Robert-Koch-Institut) geben aktuellen Anlass dazu. Wir wollen den in den Medien vorherrschenden Narrativen, die sich ideologisch verfestigt haben andere Sichtweisen gegenüberstellen. Folgende Themen sollen angesprochen werden: - Corona-Maßnahmen (RKI-Protokolle -  Enquetekommission im Landtag (Diskussion) - Rehabilitation der Maßnahmenkritiker - Anerkennung der Impfgeschädigten - Demokratie Links – Mitte – Rechts -...

Lokales
Symbolbild - Polizei - Demo | Foto: Paul Needham

Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts ruft erneut zu Demonstration auf

Kaiserslautern. Nach der ersten Demonstration mit über 6000 Menschen in Kaiserslautern ruft das Bündnis "Kaiserslautern gegen Rechts" erneut zu einer Demonstration auf. Treffpunkt ist am Samstag, 6. April, um 10.30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Kaiserslautern.  "Die aktuelle Gefahr durch antidemokratische Tendenzen, populistische Rhetorik, Feindlichkeit gegenüber Minderheiten und Angriffe auf die Pressefreiheit seitens der AfD erfordert unsere aktive Gegenwehr. In einer Zeit, in der rechte...

Lokales
In der Innenstadt von Zweibrücken: Fotograf Thomas Brenner und eines seiner Plakate | Foto: Brenner
3 Bilder

Gesicht zeigen: Thomas Brenners Demokratie-Kampagne schreitet voran

Kaiserslautern. Der Lautrer Fotograf Thomas Brenner initiiert ein neues öffentlichkeitswirksames Projekt. Diesmal ruft er unter dem Titel „Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt“ Menschen dazu auf, mit ihrem Gesicht Stellung für Demokratie zu beziehen. Von Monika Klein Mitte März ging es los. Seitdem waren Thomas Brenner und sein Team bereits in der Pfalzbibliothek, im Museum Pfalzgalerie und im Pfalztheater Kaiserslautern als auch im Altenheim Schernau in Martinshöhe präsent, um professionelle...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer (links) und OB Beate Kimmel beim Unterzeichnen der Beitrittserklärung | Foto: Stadt Kaiserslautern

Stadt tritt "Demokratie gewinnt!" bei - Ministerpräsidentin vor Ort

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern ist am Montag, 18. März 2024, offiziell dem Bündnis „Demokratie gewinnt!“ beigetreten – einem Zusammenschluss von derzeit 95 Organisationen aus Rheinland-Pfalz, die gemeinsam für die freiheitlich-demokratische Grundordnung eintreten und dazu beitragen wollen, dass insbesondere junge Menschen frühzeitig an Demokratie, Beteiligung und freiwilliges Engagement herangeführt werden. Vertreten sind unter anderem Städte wie Koblenz oder Ludwigshafen, die...

Lokales
Saal Symbolfoto | Foto: Ryoma/stock.adobe.com

Öffentlicher Vortrag des Fraunhofer ITWM: "Die Demokratie der Bienen"

Kaiserslautern. Wie findet ein Bienenschwarm ein neues Zuhause? Auf diese Frage antwortet der öffentliche Vortrag des Fraunhofer ITWM am Dienstag, 19. März 2024, von 17 bis 18:30 Uhr. Eine Teilnahme ist live vor Ort im Hörsaal oder auch per Videokonferenz möglich. Referent ist Thomas Lengauer vom Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken. Wie ein Bienenschwarm ein neues Zuhause findet, ist ein komplexer Prozess, der ohne zentrale Kontrolle abläuft und Elemente enthält, die...

Lokales
Psychologie Student aus Ulm, mit einer Affinität zu Zahlen und Statistiken, widerlegt bereits Mitte 2020 das Corona-Narrativ :-)

https://www.unzensiert.info/pages/posts/sebastian-zieht-bilanz-65.php
 | Foto: Die Zerstörung des Corona Hypes.
6 Bilder

Beitrag aus einer regionalen Initiative
Ein Virus, bzw. die Reaktion darauf, veränderte Gesellschaft, Politik, Wissenschaft, Demokratie und Rechtsstaat

Autor: Helmut Wilde, 12.03.24 Auch in Kaiserslautern war spürbar, wie die Gesellschaft in einen Schockzustand versetzt wurde, maßgeblich und verantwortlich dafür waren vor allem Politiker, einseitig ausgerichtete Experten und der Gleichklang in den Medien, die zum einen jede Möglichkeit nutzten Ereignisse zu skandalisieren, zum anderen die Bürger in diesem Zustand dauerhaft zu bestätigen. Auch die Modellrechnungen1 dürften zur Skandalisierung beigetragen haben: „Es werden hunderttausende...

Lokales
Fotograf Thomas Brenner in Aktion | Foto: Thomas Brenner

Der Lautrer Fotograf Thomas Brenner initiiert Demokratie-Kampagne

Von Monika Klein Kaiserslautern. "Demokratieverteidiger", "Demokratieverfechter", "Demokratieaktivistin" oder auch "Demokratieenthusiast" - diese Bezeichnungen sind Beispiele dafür, wie die Personen, die an der Demokratie-Kampagne des Fotografen Thomas Brenner teilnehmen, sich selbst sehen. Am morgigen Dienstag, 12. März, können sie sich zwischen 9 und 17 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) einfinden, um ein Porträt von sich aufnehmen zu lassen und damit Teil der digitalen als auch...

Lokales
Die Fruchthalle | Foto: Ralf Vester

„Die provisorische Regierung der Pfalz 1849“ – Vortrag mit Bernd Klesmann

Kaiserslautern. „Die provisorische Regierung der Pfalz 1849“ ist das Thema eines Vortrages von Bernd Klesmann, Leiter des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) und des Stadtarchivs Kaiserslautern. Dieser findet am Montag, 18. März 2024, um 17 Uhr im "Lautrer Demokratieladen", Schneiderstraße 12, statt und wird durch das Trio Vielsaitig musikalisch umrahmt. Als im Revolutionsjahr 1848 in ganz Europa die Throne wankten, kam es auch in den Staaten des Deutschen Bundes zu bewaffneten...

Lokales
Bundestagsabgeordneter Matthias Mieves (v. l.), Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und Kristian Buchna von der Stiftung Hambacher Schloss | Foto: Stadt Kaiserslautern

"Lautrer Demokratieladen" ist eröffnet - Zwölf Tage Programm

Kaiserslautern. Im Beisein von rund 70 Gästen aus Stadtpolitik und Stadtgesellschaft und musikalisch begleitet von der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie wurde am Freitagnachmittag, 8. März 2024, der „Lautrer Demokratieladen“ feierlich eröffnet. Eine Einrichtung, die wunderbar in die Zeit passe, wie Oberbürgermeisterin Beate Kimmel in ihrer Eröffnungsrede feststellte, nicht zuletzt wegen der bevorstehenden Wahlen und des bevorstehenden 75-jährigen Jahrestages des Inkrafttretens des...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ